Viel mehr wirst du an Support in den Armeebüchern nicht finden. Statt Heiler vielleicht Supporter durch andere Magielehren wie Himmel.
Man könnte sich weiter von Warhammer lösen, dann findet sich vielleicht noch was. Hast du dich mal bei Mortheim umgesehen? Da hast du ja auch kleinere Kämpfe und Truppen
Ich finde es einfach schwer zu helfen mit den Informationen, die ich über dein Tabletop habe.
Bist du denn schon weiter?
So, ich kann ja mal posten, was wir uns bisher an Charakteren gedacht haben. Unser erstes Konzept sah vor, dass wir 4 Klassenkategorien hatten, aus denen jeder Spieler 5-10 Modelle für seine Gruppe auswählen kann.
Die Kategorien waren an die üblichen Rollen in MMO's oder anderen Offline-Rollenspielen angelehnt.
So dachten wir zuerst an Tank, Schadensausteiler (Damagedealer/DD), Unterstützer (Support) und Heiler.
Wir haben das ganze jetzt der Einfachheit etwas umgeworfen, da sich bei vielen Völkern einfach keine geeigneten Modelle fanden um die jeweiligen Klassen darzustellen (Bsp. Hochelfen, deren Magier ja eigentlich Heiler und Supporter sein kann).
Unsere neue Klassenverteilung ist jetzt Tank, Nahkampf-DD, Fernkampf-DD, Heiler (die gleichzeitig aber auch als Supporter dienen können, dazu gleich mehr).
Da wir uns wie gesagt sehr an aktuellen Rollenspielen und/oder MMO's orientieren wollen, wirds auch für jede Klasse 2 Skillbäume geben, in denen man sich im Laufe der Spiele skillen kann.
So ists zum Beispiel dann eben für die Heiler möglich auch als Supporter zu spielen, oder die Tanks auch in Richtung DD zu skillen. Natürlich nicht in dem Umfang wie man ihn von solchen Spielen kennt, aber wir dachten erstmal für jeden Fertigkeitenbaum an 5 Fähigkeiten.
Die Fähigkeiten werden sich dann vermutlich an Mortheim, Regiments of Renown usw. anlehnen oder einfach so Sachen sein wie +1 Attacke oder +1 Widerstand oder auch was ausgefalleneres wie "besteht alle Initiativtests automatisch".
Wieviele Erfahrungspunkte es nach jedem Spiel geben wird und wofür in den Spielen Erfahrung verliehen wird usw. besprechen wir gerade noch 
Ein Aggro-System wie mans aus MMO's kennt versuchen wir auch gerade auszutüfteln, soll allerdings so einfach wie möglich gehalten werden, so dass es das Spiel nicht zu sehr verlangsamt.
Das brauchen wir deshalb, da wir ja auch planen "miteinander" spielen zu können. Und dafür brauchen wir etwas, das einen Spielführer ersetzt 
Beim Kampf- und Bewegungssystem orientieren wir uns am Grundsystem von Warhammer, allerdings sich alle Charaktere gleich weit bewegen können und beim Kampf testen wir noch, wie wir das Verwundungs- und Lebenspunktemanagement machen, da wir ja auch ein vernünftiges Heilsystem implementieren wollen.
Dann erstmal eben die Charakterklassen, die wir bisher zur Auswahl haben (vorläufige Liste):
Imperium:
Tank: Teutonengardist
Nah-DD: Hexenjäger
Fern-DD: Feuermagier
Heiler: Kriegerpriester
Zwerge:
Tank: Eisenbrecher
Nah-DD: Slayer
Fern-DD: Maschinist
Heiler: Runenpriester
Hochelfen:
Tank: Phönixgardist
Nah-DD: Weißer Löwe
Fern-DD: Schattenkrieger
Heiler: Erzmagier
Echsenmenschen:
Tank: Tempelwächter
Nah-DD: -
Fern-DD: Chamäleonskink
Heiler: Skink-Priester
Untote:
Tank: Vampir
Nah-DD: Gespenst
Fern-DD: Lich
Heiler: Nekromant
Orks:
Tank: Schwarzork
Nah-DD: Wildork
Fern-DD: Squigreiter
Heiler: Ork-/Goblinschamane
Chaos:
Tank: Nurgleauserkorener
Nah-DD: Khorneberserker
Fern-DD: Tzeentchmagier
Heiler: Slaaneshpriester
Dunkelelfen:
Tank: Schwarzer Gardist
Nah-DD: Hexenkriegerin
Fern-DD: Zauberin
Heiler: Blutkesselpriester
Alles aufgeteilt auf zwei Fraktionen, falls man auch mal gegeneinander spielen möchte (wie gesagt, wird ja auch ein Arena-System geben mit Capture the Flag usw.)
Hm ja, soviel dazu erstmal, wenn mir nochwas einfällt schreib ich noch mehr 