kriegsaltar umbauen, evtl. golden dem. übung

  • kriegsaltar umbauen:


    hab mir überlegt wie man gut einen kriegsaltar basteln kann, der auch nach was ausschaut... ich hab einen plan gefasst!


    bestandteile: mit einem + ist versehen was ich schon gesammelt hab...


    - pferd des imperiumsgenerals -
    - pferd von kurt helborg -
    - 1 paar kriegsmaschienenräder +
    - 1 paar dampfpanzer-hinterräder - (da müsst ich nen panzer zerlegen)
    - diverses aus der bitzbox (laternen, kerzen, bücher...) +
    - bertha bestraufung (mortheim) +
    - jules le jongleur (klassische bretonen) +
    - alter sigmarpriester mit 2 handwaffen +
    - Wagenlenker (mortheim) +
    - das buch vom klassischen meister des ravenwing + (ich weiß blos nichtmehr wo ichs hin hab)
    - fensterbilder aus der evangelischen kirche +
    - 1 glöckchen aus blech ca. 1cm groß (vom christbaum) +
    - ca. 30 - 40 mc donalds rührstäbchen +
    - green stuff +
    - dicker und dünner draht +
    - pappe +
    - 1 streitwagen base, bzw. 2 monster bases +


    vorgehensweise:


    also ich bau nen wagen, geht locker, hab ich auch schomal gemacht, aus mcdo kaffee-rührstäbchen, ordentlich geschnitten und gefeilt sehn sie aus wie eine holzbeplankung (genau die richtige größe) so steht der, dh. mit ner kleinen rampe vorn für den kutscher usw. werden die pferde angehängt, dazu vorn km räder hinten dp räder (gößer) ist das fertig kann man dann ja mit dem schmankerl, dem aufbau beginnen der ist gedacht wie folgt, mit pappe ein halbrund in der größe der breite des wagens schaffen (an den enden etwas länger, klar. rührstabchen einweichen (dass sie elastich werden) und an das halbrund (werd wahrscheinlich die breite mit einer coladose abgleichen, auf dem metall lassen sich die stäbchen besser biegen) anpassen, sind sie trocken, festkleben (im stil von fachwerk)
    aussparungen im fachwerk für die fensterbilder lassen und diese einsetzen, vorher kleingeschnitten, spitzfenster sehwen immer gut aus.
    das halbrund kriegt nun ein dach (das is ne arbeit dass hat ich schon bei häusern, ätzend sieht aber geil aus...) dazu schneid ich die enden vonnen rührstäbchen ab und deck es einfach, an abschluss noch n kleines glockentürmchen druf und glocke rinn. damit ist der grundbau fertig in die kleine kapelle kommt ein altar (was drauf soll weiß ich noch nicht...), davor ein rednerpult, drauf das buch, dahinter bertha, rechts von ihr der sigmar priester, links joules, vorn der wagenlenker, alles mit bitz ausschmücken, bemalen (figuren sind schon bemalt) base gestalten, n bäumchen, felsen, flagellanten und so...


    Finally:


    als ich die idee hatte das ding zu bauen und nach bäumen ausschau gehalten hab bin ich auf meine modelleisenbahn gestossen... da gibt es so kleine lichter um die häuser zu beleuchten, hehe - ergo ein loch in den altar bohren und ins base und von unten so ein licht (samt schalter und batterie) reinschieben, der vorteil ist man kann es wieder rausziehen und neue batterien rein tun (verstecken tut mans indem man die basegestaltung bis zum altar hochzieht (n busch oder so) auf den altar hohlen altar kommt ein unterlegplättchen vom mikroskop, und darauf irgend was durchsichtiges (so ein kleines glastier oder so) hehe angemacht und es sieht so aus als würd dat jerät leuschn und dann leuschtets auch aus den fenstern, sehr cool glaub ich...


    kann alledings noch dauern bis ichs hab, ich hab leider nicht die zeit um mehr als sporadisch dran zu arbeiten... und dann muss ich ja auchnoch die raketenlafette, die schützenreiter und den neuen ast bemalen...

  • Wow, das hört sich ja mega interessant an^^. Wenn du das ding fertig hast ist ein Bild davon Pflicht für dich!
    Noch was zum Altar..ich würde entweder die skaven Höllenglocke umbauen, oder, wie ich des warscheinlich machen werde, den neuen Sonderchar der Zwerge (Hochkönig Thorgrim Grollbart) nehmen, und von ihm diesen Thron mit Rädern versehen, Pferde davorspannen ( von mir aus mir mcdo-Stäbchen) und diese Engelsstandarte aus dem neuen Generals-Set oben an die Spitze des Thron-Bogen anbringen^^. Zum Abschluss würde ich noch nen passenden Priester so positionieren, dass es aussieht, als ob er gerade heilige Ferse aus dem Buch rezitieren würde. Soweit mein Vorschlag....wenn ich die Bitz alle zusammen habe, werde ich mal nen Pic davon posten^^.....kann aber noch länger dauern.

    Jene, welche die Dunkelheit fürchten, haben noch niemals erlebt, was die Helligkeit ihnen antun kann !

  • Echt geile Idee :)


    Wär cool wenn du die in die Tat umsetzten könntest.
    Bei hackst dann immer an der Konzentration und am Durchhaltevermögen.


    bin auch grad auf der Suche nach einem altarumbau.
    aber bei mir geht die Idee eher in die Inquisitions-Scheiterhaufen-Hexenverbrennungs-ecke ;)

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • Was bestimmt auch gut aussehen würde, währe n skelettierter Märtyrer oder so als Altaraufbau.
    Lustig wär auch bestimmt die Orgel von den Sororitas.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • hui!! arbeite schnell und gründlich wir woolln bilder sehen :] :] :]

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • so servus ich meld mich mal zurück


    bald gibts die ersten bilder, nach anfänglichen schwierigkeiten (GW hatte lieferverzögerung und kaffestäbchen gibts nurnoch im macdo mit mc cafe...) bin ich nun soweit mit der kirche und dem wagen fertig! er ist beleuchtbar mit knopfzellen und faller eisenbahnlicht. fehlen nurnoch ein paar details, der kutschbock und die empore für die erzlektorin, die pferde befinden sich gerade im umbau (ganz schön schwer leichte kav pferde in zugpferde umzubauen)


    das größte problem machte mir das base es musste grösser sein als ein normales streitwagenbase, durfte aber spielerisch nicht abweichen (dh. nicht mehr modelle in kontakt bringen) um es auch in "offiziellen" spielen einsetzbar zu halten. das ist mir gelungen, das base sieht wie ein orginalbase aus um es der armee anzupassen (ich überlege die selbe basegröße auch für meine dp's zu nutzen, da sie exakt draufpassen und gut aussehen).


    bilder gibt es dann demnächst, wenn ich mal wieder ne digicam hab... ;(


    gut, dass dürfte nächste woche sein wenn ich ausm urlaub wiederkomme.

  • Wir warten :kaffee: ...... :pfeifen:...... :schlafen:....

    Armee:Imperium
    Staat:Averland
    Kufürst:Chrissl Dissel Kurfürst von Averland
    Lieblingseinheit: Pistolie
    Punkte: 3000


    S / U / N
    26 / 2 / 5