Wieder was gelernt, sind die Dryads nicht irgendwie gegen Feuer anfällig? Was können die Waywatchers? Falls man das hier nicht direkt beantworten kann, freu ich mich auch über eine Pn.
Beiträge von Urwen
-
-
Die Liste hat "nur" einen 6er Moralwert durch den Warlock, durch die Glieder kommen die großen Blöcke aber alle auf nen 9er wiederholbar. Das sollte in den meisten Fällen reichen. Außerdem sind die Punkte hier in einen Kriegsherren mMn schlecht investiert.
Der Warlock hat nur nen 5er Moralwert, wenn ich mich nicht täusche muß der Char mit dem höchsten Moralwert der General sein, also der Häuptling, dann würde der AST fehlen bei deiner Liste. Falls ich falsch liege korrigiert mich bitte. -
Würd auch nen Stufe 1 Warlock einpacken, mit Verdammnisrakete, fast ein bischen bösartig falls du nen Volltreffer landest, wenn es so kommt kannst ihm ja eine Revanche anbieten ohne die Rakete.
Für die gesparten Punkte könntest den Warlock dann auf stufe 2 aufwerten, ausgerüstet mit Warpenergie-Kondensator + Rubinring der Zerstörung.Falls das mit den Punkten eng wird, stell einen Häuptling als General und gib deinem AST die Standarte der Disziplin, dann hast Auch nen Moralwert von 7.
Was mir grad noch auffällt, der 1er Warlock wird seinen Blitz wohl nicht wirklich oft schaffen, nimmst zu viele Würfel läufst du Gefahr einen Kontrollverlust zu werfen, bei zu wenigen bannt der Gegner ihn einfach. Ich würde auch dem 1er Magier den Rubinring geben und für die Rakete einen 2ten warlock stellen. Mit dem Ring hättest dann immerhin 2 Zauber zur Verfügung, sollte deine Chancen erhöhen nen Spruch an den Mann zu kriegen. -
Magieresistenz greift nur gegen direkt von Zaubern verursachte Lebenspunktverluste. Bei der Todesraserei zum beispiel kriegst du sie (wobei ich da noch nie dran gedacht habe). Gegen die Tests für gefährliches Gelände jedoch nicht, da die Wunden 'passiv' verursacht werden. Lebenspunktverluste, die durch Zauber verursacht werden, nicht die durch die Folgen des Zaubers entstehen.
Auch gegen Todesraserei zählt sie nicht.
Der Schaden kommt nicht unmittelbar durch den Zauber sondern durch die Raserei.
Danke für eure Antworten, aber das hilft mir jetz nicht so ganz, ihr seid beides Leute denen ich was die Regelfragen betrifft jederzeit glauben würde.
Ich selber wäre der Meinung das wenn MR gegen Todesraserei hilft, sie auch gegen den Geländetest helfen müßte, oder eben gegen beides nutzlos ist. In beiden fällen kommt der Schaden nicht direkt durch die Wirkung des Zaubers zu Stande (wie zB bei Diktschadens- oder Geschoßzaubern), sondern durch irgendwelche "Nebenwirkungen".Für mich wäre auch soweit alles klar, wenn im RB bei MR stehen würde, hilft gegen Schaden der direkt von einem Zauber verursacht wird, allerdings steht bei MR hat einen Rettungswurf gegen Schaden der aus Zaubern resultiert. Das kann man dann meiner Meinung nach schon so sehen, das MR immer dann hilft, wenn man Schaden nimmt, der irgendwie durch Zaubersprüche zustande gekommen ist.Mfg, Urwen. Danke falls sich nochmal wer die Mühe macht ne Antwort zu schreiben.
-
KFKA 10229
Du kannst aus 2 waffen wählen, Warpfeuerprojektoren und -brenner.
