Vielen Dank Nörgeling ist ein super Artike
Ich denke mal heute Abend wird das erste Bild von den Basen und wenns gut läuft sogar von einem Langbart kommen...
Beiträge von helio
-
-
Das ist gut zu hören
Ich bin leider eine absolute Niete im bemalen von Bärten und Gesichtern( was zu Problemen bei Zwergen führen kann :D)
Also falls jemand Tipps für mich hätte, würde ich mich freuen -
Hallo und Danke,
Was wäre deiner Meinung nach Sinnvoller? Bin immer offen für neues.
Bitte erwarte nicht all zu viel, ich habe schon ein gefühltes Jahrhundert nicht mehr bemalt und auch damals als ich noch DHdR gespielt habe, war das was ich mit de Figuren angestellt habe eher Misshandlung und keine bemalung:D -
Ich kenne mich zwar mit den Kriegern des Chaos nicht wirklich aus aber wie wäre es mit einem Todbringer?
-
Nun ja über die Taktik habe ich mir um ehrlich zu sein noch nicht den Kopf zerbrochen.
Die Einheiten habe ich eigentlich nur ausgewählt weil mir die Modelle besonders gefallen -
Also farblich passend ist immer so eine Sache, welche immer sehr Objektiv ist aber soweit sich das auf den Bildern erkennen lässt sieht es schon stimmig aus.
Nur würde ich eventuell die Saurier etwas heller bemalen und dann die schuppen dunkler Bürsten
Aber wie gesagt alles Geschmackssach. -
hey, mein Name ist Niko und ich bin neu hier im Forum.
Ich bin Neueinsteiger bei Warhammer Fantasy, habe aber vor einigen Jahren bereits DHdR gespielt.
Mein Projekt ist eine kleine Zwergenarmee zum Einsteigen in das Hobby:)
Genaues zum Fluff habe ich mir noch nicht überlegt, ich weiss nur, dass sie die Farben dunkelblau und Grau tragen werden, außerdem Leben sie in den Schartenbergen, direkt am Bittersee.
Die Farben dunkelblau steht für das dunkle Wasser des Sees und das grau für die schroffen Felsen der Schartenberge.Meine vorläufige Liste:
Thain 92pkt
-Steinrune
-wuchtrune
-Zweihandwaffe10x Langbärte 150pkt
- volles Kommando10x Armbrustschützen 140pkt
- Zweihandwaffekanone 120pkt
Gesamt 502pktBei großem Interesse wird die Liste natürlich ausgebaut
Ich werde euch in nächster Zeit, wenn interesse besteht mit Bildern und fortschritten versorgen.
-
Vielen Dank an alle für die schnellen und freundlichen antworten:)
Falls ihr Interesse am entstehen meiner kleinen Armee habt, könnt ihr in den 500er Club reinschauen, würde mich freuen. -
hey, mein Name ist Niko und ich bin neu hier im Forum.
Ich bin Neueinsteiger bei Warhammer Fantasy, habe aber vor einigen Jahren bereits DHdR gespielt.
Mein Projekt ist eine kleine Zwergenarmee zum Einsteigen in das Hobby:)
Genaues zum Fluff habe ich mir noch nicht überlegt, ich weiss nur, dass sie die Farben dunkelblau und Grau tragen werden.Meine vorläufige Liste:
Thain 92pkt
-Steinrune
-wuchtrune
-Zweihandwaffe10x Langbärte 150pkt
- volles Kommando10x Armbrustschützen 140pkt
- Zweihandwaffekanone 120pkt
Gesamt 502pkt
Ich werde euch in nächster Zeit, wenn interesse besteht mit Bildern und fortschritten versorgen. -
Ich hoffe das passiert mir mit meinen Zwergen nicht...
-
was wäre deiner Meinung nach, eine geeignetere Liste?
Nörgel`ling, ich habe leider noch keine Spielerfahrung, bis auf ein Testspiel mit einem GW Mitarbeiter und Malkünste sind bis jetzt noch sehr eingeschränkt, obwohl ich vor eingen Jahren bereits eine Uruk-Hai Armee bemalt habe.
Naja eher habe ich die armen Uruks mit Farbe misshandelt:D -
Ich habe noch keinen bestimmten Gegner aber ich rechne mit Vampiren, Kriegern des Chaos und Hochelfen.
-
Ich würde die Armbrüster auf die Flanke stellen, mit denen würde ich dann versuchen etwas Druck auf den gegner auszuüben und den Beschuss auf sie zu lenken.
-
Vielen Dank Crazy Sauron, da bin ich ja froh,dass ich bei meiner ersten Liste nicht all zu viel falsch gemacht habe.
Leider bin ich überhaupt kein Fan von Grenzläufern, die wollen einfach nicht in mein Bild von einem Zwerg passen.
Ich habe mir überlegt anstatt einer Orgelkanone einen Gyrokopter einzusetzen, die neue Liste wäre dann wie folgt:Thain 92pkt
-Steinrune
-wuchtrune
-Zweihandwaffe10x Langbärte 165pkt
- volles Kommando
-Rune des arkanen Schutzes(1)10x Armbrustschützen 140pkt
- ZweihandwaffeGyrokopter 100pkt
-VorhutInsgesamt: 497pkt
-
Vielen Dank:)
Ist das mit den Punktekosten so besser?
Mh ist es sinnvoller die langbärte ohne volles Kommando zu spielen, bei 500pkt?
Ja die orgelkanone ist echt etwas mies bei so einer geringen Punktegröße, da hast du völlig recht. -
Hallo,
Ich bin neu im Forum und wollte mal meine kleine 500pkt Zwergenliste vorstellen.
Ich hoffe von euch eine kleine Bewertung und Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Das Ziel ist eine starke aber auch fluffige 500pkt Liste, die gegen jeden Gegner standhalten kann.Ps: Falls ich irgendetwas falsch gemacht haben sollte mit der Formatierung oder anderen Dingen, so weist mich doch bitte daraufhin:)
Die Liste:
Thain 92pkt
-Steinrune
-wuchtrune
-Zweihandwaffe10x Langbärte 150pkt
- volles Kommando10x Armbrustschützen 140pkt
- ZweihandwaffeOrgelkanone 120pkt
Insgesamt: 502pkt ( Wenn mein Gegner auf genau 500pkt bestehen würde, würde ich die Steinrune entfernen)