jojo!
Wie bei HdR!
Da war ich aber ein paar seiten im vorraus und musste dann immer den Mund halten!
-
-
Vielleicht kauf ich mir mal das Jahr des Greifen. Als Meister krieg ich da vielleicht ein wenig Inspiration für Abenteuer! Ja.....Sotek und Raider umzingelt von tausenden Orks....MUAHAHAHAA! Und die Orks machen sie platt!!!!!!!!!!:mua :mua :mua
(Ich bin eigentlich ein ganz grosszügiger Meister: das können Sotek und Raider bestätigen:D
:mua)
-
jaja, bist du bis auf das eine mal, als ich das ganze Abenteuer alleine machen durfte( Sotek ersäuft, ich darf ihn retten dann nochmal unter wasser gegen ein monster fighten, dann alleine gegen 3 Greifen,...blablabla)
Apropo Geschichten...ich schreibe grad an einer über HE,DE und Orks und Imperium,jaha die wird zwar eher ne Langgeschichte als ne Kurzgeschichte, aber vielleicht liest sie ja doch jemand. -
Also ich les sie auf jeden Fall!
Sie ist aber echt lange..
Ich hab sie ja schon gesehen!
Is jutt!! -
ich hab mir gestern das Buch: das jahr des Greifen gekauft und schon 100 Seiten gelesen!
Ich muss sagen das Buch ist echt geil! Macht riesig spass das zu lesen!
Danke für den tipp!!! -
DSA Romane finde ich nicht so dufte, was wohl mit meiner abneigung gegen DSA zusammenhängt.
HdR ist schon ganz cool, aber Tolkien ist etwas zu langatmig wenn es darum geht etwas zu beschreiben. ich finde es zwar gut aber zu lang.
ich lese jeden möglichen kram, solange er verspricht gut zu sein.
z.b. habe ich alle in deutsch herausgekommenen WH Fantasy romane gelesen. als fan der materie kann ich nur sagen GEIL. als ich letztes jahr in england war habe ich mir noch vier englische romane zugelegt. ist zwar teilweise schwer verständlich aber da kann man sich schon durchfuchsen. und die sind auch total genial.aber wenn ihr mal wirklich ein gutes fantasy-buch lesen wollt, dann kann ich euch nur die Elenium Saga von David Eddings empfehlen. sowas von geil
hat 1000+ seiten und hat mich so in seinen bann gezogen, daß ich die letzten 800 seiten in drei tagen am stück gelesen habe. ich finde es sogar besser als HdR (ja ich weiß, daß das ketzerische worte sind). aber das sollte man mal lesen. eddings ist sowieso ein ziemlich geiler autor, was das fantasy betrifft.
-
Zitat
in dem Buch gehts darum, dass son Freak mit nem Pontiac ohne Motor schon 800Km lang nen berg runterfährt um in nen Atombunker einzubrechen um die klone seiner Frau zu töten. Er muss in 8 Atombunker brechen und in jedem ist ein Klon seiner Frau.
Das Buch muss ich mir unbedingt ausleihen, ich find das klingt einfach nur saukrass @@ (merke: Zahlensymbolik:
8oo Km, 8 Bunker, 8 Klone - hm... )weiss vll. jemand wie das Buch heißt?
der Typ der mir die Story beschrieben hat ist leider erst wieder im September hier -.- -
das buch werd ich mir dann auch mal holen!
Aber erst les ich das Jahr des Greifen durch!
Worum gehts denn in dem Buch? -
ich weiss wieder wie das Buch heißt: Lord Gamma
oder so ähnlich Oo
-
Ich muss ja mal sagen das ich geradezu empört bin das hier ein Name noch nicht fiel:
Terry Pratchett!
und damit auch die gesamten Scheibenweltromane! Bücher die man nur weiterempfehlen kann!
-
-
ich stimme jester zu, Terry Pratchett ist der beste autor den es gibt, finde ich zumindest!!
-
Terry Pratchett ist wirklich super.
Ich war vor zwei Monaten ein paar Wochen krank da hab ich fünf seiner Bücher gelesen, weil mir schon immer das Scheibenwelt PC-Game gefiel.
Die Bücher sind spitze.Unter den DSA Romanen finden sich wirklich sehr gute Werke, wie z. B. "Das Jahr des Greifen" und noch einige andere.
Leider gibt's auch ein paar schlechtere, doch die meisten sind wirklich sehr gut und man lernt Aventurien besser kennen.
-
wie findet iihr den: " die arbenteuer von gothrek und felix"?? ich finde die eigentlich echt gut!!
-
Nie gelesen...
Von wem sind die?
Von diesem Terry Pratchett..? -
nein das sind die neusten übersetzten wahammerromane, von william king.
-
Sind die denn gut uebersetzt? Wenn nicht, wuerde ich eh die Englischen lesen (wenn man's versteht). Meisstens ist es eh so, das das Medium (Buch, Film, Magazien etz.) in der Originalsprache besser ist, als in der Uebersetzten. So z.B. mit "Toy Story" (1). Ich habe es in Deutsch, Englisch und Spanisch gesehen. Ich muss sagen, das die SPanische Variante mit weitem Abstand die Schlechteste ist. Die Deutsche ist ok aber kein vergleich zur Englischen. So ist auhc der neue James Bond in Englisch viiiel besser als in Deutsch.
Zur "Leseliebe":
Ich lese eigendlich nur noch die tollen klassischen Romane, die ich im Englischunterricht lesen muss. Dann muss ich noch mein Government-Buch und mein History-Buch lesen. Also bleibt recht wenig Zeit fuer ein "eigenes Buch" von meiner 1,5h langen taeglichen "Lesestunde". -
ich finde die eigentlich ganz gut übersetzt.
kann sein das das englische besser ist, da versteh ich aber viel zu wenig um das zu beurteilen -
Übersetzte Bücher sind meist nicht so gut wie die Originale, bei Filmen ist es damit genauso...
-
Das "meis" kannst du ohne weiteres durch ein "immer" ersetzen.
Zweideutigkeiten und Sprichwörter kommen in der Fremdsprache zum Beispiel nicht richtig rüber.