Bei den Projektoren sind die Schußattacken magisch, da Warpsteinwaffen und du darfst misslungene Verwundungswürfe mit dieser Waffe wiederholen, dies gilt nicht für Attacken im Nahkampf, also auch nicht fürs Niederwalzen.
Solltest du dein Modell mit den Brennern ausrüsten, sind alle Attacken im Nahkampf magisch, also Warpdampf und die Attacken die du im Profil stehen hast, nicht aber die durch Niederwalzen. Zusätzlich darfst du die Attacken aus dem Profil und durch Niederwalzen wiederholen, wenn der Verwundungswurf misslingt, dies gilt nicht für Warpdämpfe, denn da machst ja keinen Verwundungswurf. Hätte das Modell jetz Aufpralltreffer, dürftest du auch die wiederholen.
Mit den Aufpralltreffern bin ich mir irgenwie unsicher, ich weis nicht ob ich da was übersehe, aber das Modell hat meiner Meinung nach keine. -
Wenn die Hochelfen bei dir eh in der engeren Auswahl sind würd ich es mit denen versuchen. Hol dir 2x Blutinsel wie du schon geschrieben hast und probier erstmal ein wenig aus, ich denke nicht das du mit deinen Freunden ein Problem haben wirst, wenn du zB mal Seegardisten als Speerträger oder Bogenschützen stellst, von mir aus deine Schwertmeister als Phönixgarde oder so. Für die 78€ kriegst halt doch eine menge Modelle mit denen du dich dann ausprobieren kannst und schau weiter was du machst wenn dann die 9te da ist, keine Ahnung wie lang das noch dauert, aber der vom GW Laden meinte, wenn er einen Tipp abgeben müßte, dann Sommerferien, oder weis da schon wer was genaueres? Wenn du mit den Sachen aus der Blutinselbox alleine nicht zufrieden bist kannst ja noch Speerschleuder oder Streitwagen dazu kaufen.
Ich denke wenn sie dir dann wirklich nicht so gut gefallen, sind die 78€ zwar ärgerlich, aber bei jeder anderen Armee die dir so vorschwebt, würde es dich finanziell härter treffen. Aber du kannst schon mal spielen und hast ne kleine Armee und wenn in der 9ten dann alles anders werden sollte, was ich nicht unbedingt glaube, kannst dich ja nochmal neu ausrichten.Ps: Will hier keine Diskussion über 9te anfangen, bin nur drauf eingegangen, weil Backenhörnchen in dem anderen Thread den er aufgemacht hatte das Thema angeschnitten hatte.
-
Habe mir jetz eine 3/4 Stunde die Regeln angeschaut und hoffe mal, das ich da nichts übersehen habe, falls doch hoffe ich mal das wer meinen Mist korrigiert.
Ich würde sagen das platzieren des Markers für die Einheit hat nichts mit Kundschafter oder so zu tun, also darf sich jedes Charaktermodell das sich auch so der Einheit anschließen dürfte, dies auch machen.
Die Einheit ist durch den Marker auf dem Feld und nimmt am Spiel teil, also machst du auch den test für die Grimmklinge.
AST und General, keine Ahnung, habe nichts gefunden was dagegen spricht, würd aber sagen das man von denen nichts hat, solange sie nicht als Modell auf dem Tisch erschienen sind. Schick mir bitte eine pn falls du die Zeit hast, ich würde gern wissen warum du die so ins Spiel bringen willst.Hatte heute selbst ein Spiel und hab dazu jetz 2 Fragen.
1) Wir hatten einen Nahkampf im Wald, ich stand komplett mit der Einheit drinnen. Ich war mir dann eigentlich auch sicher den Kampf gewonnen zu haben, das Problem, mein Gegner auch. Die Begründung war, man hätte im Wald keine Glieder, ich habe mir jetz die Regeln für Wälder nochmal durch gelesen und da steht nur was davon, daß man nicht Standhaft ist. Übersehe ich da was, oder hat mein Gegner da was falsch verstanden?
