Beiträge von Tadellos

    Gute Idee. Arbeit ist halb so schlimm, soll auch gut aussehen. Gibt es da einen Tipp bezüglich des Mischverhältnisses für den Glaze?



    Mit den Knochen habe ich noch nicht ganz verstanden: Ich würde das mit dem Black/Grey Mix Basecoaten, jap.


    Dann dachte ich eigentlich daran, direkt zu den edge Highlights überzugehen. Sind ja recht viele Kanten an den Knochen. Also erst normales Edging und dann die scharfen Ecken mit etwas helleren Grau,dann vllt.blau/graunoch als Abschluss.


    Ich hätte also garkeine richtige Layer Farbe für das schwarz. Obwohl beim Edging ja bereits ein Großteil der Knochen bearbeitet wird.

    Danke für die schnelle Antwort.



    zu 1) Am besten wäre es, mit den Schädeln innen anzufangen denke ich. Oder wären die Knochen außenrum die bessere Wahl?



    zu 2) Gibt es da eine GW Farbe, die du vorzugsweise mischen würdest? Es gibt soviele Töne.



    zu 3) Also einfach mit rot basecoaten, dann mit einer rot-glaze überlayern? An den Ecken sichtbar lassen, damit es dunkler wird? Und dann an der gegenüberliegenden Ecke edge-highlight?

    Hallo,


    ich würde mich nun gerne daran machen, Neferata zu bemalen. Ich habe mich wohl gegen Arkhan entschieden. Nun ist die Schwierigkeit des WIE gegenwärtig. Den guten Arkhan hätte ich einfach nach dem Nagash-Tutorial von GW auf Youtube bemalt. Vorallem die alten (etwas längeren) Tut's auf Youtube von GW gefallen mir sehr gut.


    Neferata hat nunmal kein Gegenstück und nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen.


    Ich muss sagen, dass es viele talentierte Maler und Bastler hier gibt (habe mir viele Alben angeschaut). Meine Flederbestie habe ich nach dem Tut. von JackStreicher hier im Forum bemalt und sie ist echt gut geworden.


    Ich selbst bin kein Künstler,male aber sauber und lasse mir Zeit. Ich brauch nur die richtige 'Anleitung', da ich selbst zu wenig Erfahrung habe. Ich male auch nur mit GW Farben.





    Ich würde gerne mit Neferata Reittier anfangen. Ein paar Bilder:







    Das Tier selbst:



    1.) Die Schädel male ich nach dem GW Tut, alles tutti.



    2.) Die Knochen: Hier ist das größte Problem: Ich persönlich würde mich für Abbadon Black black als Base entscheiden. Und dann 2 Highlights. Einmal in gräulich und dann in blaugräulich. Hättet ihr eine Idee für die Farben?


    Und glaubt ihr, 2 Highlights reichen aus oder sollte man besser mit 3+ Farben highlighten?


    Zu guter letzte: Ist Abbadon Black (schwarz) als Basecoat ausreichend oder sollte das vllt. gemixt, gelayert etc werden?


    Schwarz malen ist ja eine Kunst.



    3.) Das Rot der Rüstung: Ich dachte da einfach an einen dunklen Rotton als Base,dann mit Nuln Oil Shaden, dann mit etwas hellerem Rot layern (etwas vom dunklen am Rand sichtbar lassen) und dann die Kanten mit hellem Rot highlighten. Was meint ihr?



    4.) DIe Verzierung der Rüstung: Ich glaube, das ist normale Knochen.Farben oder ist das Gold/Messing?





    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr etwas dazu schreibt. Ob nur ein paar Anregungen, Antworten auf meine Fragen oder komplett eigene Gedanken.




    Viele Grüße

    ... und da das jeder weiss rechne am besten auch ohne ihn denn jeder der Snipern kann nimmt den raus BEVOR er zum tragen kommt...
    Was aber Okay ist, dann schütz man auch den Rest seiner Truppen.....
    (aber wer halt MIT dem spielen will nimmt besser 2-3 mit um den Buff (wenn der Gegner gar nicht snipern kann wirts ja noch mehr) zu bekommen)


    Dass ich vehement sehr zeitig für mehrere Bloodsecrator in einer Khorne Liste plädiert habe, müssen wir ja nicht mehr aufwärmen, also ja !



