Im Allgemeinen braucht man bei Elfen viel Taktik, weil die fast keinen Widerstand haben, daß aber mit der Schnelligkeit wieder rausholen.
Aber ich bin der Meinung, jeder hat einen anderen Geschmack. Suche Dir die Figuren z.B nach dem Aussehen aus oder dem Hintergrund. Dann hast Du an Deiner neuen Armee viel mehr Spaß, als wenn andere Leute Dir sagen, was Du als nächstes Spielen sollst.
Ich spiele Zwerge und Waldelfen und habe jede Menge Spaß mit den beiden Armeen, wenn ich aber Chaos oder ähnliches Spielen sollte, wäre das Projekt kläglich gescheitert.
Beiträge von Lucky
-
-
Hier bei uns im Norden gibt es einige Warhammerspieler und man hat eigendlich keine Schwierigkeiten ein paar Leute zu treffen. Ich bin mitte 30 und würde allerdings nicht unbedingt mit 12jährigen spielen, aber ab 20 jahren, habe ich keine Probleme.
Ich spiele in einem Club, das Alter spielt dort keine Rolle. Es sind 14 jährige und auch 45 jährige dabei. Wobei die älteren Spieler (20+) etwas ordentlicher mit der Armee umgehen, als die jüngeren Spieler. -
Eisenbrecher und Hammerträger sind auch zu empfehlen
-
Ja, mache das. Es werden immer neue Spieler gesucht
Gruß Lucky :bye: -
Moin,
wir sind ein GW Club in Kiel und treffen uns regelmäßig zum Spielen. Fantasy, 40k, Gothic, HDR und Mortheim spielen wir. Wenn Du Lust hast, melde Dich doch einfach mal
Gruß Lucky -
-
Also, irgendwie reicht es jetzt:
Ich bin jetzt über 30 und habe meine Schulzeit auf einer Hauptschule verbracht. Und dort sind nicht alle blöd und auch Hauptschüler können lesen und rechnen. Ich habe nach der Schulzeit erfolgreich meine Ausbildung beendet und sogar den Meistertitel erworben.
Und es sind auch Gynasiumschüler aus meiner Zeit gerade Arbeitslos, während ich als Hauptschüler Arbeit habe.
Beim Warhammer macht es für mich keinen Unterschied, welchen Schulabschluß mein Gegner hat und das interessiert mich auch nicht. Hauptsache ist doch, daß es Spaß macht, oder? Finde es nicht in Ordnung hier auf irgendwelche Schüler rum zu hacken, nur weil sie auf die Hauptschule gehen.
Denkt daran, es ist ein gemeinsames Hobby, egal welchen Bildungsstand oder welches Alter man gerade hat. -
Jedes Volk, was neu überarbeitet wird, wird härter als nach der alten Version. Siehe Zwerge und Imperium. Die waren vorher auch nicht so hart und nun kann man auch mal mit Zwergen gewinnen.
Also werden bestimmt auch die Hochelfen stärker werden
Gruß Lucky
-
Hallo Zusammen,
nach langer Warhammer Pause, habe ich meine Dunkelelfen wieder entdeckt und wollte mal nachfragen, ob diese Liste etwas taugt.
Zauberin:
Stufe2
1Energiestein
1 Energiestein = 180 Punkte Punkte
Zauberin:
Stufe2
Kampfechse
1 Energiestein = 181 Punkte
Assasine:
2 Handwaffe
Schwarzer lotus
Höllendrachengift = 164Punkte
10 Schwarze Kosaren mit Kommando = 125 Punkte
8 Schwarze Reiter = 174 Punkte
1 Streitwagen = 95 Punkte
10 Harpien = 130 Punkte9 Echsenritter mit Komando
Banner des Mordens = 351 Punkte
Repetierspeerschleuder = 100 Punkte
Diese Liste soll dem Gegner auch Spaß machen, aber so ganz untergehen möchte ich auch nicht.