Wenn bei Wäldern im Nahkampf von der Mehrheit der kämpfenden Modelle die Rede ist, gehe ich davon aus, daß dann eigentlich die gesamte Einheit gemeint ist und nicht nur die Modelle die tatsächlich zuschlagen, richtig so?2) Ich habe jetz schon öfter im Forum der Skaven gelesen, das Magieresistenz z.B. gegen den Schaden an eigenen Modellen verursacht durch Todesraserei wirkt. In meinem Spiel heute wurde auf meine Einheit ein Zauber gewirkt, der mir einen Test für gefährliches Gelände aufzwingt. Ich war der Meinung das auch hier Magieresistenz greift, da der Schaden ja letzten Endes von einem Zauber ausgelöst wurde, auch hier war mein Gegner anderer Meinung. Wer liegt richtig, falls es mein Gegner ist bitte eine kurze Erklärung dazu.
Danke für Antworten, mfG Urwen.
-
Ich glaub ne Vorgabe für die Größe des Bases gibt es nicht, aber 40mm macht Sinn. Wenn du aber in die Einheit nur die Sänfte und AST stehlst, solltest du bedenken, das dein Gegner nur deinen Champion killen muß um deinen ASt in die erste Reihe zu holen, wenn die Einheit 5 breit steht. Falls ich da falsch liege, korrigiert mich bitte.
-
Hallo zusammen, hätte je neine Frage zu "Glücksbringender Schild" und "Warpenergie-Kondensator".
Als was zählt der Wurf von 2+ beim Schild, Retter oder Rüster? Ich denke es ist ein Retter, oder ist es doch ein Rüstungswurf der nicht modifiziert wird?
Ich hab hier im Forum irgendwo gelesen, daß man mit dem Kondensator mit einem Magier 2x kanaliesiert (1x für Magier auf die 6 und 1x für Kondensator auf die 5). Ich habe die Beschreibung jetzt nochmal durchgelesen und bin eher der Meinung, daß da nur 1x auf die 5 kanalisiert wird. Der Text wo das mit dem 2x würfeln stand, ist schon etwas älter und daher die Frage, wie ist es jetz richtig?
MfG, Urwen und schon mal dankle für Antworten.
-
Noch ein Vorschlag für Kriegsherr: Hellebarde oder zusätzliche Handwaffe, Talisman der Bewahrung, Warpsteinrüstung oder Drachenhelm, Schwanzwaffe, Giftattacken
-
Es könnte sein das die Originalen etwas größer sind, ist aber nicht schlimm, ich hab 5 Originale und der Rest von den Seuchenmönchen.
-
kein Ding, wegen den Rieras, ich hab meine aus den Seuchenmönchen, so sind sie um einiges billiger als sie so zu kaufen und hast auch noch die Mönche dazu. Falls du über Schwärme nachdenkst stell 4 auf ne 40er Base, erfüllt seinen Zweck und die passen so auch immer noch in die Rieras und du mußt die Verluste nicht einzeln entfernen.
-
Nochmal zu 2, die Weltrandrüstung ersetzt deine schwere Rüstung die du hast, wenn sie weg ist weil der Effekt eintritt, stehst du tatsächlich nackt da, also nur noch Schild 6er Rüster.(RB S.174 erster Absatz rechts oben
)
Waffenteam ist denk ich Geschmackssache, mir ist da der Flammer lieber, hat halt leider bewegen oder schießen, aber dafür W3 Lp , stehen/schießen und die Abweichung ist weniger ein Problem als beim Giftwindmörser.
Die Verdammnisrakete kannst auch nem nackten Warlock geben, stell den in Sklaven dann haben die auch ohne General nen netten MW.
Das mit den Warpblitzen versteh ich schon, allerdings denk ich das du mit den 2Stufe 1 Warlocks nicht viel blitzen wirst, da der Gegner mind einen bannen wird, du hast halt nur 2 Zauber, mit nem Grauen und einem 1er Warlock wären es aber 5 Zauber, macht es für den Gegner schon schwieriger in deiner Magiephase.
