Ps: zur Erinnerung ...die 3. ed. gibts zudem mittlerweile ja auch frei zugänglich zum runterladen..wer mal mit Merrhok zusammen seinen Horizont erweitern will
Beiträge von Lichtbringer72
-
-
Ja guuut... Die 3. (und beste) Edition von W(H)FB zu spielen, würde ich jedoch nicht unbedingt zu dieser Kathegorie zählen.
(Aber dass man nicht jeden Zinnober austesten muss, da gehen wir durchaus Chloroform.)
ob´s die beste war? Die bunteste, detaillierste, allemal
-
Bin ich irgendwie nicht der Typ für.
Das musst Du mir bei 'ner ruhigen Minute nochmal genauer erläutern, fürchte ich. (Von mir aus auch per PN. Wir müssen ja hier nicht abdriften.)
1. Hmm, so wird das wohl nix
....aber ich dachte da auch eher in den gängigen Foren z.B. ...nur Mut !
2. Ne, (nix PN) da schnell erklärt: ich wollte damit nur zum ausdrick bringen, dass man nicht jede Horizonterweiterung auch umsetzten muß (weil nicht zwingend positiv) ,...aber das muss jeder natürlich selber wissen
-
Wär' ich sofort dabei
... allein schon wegen der Horizonterweiterung. (Wobei ich in der 5. genau so fit sein sollte wie in der 8. Edition. Aber die 3. ... mmmhhh... die würde mich ja doch nochmal reizen!)
Den Link kann ich leider nicht öffnen.kannst ja mal ne Kontaktanzeige aufgeben ..
..und wie das so ist mit Horizonterweiterungen...früher haben die hier auch Menschen ihren Göttern geopfert...
-
Also meine Herde wurde nicht geschwächt.
(Aber ich würd' mich auch so nicht beschweren. Immerhin ist es ja eine Zwischenstation und es ist immer gut, wenn der Bewegung klar wird wo sie nicht hin will. Solange das entsprechend kommuniziert wird, ohne sich zu zerfleischen, ist das produktiv. Was die Turniere angeht: Wenn die Leitung es für sinnvoll erachtet, wird sie auch nach 1.1.0 spielen lassen. So oder so stehen Alle vor der gleichen Herausforderung. ... außer die Behuften... die werden Allen in den A**** treten!)
Jahahaha...sagst DU..andere wiederum...Link ...wobei man sicherlich sagen darf, dass manche mehr, manche weniger generft wurden. Aber man darf da wohl nicht nur auf die nackten zahlen schauen..sondern muss sich auch die neuen Armeeorganisationen ansehen.
-
das ist mir auch klar. Das Problem bei genannten ist, dass die Änderungen den Spielstil der Armeen ruinieren bzw. Komplett abändern in etwas, dass die Leute so nucht wollten
Micky: weil man das Selbe auch ohne nekro und verschwendete punkte an oassiven Zombies bewerksteöligen könnte. Das erinnert gerade dermassen an den widerlichen Standard nekromanten bunker der 8ed, dass mir beim gedanken übel wird.
Davon abgesehen bräuchtest du 2-3x20 Zombies, da jeder nekro einen bunker braucht.
Der Rest der Evokation lehre ist aus VC sicht größtenteils nutzlos.Naja, ob es DIE Leute, so, nicht wollten...kann ich nicht sagen (wird sich eventl. herauskrisstallisieren ). Ich kann nur KoE abschätzen ...aber da wurde ja schon vorher bemängelt, dass diese zu infantrielastig sind bzw. nur mit Infantrie was taugen. Von dem her...persönlich kann ich nur sagen, dass ich mit GW schon 3 Editionwechsel mit gemacht habe (und merkwürdigerweise habe mich die editionwechsel wieder zum Spiel zurück gebracht :))...und während der Wechsel von 6ter zu 7ter eher gering war, waren die Wechsel von 5 zu 6 und von 7ter zur 8ter doch ein Einschnitt...der nicht jedem gefiel. Ich habe zwar immer ieder gelesen in den Foren, dass Spieler wegen der Regeländerungen (und neuen ABs) aufhören wollen...aber persönlich habe ich noch keinen kennengelernt, der das dann auch gemacht hat :)...(gut, es soll echt Leute geben, die sogar noch nach der 5ten...oder gar 3ten Edition spielen :)).
