Hier Kommt dann auch gleich der erste Schlachtbericht.
Diese Schlacht ging gegen die Krieger der Dunklen Götter, von der ich sagen kann, dass vom Anfang bis zum Ende alles offen war und blieb.
Mein Obaboss führte folgende Liste in die Schlacht;
******** Charaktermodelle (max. 2000) *********
Eisenork-Obaboss
- Plattenrüstung, Schild, Waaargh!
- Drachenschuppenhelm, T.d.ü Schutzes
- Gesegnetes Schwert, Geschwindigkeitstrank
- Lindwurm
→ 750 Pkt.
Eisenork-Boss
- Plattenrüstung, Schild
- AST
- Drachenmantel, Glücksstein
→ 280 Pkt.
Wildork-Schamane
- Meisterzauberer, 4 Zauber
- Buch der Arkanen Macht, Duellklingen
→ 570 Pkt.
********* Kerneinheiten (min. 1250) ********
46x Höhlengoblins
- Speer, Schild
- M.,S.,C.
- 2x Irre Wirbla
→ 482 Pkt.
40x Orks
- Schild, Bogen
- M.,V.S.,C.
+ Flammenstandarte
→ 605 Pkt.
5x Wildschweinreiter
- Schild
- M.
→ 180 Pkt.
********* Eliteeinheiten *********
35x Eisenorks
- M.,S.,C.
+ Eisenhaut-Ikone
→ 960 Pkt.
5x Wolfsreiter
- Schild, leichte Lanze
→ 140 Pkt.
Kettensquig 140 Pkt.
Kettensquig 140 Pkt.
********* Tod von Oben (max. 750) ********
Speerschleuder 90 Pkt.
Speerschleuder 90 Pkt
Speerschleuder 90 Pkt
******** Groß und Garstig (max. 1500) ********
Gargantula 480 Pkt.
{Lindwurm 210Pkt. }
Punkte Orks und Goblins; 4997
Ich habe mir @raist10 Argumentation bzg. des Streiwagenbosses zu herzen genommen und diesmal versucht mit einem Moblieren Boss auf Lindwurm zu spielen. Wie das gelaufen ist, seht ihr ja in dem folgenden Bericht.
Generell war ich sehr unzufrieden mit der Liste, da ich viele Elemente haben wollte, die schwierig waren in einer Liste unter zu krigen. Trotzdem hat sie sich passabel geschlagen.
Mein Gegner führte ( in etwa) diese Liste in den Kampf.
General zu Ross, 1+ Rüster, 4+ Retter, blöde Spitzhacke mit mw gegen Riesige Statur (Gigantula, Obaboss)
Hexer
Armeestandartentäger
2x 20 Krieger einmal mit Lust einmal mit Zorn
25x Auserwählte
8x Ritter für den General
1x Höllenschreikanone
Mir Persöhnlich wäre die Liste zu unmobil und hat keine Umlenker.
Ein Bild der Aufstellung von der Sicht meines Gegners:
Da mein Gegner insgesamt nur 5 Dinge aufstellt, sehen wir hier das Bild der Aufstellung von meiner Seite - die ist etwas interessanter
Er stellt (von ihm aus gesehen) seine Höllenschreikanone auf einem Hügel ganz Links, dann komme die Auerwählten mit Armeestandatentäger und Hexer, wie im Bild zu sehen, daneben die 20x Krieger mit dem Mal des Zorns gegenüber meinen Goblins und zum Schluss ganz rechts seine 20x Krieger mit Lust und 8x Ritter plus General. Leider sind beide meine Kettenbeißa zu weit weg von seinem General und seiner Einheit.
Mein Aufstellung wie auf dem Bild zu sehen (von meinem Gegner aus gesehen von rechts nach links). Ich habe meine 3 Speerschleudern auf dem Hügel positioniert, da die einzigen wirklich attraktiven Ziele hier die Ritter sind (er hat leider kein einziges Monster dabei). Daneben kommen 5x Schweinereier, die hoffentlich seine Ritter umlenken, dann die Spinne neben den 40x Bogenorks, dahinter mein General. Neben den Bogenorks steht der erste Kettenbeißa und links daneben meine Schwarzorks mit AST und Schamane. Direkt gegenüber den ZornKriegern stehen meine Gobbos und links neben denen meine Wolfreiter. Ganz links steht noch ein Kettebeißa.
