Beiträge von Heinrich Kemmler

    So, ich habe den Fürsten heute so eingesetzt und was soll ich sagen - er ist ein Monster. Der hat sich duch die Schwertmeister meines Gegenübers gemetzelt wie sonst was. Der hat auch den Fehler gemacht, meine Herausforderung an seinen Champion abzulehnen und meinem General so die Chance gegeben ein Blutbad anzurichten. Sonst hätte die erste Nahkampfphase wahrscheinlich verloren - aber egal, den General kann ich nur empfehlen.


    Mfg H.K.

    Zitat

    Original von nexfraxinus
    Blutdrachen Vampirfürst mit Plattenrüstung, zusätzlicher Handwaffe (6), Rote Wut (30), Gehäuteter Hauberk (30), Todesstoß (25), Schutztalisman (15).


    Die Kombi werde ich Donnerstag bei meiner wöchentlichen Spielrunde einmal austesten. In der Form habe ich sie noch nie ausprobiert.

    Ich frage mich eigentlich nur, wie blöd man sein muss bzw. für wie blöd GW die Leute hält. Jeder Mensch mit einer halbwegs funktionierenden Motorik sollte doch wohl in der Lage sein ein paar Plastikteile aneinander zu kleben ohne sich dabei ernsthaft zu schädigen.
    Und wenn die "Kleinen" dann schon nicht in der Lage sind ein bisschen Palstik zu kleben, wie soll dann erst das Anmalen funktionieren oder gar das Gestalten der Base. Oder will soll das arme hilflose Wesen denn nur die Regeln verstehen, wenn schon das Basteln ein unüberwindbares Hindernis darstellt.
    Wahrscheinlich bringt GW demnächst noch fertig bemalte Minis heraus, damit auch noch die Leute, die zu faul zum Malen sind. Das sind dann die für die Neuen, die Probleme mit dem Malen haben.
    Ganz nebenbei finde ich 10 € für max. 5 Skelette ganz schön happig. Vor allem weil garantiert keine Teile dabei sein werden um Standartenträger oder Musiker zu bauen. :mauer:


    Mfg H.K.

    Die letzten 2 Spiele haben wir mit 4000 P. bestritten. Wird wohl auch wieder darauf hinauslaufen. Szenario steht auch schon. Wir spielen mal wieder Schatzjagd aus dem HE Armeebuch. Mein Gegner wird entweder HE oder das Imperium einsetzen, wobei mir letzteres lieber wäre.
    Nach dem Spiel sage ich natürlich wie es gelaufen ist.


    Mfg H.K.

    Hättte ich auch gerne gemacht. Nur denke ich mal, das Cheffe das selbe mit mir machen würde. Die Sch***-Blagen lassen soviel Geld im Laden, dass sie nahezu Narrenfreiheit haben X(


    Mfg H.K.

    Maximilian Jäger


    Maximilian schaute verwundert drein.


    Ein Zwerg, Darion am Boden, ein zu Tränen gerührter Wirt, dem der Verlust seiner Scheiben so nahe ging, wie anderen der Verlust eines Freundes. Was in aller Welt war hier geschehen ?


    Er wandte sich Gustav zu. Was ist denn nur geschehen ?

    Hallo zusammen,
    ich möchte dann auch schnell meinen Senf zur Drachen-Thematik abgeben. Wie irgendwo weiter oben schon geschrieben, mag ich das Modell des neuen Walddrachens.
    Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich leidenschaftlich gerne Dioramen baue und deshalb möglichst dynamische Modelle benötige. Da muss ich dann nicht erst stundenlang die Modelle umbauen (ich brauch auch so ewig für nen Diorama, da ich es immer wieder umbaue).


    Mein Lieblingsdrache ist übrigens der alte Zombiedrache. Natürlich nur mit entspechender Base (die es nicht mehr gibt). Der sieht wenigstens noch nach Drache aus. Der neue ist ja eher ein Lindwurm.


    Mfg H.K.

    [ot] Tausendmal Entschuldigung. Ich habe mich in letzter Zeit nicht beteiligt, da es in meinem Zimmer (Dachboden) immer so um die 40° C waren. Da fehlte mir einfach die Lust großartig am PC etwas zu machen. Jetzt ist es aber endlich wieder erträglich.....[/ot]


    Maximilian Jäger


    Laute Aufregung herrschte im Dorf. Den Leuten zufolge gab es einen Kampf im Wirtshaus.
    In dieser Gegend gibt es wohl keine friedlichen Augenblicke, dachte Maximilian während er sich auf den Weg dorthin machte. Kaum war er in die Nähe gekommen, als der den Lärm und die Streitigkeiten deutlich vernahm. Er bahnte sich seinen Weg durch die Schaulustigen vor dem Eingang. Auf der einen Seite waren die Leute neugierig, was hier geschiet, auf der anderen Seite aber nicht mutig genug einzuschreiten und zu schlichten. Maximilian kannte dies noch aus Altdorf.
    Er betrat den Schankraum und sah Darion am Boden liegen.


    Was bei Sigmar ist den her geschehen ? ............

    Hallo zusammen,
    erst einmal muss ich sagen, dass mir deine Idee ziemlich gut gefällt. Schreibst du die Geschichte eigentlich noch weiter (z.B. die Erkenntnisse, die sie von den Eldar haben) oder bleibt es ab jetzt einem potentiellen Spieler überlassen, wie es weitergeht bzw. was seine Armee erlebt hat ?