Wie Snuggels schon geschrieben hat, schick deine Sklaven in den Kampf und nicht die Klanis, kannst dann ordentlich auf den Gegner zaubern und schießen -
Bin jetz auch eher ein Neuling aber ein par Vorschläge hätte ich, deine liste ist aber auch nicht verkehrt.
1) Kriegsherr und einen Warlock raus, dafür nen Grauen rein, Stufe 4 Magier bei 1000Pkt find ich z.B. recht nett, 1x Klanratten zu Sklaven machen, dann sollte sich das von den Pkt her ausgehen.
2)Häuptling, wenn ich mich nicht täusche ist die Rüstung im Eimer, wenn du nen Treffer kriegst der keinen Rüster zulässt oder zu Stark für die Rüstung ist, dann hättest nur noch nen 6er Rüster durchs Schild. Mein Vorschlag wäre Glücksbringender Schild und Opalamulett, sollte dann einmalig ein 2er Rüster sein und dann immer noch ein 4er, mit dem Amulett hättest dann noch 1x nen 4er Retter, spart zur Weltrandrüstung und zum normalen Schild 7Pkt, oder Verzauberter Schild + Opalamulett (3er Rüster + 4er Retter, gleiche Pkt wie Weltrandrüstung, Pkt für Schild gespart).
3) Auf Klanratten verzichten, nur Sklaven stellen und 1x 20 Sturmratten.
Ich find auch das Seuchenklauenkatapult ganz nett, kommt halt auf den Gegner an. -
Wo bekommt man sowas her? Ich will auch so nen Kuchen backen! Da hast du ja ne tolle Freundin, wenn die dir so Überraschungen bereitet
Wenn du so ein Bild machen lassen willst, fragst am besten einfach mal bei deinem Konditor um die Ecke. Snuggles wegen Bild aufheben, kann sein das es die nächsten Tage verläuft und eh nicht mehr gut aussieht, von da her iss es solange es noch hübsch ist, wenn ichs noch richtig im Kopf hab wars zumindest bei unsrem Kuchen damals so. Sieht gut aus, noch viel Spaß damit. -
Haben das auch schon mal gespielt und es war kein Problem beide zu nehmen, kommt vielleicht auch auf den Gegner an. Da du aber eh aus beiden wählen darfst glaube ich stehen dir nach EndTimes auch alle zu, soweit ich weiß heißt es doch man kennt von jeder Lehre wo man einen Spruch kennt alle Zauber.
-
man könnte die gaswolken aus gefärbter wolle machen, wie rauchwolken für 40k (wenn du weißt was ich meine)
Ich würd das mit weißer Watte machen, die sollte sich ohne Probleme färben lassen und ich denk man kann die Wolke so schöner darstellen. Setz die dann auf eine Schablone und lass sie mit den Artillerie- und Abweichungswürfeln durch die Höhle wabern.
Ein Friedhof könnte auch in deine Höhle passen. -
Ich hatte heute mit meinen Skaven ein Spiel gegen Chaos Dämonen, hatten dabei die Situation das mein Warpflammenwerfer angegriffen wurde. Ich wählte "Stehen und Schießen" als Reaktion, wie solls auch anders sein, der Flammenwerfer sprengt sich selbst, was passiert jetzt mit dem Angreifer?
a) Er bleibt einfach da stehen wo er gerade ist.
b) Er rennt die Angriffsdistanz trotzdem.
c)Er stolpert 1 W6 nach vorne, wie bei einem verpatzten Angriff.
d)Er kann seinen Angriff umlenken, wenn ich richtig liege kann er das nur falls ich fliehe, sollte also ausscheiden.Finde da nichts im RB oder Errata, außer das er sich zu Beginn der Nahkampfphase dazu entscheiden darf zu Überrennen oder eine Neuformierung zu machen.
