Beiträge von Selkin

    Um auch mal meinen Senf dazu zu geben...


    Ich finde auch dass die GW-Preise zu teuer sind und sowohl Veteranen und Neulinge gleichermaßen abschreckt,
    10 Hexenkrigerinnen für 45€ von denen man dann mindestens 20 braucht um die richtig spielen zu können sind das dann schon 80€. (Für Kerneinheiten :P)
    Das man da nach alternativen sucht ist da wohl kein Wunder.


    Was AoS angeht finde ich das der Versuch an sich WHF einfach mal "neues Leben" ein zu hauchen, an sich nicht schlecht, doch die Umsetzung scheint mir ein wenig mislungen. Das passiert aber jedem mal, dass einzige was mich stört ist, dass ich jetzt immer angst habe die runden Bases zu bekommen und mir dann die anderen kaufen zu müssen :P
    Wer AoS nicht mag soll weiter WHF spielen und hoffen dass GW ihren Fehler einsehen (*UNwahrscheinlich :P).

    Das kan gut sein :D schade dass die Leute so faul sind :P
    Freut mich aber das wenigstens einer Antwortet, besser als gar keiner, ich dachte nur dass einige Leite (øhnlich wie selber auch manchmal) gerne ihre Meinung zu ihrem Volk abgeben würden und dafür dann zu werben, aber das scheint ja leider nicht der Fall zu sein :P :D

    Danke für deine Antwort,
    hatte eigentlich gehofft ein paar mehr Antworten zu bekommen - nicht das deine nicht ausreichend währe, aber ein paar mehr Tipps und Tricks wären schon cool gewesen.
    Vielleicht ist das Thema einfach nur zu durchgekaut, als dass jemand noch lust hätte sich darüber gedanken zu machen. :P

    Hey,
    mir würde spontan ein paar sachen einfallen, was sowohl Echsenmenschen als auch Delfen betrifft.
    Für die Schwarze Garde der Delfen wäre die Option auf Schilde ganz nett, um sie ein wenig vor Fernkampf zu schützen,
    wenn die Hexenkriegerinnen, Hellebron und die Todeshexe eine leichte rüstung bekommen könnten oder zumindest einen Retter von 6+ wäre das ganz nett denke ich, damit sie auch außserhalb des Blutekessels nicht gleich ganz drauf gehen.
    Die Tempelwachen der Echsenmenschen haben nur hellebarde und schilde, wenn man hier noch eine option auf einfach handwaffen haben könnten, damit man sich im Nahkampf für das eine oder andere entscheiden könnte wäre cool, desweiteren finde ich dass man vielleicht die Generationen bei den Slann wieder einführen sollte und Lord Korak ändern (immer der gleich Zauber ist doch doof :P )
    Zu den Zwergen wäre ein Kavallerie irgent einer Art eigentlich ganz cool, ob es nun Bärenreiter oder Steinbock reiter sind wäre beides cool, oder vielleicht Wildschweinreiter :D dafür hätte man ja dann die Werte der Wildschweine der Orks.


    Hoffe meine Vorschläge/ Wünsche klingen nicht zu utopisch, und viel glück eurem Projekt, wird bestimmt nicht leicht hier die Balance zu waren :)

    Also, nur um kurz zu Fragen und meine Meinung kunt zu tun, wäre Tullaris nicht eigentlich ziemlich gut in der Liste?
    Durch ihn bekommen die Henker raserei und haben damit zwei Attacken mit Todesstoß, was für KdC schon ziemlich böse werden kann,
    und wenn man dann noch den Blutkessel in die Henker tut haben die drei Attacken mit Todesstoß, einen rüster von 5+ und einen retter von 6+,
    auserdem denke ich, dass deren hohe stärke von 6 sogar eine Chaosrüstung knacken kann, mit den Hexenkriegrinnen wäre der schaden nicht ganz so hoch und die haben auch kein todesstoß.
    Also so würde ich das sehen, oder meint ihr das die Giftatacken ausreichen um das wett zu machen?

    Ich finde die Liste sieht jetzt auf jeden Fall besser aus als die vorherige, aber im endeffekt musst du ja damit kämpfen.
    Aber freut mich wenn mein Vorschlag dir geholfen hat, KdC hat ja bekanntlich kaum bis gar kein beschuss und somit denke ich dass eine Liste wie diese schon etwas gegen die ausrichten kann,
    besonders wenn der magische Beschuss schön etwas schwächt bevor es dann in den Nahkampf geht und durch die Leichte kavallerie kann man schön in den Rücken kommen um dort ein wenig auf zu mischen.


