Beiträge von Tadellos

    Ohne die Entäuschung zu groß werden zu lassen: Ich habe mich nach reichlicher Überlegung doch für Arkhan entschieden.


    Vom Spielstil her und da er durch die Nagash-Turotials einfach leichter zu bemalen ist. Neferata aus dem Stegreif traue ich mir einfach (noch) nicht zu.



    Ich bin also schon mitten in der Arbeit und es geht wirklich mühsam voran. Die Skelettteile sind undankbar zu bemalen (viele kleine Flächen) und nach dem Tut trage ich inkl. Shade ca. 6 Schichten auf jedes Piece auf. Ich hoffe aber, dass es sich lohnt. Ich habe zwar keine Airbrush und meine Pinselarbeit ist etwas rustikal, aber das ist vielleicht ganz charmant.




    Eine Frage habe ich aber:



    Ich habe ganz professionell alle Einzelteile auf Draht gestiftet und auf Korken gesteckt, um sie einzeln zu bemalen. Ich habe den Draht mit Superglue in die Löcher gesetzt.


    Wie entferne ich den Draht nun am besten? Ich dachte daran, ihn ganz dicht am Plastik abzuschneiden, sodass der Rest immer noch im Loch steckt.


    Dann, falls er sichtbar ist, einfach etwas überpinseln, ich habe versucht, dezente Stellen zu wählen.


    Ab nächstem Jahr plane ich den Bau eines ordentlichen Karaks für die Legion, deshalb werde ich diesen Kasten nachbauen:

    Eine, wie ich finde, würdige Heimstatt für die Stolzen Dawi.
    Wer kennt den Steinhaufen?


    Krak. Phonetisch sogar relativ nah an Karak. Gute Wahl.

    Ich bin kein studierter Profi, aber ich schätze deine Sicht auf das Balancing enthält auch einen gewissen bias. Das sieht man nach wenigen Posts, in denen du dich so über das Abstinken deiner kbk Armee echauffiert hast, schon von ganz allein.

    Uiiih danke für das Ironie Schild. :sdanke:


    Ich schätze dafür wären dir einige Raumfahrer dieser Welt sicherlich sehr dankbar. :P


    Ich bin sicher du hast eine ebenso umfangreiche Produktanalyse wie die Herstellerfirmen dieser Welt gestartet. :sironie:



    Kussi.

    Hihi, ja!


    Das haben wir profund von unserem Lieblingsplatz am Computertisch aus aufwändigen statistischen und psychoanalytischen Beweisverfahren unterzogen.


    Wie man sich seine Meinung im 21. Jahrhundert eben so bildet.

    Gut, dass du dich über die Turnierentwicklung im Allgemeinen auf Plattformen auf dem Laufenden hälst.
    Aber die Antwort auf meine Frage muss irgendwo dazwischen untergegangen sein.


    Ich erlaube mir einfach noch einmal zu fragen.


    Hast du AoS überhaupt mal kompetitiv auf Turnieren gespielt?



    Wenn du sowieso nicht kompetitiv voll reinhauen willst, kannst du natürlich spielen, was du magst. Die Skullreaper sind keine schlechte Einheit, im Turnier kannste aber damit rechnen, dass die neuen Armeen dir die Reaper komplett mit Mortal Wounds zerlegen, weil du nicht schnell genug dran bist.


    Dagegen hilft dir Sayl eben am besten, eine Garantie gibt es natürlich nicht.


    Wenn es aber nach aller Wahrscheinlichkeit vernünftig läuft, hast du in Runde 1 zwei BT und 30 Bloodletters im Gegner, die auf die 5+ MortalW. raushauen, (ggf. 4+ mit Killing Frenzy),die 1 re-rollen, und davon ca. 60 Attacken (lass es 40 oder 50 sein) rausdonnern.


    Damit bringt man den Gegner eben in arge Bedrängnis. Sollten die 2 BT auch angekommen sein und du hattest Turn 1, dann kannst du gut und gerne das Spiel schon entschieden haben. Für Turnier Szenarien allgemein einfach eine viel zu gute Option.



    Auch mit den SReapern ist Sayl doch Sahne, der teleportiert einfach eine superstarke Einheit 18" über den Tisch.



    Die Schwäche von Khorne ist eben, dass er langsam ist und nix aushält. Das kontert man am besten durch schnell in den Nahkampf kommen. Die Bloodletterbomb ist mit 300 Pkt. einfach zu billig auf 2000 Pkt. für das Potential, was sie hat.



    Und MortalW. hat Khorne nun mal nicht viele und ich meine das im direkten Vergleich mit z.B. Tzeentch, KOverlords, BeastClaw etc.


    Das ist wahrscheinlich ohnehin ein Minusmatch, aber kommste da nicht schnell genug dran, ist die Sache verloren. Und auf 2000 Pkt. schießt dir so eine Armee ganz sicher einen kompletten BT in einer Runde weg.



    Dass Sayl unfluffig ist....ist für Turniere ganz egal.Wenn du nur hart mit Freunden spielen willst (was ich voll verstehen kann), dann brauchste den wohl nicht, außer deine Freunde stellen zu hart auf.