Wenn jedes Modell einer Einheit einen Profilwerttest ablegen muß, sind auch Champions und Charaktermodelle betroffen. Sehe ich das richtig, oder genießen die da irgendeinen Schutz der sie davor bewahren würde?
Danke für eventuelle Antworten, Seite im RB wäre nett falls es dazu was gibt, mfG Urwen.
-
Mein Todesrad steckt noch ihm Gußrahmen, die Rattling dacht ich mir für eventuelle Flieger oder kleinere Einheiten, wenn ich die Klanstandarte gegen Flammenstandarte tausche, wäre natürlich auch Platz für einen Flammenwerfer, der könnte dann doch mehr ausrichten. Der Häuptling ist für die Sturmratten gedacht, ansonsten wäre mir doch ein Kriegsherr lieber, allerdings Ist der Graue halt auch kein Schnäppchen und ich denk die Magiephase sollte mit ihm und dem Warlock doch gut laufen, allerdings hab ich mich noch nicht entschieden auf welche Lehre ich gehe, tendiere aber doch zu Seuche, Verdorren und Giftsegen könnten doch ganz nett sein. Habe halt keine Ahnung wie groß die Einheiten bei den Dämonen so sind.
Zu der Ausrüstung meiner Helden, naja ich hab halt nicht wirklich Ahnung was da auf mich zukommt, die Scherbe wäre noch eine Überlegung, aber mit den Punkten ist das halt so ne Sache, wäre der Häuptling ein Kriegsherr wäre sie dabei.
Wo ich mir halt nicht sicher bin sind die Riesenratten, mal schauen ob die was bringen.Deinen Beitrag hab ich schon gelesen, war hilfreich.
-
Hallo zusammen, habe morgen mein erstes Spiel gegen Dämonen, auf was muß man bei denen aufpassen? Ich erwarte jetz nicht ne total harte Liste meines Gegners, da er erst angefangen hat seine Armee aufzubauen und es, wenn ich mich nicht verhört habe, sein erstes Spiel ist.
Wäre meine Liste so spielbar, oder muß ich noch was ändern?Kommandant: 295 Pkt ca 25%
Grauer Prophet (General) 240 Pkt
Talisman der Ausdauer 30 Pkt
Magiebannende Spruchrolle 25 PktHelden: 382 Pkt ca 32%
Häuptling (Ast) + Schild 72 Pkt
Warlock Magier Stufe 2 100 Pkt
Warpenergie-Kondensator 20 Pkt
Obsidianamulett 30 PktWarlock 15 Pkt
Bronzesphäre 50 PktHäuptling 45 Pkt
Zusätzliche Handwaffe 2 Pkt
Schwanzwaffe 8 Pkt
Giftattacken 15 Pkt
Drachenhelm 10 Pkt
Opalamulett 15 PktKern: 432,5 Pkt ca 33%
34x Sksklaven Musiker + Schilde 87 Pkt
24x Sksklaven Musiker +Schilde 59,5 Pkt
5x Riesenratten + 1x Bändiger 23 Pkt
5x Riesenratten + 1x Bändiger 23 Pkt
20x Sturmratten M + S 155 Pkt
Großstandarte der Klanüberlegenheit 30 Pkt
Rattlingkanone 55 PktSelten: 90 Pkt ca 8%
Warpblitzkanone 90 Pkt
Pkt Skaven: 1199,5
Ps: Es könnten auch 1500 Pkt werden, er weiß noch nicht wieviel er stellen kann. Ich würde dann den Ast Standarte der Disziplin spielen, einen Seuchepriester oder Kriegsherr dazu nehmen und bei Kern 1x riesenratten gegen Sklaven ersetzen und wenn Platz ist Seuchenmönche oder Gossenläufer stellen. Standarte der Disziplin, weil ich dann bei Seuchenmönchen und Sturmratten ein wenig an Modellen sparen könnte und immer noch nen hohen Moralwert hätte.