Und was würdet Ihr ändern gegen Waldelfen? :hilfe:
Vielen Dank :anbeten:
Gruß Lucky
-
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Das Spiel war am Wochenende und ich habe einen überragenden Sieg geschafft mit folgender Armee:
Runenschmied:
Runenschmied:Magiebannrune, Meisterrune Valaha, Armeestandarte
Thain: Mut und Steinrune
15 Klankrieger mit Kommando
11 Musketen mit Musiker
17 Eisnebrecher mit Unbeirrbarkeitsrune und Entschlossenheitsrune
2 Speerchleudern mit Jede Menge Runen
1 Kanone auch mit Runen
OrgelkanoneDas Spiel ist schnell erzählt. Ich hatte jede Menge Würfelglück und mein Mitspieler eben nicht. In der 2 Runde habe ich seinen Gruftmeister abgeschossen und in den letzten Runden fast alles andere. Er ist nicht rengekommen, weil ich auch die Magie gebannt habe, so daß er keine zusätzliche Bewegung hatte.
Seine Scorpione kamen von hinten, allerdings erst in der 5 Rune und den NK habe ich auch noch gewonnen mit meiner Speerschleuder Besatzung.
Gruß Lucky -
Hallo an alle,
ich brauche mal Eure Hilfe. Spiele am wochenende gegen Khemrie und wollte mal sehen, was Ihr zu dieser liste sagt.Runenschmied: Magiebannrune, Schmetterrune, Steinrune, Wutrune
157 PunkteThain: Wutrune, Schmetterrune, Steinrune
123 Punkte15 Klankrieger: Kommando, Zweihandwaffe
175 punkte15 Musketen: Musiker
215 Punkte15 Eisenbrecher: Kommando, Unbeirrbarkeitsrune, Entschlossenheitsrune
275 Punkte15 Eisenbrecher: Kommando, Unbeirrbarkeitsrune, Kampfrune
270 PunkteKanone: Meisterrune der Opferung, Schmiederune, Laderune
165 PunkteOrgelkanone:
120 PunkteMacht 1500 Punkte ( wenn ich mich nicht verrechnet habe)
Was haltet Ihr davon
Gruß Lucky -
Ich finde die Meisterrune Opferung für Maschinen sehr gut. Der NK ist meistens so wieso verloren und dann bekommt der Gegner noch W6 Treffer der Stärke 4 (magisch) ab
-
Kann leider nicht kommen ( meine Tochter hat am 29.7 Geburstag), wäre aber über Fotos von dem Tunier und Ergebnisse echt glücklich.
Gruß Lucky -
Packe in die Schützen noch einen Musiker, das gibt +1 auf Sammeln
-
Das finde ich nicht gut. Dann könnte man sich ja von jedem Volk eine Mega Streitmacht hervorzaubern. Jedes Volk hat schwächen und Stärken und das macht das Spiel ja gerade interessant. Dann kann man ja gleich mit Herr der ringe anfangen, denn die dürfen Verbündete mitnehmen
-
[Und ein eventuelles zweites Charaktermodell wird entweder ein Runenschmied sein (welchen ich aber eher in ein normales Schützenregiment stellen würde)
Warum das? Was soll das bringen? Bei meinen Zwergen werden die Schützen so schnell wie möglich vom Gegner erledigt. Und dann wäre auch das Charakter Modell weg. Ich finde das wären Geschenkte Punkte
Gruß Lucky -
Wegen Arbeit und Familie wird es nicht funktionieren. Miit der Arbeit könnten könnte man regeln, aber meine kinder sind noch zu klein dazu, daß ich mich hier aus dem Stub machen kann
Gruß Lucky -
Super Idee so eine Veranstaltung.
Kann leider aus privaten Gründen nicht kommen. Dazu kommt noch es ist zu weit weg -
Besonders wenn die elite Box für die Zwerge kommt, da sind dann bestimmt wieder jede menge bitze dabei
-
Ach so: Dann drücke ich Dir ( Euch) mal die Daumen, daß die Leute auch dann noch mitmachen, wenn die wirkliche Arbeit kommt und nicht alles an einem hängen bleibt. So etwas mußte ich erfahren und habe aufgegeben