Kurzum: mal abwarten...erstmal ist die Aufregung groß und erst wenn sich die ertsen Wallungen gelegt haben, wird man merken, ob die Änderungen zuviele Spieler verschreckt haben.Eins muss man aber sagen: die Macher der 9ten haben immer klar gesagt, dass sie kein Warhammer 8.1. wollen...sondern hin etwas neues, eigenständiges (allein sschon wegen der Firmenrechte von GW) entwickeln wollen. Und das erst mit Version 2.0 etwas dauerhaftes da sein wird, welches ein paar Jahre mehr oder minder unverändert bestehen bleiebn soll (dazu kommen dann nach und nacch die neuen, angepassten ABs).
Ziel war und ist es zudem, das Spiel schneller zu machen (und daher weniger Komplexität zu zulassen). Denn , wenn ich mich recht erinnere, war z.B. die 7te schneller zu spielen als die 8te (gut, das hatte mehrere Gründe). Zumindest meine ich, dass die Speiel in der 8ten länger dauerten.
-
VC und KoE sowie Sylvaneth dind derzeit ziemlich kaputt gemacht worde -das sind ja nur genau meine Armeen -_-
Hihi...also, zu für JEDE Armee/Volk gibt es Stimmen, die behaupten, IHRE Armee/Volk wäre unspielbar/Kaputt gemacht/ am meisten abgeschwächt worden
Könnte daran liegen, dass allgemein mehr oder minder alle abgeschwächt wurden...
Ansonsten: woher wolltn ihr das so genau wissen ? Oder habt ihr in der Zeit schon ein Dutzend Testspiele gemacht ?
-
Ich wünsche mir das alte 1.1 zurück. Die jetzige Version vertreibt ein die Laune auf emhr
du kannst diese ja weiter verwenden ...wenn deine Mitspieler das auch so sehen. Trotzdem würd ich mal ein paar Testspiele mit der 1.2. machen...nur dann kann man was sagen.
-
Die Kanone ist bloß ein Streitwagen, wenn man keine lohnensweren Ziele spielt. Der Bluter wird geschwächt und dann erschlagen, wenn er schwach genug ist, dass Glaskanonen den umhauen bevor er zurückhaut. Kein Ding
Ah, wie schwächst du denn den Bluter ? (vor allem, wenn der immer von Deckung zu Deckung fliegt und dann noch einen Rettungswurf schafft?). Und welcher Nahkampf und dann mit welchen Modellen? Ich glaube, dass Dämonen für dich so einfach erscheinen. liegt eher an deinen/m Gegner(n).
..als Flieger/mobiles Modell suche ICH mir die Kämpfe normalerweise aus...wenn ich dabei in unvorteilhafte gerate, ist dies entweder großes Pech...oder eine klare Fehlentscheidung des Generals
-
Ich spiele Waldelfen und keine Imps
Gegen Imps kann er sehr nicht ins freie trauen, eigentlich (Kanonen, Verbannung, Lichtgeschosse)
Komisch, gegen mich kommt der Waldelfenspieler ziemlich agressiv vor (seine schnelle Einheiten und Flieger) oder lösst mich vorrücken, da ich sonst von seinem Beschuss /Magie zerlasert werde ;).
Wie auch immer, was macht also der Sylvan gegen Dämonen und vor allem gegen den großen Bluter? Zumal der Dämon ja auch ne Kanone hat (hatte) und so etwa den Baummenschen ins Visier nehmen kann. -
Ich glaube, das wird bei vielen Dingen so sein: die Leute, deren Einheiten vereinfacht wurden, finden es doof, die Gegner freut es, weil man endlich wirklich weiß, was die Einheiten des Gegners können.
richtig und nachvollziehbar...dennoch zielt das eben auf ein (beinhartes) Turnierpublikum..habe icch zumindest das Gefühl. "Farbe" und eher "verspielt-witziges" sowie Gimmivks kommen da generell unter die Räder. Ich fände es äusserst Schade, wenn hier der "Turniertauglichkeit" vieles geopfert bzw. untergeordnet wird.
-
Tut mit leider , aber DL sind für mich beileibe kein Freilos.