    3 BS rauszunehmen ist schon ne Nummer, sind aber auch lockere 360 Pkt.


    Ist ja nicht nur Battleshock immun UND Attacken....ist auch auch der Re-roll erfolgreicher Zauberwürfe. Ist echt shitty für den Gegner, als Khorne haste ja meistens wenig Caster und die Bloodprayer müssen nicht wiederholt werden. Ich glaub du hast durch das Totem Keyword sogar Re-roll der Prayer (hab ich aber wieder vergessen).


    Der BS ist schon hart gut. Egal ob der Gegner das weiß und den raussnipern will, deswegen deinen besten Buffer zu Hause zu lassen ist risky.



    Im Moment weiß ich aber nicht, ob du statt 3 BS nicht lieber Gorepilgrim spielen sollst. 30" ist halt echt ne gute Reichweite, damit kann man den jedenfalls aus den Snipes der ersten Runde halten. Und die Tax ist auch nicht zu übel, weil die 2 Priests schon gut sind mit re-rollbaren Gebeten. Kannst ja als Backup noch einen BS reinpacken, wenn es nach ner Testrunde nicht klappt. Passt wohl auch zu deinen Modellen.

    Ich zieh gerade um und hab einfach das GH schon irgendwo ganz unten verstaut und kann deswegen nicht reingucken.



    Boa ka, wenn ich mir die Liste angucke, finde ich, dass die Liste vom Turnier stärker rüberkommt. Habe aber die NefeM Bubble auch noch nicht in Action gesehen.


    Die GG machen halt an einer anderen Stelle dann auch noch ne relativ starke Front auf. Den Wightking würde ich wohl in Runde 2 zu den GG Teleportieren, sodass die auf jedenfall die 2 Retter haben und er noch mit dmg supporten kann.



    Bin halt auch gespannt, was das GH2 bringt. Hoffentlich n bisschen Annährung an die neue 40K Edition, gefällt mir ganz gut in Ansätzen.



    Ich wär aber auf jeden dafür, das In-den-Nahkampf-ballern mit Abzügen zu belegen, im Moment sind damit die Shooter einfach zu stark. Sinn macht es in meinen Augen auch nicht. Wenigstens TH/TW Malus oder sowas ist in meinen Augen jedenfalls logisch.




    Du hättest übrigens Recht, die Nefe ist auch in der SC Box drin.




    Meinste konkret, dass die Liste im Turnier Umfeld überlebensfähig wäre?


    Ich find die Death Schilde schon derb Kacke, überlege aber vllt. 5 Grave Guard mit Schilden vorne stehen zu lassen, um was abzufangen. Verschwendung oder klug?

    Ich finde fast, dass Arkhan (falls man den mitnehmen will), Mourngul und die Archai in harten Listen eigentlich als gesetzt gelten.


    Death hat ja kein neues Zeug und muss schon gucken, was sie bringen.


    In der Liste dann natürlich auch Kemmler. Dann gibt's auch nicht mehr viel Raum. Die Vampirlady zu Fuß gefällt mir nicht so. Die war wohl wegen dem selbst-attackieren-Spell drin, der durch Arkhan auch Range bekommt, versteh ich schon.


    Ich würde vllt die Vargheists tauschen, ich weiß nicht, wie die performen. Was ich persönlich an Modellen sehr cool finde ist die Grave Guard. Ob ne gebuffte Einheit von denen Turnier gehen könnte?


    Die Death Schilde sind halt derb kacke, weil die nur bei (- Rend) funktionieren und die GG haben nur 1 LP. Die kommen aber glaube ich auch zurück und mit 5+ Death Retter und dem Wight King mit der 6+ Standarte geht da vllt was. Ein Necromancer rein für doppeltes attackieren.



    Problem ist halt, die sind langsam. Da gibt's bei Death ja dann doch nur Neferata, die sie per Spell fliegen lassen kann. Dann muss man natürlich auf Arkhan und vlltauch Kemmler verzichten (weiß nicht, ob der Heal ohne den Range Buff 160 Pkt. wert ist).