    Zu dem Abrites :
    Es gab im WD Nummer 30 auch Regeln für Abrites-Schocktruppen mit Sturmschilden, vielleicht kann man daraus auch noch etwas machen. Die waren zwar für Necromunda, aber die Ideen dürften sich ja durchaus übertragen lassen.


    Mfg H.K.

    Hallo zusammen,
    wenn ich Holz bemale (Waffenschäfte, auf Dioramen etc.) dann beginne ich meistens mit Beastial Brown. Das bearbeite ich anschließend mit Black oder Brown Ink für mittelhelles Holz.
    Für helles Holz nehme ich entweder Snakebite Leather oder Leprous Brown, welches ich an jeweils mit Brown Ink akzentuiere.
    Für dunkles Holz nehme ich Scorched Brown, das ich dann mit Black Ink akzentuiere. Gegebenenfalls bürste ich dann noch einmal mit Scorched Brown drüber.


    Ich hoffe es hilft dir weiter.


    Mfg H.K.

    Maximilian Jäger


    Er schlenderte durch die Stadt, die Spuren des Kampfes waren allerorts noch deutlich auszumachen. Eigentlich hatte er irgendwie helfen wollen, doch es gab kaum etwas, das er hätte machen können. Legendlich seine Künste der Feuermagie war hilfreih, wenn es darum ging die Scheiterhaufen zu entzünden auf denen die Skavenkadaver verbrannt wurden. Der Geruch von verbrannten Haaren und verbranntem Fleisch breitete sich überall aus.
    Als er weiterging beobachtete er eine Gruppe Kosars die mit ihren Äxten einige Bäume fällten. Mit Sicherheit waren diese zur Erneuerung der Pallisade gedacht. Maximilian war erstaunt, wie zügig der Wideraufbau von Statten ging.
    Kurz darauf kam er an der Schmiede vorbei, gerade als Darion auf die Straße trat.

    Ich muss auch sagen, dass R2 am Anfang einfach genial ist. Er setzt er die beiden Droiden in Brand und dann die Aktion mit dem Elektroschock.
    Gut fand ich aber auch einige Aktionen von Yoda. Z.B. wenn er die Wachen des Imperators mit einer Handbewegung an die Wand knallt. Was irgendwie total knuffig aussieht, ist die Szene in der Chewee Yoda auf dem Rücken trägt - das erinnert mich irgendwie an den Yoda aus Episode V.


    Mfg H.K.

    Maximilian Jäger


    Maximilian war noch nicht richtig wach, als er aus der Tür geeilt kam. Er war leicht verärgert, anstatt schlafen zu können musste er sich ernet mit Streitigkeiten rumschlagen.
    Er sah Darion und begab sich zu ihm. Kaum dass er dort angekommen war, begab sich der seltsame Reiter ebenfalls dort hin. Eben jener, der mitverantwortlich für die Streitigkeiten war. Maximilian war gespannt was er von Darion wollen würde
    .

    Als ich die Vorschläge ausgearbeitet hatte, habe ich an den Spielbericht im WD gedacht, bei dem die 5 verschiedenen Vampirklans gegen einander angetreten sind. Die haben jeweils nur mit dem Vampir angefangen.
    Das entspricht ja einem Scharmützel und wie ich oben auch schon gesagt habe, sollten die "Regeln" nur in Spielen gelten, wo ausschließlich Vampirarmeen teilnehmen. Da kommt es halt darauf an, dass man möglichst schnell ist und die Eigenschaften nutzen kann, bevor es der Gegner tut.
    Dann machst du noch nen Zufallsgenerator in die Verteilung der Geländestücke. Abwechselnd wird platziert, dann der Artelleriewürfel mit den Pfeilen geworfen um zu sehen wohin das Geländestück in seiner Position abweicht und anschließen 2W6 um zu gucken, wie weit abgewichen wird.


    Mfg H.K.

    Die Sonderregeln für das Gelände kann man schon machen, allerdings mit der Beschränkung, dass sie nur in Spielen gelten, an denen nur Vampir-Armeen teilnehmen.


    Dann könte man es z.B. so machen, dass Geländestücke wie die Friedhöfe ein Quelle bieten eine bestimmte Anzahl an Skeletten oder Zombies zu beschwören. Sprich jeder Nekromant / Vampir innerhalb einer bestimmten Entfernung kann eine Anzahl an Untoten beschwören, welche durch die größe des Geländestücks geregelt ist. Wie ein an das Gelände gebundener Zauber, der von beiden Armeen verwendet werden kann. Allerdings nur einmal pro Spiel, da dort ja auch nicht unbegrenzt Leichen liegen.
    Ein Krypta könnte einmalig eine bestimmte Anzahl an Verfluchten hervorbringen. Natürlich ist sie danach auch erschöpft.
    Ein Nercrach-Turm könnte einem Charaktermodell, welches ihn betritt erlauben einen weiteren ZAuberspruch zu ziehen. Der Charakter hat dort halt ne Schriftrolle oder ähnliches gefunden.
    Die Fledermaushöhle könnte als Lieferant für Fledermausschwärme dienen und das Herrenhaus Vampiren beim Betreten Lebenspunkte regenerieren. Da hat der Vampir dann am Blutvorrat vom Hausherren genascht.


    Mfg H.K.