Regelauslegung Nr 2 "Beschuss":
Dazu wird im Regelwerk lediglich gesagt, dass alle Fernkämpfer mit allen Waffen feuern dürfen, bis alle geschossen haben.
Was ist jedoch mit dem Sichtfeld?
Hier ist rein garnichts genauer definiert.
Wenn wir nun davon ausgehen, dass Bases nicht zählen, dann müsste ich einen riesen Haufen von miniaturen aneinander quetschen, damit die eine Hero verdekcn können. Meistens sind Heros jedoch größer.
Da hat in meinen Spielen jedesmal zur Folge, dass der schiessende Spieler sagt "Ich sehe den Hero ein bisschen zwischen der Gruppe davon hindurch. Ich kann also auf ihn feuern.
Ergebnis:
BAM Hero meistens raus.
Bigt es da keine genauere Erläuterung?
Logischerweise kann ich doch nicht einfach durch eine feindliche gruppe hindurch feuern, um einen Hero dahinter zu treffen.
Geht bei 40k auch nicht, warum also hier?
Wiederum kommt dann die Definition mit den Bases hinzu. Prinzipiell müsste ich wie o.g die Minis fast schon aufeinander stellen, um das dahinter zu verdekcne. Geht aber kaum, weil die ja alle eine gewisse Form haben.
Am einfachsten, so finde ich es, wäre zu sagen, dass mna
a) nicht durch eine feindliche Einheit hindurch feuern kann
b) die Bases zählen als Silhouette der Minis, also kann man alles dahinter verdecken, solange die Minis Base an Base stehen
c) man mindestens 50% der dahinter stehenden Einheit sehen muss
Hiesse auch, dass wenn eine Einheit, doer ein hero oder sonst alles beschossen werden kann, wenn die hintere Einheit die fordere Einheit um 51% überragt. Also quasi größer ist.
Wie legt ihr diesen Punkt aus?