Das find ich auch, das kann durch aus sein das ein General erst mit 10 Musketen auf Einheit A schießt u. mit weiteren 10 Musketen abwartet was die ersten 10 reißen. Diese Regel, von wegen gesamten Beschuss ansagen, würd ich nicht aufstellen.
Regeln für das Board-Turnier
-
-
Zitat
Original von Oldblood
Meiner Meinung nach sieht das man sowas viel eher wenn man im kleineren Ramen sieht was passiert - da kommt es fiel mehr aufs MircoManagement an! sorry, das kapier ich nicht ganz. Was meinst Du mit MicroManagement?
Wie genau ich einzelne Modell handle - sprich was ich damit mache. Gehen, Stehen, Schwenken etc - die Auswahl aus einer Bandbreide von Möglichkeiten die ich treffe und ob die Entscheidung mit den anderen harmoniert - jede Runde muss man versuchen für jede einzelne Einheit die beste Entscheidung zu treffen und zu schauen das alle zusammen dem Zweck am besten dienlich sind (Missionsziel, Gegnerausschalten etc.)
Also als Grundvorraussetzungen sehe ich trotzdem immer noch keine besonderen Charas, kein Albion, Beschuss wird komplett angesagt.
Ob man noch weitere Einschränkungen trifft sei mal dahingestellt aber die obigen drei Punkte sind ja schon fundamental.
Begründung?
Die besonderen Charamodelle der einzelnen Völker sind keineswegs gleich anzusehen und sind außerhalb des gesteckten Punkterahmens von GW. Es gibt manche die einfach grottig sind für das was sie kosten - andere können aber sehr stark ausgenutzt werden. Hinzu kommt, dass sie auf fast jedem Turnier verboten sind und man sie somit nur selten antrifft.
Abgesehen davon ist es ein wenig lächerlich wenn eine solch besondere Erscheinung wie ein besonderes Charamodell mit einer lächerlichen 2000-Punkte Armee rumläuftKein Albion kann man noch weiter zusammenkürzen auf "keine Bewahrer, keine Abgesandten, keine Moorbestien" - das ganze war mal im Rahmen einer Kampagne aber die sollten schön auf ihrer Insel bleiben. Sind zu mächtige Zeitgenossen.
Bis hier bin ich absolut Deiner Meinung. Bes Char, laufen nur in 2000 Punkte armeen rum wenn man sich sehr viel mühe macht das geschichtlich zu begründen. man kann sie aber durchaus als Gimmick einbauen, wie gesagt, die Entscheidung überlasse ich Euch. ich persönlich habe überhaupt kein Problem gegen bes.Char. zu spielen. Und zur Ausgewogenheit; auch die Armeen sind nicht alle ausgewogen.
Mag sein - aber man muss es nicht noch durch unausgwogene bes. Charas verstärken
Beschuss komplett ansagen ..
Gegenargument: 1. Wären zwölf Punkte bspw. für einen Elfenbogenschützen extrem teuer, wenn er seinen Bschuss ansagen müßte. 2. Die zeitliche Abfolge: Das Argument mit den Kanonen fällt sowieso weg, weil die ja eh VOR allen anderen angesagt werden müssen. Des weiteren kann es in einer Schlacht ohne Probeleme sein, dass Abteilung 1 den Feuerbefehl auf eine feindliche Einheit bekommt, und der General Einheit 2 dessen Wirkung abwartet und ihnen gegebenenfalls ein neues Ziel zuweist. Also Deine Begründung akzeptiere ich nicht Und diese Regel wird es bei einem von mir Veranstalteten Turniere nicht geben. Ich spiele zwar nicht mit, aber so eine Regel würde mir dann doch zu sehr ins Regelwerk eingreifen und würde bspw. Waldelfenspieler NOCh MEHR in die NAHKAMPFBAUMARMEEECKE (geiles Wort) drängen.
Naja Ansichtssache, mir geht es dabei nicht um die Logik die dahinter steckt - oder auch nicht - sonder vielmehr darum, dass man alles auf einen gewissen Punkt treiben kann. Eben genu wie ich auch Clipping nicht leiden kann. Du musst aber bedenken, dass eben solche Kleinigkeiten dazu führen, dass man eine Argmuentationsgrundlage hat um andere Regeln zum eigenen Vorteil auszunutzen.