    Also Mourngul + Nefe+ Archai nimmt bei 1,5k eigentlich schon alle Pkt. weg, da passt auf keinen Fall mehr eine Grave Guard rein.




    Dann aber vllt. sowas:



    Allegiance: Death


    Leaders
    Neferata Mortarch Of Blood (440)
    Wight King with Baleful Tomb Blade (120)
    Necromancer (120)


    Battleline
    10 x Zombies (60)
    10 x Zombies (60)
    10 x Zombies (60)


    Units
    15 x Grave Guard (240)
    - Wight Blades & Crypt Shields u. Greatblades


    Behemoths
    Mourngul (400)


    Total: 1500







    Konzept: Ich muss zugeben, ich weiß nicht, ob die Änderung eine stärkere Liste bringt. Immerhin wäre es Eigenkration. Nefe und der Mourngul sollen halt Angst im Nahkampf machen und mit ihrer Bubble die GG beschützen. Nefe lässt die GG fliegen, die dann auch Rend ignorieren in der Runde, und die gehen drauf. Wrightking planzt die Standarte und gibt +6 Retter. +5 Deathretter haben sie auch....der Necrolässt Vanhels los und wenn das klappt, haben die GG 2 x 2 Attacken auf 3+ / 3+ / -1 Rend / 1 Dmg und auf die 6 Double Damage. Wären dann also 60 Attacken zu den oben genannten Konditionen. Pro Runde kommen auch D3 Tote zurück.


    Quasi die selbe Taktik wie Sayl + Bloodletters, nur weniger Dmg Output aber mehr Haltbarkeit.


    Die 15 GG kosten halt genauso viele Punkte, wie 2 Archai. Haben allerdings einen schlechteren Retter. Außerdem tauscht man Kemmler (der alle heilen kann) gegen einen Necro der nur die GG bufft. Ka ob sich das lohnt. Man hat dafür natürlich noch Nefe + Mourngul drin, die im Nahkampf austeilen.



    Die Archai rauslassen ist natürlich ein bold move. Ich finde die einfach sehr solide stark von den Stats her.

    Ich habe ja die Liste aus deinem Batrep gesehen. Fand die Reps eh ganz gut, bringt viel mehr als das ganze rumplanen (auch wenn das planen einfach echt viel Spass macht).



    Die Liste von dem ist cool, würde die aber irgendwie gern optimieren, verändern, was auch immer.

    Kann man auch zum zugucken kommen an diesem Tag?


    Gleichzeitig könnte man aufpassen, dass Ibel nicht heimlich Würfel dreht.




    Danke. Das suckt für die Liste ganz klar.

    Gut, wenn man alle bauen kann, dann natürlich umso besser.



    Was sind 3 Regeln der 1 aus dem GH? Nein, keine Narrativen Games, soweit ich weiß.



    Was hat Arkhan denn mit dem Retter der Archai am Hut? Ich meine nicht den 4+ Save, ich meine den 5 + Retter auf mortal Wounds der Archai.



    Standarte ist der hier, gilt aber nur, wenn das Modell erschlagen wurde https://www.games-workshop.com…arscroll-wightking-en.pdf



    Ja, die Blackknights haben kein Rend und so, das suckt natürlich schon. Man könnte vllt. eher auf Graveguard umsteigen und die gebufft losziehen lassen. Die sind aber halt langsam und nur 1 Wound.

    Schade, Arkhan ist auf jeden das coolere Modell. Immer so'n Mist.



    Ich bin relativ sicher, auf der GW Seite steht jedenfalls, dass sie nur mit Arkhan kommt.Aber die FEC Box kommt jedenfalls nur mit TG und nicht mit ZD. Ich schätz mal, ich empfehl dem die SC Box mitzunehmen. Ist doch anfangs einfach immer locker das beste.



    Irgendwas lässt sich mit Arkhan sicher auch starten. Die Kombi mit Kemmler find ich ganz gut, der healt dann halt ordentlich und Arkhan hat 2 Zauber pro Runde und kennt den Heal ebenfalls,wenn er neben Kemmler steht. ABer das haste ja sicher selbst gesehen.



    Dazu vllt noch 2-4 Archai, 1 Wightking mit Standarde und Mourngul.



