Beiträge von MiRu

    http://www.ebay.de/itm/Warhamm…2?&_trksid=p2056016.l4276


    Schon wieder geil :D


    "Hallo, ich verkaufe hier einen Teil meiner GW Sammlung.


    Ich weiß der Preiß ist (scheiß) hoch, habe aber selber 900 Euro bezahlt für diese große Armee.


    Also legt euer Geld in Plastik an. Bei der Bank gibts ja auch kaum Zinsen."


    Zunächst wollte ich über das Angebot herziehen... Da ist der Tisch mit der SUper tapete, und auf den Bildern sieht man nur n paar Mikrige Modelle. Alles ist unbemalt und ungrundiert...
    Im Text sieht man dann, dass das echt ne Hausnummer ist... Ich meine


    44x Schwertmeiser
    30x Löwen von Chrace
    33x Seegarde
    41x Phönixgardisten...


    ...was macht man mit der schieren MENGE an Figuren?!


    :]

    Also nächste Woche noch keine EndTimes Archaon Vorbestellung.
    (...)
    Dann hoffentlich ab 27.2. ...


    Ja Kagge, das hätt ich früher lesen sollen. Heute morgen extra in aller frühe, voller Vorfreude, zuallererst mal in den Webshop gestolpert :D

    Hallo,


    ich habe endlich 2 Kollegen mit Warhammer angefixt.
    Wenn wir zukünftig spielen werden, dann im Normalfall zu Dritt.


    Nun bin ich über vorgenannte Erweiterung gestolpert.
    Da es sich hierbei um eine ordentliche Stange geld handelt, wollte ich mal fragen, wer es so kennt und was ihr drüber denkt.


    Wir würden die Erweiterung hauptsächlich wegen der Mehrspielerregelung (meißt 3, manchmal 4) spielen. Bisher habe ich z.B. immer 1000 gestellt und meine beiden Gegner je 500.


    Kann man denn auch unter T&T so kleine Spiele machen, 500 bis 1000 Punkte? Oder ist das nur auf Massenorgien ausgelegt?
    Uns machen die kleineren Spiele mehr spaß. Die großen sind zwar schon geil, kosten aber eine Menge Kraft und ausdauer (und wenn wir uns treffen muss eine Partei eh schon immer 100 km fahren. Da will man schnell loslegen und durch sein können).


    Danke für eure Hilfe :)

    die typischen Fantasyvölker, Menschen, (...).


    :P





    KdC und Beastmen werden mit DdC wieder zur Chaos Legion. War doch schon früher so und würde auch jetzt wieder sinn machen.


    Skaven ... tja, die sind halt Ratten *c what I did there?* und man kann eigentlich nicht mit denen Koalieren. Im neuesten Buch sind sie aber sehr wichtig geworden und können m.E. gar nicht gestrichen werden. Auch wenn man von den ganzen brandneuen Minis absieht, sind die skaven ein Volk, das sein Alleinstellungsmerkmal schon hat. Ich hab mal versucht Dritthersteller nach passenden Minis abzuklppern.. Da wird man dämlich bis man was findet :mauer:


    Oger koalieren angeblich mit den Menschen. . . was bleibt noch über? [Edit: Zwerge!!]


    Echsen, wie du sagtest. Das die verschwinden sollen finde ich BS. Ich spiele sie nicht und kenne keinen, der sie spielt. Aber die Minis sind hübsch und eben auch relativ GW Exclusiv. Es scheint auch ne recht große Echsen Fanbase zu geben, die das Zeug kauft... Gerade die einzumotten fand ich ne blödsinnige Idee.


    ...ja, und die neuen Krieger des Anti-Chaos. Ich nenne Sie mal PALADINE (..Wow-Vergangenheit), denn dieses ganze Pre-Space-Marines-Gejaule halte ich für panne.


    Klingt doch ganz ok.


    Ich wollte schon immer die Chaos-Horden ineiner Armee spielen können. Die Elfen sind ja eh schon ein Konglomerat. Warum sollten andere Völker nicht profitieren.
    Es wird doch niemand gezwungen die Völker zu mischen. Wenn man halt nur Hochelfen spielen will, dann sucht man aus den neuen Figuren halt nur die aus, die dem ästhetisch am nächsten kommen und bemalt sie weiß/blau. Das ist es was ich machen werde. Meine Elfen sehen dann vllt anders aus. Aber die Heraldik und Uniformen werde ich meinen alten Elfen anpassen. Schwupps. Passt.


    Meine zweitarmee sind die KdC... und ich hab kein Problem damit, wenn da keiner aussieht, wie sein Nachbar. is halt ne dreckige Armee. Da hab ich glück ;-D


    Durch die Zusammenlegung hat man m.E. nur taktische Vorteile und größere Variirungsmöglichkeiten. Man MUSS sie ja aber auch nciht nutzen...