    Noch ein Tipp, falls du den nicht bereits kennst :), pass auf seine Schädelbrecher auf, die können deiner Armee schnell mal den Schädel brechen.

    Hey,
    Ich hoffe ich kann dir mit meiner "unprofesionellen" Meinung vielleicht ein paar anregungen geben, da ich Auch schon mit Dunkelelfen gegen KdC gespielt habe (zugegeben noch nicht so viele pkt.).
    Meiner Meinung nach wäre ein wenig mehr magie und die Schwarzen Reiter mit Repiteirarmbrüsten nicht verkehrt. Ich denke das mindestens ein regiment FFH mehr gut sein würden.
    Auserdem glaube ich das es vielleicht eine gute idee währe, zumindest eine der beiden Zauberinnen in eine leichte Kaverlarie zu setzten und den Gegner damit aus zu manivrieren.
    Meiner Erfarhung nach haben KdC es schwer mit leichter Kavalerie, da diese sie einfach ausmanövrieren können.


    Ich würde ganz einfach auf starken magischen Beschuss setzten um den gegener zuzusetzten bis er in meine Henker reinläuft.


    LG. Selkin

    Also setzt man den Kessel wirklich genau so ein, wie man sich das gleich beim angucken denkt :D
    Abgesehen davon ist das Model an sich einfach nur geil :D bin mal gespannt wenn ich den einsetzt wie der dann so ist.
    Danke für die Antwort ;)

    Hallo ihr Herrführer Lustria;


    Ich habe mich dazu entschieden Echsenmenschen zu sammeln und habe auch schon eine Armeeliste auf die ich hinarbeiten werde.
    Trotzdem habe ich ein paar Fragen zu den Echsenmenschen, die sich zum Teil darauf beziehen wie man diese richtig einsetzt. Mir ist klar das die Fragen sicherlich schon oft gestellt wurden, doch ich würde sie gerne noch einmal hier beantwortet bekommen.


    Meine erste Frage ist; welchen Schwächen und welche Stärken bestitzen die Echsenmenschen.
    Damit meine ich nicht nur die Sonderregeln sonder so generell was die Echsenmenschen ausmacht. Antworten wie "Haben nidriege ini", kann ich mir zum einen selbst erlesen und zum anderen ist das nicht besonders hilfreich.
    Wenn ihr mir zB. schreiben könntet "Die Echsenmenschen haben eine nidriege ini, wogegen man aber das tun kann: ....", das würde mir sehr weiterhelfen. :)


    Zweite Frage: Welche Einheiten sind sozusagen ein "must have" und warum?
    Einfach nur Tempelwachen sind gut reicht mir nicht: die Tempelsachen sind gut weil?


    Dritte Frage: Wie spielt ihr die Echsenmenschen?
    Agressiv mit Fokus auf prügel Armee, oder vielleicht doch viel Magie und Buffs. Was ist eurer meinung nach sinnvoll und wieso ist es das?


    Vierte Frage, in verlängerung der dritten Frage: Welche Gegener sind (tehoretisch) leichte Bäute und bei welchen sollte ich micht lieber vorsehen?
    Wenn ihr auch hier eine umfangreiche Antowrt liefern könntet wäre das super :)


    Wie ich schon oben bemerkt habe ist mir klar das diese Fragen in anderen Threads schon diskutiert und erläutert wurden und das ich dort nachgucken könnte (was ich auch schon getahn habe), aber ich hätte gerne hier eine ausführliche Beschreibung der Echsenmenschen und ihrer finessen. Wenn ihr mir ein paar Tipps und Tricks verraten könntet wäre das echt super.


    Freue mich auf spannende Lecktüre ;)


    LG. Selkin

    Danke :D ich denke das hätte keinen großen unterschied gemacht, aber doch gut zu wissen.


    Ich hätte da nochmal die Frage wegen dem BLutkässel;
    Wie, wann, warum und gegen wen setzt ihr den Blutkässel ein?
    Habe das Model fast volständig bemalt und würde das gerne mal einsetzten :)

    Hallo, auch in meinem Freundeskreis der Warhammerspielenden werden wir es vorläufig bei der 8. Edition beslassen und haben uns gut mit Büchern und Regelwerken der 8. Edition eingedeckt.
    Was mich ein wenig stört ist, dass ich gerade erst wieder in das Hobby rein gefunden habe, mitlerweile die Regeln ganz gut behersche und plötzlich wirft GW - zumindest gefühlt - alles um den Haufen und macht ein neues Spiel.
    Ich finde das das Rausbringen neuer Editionen und änderungen der Regeln für ein solch komplekses Spiel wie Warhammer absolut nötig sind, da ständig ungereimtheiten auftauchen.
    In AoS sehe ich jedoch keine Verbessrung oder Neuordnung, sondern ein neues Spiel. Aber ich habe ja nicht mit WHF angefangen um eine neues Spiel zu spielen, wenn ihr mir Folgen könnt :P


    Nicht das AoS schlecht oder dumm ist, denn das kann ich gar nicht beurteilen, aber ich möchte weitehin WHF spielen und werde darauf warten das auch GW das wieder einsieht.