Generell wollte ich eigentlich mit zumindest einem der Beißa und den Höhlengoblins in die Ritter, was aber nicht ging, und die Aufstellung ist sowieso Mist, habe mir da irgentwie zu wenig Gedanken gemacht.
Bevor es los geht würfeln wir unse Magie aus und haben witziger weise beide Schamanismus und würfeln auch noch die gleichen Zauber: 0,2,4 und 5.
Runde 1 KdDG: Mein Gegner fängt an und zieht erstmal alles ein Stück vor. In seiner Magiephase bringt er nur den Wiederstandszauber auf seine Auserwählten durch, das wars. Sein beschuss killt 3 Schwarzorks, tortz 5+ Rüster und Retter - ein bisschen Schade aber der General wäre schlimmer gewesen.
Runde 1 O&G: Ich ziehe den ersten Kettenbeißa vor seine LustKrieger im Wald und positioniere die Gargantula und meinen General schräg dahinter. Wenn mein Gegner einen Angriff auf die Spinne ansagt, muss er durch den Kettenbeißa durch. Das gleiche tue ich auch auf seiner linken Flanke schräg vor seinen Auserwählten mit dem anderen Kettenbeißa und den Wolfreitern. Die Schweinereiter provozieren einen Angriff der Ritter, in dem sie sich schräg vor sie stellen. Die Orks formieren sich neu und stellen sich so, dass sie die Ritter voll im Blick haben - das die davon im Fernkampf nicht einen raus nehme, kann ich an dieser stelle schon Spoilern. Die Höhlengoblins bleiben 9 Zoll vor den Zornkriegern stehen und meine Eisenorks positionieren sich für einen Kontercharge. Während meiner Magiephase bringe ich den -1 auf Verwundungen von Fernkampfattacken auf meine Eisenorks durch, das wars auch von mir. Mein Beschuss nimmt 1 Ritter raus und trifft den General, der praktischerweise eine andere Truppengattung hat als die Ritter und somit getroffen werden kann, verwundet aber leider nicht.
Runde 2 KdDG: Gleich 4 Angriffe werden angesagt die alle druch kommen (zwei sogar mit der dobbelt 6) und er bekommt schon alle seine Einheiten in den Nahkampf. Die Ritter chargen in die Schweinereiter, die LustKrieger in die Spinne, die Zornkrieger in die Höhlengoblins, wo ich stehen und schieße wähle und sie somit 4W6 treffer der S5 druch die zwei Irren Wirbla abkriegen, und zum Schluss die Auserkorenen in die Wolfreiter. Mein Gegner nimmt trotz der Kettenbeißa das Risiko, um diese aus dem Spiel zu nehmen. Sowohl die Lustkrieger und die Auserwählten kriegen jeweils 3W6 treffer der S6 ab, wo dann insgesam zwichen 9 - 11 Modelle sterben. Bei den ZornKriegern sterben auch ca. 9 Modelle. In seiner Magiephase bekommt er "nur" die Raserei durch. Sein Beschuss trifft nicht.
Im Nahkampf sterben natürlich die Wolfsreiter, er richtet sich neu aus, kann aber nichts sehen da er hinter dem Wald steht, 4 Wildschwein sterben und der letzte flieht, allerdings verfolgt er nicht sonder richtet sich zur Spinne aus. Trotz der 25 Attacken der Zornkrieger bleiben die Höhlengoblins auf die 9 Standhaft. Bei dem Kampf der Spinne sterben 3 Krieger, die weiderum 2 Leben nehmen, durch den Angriff und die Standarte gewinnt er, aber ich teste auf die 9 - alles gut. Leider nimmt er mir bereits in den ersten Nahkämpfen alle Umlenker, was ein bisschen schade ist, aber dafür waren die ja da.