    Ich freu mich einfach darüber das (falls GW nicht die Preise anzieht) der Einstieg günstiger wird


    Naja, sie haben ja schon angefangen, die Preise anzuziehen. War irgendwie blauäugig von uns anzunehmen, dass die die Armeen kleiner machen und die Minis nicht teurer.
    Welcher Idiot hatte eigentlich den Gedanken, dass GW uns damit einen Gefallen tun will?!? :rolleyes:

    Die haben echt nen Schatten... Der sch.... hässliche Riese war mit 35 € schon überteuert.. Bei 40 € ist er jetzt, zumindest für mich, nicht mal mehr ne Überlegung wert.


    Und was für n bescheuerter Preis ist eigentlich


    Zerfleischer des Khorne 22,75 EUR 19,50 EUR ( 3,25 EUR, +17% )


    ... total hirnrissig.

    @ Zemial:
    Geil.. Wieder n gutes Beispiel für Schnäppchengeilheit *harhar*
    Ne, ohne quatsch... Wie oft hab ich auch schon was auf eBay gefunden, mich gefreut wie Schnitzel, zugeschlagen und dann... buyers remorse vorm letzten Mausklick. Sicherheitshalber nochmal zurück zur Angebotsbeschreibung und... *bam* .. nen fetten Haken gefunden.


    Irgendwie freu ich mich hinterher immer mindestens genau so viel, den Haken am Objekt gefunden zu haben, wie ich mich gefreut hätte, es zu dem Preis zu bekommen.... Klingt komisch, ne? Naja, so bin ich :]

    Auf Warseer ist eine Liste der Modelle aufgetaucht, die GW weiterhin produzieren wird und die somit für die 9te Edition gedacht sind. Alle Modelle, die nicht in der Liste aufscheinen, sollen nicht mehr neu produziert werden! (Also nur noch Restbestände verkauft werden, solange der bereits produzierte Vorrat reicht.)


    Zitat von »DD-der-Kleine«
    Hey hat eigentlich schon jemand was zu den Fischmenschen gesagt.


    Das wäre jetzt die Gelegenheit für GW dieses Volk einzuführen :]


    Habe schon darauf gewartet, dass die Fischmenschen erwähnt werden! :D Irgendwann schreit immer einer danach! Vielleicht kommen sie dann in einer Blase zusammen mit den Echsenmenschen heraus. Alles ist möglich.


    Kann mir mal einer dieses Fischmenschen ding erklären? Is das n TT-Player- Insider, den ich nicht gerafft habe? ;-P



    ich sehe es mittlerwiele genauso. und wenn Entwicklung on Warhammer den Niedergang wiederspiegelt dann wird Deutlich dass man sich in die falsche Richtung netwickelt hat mit der 7 und 8 Edition.
    Ich würde es begrüßen wenn z.B. ein Regiment mit 20 Sturmratten eine schlagkräftige Einheit ist und man nicht 40 braucht. Oder wenn es 5er oder 10er Eliteschwarzork Einheiten gibt. Auch bei den Zwergen würde es gut passen 3-4 10er Regimenter zu haben als ein 30er oder 40er! Selbst mit Rundbases könnte ich mich anfreunden^^.


    Auch dass Nahkampfhelden wieder mehr an Gewicht bekommen wäre schon ( was ja logisch ist wenn die Einheiten kleiner werden ), ebenso wird Kavallerie wieder wichtiger!


    So langsam freu ich mich auf die nächste Edition!


    Seh ich fast genau wie du. Wenn die Spiele wieder übresichtlicher werden, habe ich endlich eine chance leute anzufixen, was sich auch in meiner Spielfrequenz und bereitschaft für Neuinvestitionen wiederspiegeln wird ;)


    Wenn das Spiel runterskaliert wird wäre das klasse. Momewntan habe ich doch das Problem, dass ich gerne (aktuelles Beispiel) gerne weiße Löwen aufstellen würde. Um ne gescheite EInheit zu bilden müsste ich aber gleich min. 2 Boxen kaufen (oder proxxen). Wenn man künftig eine Einheit aus der Box bekäme, die realistisch spielbar ist, wäre das doch für niemenden ein Verlust (auch nicht für GW, denn aus vorgenanntem Grund kaufe ich keine Boxen im Laden, sondern fast ausschließlich im Bulk auf eBay oder von Konkurrenten).

    ...wenn man es mit einem "Gegner" wie GW zu tun hat, der informationspolitisch auf seine Kunden abseilt, bleibt einem nicht viel mehr als die, die halbwegs glaubhafte -mögliche- Insider-Info als Gerüchte unters Volk streuen.