Zu den Platzierungen: Linkkein Grund sich zu entschuldigen. War nur ein unerwartetes Ergebnis[/quote]Räumst du immer DL ab?
wenn ja: wie stellen dann deine Gegner auf? Was machst du gegen einen Bluter?
-
Schöne Einschätzung zur Armee. Und Glückwunsch zum Abschneiden!
Wie die anderen schon schreiben: Wenn du schon zweiter beim Best Painted geworden bist, dann aber auch Bilder dazu!Mal sehen :)..es war sogar Presse da und hat Fotos gemacht
-
@Dämonen: Was waren das für Dämonen, dass du da nicht hoch gewonnen hast? Ok, du hast keine Lichtorgel, aber trotzdem gute Mittel gegen die Verrückten.
Ansonsten Glückwunsch zur Platzierung. Kriegen wir ein Armeebild, wenn du schon was von BestPainted erzählst?
Ja, ein Blutdämon, eine Dämonenmaschine, 3 große Fliegen, 2x 5 Gargs, 2x10 Wandlerdämonen (zum Lasern...2 mal die 6 für die Stärke gewürfelt...und dann mit einem Wandlerstreitwagen rein...den ich nur auf die 6 treffen konnte ), ein Block Seuchenträger, Dämonenkanone (ok, die hat , so wie der Katapult der Dämonenmaschine nix getroffen
), 2 Seuchenbestien (die lieferten sich einen Kampf über mehrere Runden mit der kleinen Speerträgereinheit....ging dann unentschieden aus bis zum Schluss.
Ich bekam die Gargs und die Dämonenmaschine...2 Kanonentreffer wurden durch Rettungswürfe negiert :(...sein Bluter erschlug meinen Großmeister und er löschte die Flagis aus...Missionsziele (Flaggen erobern) ging auch unentschieden aus.
Der Bluter ist eben ne Nummer für sich...kann allen Nahkämpfen ausweichen, wenn er will..und wenn, dann ist er eben ein Monster im Nahkampf. Natürlich wollte ich denn mit meinen Prälaten jagen, aber der kam eben nicht ran an ihn (und wer nicht zuuuu dämlich ist, schafft das), dafür kam dieser eben erst in Runde 4 in den Nahkmpf..und huschte möglichst von Deckung zu Deckung. (Haus und Hügel).
Tut mit leider , aber DL sind für mich beileibe kein Freilos.
Zu den Platzierungen: Link
-
Immer gut, wenn jemand die harten Fakten auswertet
.
Jemand meinte, die Demis wären aber billiger, nicht teurer geworden?Was den Inquisitor betrifft: Auf 9th Age hat jemand diesen Build präsentiert und sehr gutes Echo gefunden:
The Inquisitor with the axe of battle is amazing. It is like that item was made for him. 6 attacks with lethal strike and multiple wounds with decent Ws. Add in the buff wagon (again) for the bound spell +2 ws +2 ileave him at ws7 and i5 6attacks...ouch.
P.S: Billigere Ritter ist immer nice. Und wenns nur ein paar Punkte sind
.
Joa, schon..aber: sollte so was nicht ...verhindert werden in der 9ten..ich meine, solche "Pflichtauswahlen" ? :)...und leider sind die fluffigen und interessanten Sonderregeln weg :(...wie beim Panzer geht so ein Stück weit "Farbe" verloren.
-
Zitat
Dass gleichzeitig noch die Art und Weise der Armeekomposition geändert
wird und die Armeebücher verändert werden, halte ich für fatal. Da ich
gerade krank zu Hause liege, habe ich heute viel in den Armeebüchern und
in den Völkerforen gelesen. Die Änderungen sind soweit ich das
beurteilen kann, nicht durchdacht, für viele Armeen nicht passend,
insgesamt übereilt und schlecht gemacht. Ich weiß, dass das ganze
Projekt auf unbezahlter Arbeit von Freiwilligen beruht und ich will die
Leute die sich engagieren eigentlich nicht angreifen. Ich glaube dass es
einfach keine gute Idee der Projektleitung war, diese Änderung
unbedingt schnell mit in 1.2 durchdrücken zu wollen. So steht man vor
einem unfertigen und schlechteren System als 1.1 es war. Für mich nicht
nachvollziehbar und in hohem Maße ärgerlich.Joa, auch wenn ich der T9 age immer noch positiv gegenüberstehe, kann ich diesen Absatz besonders zustimmen. Vielleicht ging es auch gqar nicht anders...bei den Grundregeeländerungen mussten eben auch die Armeebücher geändert werden...zB. hätte man eben nicht nur einach die Magie ändern können..man muss ja auch gleich schreiben, welche Magielehren die jeweiligen Zauberer /Zaubernden so erhalten dürfen.
