Grundstock? Welche Luftkavallerie Größe gedenkst du denn aufzubauen? Das du ne ganze Wehrstadt ausfliegen kannst?
Beiträge von Herzog Chessussys
-
-
Gute Erholung und genieße den Aufenthalt
-
Welche Armee besitzt du denn und sind die alle bemalt?
-
Was passiert denn mit deinen Warmachine Figuren?
-
Sehr schöne Sammlung, die du hier vorstellst. Freut mich zu sehen, das diese Spiele ihre Anhänger haben. Weiter so
-
Ich finde die Bilder auch sehr schön immer, wenn man dann noch ggf etwas mehr den Spielzug beschrieben bekäme, wäre dass das I-Tüpfelchen, aber ich finde es super schwierig bei in einem Spiel mir Notizen zu machen, da ist meine eh bescheidene taktische Konzentration weg. Aber vielleicht als kleiner Anreiz für den nächsten Kreuzzug ( was ja bei der Erfahrung mit der Bahnreise für dich doppeldeutig zu verstehen ist). Ich hoffe, du kannst das Positive über das lästig negative in deine Erinnerungen stellen.
-
Hi Sebastian dann herzlich willkommen hier, ich hoffe, es findet sich jemand, mit dem du deine Spielweise der Schlümpfe erlernen kannst. Mit den Codices und Zusatzregeln ist das auch ordentlich Stoff, den man sich da merken muss.
Deshalb umso mehr, bleib dran und lass die Waffen sprechen. Zeig uns doch mal deine Marines, damit wir uns ein Bild von deiner Armee machen können, ach ne du machst ja das Bild
Also wir freuen uns auf Bilder und Spielberichte
-
Danke für die Info, dann heißt es ja auch jetzt drauf zu freuen
-
Ich finde diesen Thread auch sehr schön, deshalb meine Sicht meines Hobby Verhaltens:
Definitiv weniger kaufen, erst Projekte beenden bevor neue begonnen werden. Leider kaufe ich häufig auch als Belohnung für sehr viel Arbeit, dann fliegt es in meine Bastelkammer, wird vergessen und der Teil des Hobbys, der mich mit am meisten erfreut, das Bemalen, kommt zu kurz. Eine vollständig bemalte Armee auf den Tisch bringen mit gutem Gelände, das ist einfach echt genial.
Aber eine Rückschau bedeutet ja auch immer, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen, und deshalb steht für mich fest, die kommenden Jahre mit dem Aufbau und der Bemalung meiner Armeen zu widmen, mit wenig Nachkaufen. Zudem überlege ich, wovon ich mich trennen kann, wobei ich immer nach Phasen des Verkaufens in Phasen des massiven konsumierens verfalle.
Der nächste Entschluss ist, häufiger zu spielen und auch mal wieder den Spielerkreis zu erweitern. Dabei lege ich Wert auf Gleichgesinnte Spiel, ruhig auch mal härter aber immer fair und auch mal Fehlerverzeihend. Zudem möchte ich die kleinen Nebensysteme endlich für mich erarbeiten ( Necromunda Ash wastes, Blood Bowl, He- Man, Aeronautica Imperialis etc. Noch so viel auf Halde) denn dafür habe ich Sie mit geholt, zum Spielen und schöne Stunden verbringen mit Freunden.
Ansonsten bereue ich eigentlich nichts, denn dann hätte ich es anders gemacht. Was immer noch toll ist, ist in die Kammer zu gehen und mir all die Boxen anzuschauen, die mich noch erwarten und mir diese genialen kleinen Figuren anzuschauen, in all ihrem Detailgrad und sich vorzustellen, wie sie in Reih und Glied antreten um für einen zu streiten.
Danke für diese Einladung sich mal darüber Gedanken zu machen antraker
-
Habe ich gelesen aber schon sehr lange her. Ich erinnere mich aber noch, das der erste Band okay war, und es dann immer schlechter wurde. Mal war sie total zerrissen dann wieder die krasseste von allen, aber völlig sinnlos. Man hätte sie da besser hin kriegen können in ihrer Charakterentwicklung, aber das war alles ziemlich mäh und dann die aktuellen Preise, solltest du es als Printversion kaufen wollen. Als PDF geht es bestimmt vom Preis, dann okay. Aber ich kann sie nicht empfehlen
-
Hallo Christian aka Legolas ,schön das es dich wieder in die Hobby Gefilde gezogen hat. Es gibt eigentlich keinen schöneren Zeitvertreib als das Spiel mit den Minis. Ich denke mit dem Erwerb der AoS Box machst du nichts falsch, vor allem, wenn du die Miniaturen gut findest. Bleib dran, zeige uns deine Fortschritte und geniesse den Weg zur vollständigen Armee. Und AoS wird halt auch viel gespielt,in manchen Gegenden, also immer feste druff
-
Cool wieder mal zu lesen, was für Erfahrungen das Turnier beschert hat. 8 von 16 finde ich bei deiner Gegner Zuteilung schon sehr gut.
Sobald es wieder was gibt, stelle es hier rein, ich lese es sehr gerne
-
Wahnsinn deine Söldner, tolle Gesamtarmee, da hast du einiges reingesteckt an Zeit und Geld
-
Auch die deutsche Version?
-
Mal kurz zur eigentlichen Problematik: das Grundspiel ist aber noch nicht verfügbar, oder?
Ich hatte es letztes Jahr bei einer Aktion im Internet über Prometheus erworben, im Voraus und die sind manchmal etwas schwierig mit dem versenden von Ware, die sie ggf nicht genug bestellt haben.
Danke für eine Antwort
-
Sehen echt richtig klasse aus, auch die Zusätze ( Menschen, Käfige, Sensationen) richtig toll stimmiges Gelände
-
Da bist du leider an einen Spieler geraten, der sein Ego über einen Neuling aufpolieren wollte. Traurig sowas anstelle mit dir das Spiel zu gestalten und nicht gegen dich. Hatte ich bei warhammer 8 Edition auch ein paar mal, bis ich dann nette und aufgeschlossene Spieler traf.
Bleib trotzdem dran und suche nach anderen Spielern
-
Sieht doch super aus, freue mich auf den nächsten Klan
-
Die Bilder erfreuen den Hobbyisten massiv, da stehen ja auch ein paar tausend Euro.
Mir ist es egal was du reinstellst, der Beginn war schonmal legendär, weiter so.
Die Virtrine zwischen den Fenstern könnte man ja glatt die weisse Wand nennen, da MUSS dringend mal Farbe drauf, was meinst du wie die dann strahlen wird. Aber bin genauso, basteln, spielen ja, malen muss es einfach passen , um was passables bei rauszubekommen.
Aber sehr sehr cool, das du einen eigenen Hobbyraum hast, ich denke das ist ein Traum vieler hier.
-
Wie immer ein Augenschmaus was du bieten hast. Weiter so und vor allem gerne mehr davon