    Und nur um es noch mal zu betonen, weil es offenbar einfach nicht in die Schädel geht...die Gerüchte besagen, dass man seine Armee komlett weiter spielen können wird. (und ich finde es äußerst faszinierend, dass daraus immer gemacht wird, dass man es nicht könne :augenzu: :mauer: )


    Najaaa... Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob wir das hier irgendwie geschlussfolgert hatten oder ob das Teil der Gerüchte wart... aber: Ich hatte das so verstanden, dass man seine Armeen zwar weiter spielen kann... Aber halt nur, wenn man weiter in der Achten bleibt.
    ...Was an sich ja nichts schlechtes wäre, nur, wenn man davon ausgeht, dass in der Neunten -zumindest theoretisch- an den Statlines und Grundregeln der (verbliebenen) Einheiten gebastelt wird, .... finde ich den Vergllich mit dem Fahrad bei Paris-Dakar eigentlich ganz passend.


    Da die Bedeutung der Turnierszene für das Hobby alles mögliche ist, aber groß gehört nicht dazu, kann das dem "normalen" Spieler dann genauso wurscht sein, wie es das jetzt auch ist.


    /Signed


    Allerdings ist es ein dominanter Teil des Hobbies. Wenn man sich irgendeinen (engl. sprachigen) Warhammer Podcast anhört geht es dort eigentlich die Hälfte der Zeit (min.!) um Tuniere, Tunierlisten oder ..naja.. Tuniere. Tuniere interessieren mich nicht nur null, sondern eingentlich noch ein bisschen weniger als das.


    Eine großartige Ausnahme macht da btw. (m.E.) nur GARAGEHAMMER. Denen zuzuhören macht mir eigentlich immer spaß :rolleyes:

    Drunter geklebt, ja. Aber die meisten (alle?) dieser Mini-Charaktermodelle, also ein komplettes Charaktermodell in einem Gußrahmen, haben eine Base mit im Gußrahmen.


    Siehe zum Beispiel: Dunkelelfen Magierin, Belegar, Goblin Schamane


    Ich habe gerade (vor den Gerüchten) n paar Boxen mit INvantrie und Kav gekauft. Da waren die Bases in Tütchen mit dabei.
    Auch bei einem Char.Modell, das ich habe (weiß nicht mehr welches) war die Base einzeln dabei. In den von dir gebrachten Bildern handelte es sich immer um besondere Bases. Also irgendwie gestaltete oder dekorierte Bases... da macht es sinn, diese gleich mit zu gießen... Bei "normalen" Bases, also wenn kein besonderes Design dazu gehört, halte ich es für eher unauffällig, wenn die nicht im Gußrahmen sind. Damit kann man den Rahmen kleiner und billiger halten.... und schmeißt am ende eine der 1.000.000 Standartbases mit in den Blister, die die man eh auf Vorrat produziert hat.



    Hm aber Shurion ich glaube nicht das Fantasy seit der 5 am sterben war, dies kam erst ganz deutlich wie du schon gemeint hast aber 7 zur 8.
    Aber hier ist eben das Problem die Regeln, ich frage mich wer diese Regelungen so verbockt hat die hier einem Sauer aufstoßen.


    Ich bin mit der 8. eingestiegen. Sogar erst vor einigen Monaten.
    Ich lese das öfter und kann dieses Regelgebashe eigentlichnicht nachvollziehen.
    Ich habe das auch schon in meiner Spielgruppe gehört. Auf Nachfrage wurde dann gemault, dass man jetzt Entfernungen nicht mehr schätzen müsse (in Zoll... Sau geil für jemanden wie mich *nicht*) sondern gleich Messen dürfe. Hielt ich für kompletten Mumpitz. Das Zweite Argument war die Standhaftigkeit durch Ränge... Als jemand der ständig gegen Skaven spielt, finde ich die Regel zwar auch zum brechen... kenne es aber nciht anders.


    Wie siehts aus? Welche Regeln haben die 8. denn eurer Meinung so schlecht gemacht. Würde das gerne mal wissen...



    Einzig und allein an den zeitlich verfügbaren Boxen störe ich mich...Das bringt GW wirtschaftlich nichts...Gussformen für Plastik kosten, wie irgendwo sicherlich irgendwer schonmal gesagt hat, einen nicht geringen Betrag. Das ist schwer den in einem zeitlich eng gesteckten Rahmen wieder reinzubekommen.