    Da muss ich dir völlig Recht geben, WHF ist ein Lern-spiel wo ein hin und her und ausprobieren der Einheiten ein muss ist um die Vor- und Nachteile der jeweiligen Einheiten kennen zu lernen. Ich versuche jedes Match eine neue Armeeliste aus zu probieren, und wenn möglich neue Einheiten mit zu nehmen.
    Was mich aber wie ihr merkt nicht davon abhält mir ein paar Tipps zu holen um die Hochelfen zu besiegen, was aber nicht daran liegt das ich frustriert bin weil ich nicht gewinne, den es geht ja um den Spaß am Spiel, aber dennoch wäre ein Sieg nicht schlecht :D
    Was Infantrie angeht bin ich nicht deiner Meinung Elo, ich finde sie bilden einen solieden Kern, um den man gut (wenn auch nicht immer Erfolgreich) Einheiten drum rum aufbauen kann.

    Vielen Dank auch an dich Micky90, so oder so ähnlich wie du es beschrieben hast wähle ich auch meine Einheiten aus, sollte wohl aber ein wenig mehr auf Umlenker und solches zu achten.
    Auserdem scheint die Bannrolle, von mehreren ja auch schon erwähnt, sehr wichtig zu sein und nehme die nächstes mal mit rein.


    Was meine Liste angeht sind wie gesagt noch ein paar Änderungen nötig und möglich und hoffe dass ich jetzt bereit bin meinem Kumpel mal ordentlich in den Arsc*** zu treten mit seinen Hochelfen :D


    Meine Zauberin soll meiner "Taktik" nach, wenn man das so schimpfen kann, entweder, wei du sagst Lateralus, ein Pferd kriegen und dann in die FFH oder Schwarzen Reiter, oder ich setzte sie bis kurz vor dem Nahkampf in die Korsaren oder in die Garde, wo sie Buffen kann, bis sie abspringt um den Kampf zu umgehen. Obs klappt weis ich nicht aber das habe ich bisher so gemacht, mit einigen Erfolgen :)


    Jetzt wo wir eine Armeeliste gegen Hochelfen haben, wäre meine nächste Frage:
    Wann und gegen wenn und wie setzt ihr den Blutkässel ein, habe das Model geschenkt bekommen und wüsste jetzt gerne wie ich den am effektivsten einsetzte.

    Danke für die Antwort, hört sich interessant an. Ich hatte mir diese Liste ausgedacht:


    2 Helden


    Zauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Lehre der Bestien
    ---> 115 Punkte


    Adliger
    + - Repetier-Armbrust
    - Schild
    - Schwere Rüstung
    - Seedrachenumhang
    + - Dunkelelfenross
    ---> 97 Punkte



    3 Kerneinheiten


    20 Korsaren der schwarzen Archen
    - Zwei Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Maat
    ---> 250 Punkte


    2x 5 Schwarze Reiter
    - Schilde
    - Repetier-Armbrüste
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Schwarzer Bote
    ---> 260 Punkte


    3 Eliteeinheiten


    20 Schwarze Garde von Naggarond
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Turmherr
    ---> 330 Punkte


    2x Schnitter-Speerschleuder
    ---> 140 Punkte


    Seltene Einheiten


    2x 5 Fluchfeuerhexer
    ---> 250 Punkte


    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1442


    Hier sind dann noch knapp 60 pkt. für magische Gegentstände, nur vergess ich immer welche was können. :D
    Was haltet ihr davon??

    Das mit den Skinks sehe ich auch ein, war nicht ganz überarbeitet meine Liste.
    Ich gucke mal ob ich tortz des Hornacken auch einen Skink mit einbauen kann, da ich schon finde dass es sehr praktisch wäre den zu haben.
    Aber vielen Dank für die konstruktive Kritik, ich sehe schon dass bei mir ein paar Gedankengänge hinsichtlich der Echsen nicht ganz ausgereift sind. :)

    Danke für die Armeeliste.
    Also ich habe ein wenig herum probiert und versucht eine Liste für 1500 pkt. zu machen, insperiert von deiner 2000 pkt. Liste.
    Könntest du da auch noch eine Liste gegen Hochelfen mit 1500 pkt. machen, dann würde ich das mit meiner vergleichen :)

    Wie wäre es mit dieser Liste?