Nach der Zweiten Runde KdDG:
Runde 2 O&G: Ich sage einen Angriff mit meinen Eisenorks an und das wars, eigentlich hätte ich noch einen Angriff mit meinem General in die Lustkrieger ansagen können, hatte aber gehofft die Spinne schaft das und habe mich deshalb schräg neben die Ritter gestellt um zu kontern, wenn er in die Spinne geht (da wusste ich noch nicht, dass er die Spitzhacke hat). Das wars an Bewegung und wir kommen zur Magie. Ich bekomme nur den Raserei Zauber durch das wars. Beide unsere Magiephasen sind irgentwie nicht besonders erfolgreich, trotz der relativ guten Anzahl an Würfeln. Die Speerschleudern nehmen wieder einen Ritter raus.
In der Nahkampfrunde der Spinne gewinne ich und er muss testen, bleibt aber auf die 7 stehen, womit der Kontercharge der Ritter nichts mehr im Weg steht
. Leider hauen mir die Zornkrieger meinen Schamenen raus - was ich in dem nächsten Post etwas näher beleuchte. Weiter komme ich nur mit 4 Eisenorks ran und er nimmt mir soviele Goblins, dass er, trotz meines Flankenangriff und Raserei, den Nahkampf gewinnt, zwar fliehen keine Einheiten aber doof ist das trotzdem.
Runde 3 KdDG: Der befürchtete Angriff der Ritter kommt und die Auserwählten gehen in den Wald. In der Magiephase bringt er wieder den wiederstandszauber durch und Sprengt praktischer weise ein paar Auserkorene, verliert aber weder Zauber noch Leben. Er vergisst zu schießen, was ich ihn nicht wiederholen lasse, da er schon vergessen hatte den Angriff mit seinen Rittern anzusagen (er spielt aber das ganze mal theoretisch durch und trifft und verwundet sogar, aber ich rette mit dem 4+ retter). In den Nahkämpfen stirbt die Spinne und er richtet sich zu den Bogenorks aus. Die Zornkrieger verlieren diesmal zwar den Nahkampf, bleiben aber auch auf die 7 stehen, die halten sich verdammt lange 
Runde 3 O&G: Ich greife sowohl mit meinen Bogenorks als auch mit meinem General seine Ritter an und die Herrausforderung nehme ich mit meinem Champion an. Ohne Magier habe ich leider keine Magiephase mehr und ich schieße statdessen mit meinen Speerschleudern auf seine 2 verbliebenen Lustkrieger, denen aber nichts passiert. Ich vermöbel dann in meiner Runde die letzten Zornkrieger und richte mich mit den letzten 3 Gobbos zu seinen Auserwählten aus. In dem Nahkampf zwischen seinen Rittern und den Orks gewinne ich den Nahkampf und seine Generalseinheit flieht
, aber 11 Zoll und ich nur mit 1,1,2 und 1,2 hinterher
.
Wir entscheiden uns, aufgrund mangelnder Lust, auf zu hören. Trotz der heftigen Nahkämpfe liegen wir gleich auf, in der nächsten Runde hätte sich sein General wieder gesammelt und ich hätte rumgedümpelt, in der hoffnung seinem General ausweichen zu können bis die Eisenorks wieder frei sind.
Generel war ich doch ganz zufrieden mit meiner Liste. Leider konnte ich meine höhere mobilität gegen seine Einheiten, aufgrund des Geländes, nicht richtig zur Geltung bringen. Bei einem besseren und taktischerem Aufstellen und Spielen wäre eindeutig mehr drinne gewesen, aber das gilt mMn. für uns beide. Die wirklichen Fehler die ich gesehen habe, waren meine Kettenbeißa gleich von Anfang an so zu verheizen. Weiter wäre auch der Schamane in den Bogenorks wahrscheinlich besser aufgehoben, aber eigentlich dachte ich dass er länger und besser Aushalte würde. Vielleicht hätte ich auch mit den Speerschleudern lieber versuchen sollen seine Höhllenschreikanone raus zu nehmen.
Alles in allem hat das Spiel aber mal wieder viel Spaß gebracht und freue mich auf weitere.
Selkin