Dass mit der Verdoppelung der Punkte ist natürlich erstmal gewöhnungsbedüftig..zusätzlich zu den neuen Armeeauswahlen. Das Gewühnen daran ist das eine (was sich sicherlich recht schnell bei mir geben dürfte)...aber zu wissen, dass da noch größere Veränderungen anstehen (könnten) bis zur stabilen 2.0...hmmm...eine gewissse Verunsicherung ist da vorprogrammiert. Und wenn es MIR schon so geht ..kann ich mir vorstellen, wie viele andere, die nur ein eher verbessertes Warhammer 8.1 haben wollten, reagieren./denken/fühlen.das ganze wird natürlich garniert mit der Abschwächung so ziemlich aller Armeen...selbst wenn man weiss, dass ja alle abgeschwächt wurden, und daher DEINE Armee(n) eigentlich gar nicht generft wurden, fassen das Menschen halt negativer auf, als wenn man alle Armeen "verbessert" hätte
(dann wäre alle durch die Bank sooo glücklich).
Regeltechnisch alles korrekt...psychologisch aber nicht optimal.
-
Anmerkungen zu unseren Kriegsmaschinen
Nicht uninteressant ist der Wegfall der Schablonen(treffer ) für Mörser und raketenwerfer und der neuen Regel "Area attack" (s. 88)
Mörser mit (6) bedeutet,
dass wir jeweils max. 6 Modelle in einem Glied treffen...und das bis zu max. 6 Glieder. d.h. ingesamt können wir 36 Treffer landen ..WENN wir treffen.
Hier gilt: Lange Reichweite (25-48) auf der 5+.. kurze Reichweite (12-24) auf der 4+. (keine Modifikationen durch Deckung).Wenn man nicht trifft, darf man nochmals würfeln...trifft man diesmal, hat man einen Teiltreffer gelandet. d.h.: "Area attack " -1 und Stärke halbiert (aufgerundet). (siehe Katapulte s. 72).
Unser Mörser würde also jeweils 5 Modelle in 5 Gliedern treffen (max. also 25 Modelle) mit Stärke 2.Raketenwerfer mit St. 5 mit Area attack 2
Er trifft 2 Modelle in zwei Gliedern (also 4 ) bei einem Volltreffer mit Stärke 5 (mit Multiplen Wunden W3 sowie Flammenattacken).
Bei einem Teiltreffer sind es 1 Modell in einem Glied (also ein Modell) mit Stärke 3.Hmmm, während ich mit dem Mörser leben kann, erscheint mir der Raketenwerfer immer noch irgendwie ...unterdurchschnittlich bzw. sehr abhängig von den Zielen. Gegen dicke Blöcke monströser Kav. und Inf. macht er bei Volltreffern sicherlich nun ein bisschen mehr Schaden im Schnitt (4 Treffer sicher WENN der Gegner zwei Glieder hat gegenüber durschnittlich 3 Treffer). Aber ich meine, er ist eben noch schlechter geworden ..und da hilft auch nicht die "Verbilligung" (quasi 125 statt 130 pkt.). Z.B. macht er gegen eine Glied von 4-5 monströsen Kavalleristen eben nur noch 2 Treffer (statt vorher 3 im Schnitt...oder gar potenziell 4). Die bzw. DER Teiltreffer ist..naja...mit Stärke 3 ...für den Popo (gegen W4 braucht es schon 5er zum verwunden). Und wir können auch nur noch eine Einheit treffen (vorher bestand die Möglichkeit, zwei oder gar mehr Einheiten zu treffen durch die kleine Schablone).
Eine der schwächsten Entscheidungen bezüglich des neuen AB wie ich finde.
