Ich werde mal ein Überblick über meine Armeeliste geben.
Also meine Listen fangen meist mit den FFH an, da diese ja einfach ein absoluter muss sind. Durch den retter 4+ gut beschützt, schnell und agil druch die leichte Kvallerie und mit ihrer Magie echt ein guter fang. Auserdem können sie selbst im Nahkampf ordentlich reinhauen, selbstredent vozugsweise von der Flanke.
Ab da bin ich mir aber schon unsicher was ich sonst noch so einbauen soll. Meistens nehme ich entweder eine normale Zauberin oder eine Erze. Einen Schreckensfürst oder normalen fürst habe ich noch nicht ausprobiert, dafür dann aber Helden wie Hellebron oder Kouran Dunkelhand usw. Diese haben sich leider nicht als besonders effektiv erwiesen 
Was den Kern betrifft nehme ich meistens 20 Korsaren oder R-Armburstschützen rein, bin mir aber nicht sicher welche ich von beiden besser finde, da sie beide vor- bzw. nachteile haben. Hexenkriegrinnen setzte ich bisher noch nicht ein, weil mein Blutkessel noch im Aufbau ist. Aber hier wären ein paar Tipps nett, was nehmt ihr so in den Kern?
Die Elite ist meistens entweder mit Schwarzer Garde oder Henkern oder beides gefüllt, dazu dann noch eine oder zwei Speerschleudern und ein paar Echsenritter. Hier kann ich mich nie richtig entscheiden was ich davon am Besten finde und nehmen sollte. Streitwagen habe ich auch schon eingesetzt, haben mich aber noch nicht so überzeugt.
Was die seltenen Einheiten angeht habe ich ja schon gesagt sind es die FFH.
Also so oder so ähnlich baue ich meine Listen meistens auf und im Grunde funktionieren sie ganz gut, nur bei Hochelfen bleibe ich stecken und komme nicht weiter, da ich irgentwie keine brauchbare Liste finde -.-
Hoffe meine Aufbau-"anleitung" ist verständlich und ihr könnt mir weiter helfen 
FG. Selkin