    So wie ich die Meldung interpretiere betrifft die Zeitliche Verfügbarkeit einfach nur die Lebenszeit eines Formsatzes. Die Lagerung und Wartung dieser Gußformen soll stramm teuer sein. Daher gehe ich davon aus, dass GW einen ( ...bis x) Satz (..Sätze) dieser Rahmen anfertigt, die gießt, bis sie im EImer sind und dann einfach nicht das Geld investieren die abgenutzten Rahmen zu restaurieren oder neue zu fertigen. Ein Lebenszyklus reicht auf jeden Fall, dass das Modell (-design) einen spezifischen Gewinn abwirft und reduziert die Gefahr, dass ein Modell 10 Jahre in den Regalen vor sich hin dämmert, weil es keiner will (Irgendwo gibt es bistimmt noch eine Kiste Gossenläufer).


    Zeitliche Begrenztheit = Lebensdauer einer Gußform.


    ...IMHO.


    Wenn ich aber lese was du hier geschrieben hast, dann frage ich mich warum sollte ich heute jetzt in diesem Moment noch etwas kaufen es kann sich doch dahin entwickeln das es nicht mehr gebraucht wird, nicht mehr spielbar ist?


    Stimmt. Genau so geht es mir. Ich hatte kurz vor den Gerüchten angefangen meine HE und WoC Armeen schwer auszubauen... Nach dem die Gerüchte aufkamen hab ich die Kauforgie zwar gestoppt... Nun hab ich aber x Modelle zuhause liegen, die ich in der 9. höchstwahrscheinlich nicht mehr brauchen kann. In der 8. weiterspielen ist auch nicht so einfach, wie das immer jeder hier tutet.


    Das gute an der 9., komme sie denn so, wie wir denken, ist, dass ich dann einige Kumpel anfidxen könnte (Bisher bin ich in meinem Freundeskreis der einzige Spieler.) die bisher einfach nicht über diese Einstiegsschwelle "dutzende-bis-hunderte-figuren-kaufen-und-anmalen-zig-hundert-Euro-investieren" zu bekommen waren. Ich denke, wenn das SPiel keliner wird, kann man es schaffen auch die zu überzeugen.


    Dazu kommt, dass ich (vllt. bald "wir") immer ne ganze Ecke fahren müssen um mit jemandem zu spielen. Unter der Woche fällt weg, da nach-Feierabend-Spiele einfach zu lange dauern würden. Wenn die Spiele kürzer (hab letztens 3000 pkt. gespielt... das war eeeecht zu ulange ;( ) und günstiger würden... dann würd ich mich da voll drüber freuen. Dann könnte man wirklich mal wieder Leute konvertieren und das Spiel aufleben :D


    ...meh... bin trotzdem sauer, dass ich jetzt so kurz vor der 9. noch Geld für Einheiten ausgegeben habe... :mauer:

    Aha.. Interessant. Klingt nach einer Menge potential die Spielmechanik so sehr zu exploiten, dass am Ende einer von beiden keinen Spaß mehr am Spiel hat. Wobei die OP einiger Charaktere dann ja wieder durch eine Punkteregelung und die damit verbundene Überzahl des Gegners irgendwo ausgeglichen sein sollte...

    Naja bis vor drei Monaten hätte ich auch noch nicht gedacht, dass Hochelfen und Dunkelelfen irgendwann mal wieder Homies werden, so viel zum Thema GW und Fluff.


    You've got a point there...



    (...) ich vermute mal das es zur 9ten Edition von WHFB einen ähnlich Armee Organisationsplan wie bei 40k geben wird also das die Prozentuelle Punktebeschränkung raus genommen wird. Das es dann z.b. heißt du brauchst 1 Helden der Kommandant ist und mindestens 2 Kerneinheiten oder so.


    Ich kenne mich mit 40k null aus. Wie läuft denn dort die Armeeorganisation? verglichen zu WHFB..?



    Ich sehe den Trend bei GW eher Richtung unbound. Aussage von J. Johnson, man wolle den Spielern nicht die Kombinationen vorschreiben und der Aspekt des Sammelns deuten dies an. Bei 40K wurde es ja auch eingeführt.


    Kannst du das neäher erläutern, bitte?
    Seit das Gerücht umgeht FB würde 40k angeglichen (zumindest in Teilen) interessiere ich mich sehr für die Unterschiede in den Spielweisen. Leider findet man diesbezüglich wenig aussagekräftiges im Netz.


    Skaven sind etabliert und vor allem einzigartig genug dass man sie durchaus allein als "eine der 6" lassen könnte.


    Finde ich auch.
    Aber vor allem: Wer soll den bitte mit denen koalieren?! Den (Sack-)Ratten kann man doch nicht so weit trauen, wie man sie schmeißen kann. Ein Bündnis mit denen wäre komüpplett gegen jeden Fluff. Die können doch nicht mal untereinander längere Zeit ohne Intrigen leben.



    Naja, da fehlen die O&G noch irgendwo, nech? :alien: