Beiträge von Lucky

    Moin erstmal.


    Ich hab schon ´n paar romane der Gount Serie gelesen und dazu folgendes anzumerken:


    1) Panzer: Gount zieht nie als einziges Regiment in die Schlacht, damit er keine Planeten erobern und für sich beanspruchen kann (Thanit wurde zerstört)
    Daher past es ganz gut wenn die Taniter von den Silberschlangen (Basilisken-Batallion) oder den Kettenhunden (Panzerregiment mit diversen Leman Russ varianten) unterstützt wird auch schwere Infantrie-Regimenter wie die Blaublüter sind ständig dabei.


    2) Schwere Waffen: MG geht gar nicht. Der einzige der entweder mit schwerem Bolter oder maschinenkanone RUMLÄUFT (!) ist / war "machsnochmal"Brag
    Der kann mit schwerer Waffe laufen und schiessen hat jedoch nur BF2


    3) Scharfschützen! : Die Thaniter sind ein schleichendes Regiment, dass sich auf Tarnung, Hinterhalt und Scharfschützen verlassen sie haben alle immer ihr Thanitisches Messer dabei und mindestens 3 Scharfschützen meist eher 3 Scharfschützen-Trupps, von denen einer jeweils ein Elitescharfschütze war (BF4)


    4) Tarnumhänge: dafür kommen eventuell die Nachtkampfregeln zum tragen, oder?


    5) Cadianer: Nun, im Buch steht, dass die Tanither schwarze Kampfanzüge tragen und einen graugrünen Tarnumhang. obs denn dann unbedingt Catatchaner sein müssen, wage ich zu bezweifeln. Das einzige was daran schön ist, sind die Oberarme, die man Tätowieren könnte. Jedoch haben die Tanither die Tätowierungen im Gesicht, ähnlich den Neuseeländern.


    bis hierhin erstmal, Gruß Lucky

    Zitat

    3.) Hat das doch nichts zu bedeuten, allerdings schlägt nicht der Angreifer sondern der mit der höheren Ini zu???
    - wenn die Ini gleich ist wie geht's dann weiter??? Der Angreifer oder ein 4+


    Dann wird gewürfelt, wer den höheren Wurf hat, darf zuerst zu schlagen

    Meisterrune der Opferung auf irgendeine Kriegsmaschine.


    Wenn die Kriegsmaschine angegriffen wird, kann man damit rechnen, daß sie sowieso ausgeschaltet wird. Dann ist es doch ganz nett, wenn der Gegner auch noch 2 W6 magische Treffer der Stärke 4 abbekommt. So bringt sogar die Maschine noch etwas Schaden, obwohl sie schon ausgeschaltet ist. Meistens waren meine Gegner echt überrascht. :P

    Dann kommt es noch darauf an, ob die Armee bemalt ist und in welchen Standart.


    Wenn sie schlecht bemalt ist und man kann Plastikbausätze ja nicht so gut entfärben, würdest Du noch mal weniger bezahlen. 50% vom Neupreis wäre dann fair, also 115 Euro. :)

    Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch weiss, wo man einen Armeegenerator für die Dunkelelfen ( nach dem neuen AB) herbekommt? :whistling:


    Oder sind die Teile gar nicht erlaubt und ich darf eigendlich nicht danach fragen :(

    Falls Du in den Nahkampf mußt, versuche sie immer von hinten oder in die Flanke zu kommen. Von vorne hast Du mit Elfen keine Chance. Und denke daran, daß sie eine Walze haben :bye:

    Ich spiele Fantasy und HDR und ich kann nur sagen, daß HDR nicht einfacher oder schwieriger zu spielen ist. Es macht beides Spaß. Man kann die beiden Systeme aber nicht miteinander vergleichen.
    Ich habe hier ca: 1000 Punkte Minas Tirith und an die 600 Punkte Khand stehen.
    Vielleicht sollten die HDR Spieler in diesem Forum mal die Threats wieder beleben. :bye:

    Ich muß vorweg sagen, daß ich super gewürfelt habe, aber ich habe gegen eine Freundschafts Imperiumarmee mal ein Massaker angerichtet.
    Insgesamt denke ich, daß die Dunkelelfen erst wieder mit einem neuen AB Konkurrenzfähig werden.
    Lasse Dich aber nicht von den Dunkelelfen abbringen :bye:

    Ich dachte, das sollte Geisterholz darstellen. Ja, bei den Bases weiß ich noch nicht, was ich machen möchte. Habe noch keine Idee. Aber danke für das Lob :]

    Skaven und Oger sind bei uns im Club vertreten, genauso oft wie Zwerge oder ähnliches.
    Was bei uns fehlt und keiner hat Bock drauf, daß sind Bretonen.
    Aber Söldner und Chaoszwerge sind leider bei uns nicht dabei.


    Das ist nur so meine eigene Erfahrung