Naja - man kann sowas sicherlich auch individuell mit dem jeweiligen Gegner vereinbaren .. ich werde das dann einfach so halten, dass wen mein Gegenüber ein Regelfeti sein will, ich auch einer sein kann und werde -
Zitat
Original von nexfraxinus
sorry, aber wieder verstehe ich nicht was Du damit sagen willst
denn ich würde wenn ich auf einem Turnier spielen würde niemals alle Beschüsse auf einmal ansagen. Und ich lasse eigentlich alles Wiederholen und jegliche Art von Regelauslegung, wenn sie halbwegs verständlich und fair ist zu. Aber Beschuss anzusagen wäre grundweg falsch und würde einfach nur bestimmte Völer suporten.
-
Zitat
Original von Oldblood
sorry, aber wieder verstehe ich nicht was Du damit sagen willst[/COLOR] :O[COLOR=blue]denn ich würde wenn ich auf einem Turnier spielen würde niemals alle Beschüsse auf einmal ansagen. Und ich lasse eigentlich alles Wiederholen und jegliche Art von Regelauslegung, wenn sie halbwegs verständlich und fair ist zu. Aber Beschuss anzusagen wäre grundweg falsch und würde einfach nur bestimmte Völer suporten.Naja - man muss ja nicht immer auf einen Nenner kommen. Kann dein Argument genauso wenig verstehen wie du wahrscheinlich meins - ist halt so und muss man sich ja ned weiter dran stören. Bring ich halt selbst genügend Beschuss mit dann passt das
Stehen die entgültigen Regeln denn bald mal? Wäre interessant sowas zu wissen bevor man sich anmeldet
-
Nur als Info,
die Regeln werde ich SPÄTESTENS die Woche nach dem MAP reinstellen, da ich im Moment sehr viel Stress erstmal mit diesem Turnier hab.
Arbeite sie aber schon nebenbei aus. -
ich wäre für keine oder wenige Beschränkungen, was Nex geschrieben hat, wär auch in meinem Sinne,nur die Kerneinheiten würde ich gar nicht limitieren, denn mir wäre keine Kerneinheit bekannt die zu einer alzu unangehmene Liste führen könnte, außer vielleicht Musketenschützen oder sowas... allerdings was ich noch zu sagen hätt zu Malekith:
er hat W3
nen 1+ RS
und nen 2+RE der nur gegen nichtmagische Angriff wirkt
bring einmal Uranons Donnerkeil auf ihn durch, hab bissl Glück beim Würfeln ob er oder sein Vieh getroffen wird und voilá finito, verwundet auf 3, ignoriert RS und RE und schickt über 800 Punkte dahin wo sie herkamen...geht doch, alternativ kann man ihn mit magischen gegenständen zerfetzen, die RS ignorieren, allerdings muss man ihn dafür angreifen, da er sonst ja mit der Hand des Khaine den Effekt zunichte machen kann,
alles in allem finde ich ihn aber für fast 1000pkt viel zu schnell umzunieten,
und ich find dass man besondere Chars ohnehin nicht brauch, daher auch keine Einschränkung nötig ist, wenn jemand meint Archaon passt in eine 2000pkt Chaosbande, dann soll er doch, wenn man dagegen dann Orks stellt, stehts 150 gegen 20...ich denke das schlägt Masse dann doch Klasse...achja, Beschuss ansagen halte ich für äußerst sinnfrei, denn man muss ja nicht alle Regeln ändern, nur um sie zu ändern oder????
-
So wie es bisher aussieht (damit ihr vorab schon mal etwas wisst).
Ich habe mich für LEICHTE EINSCHRÄNKUNGEN entschieden.
Finde zwar schade, daß ihr die besonderen Charactäre draußen haben wollt, weil die Schlachten meist unvergessliche Storys werden, habe es aber akzeptiert und mir dazu was überlegt.GRUNDREGELN für die 2250er Armee:
- KEINE 2 gleichen Seltenen Einheiten
- KEINE 3 gleichen Elite
- KEINE 4 gleichen HELDENTYPEN (keine 4 MAGIER Erzmagier zählt als Magier, keinen Hochgeborenen und 3 Adlige usw. seit halt einfach ein bischen Fantasievoll und macht keine 4 HELDEN mit MAL des TZEENCH...)das sollte für ein Board turnier genug Einschränkung sein, JEDER SOLLTE SICH EIN BISCHEN AN DER NASE PACKEN UND NICHT ANFANGEN ZU JAMMER!!!
ansonsten wird es eine Litarnei wo ich für jedes Volk Beschränkungen einbauen muß!!!Zu den Armeen: Ihr macht folgende Armeen:
Grundarmee: 1x 2250P nach den ganz normalen Regeln
1 x 1250P ohne Regeleinschränkung ABER AUS eurer GRUNDARMEE
2 x 500P ohne Regeleinschränkung ABER AUS eurer GRUNDARMEE und NICHT die 1250P
1 x 2500P mit besonderem Character!!! (warum erfahrt ihr beim Ablauf)
Die Erfahrenen unter Euch erkennen schon, dass dieses System ähnlich wie bei der DUZI also mit Isarauen dem besten Turnier Deutschlands ist.