(Vielleicht sollte er zwei Einheiten gleichzeitig beschiessen dürfen oder so was...und selbst wenn man das nur vorher auswürfelt : 1-3 : eine Raketensalve, 4-6: 2 Raketensalven...oder man erhöhte der Area attack-wert...ich mein das Ding hat Reichweite 12-36...ähm..12-18 ist kurze Reichweite...ab 19 eben lange Reichweite.
-
Noch ein paar Anmerkungen:
"Billiger" geworden sind:
- Hexenhammer (60 d.h. wären 30 pkt statt 35 pkt nach version 1.1)
- Hochmeister (210 pkt. ..quasi 105 pkt statt 120 pkt. in Version 1.1),
- Prälat (160 pkt. ...quasi 80 pkt statt 90 pkt....verliert dafür aber einen Punkt beim Moralwert..und bekommt nicht mehr +1 auf das wirken seiner Segen...eigentlich, also teurer geworden..irgendwie).
- Kaiserliche Ritterorder (280 pkt für 5, jeder weitere Ritter 50 pkt...d.h. 140 statt 145 pkt. und 25 statt 26 pkt.)...naja...kaum erwähnenswert. (Bei 10 Rittern 10 pkt. eingespart quasi)
Dafür sind dann Sonngreifen unwesentlich teurer geworden.
- Mörser unwesentlich (210 pkt...quasi 105 gegenüber 110 pkt.)
- Raketenwerfer unwesentlich (250 pkt...quasi 125 pkt. statt 130 pkt.)Teurer dagegen
- Inquisitor : 160 ...also quasi 80 statt 60 pkt..gut, er hat auch einen LP mehr erhalten, verliert dafür aber seine (fluffige) Sonderregel "Niemand erwartet..."
- Kanonen: Satte 260 pkt...quasi 130 pkt. gegen 100 pkt. -
Version 1.2 steht bevor, morgen kommt das offizielle Update
Wer sich schon mal einen Eindruck von den Änderungen beim Imperium verschaffen möchte,
dem sie Mr Blonde Beers Video zu empfehlen:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=Ldi6SVfsoLs]Ich fasse hier in Kurzform die Änderungen fürs EoS zusammen. Vorweg muss man wissen, dass alle Punktezahlen
verdoppelt wurden, die neue Spielgröße 4500 Punkte beträgt(also 2250 nach alter Rechnung):-Armeekomposition: max. 20 % schießende Einheiten, max 30 % Helden und Kommandanten(sind jetzt eins!),25% Kern, Elite unbegrenzt
-Priester und Hauptmann fallen weg. Der Prälat(MW8) hat 3 LP für 160 Punkte, der Marschall(MW9) auch und er kann jetzt als General oder AST eingesetzt werden
-Pistolenpaar hat jetzt nur noch das Empire, aber für einen kleinen Aufpreis(Kürassiere)
-Sonnengreifen(Demis) in der Elitesektion
-andere gebundene Sprüche für die beiden Buffwagen
-Magielehren: Divination(ähnelt Licht), Alchemy,(Metall) Thaumaturgy(verrückte Mischung aus Tzeentch und Himmel) and Pyromancy(Feuer)
-Veteranenupgrade fällt weg
-Flagellanten max. 25
-Inquisitor vereinfacht
-KnightCommander biliger aber ohne "legendary Warrior".Ingesamt gibt es also ein paar Kröten zu schlucken, aber nichts dramatisches.
Da wir in der lezten Datenanalyse als drittbeste Armee für Einzelturniere abgeschnitten hatten,
hatte ich mit Schlimmerem gerechnet. Sylvan Elves und Infernal Dwarves wurden härter getroffen.
Ich hätte mir eine Preisreduktion für die Imperiale Garde mit Zweihandwaffen gewünscht, but no luck this time.
Gute Zusammenfassung...was bedeutet das (für mich)..meine erste Prognose:
Techniker und Inquisitor werden einen schweren Stand haben.
Techniker für 170 (85) Punkte ..brrr...sehe immer noch nicht, dass ich den etwa zusammen mit Schützen einsetze. Besser wäre gewesen er bleibt bei 55 Punkten und man muss sich entscheiden ob er die 6 Zoll zusätzliche Reichweite gibt für Schützen..oder seinen BF für Kms.