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Lehre der Bestien
    ---> 220 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Adliger
    + - Zweihandwaffe
    - Schild
    - Schwere Rüstung
    - Seedrachenumhang
    + - Schwarzer Pegasus
    ---> 136 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Korsaren der schwarzen Archen
    - Zwei Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Maat
    ---> 250 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Schilde
    - Repetier-Armbrüste
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Schwarzer Bote
    ---> 130 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Garde von Naggarond
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Turmherr
    ---> 330 Punkte


    Schnitter-Speerschleuder
    ---> 70 Punkte


    Kriegshydra
    ---> 160 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    5 Fluchfeuerhexer
    ---> 125 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1421


    Ein wenig Spielraum ist dort noch.

    Ich werde mal ein Überblick über meine Armeeliste geben.


    Also meine Listen fangen meist mit den FFH an, da diese ja einfach ein absoluter muss sind. Durch den retter 4+ gut beschützt, schnell und agil druch die leichte Kvallerie und mit ihrer Magie echt ein guter fang. Auserdem können sie selbst im Nahkampf ordentlich reinhauen, selbstredent vozugsweise von der Flanke.


    Ab da bin ich mir aber schon unsicher was ich sonst noch so einbauen soll. Meistens nehme ich entweder eine normale Zauberin oder eine Erze. Einen Schreckensfürst oder normalen fürst habe ich noch nicht ausprobiert, dafür dann aber Helden wie Hellebron oder Kouran Dunkelhand usw. Diese haben sich leider nicht als besonders effektiv erwiesen :P


    Was den Kern betrifft nehme ich meistens 20 Korsaren oder R-Armburstschützen rein, bin mir aber nicht sicher welche ich von beiden besser finde, da sie beide vor- bzw. nachteile haben. Hexenkriegrinnen setzte ich bisher noch nicht ein, weil mein Blutkessel noch im Aufbau ist. Aber hier wären ein paar Tipps nett, was nehmt ihr so in den Kern?


    Die Elite ist meistens entweder mit Schwarzer Garde oder Henkern oder beides gefüllt, dazu dann noch eine oder zwei Speerschleudern und ein paar Echsenritter. Hier kann ich mich nie richtig entscheiden was ich davon am Besten finde und nehmen sollte. Streitwagen habe ich auch schon eingesetzt, haben mich aber noch nicht so überzeugt.


    Was die seltenen Einheiten angeht habe ich ja schon gesagt sind es die FFH.


    Also so oder so ähnlich baue ich meine Listen meistens auf und im Grunde funktionieren sie ganz gut, nur bei Hochelfen bleibe ich stecken und komme nicht weiter, da ich irgentwie keine brauchbare Liste finde -.-
    Hoffe meine Aufbau-"anleitung" ist verständlich und ihr könnt mir weiter helfen :)


    FG. Selkin

    Nun, jetzt wo ihr das sagt fällt mir auch das Fehlen eines Nahkampfchars auf und ich sehe ein, dass skink-plänkler vielleicht sinnvoller sind.
    Danke für die antworten, aber dennoch finde ich das der Skink-schamane drinne bleiben sollte, da dieser als Arkaner Vasal für den Slann her halten soll, um schön Beschuss bzw. magische Attacken aufrecht zu halten.
    Ich spiele mit 25% für den Kommandanten. :)

    Nun, von einem 3+ rüster für Hexenkriegerinnen rede ich ja gar nicht, aber ein 6+ retter wäre doch ganz angemessen.
    Mir ist auch druchaus bewusst, dass die Deflen, sowie die andere Elfen Völker auch, ihre eigenen vorteile haben, die das Fehlen ordentlicher Rüstung wieder wet macht. Trotzdem würde ich mir für die Gardisten gerne einen Schild wünschen, damit sie zumindst - ähnlich wie die Tempelwachen der Echsenmenschen - für beschuss einen 4+ rüster haben, der meistens ja sowieso modifiziert wird.
    Vielleicht wünsche ich mir das ja auch einfach nur wegen meiner Unfähigkeit immer zu gewinnen :D Wie auch immer.


    Ich danke für die Einwände und auch für die Armeeliste, habe offenbar nich lange genug geguckt, denn die vorigen einträge sind ja schon etwas älter und gehören, soweit ich das gesehen habe, nicht zur 8. edition.


    Weitere Antworten und taktische Finessen und auch weiter Diskussionen werde ich mich weiterhin sehr freuen.