-
paar fragen, den wies aussiht werd ich doch kommen...
wenn ich die armeelisten aus der grundliste herstellle, darf ich dann zb wenn ich in der grundliste ein 20 man reig hab dnan das abstocken auf ka 15 oder so für die liste?
hatte mal überlegt chaoszwerge zu zocken, das geht zwar auf grunde der beschränkungen net aber trozdem belibt die frage ob man ein besonderen char nehmen muss, den CZ hätten zB keinen.
-
warum 2 verschiedene 500 Punkte Armeen?
Und wird die 500 Punkte nach den regeln für Kriegerbanden ausgewählt?@Han: Spielst du mit deinen Waldelfen? Könnte nämlich sein, dass ich bis dahin immer noch ein paar Echsen brauche
und von meinen Dunkelelfen hab ich mich wegentschieden, weil ich die Chars (bis auf Morathi) Müll finde
-
Klar, Du bist INNERHALB Deine Grundliste völlig frei, Du musst da auch nicht beachten, das Du nur 2 Elite oder 3 Helden oder irgendwas aufstellen darfst. Das mußt Du nur bei der GRUNDARMEE!!!
-
wäre den auch so was erlaubt wie ein großes regi in 2 kleine zu teilen?? und darf man magische gegenstände aus der grunlsite irgendwie neuverteilen, quasi hab nen kommandanten general und will halt gerne was was der normalerweise hat in nem 500 punkte spiel meinem dann kleinen general geben.
-
Jetzt verstehe ichs
Das heißt ich könnte bei 1250 auch nen Kommandanten spielen, oder? -
äh mal dumme frage willst du den spez zur pflichtauswahl machen ? wenn ja mh muss ich wohl oder übel belakor mitnehmen
-
-
ok aber dann kann man andere armeeliste nehnmen oder? da ich sonst meine ganze armee umstellen muss damit ich den rein bringe . da der ein paar pünktchen kostet
z.b. ich komme ja mit einer legion tzeentch slaanesh bleibt ja gleich , nur mein komandant ist um eingies billiger als der -
dafür hast Du ja dann auch mehr Punkte zur Verfügung;)
klappt es nicht, wenn Du den einen Kommandanten bei 2250 raus und dafür den dicken bei 2500 rein nimmst?
-
da bin ich gerade umrumschreiben bekomme ich schon irgendwie hin ;). wird nicht das problem sein wollte es nur sicher wissen . danke dir
. hast mir ne menge arbeit erspart . echt hehe jetzt weiss ich wenigstens welches modell ich für meinen normalen kommandanten nehme :). aber nette idee
-
ja genau:)
nochmal zur klarheit für alle.
Es sollte schon die gleiche Armee sein. Man muß halt ein bischen rumbasteln dass es dann im endefekt passt, dass schafft ihr schon schließlich ist es ein Pro-turnier.
Die Regeln für das Anfängerturnier:
Keine Beschränkungen: 777P
4 x offene Feldschlacht + 2 Szenarios:) (keine Angst, nix schweres)
Eine Bitte noch an ALLE
SCHREIBT mir WELCHE ARMEE und an WELCHEM TURNIER ihr teilnehmen wollt:
Bsp. Goldi - Dämonen - Pro-Turnier
oder Bsp. Oldblood - Waldelfen - Anfängerturnier (hier ist die Armee nicht ganz so ausschlaggebend)
oder Julius - nur Funbatteln und Basteln und Laabern und feiern;)
-
Zum Thema besondere CZ-Chars:
Da wir bei uns in der Gruppe besondere Chars begrenzt erlaubt haben, habe ich die regeln von ein paar 5. Editions Chars etwas für die Aktuelle Edition angepasst.
Die könnte man ja evtl für nop und evtl mich (obs halt mit dem 40k Turnier was wird oder nicht) erlauben.Und für andere Völker würde ich auch Chars erlauben die auf der Deutschen oder Englischen GW-Seite stehen (z.B. den besonderen Slaanesh Dämonenprinz für Goldi)
-
Okay also bevor nachher wer meckert:
Ich darf bei der 1250 und der 500 Punkte Liste Einheiten auseinander rupfen!?
EDIT: Umm .. das wird übel btw ...