    Die Archai hätten dann 5+ (Ihre Rüstung), 5+ (Death Skill), 6+ (Standarte) Retter.



    Alternativ vllt. auch Crypt Horrors? Die heilen ja sowieso, dann noch 2 mal Heals durch Kemmler und Arkhan und 5+, 6+ (Standarte)




    Auch Blackknights find ich überlegenswert, die bringen mit Standarte ja D3 Modelle zurück. Wenn man dann ne 10'er Einheit hat, + Necromancer der sie 2 mal pro Runde angreifen lässt + Arkhan, der den Zauber auch kennt, + Retter und eventuell Heal ? Die sind halt auch schnell, da kann man vllt. aus ner durchschnuttlichen Kav. ne Buffbombe bauen, die auch nicht soviel kostet.


    Aber das könnte man wohl erst auf 2000 Pkt. voll ausnutzen.


    Klingt alles ganz vielversprechend, aber man muss sich am Anfang ja für einen Weg entscheiden.



    Arkhan und Blackknights hätte er dann aber mit der SC Box billig geschossen.

    Vesteh ich, wird geändert.


    @Ibel: Woher hatte dann der Typ auf deinem Turnier seine Battleline? Auf 1500 braucht man doch 3 Stück, oder? Hatte der nicht auch nur 2 x Zombies und 1 x Archai?





    Mourngul klar, der muss irgendwann her. Aber auf 1000 Pkt. für nen Anfänger, der mit Anfängern spielt vllt. zu übertrieben.


    Die Neferata (Vampirlady, allerdings nicht aus der SC-Box, die gibts nur mit Arkhan) + Mourngul, weil die beide -1 Hit machen?!


    Ich find Arkhan sonst eigtl. besser als Neferata, weil Fluch der Jahre ziemlich stark ist.

    Wir haben noch gar keinen. Ich dachte, ich mache mal einen auf. Ich wende mich da direkt mit einer Frage an die Community: Kumpel möchte Death anfangen und ne Liste basteln.


    Erstmal 1000 Punkte und die Deathrattle Star Collect. Box verwursten, soweit es geht (die finde ich nicht schlecht). Was würdet ihr von der Liste hier halten? Sie sollte schon recht hart sein.


    Leaders
    Arkhan The Black Mortarch of Sacrament (340)
    Necromancer (120)



    Battleline
    2 x Morghast Archai (240)
    - Deathlords Battleline
    5 x Black Knights (120)
    - Deathrattle Battleline
    5 x Black Knights (120)
    - Deathrattle Battleline
    10 x Zombies (60)



    Total: 1000






    Konzept: Arkhan ist stark, die Archai auf 1000 Pkt. wohl auch böse. Der Necro / Arkhan sollen die Blackknights buffen, sodass die hoffentlich 1 mal attackieren können. Zombies als filler / Blocker / Mz camper.




    Edit: Auf 1000 Pkt. sind wohl auch FEC ganz solide. Sollte er sich womöglich eher die FEC Box zulegen?

    Der hat ja 30" Reichweite, damit kann man den gut verstecken.


    Ich weiß nicht, wie deine Liste funktioniert. Ich hatte beim drübersehen keinen "wow" Effekt, aber habe auch keine Turnier Erfahrung.


    Aber meistens spielste halt gegen Mortal Wounds und / oder Shooty Listen. Und du hast weder n guten Save (Haltbarkeit), noch bist du schnell am Mann, um Druck zu machen.


    Dasschnellste ist dein BT und wenn der die einzige wirkliche Bedrohung ist, wird der dir bei 2k Pkt. sicher in Runde 1 zerschossen.


    Ich kann's dir aber wirklich nicht sagen, wie das performt.

    Was ist dein Konzept dahinter?


    Dein Bloodthirster ist teurer, 300 Pkt oder 360, je nachdem welcher genau es ist. DU bist mit der Liste halt einfach eher langsam. Der Stoker kann ja immer nur 1 EInheit peitschen.


    Gore Pilgrims finde ich gut, aber wenn bei dir eh alles zu Fuß geht, kannste dir das vielleicht sogar sparen und dir mehrere Bloodsectrators einpacken, da du mit der Reichweite keine Probleme haben wirst.