Falls er , bei 170 (85) Punkten, einer Schützeneinheit , der er sich angeschlossen hat, einen Bf +1 gegeben hätte, würd ich mir das vielleicht mal überlegen.Schade das mit den Veteranen...hab sie gerne gespielt. Aber ich kann die Entscheidung verstehen. Sollen Menschen bleiben und wer bessere Kämpfer will, soll eben auch Eliteinbfantrieeinheiten nehmen (so wie Imperiale Garde eben).
Erstes , oberflächliches, Fazit: Zufriedenstellend...hier und dort aber wünschte ich mir etwas mehr fein-tuning. Gerade bei Techniker und insbesondere Inquisitor (der hat sonst die Tendenz zur Armeebuchleiche zu werden...gerade weil teurer und dann auch noch Sonderregeln verloren ).
-
Hey, Lichtbringer- wie ist es gelaufen?
Ganz gut :)...kleines (22 Teilnahmer) aber feines Ein-Tages-Turnier mit drei Spielen.
Landete schliesslich auf Platz 5...mit dem ich sehr zufrieden bin.
Richtig gefreut hab ich mich aber, dass meine Armee zur zweitschönsten von den Spielern gewählt wurde...nur ein Punkt hinter der schönsten Armee (verdammt, ich hätte dieser nur einen Punkt weniger Bemalwertung geben sollen).
Schämen muss ich mich allerdings für mein drastisches Regelunwissen...beängstigend, was sich mir da offenbarte(ich hätte echt einen Regelcaddy einstellen können..und musste so den Schirri und den Bot des Hauses immer wieder konsultieren)
Einmal gegen Orks und Gobbos (19:1), einmal gegen Dämonen (10:10) und dann unsterbliche Dynastien (8:12).
Verwundert meinten alle meine Gegenspieler, warum ich denn den AST beritten in diie Infantrie stecken würde...den könnten sie doch herausschiessen...joa , meinte ich ..
getan oder auch nur versucht hat´s dann keinerZur Armee selber:
Ein hoch auf die Kern-Infantrie...meinem wahren Arbeitspferd. Die Jungs waren , wenn die Synergien stimmten (und das taten sie meist) meine aktivste Truppe...nicht einmal gestorben.
Allerdings, dass mit dem "Unterstützerkonzept" ging nie auf...so wie meist.
Der Block Hellebardiere nahm es gleichzeitig mit einer angekratzten Dämonenmaschine (Kanonenschuss) und Seuchenreitern in der Flanke auf...erschlug die Maschine und reduzierte die großen Fliegen bis auf eineund verlor dabei nur die Hälfte seiner Männer (Distracting und ein drittes Glied zum kämpfen ist was feines).
Die Kriegsmaschinen dagegen brachten kaum was zu Wege (im letzten Spiel wurde die in der ersten Runde dank Magie und Beschuss durch Katapulte gleich mal ausgeschaltet
). Gut, aber immerhin sorgten sie für Angst und Schrecken allein durch ihre Anwesenheit und konnten daher zumindest ein Stück des Spielfeldes absichern/dominieren. Liegt, wie so häufig in der T9 age aber auch daran, dass es häufig schon in Runde 2 , oder gar 1 zu Nahkämpfen kommt.
Der Panzer war wie immer mein zuverlässiger Stopper und Blockierer. Nur Gift..Giftattacken (zusammen mit Todesstößen ) sind einfach sein Tod
Die Sonnengreifen mit Grossmeister waren nicht schlecht...brachten aber ihre Punkte nicht rein...trotzdem , immer noch unsere besten Schadensausteiler.
Der Altar konnte auch nur einmal im ersten Spiel wirklich eingreifen (sonst spendete er eben seinen Hass oder seine Segen) und einen Orkgeneral auf Wyvern stark verwunden und in die Flucht treiben.
Die Flagellanten wurden in Spiel 2 und 3 zelasert oder mit Pfeilen gespickt..und kamen auch kaum in den Nahkampf.
Generell bemerkenswert, wie sehr sich erfahrenere Spieler teilweise vor dem Nahkampf mit den Imps drücken ..bei Sol invictus, die haben echt Respekt vor uns !