    Wirklich schwach finde ich KBK nicht, aber man braucht manchmal Gimmicks, um zum Rest aufzuschließen und richtig gefährlich zu werden.

    Er meinte mit MW mortal wounds, denke ich. Und scheint - wieder - übersehen zu haben, dass die Skullreaper auch MWs raushauen, mit Dämonenwaffen.


    Ja. Mortal Wounds.


    Nein. Wie kann man - wie auch immer - darauf kommen?


    Ich erklär es - für Djzakjr - langsam: die Kerneigenschaft - wieso man überhaupt über BL oder SR nachdenkt - ist die 6+ M(ortal) W(ounds). Denn Khorne hat davon nicht übermäßig viele. Wenn du statt 60 Attacken also 100 + Attacken hast, die du (auch) re-rollen kannst, die bestenfalls sogar auf die 5+ Treffen, ist das in Sachen Spielstärke einfach besser/effektiver/sinnvoller. Der Save und die paar LP Unterschied ist da Nebensache.




    @ Parzifal
    Dass du für die Punkte von 20 SR auch 40 Bloodletters + Sayl in die Armee bekommst (560 Pkt.) ist auf jeden Fall die spielstärkere Alternative, als die 20 SR zu Fuß zu stellen.



    Du siehst das möglicherweise (?) anders, aber gegen Windmühlen diskutiere ich nicht. Vielleicht spielst du das alles auch ganz anders, als ich es spielen würde.



    Mich würde dann auch interessieren, wie sich die SR geschlagen haben. Die BT und Gore Pilgrim an sich ist sehr stark, hätte ich wohl auch so genommen.

    1en auf Hit re-rollen ist bei 6+ Hit MW schon mal extrem stark ?!?!


    Die Commandability vom BT funktioniert nur mit Dämonen (ist allerdings nicht so der Knaller).



    Mehr Attacken / pro Pkt. haben sie ebenfalls und bei den MW auf 6+ sind Attacken dein Brot und Butter. Ich würde statt 20 SR ohne zu zögern 2x 30 BL spielen.


    Dazu kommt, dass die SR einfach zu slow und zu teuer sind, um wirklich kosteneffektiv zu sein (IMHO), vorallem ein 560 Pkt. Blob von denen.




    Aber du kannst die ja trotzdem spielen, sind nette Modelle :-).

    Was soll ich sagen, meine optimale Liste habe ich schon anfangs gepostet und die sieht etwas anders aus.



    Dir Skullreaper sind halt mega teuer, langsam und haben keinen überragenden Save. Wenn die ankommen ist alles gut, wenn nicht haste halt 1/4 deiner Punkte verschwendet. Anscheinend hängste an denen (ja, sehen ganz cool aus, aber die hauen mich nicht um).


    Ich würd mir halt wirklich überlegen Sayl mitzunehmen,der kann die Typen in der Magiephase mal locker 18 " fliegen lassen. Die können dann auch noch chargen in der Bewegungsphase. Damit haste die halt im Gesicht des Gegners, dadurch werden die dann schon viel besser.


    2 BT ist standard auf 2000 Punkte, schnell und hauen gut rein. Der Rage BT hat imho die beste Synergie mit dem Bloodsecrator Buff.


    Ob 3 SP zuviel ist? Ka, 2 sind ganz gut und die die Gorepilgrims kommen auch gut Gebete an.



    Ich würd aber vllt statt dem 3. SP einen 2. Secrator mitnehmen.


    Als Backup, falls der 1. fällt und sonst als Bonus Attacke, wenn er im Range ist.




    Die Bloodletters sind in deiner Liste aber auch die (viel) bessere Synergie, als die Skullreaper.



    Die haben mal locker ne Mortal Wound auf Hit 6+


    +1 Attack bei 20 oder mehr Modellen


    re-rollen Hitrolls von 1 innerhalb 8" um einen der BT


    dann die Gebete von den SP


    + die Attack vom Secrator


    + ggf. Lord of War d.h.MW auf 5+



    Mit den Skullsreapern nimmt man sehenden Auges die schlechtere Einheit (Imho auch optisch). Aber kannst die Liste ja so spielen. Dein Core ist nur schrecklich slow.

    Er hat gegen alle Gegner (außer einem?) nicht gewonnen. Das liegt dann vielleicht nicht nur an KBB, sondern an seiner Spielstärke / Liste im Speziellen.


    Dann aber so unverblümt ausfallend zu werden geht überhaupt nicht, da hätte ich ja schon 0 Bock jemals gegen einen derart prädisponierten Choleriker anzutreten.


    Egal ob er verloren hat und sich 'verarscht' vorkommt.

    Vielleicht ändern die noch die Warscroll? Kann mir kaum vorstellen, dass das sonst so durchgeht. Ist vorallem auch kacke, da alle nicht Untotenspieler rumzetern und hysterisch nach Hausregeln schreien werden, dabei ist der Mourngul eine der wenigen brauchbaren Death Einheiten.



    Wann soll das ganze denn etwa rauskommen?