Beiträge von schmom

    Was haltet ihr denn von der Idee, einen Commander auf Greif zu spielen und einen High Prince als MOCT in einer Einheit Weiße Löwen, damit diese Bodyguard bekommt? Sehe hier meistens den MOCT als Commander und immer den Prinzen auf dem Greif.


    Und findet ihr die Lanzenverzauberung Nova Flare für 75 Punkte nicht auch ein bisschen teuer?

    Das war die Müh(l)e wert! Sieht gut aus. Ob es bei ein bis zwei Monaten bleibt, ich weiß nicht. Richtig entspannt spielen kann man doch wahrscheinlich erst, wenn entweder jeder durchinfiziert ist oder ein Impfstoff da ist. Und das dauert so zwischen 15 Monaten und 25 Jahren? Ach, einfach ruhig bleiben und weitermalen.

    Wow, das is ja voll gut geworden! Sehr schickes Brauhaus, mit den polierten Kesseln und den roten Ziegeln. Da bekommt man wirklich gleich Lust auf ein Bier. Sehr sehr geil!

    Ich möchte es nicht übertreiben als kleiner MOM-Fanboy, aber ich bin doch immer wieder begeistert, was der Manuel da zusammenspachtelt. Vor allem seine Zwerge haben es mir echt angetan. Heute hat er diesen Zwerg auf Thron mit Schreiber auf Facebook gezeigt:



    Noch Träger darunter und das ist ne richtig geile Miniatur. Den für den GW-Hochkönig zahlt man ja leider mittlerweile Fantasie(Fantasy hihi)-Preise.

    Ich finde deine Idee gut, wenn es hilft, dass dadurch mehr Beiträge eingereicht werden. Das Einzige, was meiner Meinung nach dagegen sprechen würde, wäre, dass mir die einzelnen Kategorien und die Abgabefrist dabei hilft, meinen Malarsch hochzukriegen. Ich bemale beispielsweise gerade etwas "Großes", was ich ansonsten vielleicht noch weiter aufgeschoben hätte. Aber alles in Betracht gezogen bin ich dafür.

    Sehen super aus, sehr verlockend! Der Große Friedrich is nicht schlecht, und das MG ist bestimmt cool! Ich lese gerade von Rommel "Infanterie greift an", da reizen mich diese 1.Weltkrieg-Look-Figuren noch mehr... Leider hab ich keinen Finger mehr frei an meiner Spielsystem-Hand, jetzt noch ne 40k-Armee dazu :D Ne, ich lieber nicht. Außerdem is mir die Kavallerie ein bisschen zuviel für ne kämpfende Einheit. Machst du da mit, GreenTide74 ?


    Eine Frage: Der MOM-Kickstarter ist vorbei, jetzt warte ich die ganze Zeit auf das "Backerkit", um meine genaue Bestellung abzugeben. Wer hat hier schon mal mitgemacht? von Jungingen ? Wie lange brauchten denn die von MOM dafür beim letzten KS?

    Nein! Ich dachte mal, ich sammle alles, was ich an Warhammer Fantasy Literatur bekomme, inklusive Armeebücher. Aber darüber freut sich jetzt einer, der wirklich Chaoszwerge spielt, oder du? Hast du es jetzt? Spielst du Chaoszwerge? Wenn nicht, weiterverkaufen! ^^

    Wenn ja, ich hab noch mehr Chaoszwerge, die ich verkaufen werde! Und mehr Waldelfen! Alles muss raus! (Was nicht bemalt ist, und auch in den nächsten 20 Jahren nicht bemalt wird)

    Sehr lesenswerter Thread hier. Andere Hobbygeschichten und Einblicke helfen mir immer meinen eigenen Blick zu relativieren und ein bisschen von außen zu beobachten. Von daher, danke Dante, für die gute Idee - auch wenn es wirklich ein bisschen wie eine anonyme Selbsthilfegruppe anmutet :D


    Irgendwie dreht sich das Ganze ja immer um dieselben Punkte, wobei jeder sich selbst wie in einem mehrdimensionalen Raum verorten kann. Die Punkte, die mir aufgefallen sind (nicht nur in diesem Thread) sind also Sammeln, Bemalen und Spielen. Und immer kriselt es an einer der genannten "Fronten":


    --> ich habe viel zu viele Figuren und/oder ich brauche unbedingt diese und jene Figur(en), mehr mehr mehr

    --> ich bemale viel zu wenig!

    --> ich spiele viel zu wenig!


    Den Kommentar von codenascher fand ich gut: Man sollte sich nicht unnötig ärgern über Dinge, die nicht da sind oder schon vorbei, es warten schließlich bei jedem genug Baustellen. Und ich bin in letzter Zeit zu dem Schluss gekommen: "Weniger ist mehr". Daher habe ich und werde ich noch einiges verkaufen, was ich vielleicht irgendwann mal bereuen könnte, aber vielleicht auch nicht. Mich hat die Fülle an Figuren und Projekten einfach erdrückt. Wo mache ich weiter? Wie soll ich das alles überhaupt jemals schaffen? Allein drei unbemalte Fantasyarmeen warteten auf mich, und das waren keine kleinen. Von daher kam für mich der Entschluss, mich auf ein paar Dinge zu beschränken, und die dafür umso intensiver zu betreiben, weil das genau mir Freude bringt. Die Zersplitterung führt letztendlich bei mir zur Frustration und zur Bastel- und Malblockade. Ich habe mir dann wirklich eine Liste gemacht, mit allen Systemen und Armeen, und dann überlegt Dinge gestrichen. Unter anderem eine Sammlung, die mal eine Waldelfenarmee werden sollte. Dabei habe ich mir bei all dem aber ein paar Regeln überlegt:


    - bereits bemalte Figuren gebe ich nicht her (habe unter anderem schon eine bemalte Tau- und eine bemalte Tyranidenarmee verkauft, was ich mittlerweile schon bereut habe). Es ist einfach viel zu interessant, alte Figuren nach Jahren wieder rauszukramen und in die Zeit zurückreisen, als man Stunden in diese Figur investiert hat.

    - pro System nicht mehr als zwei Armeen/Fraktionen (alles andere führt zur absoluten Systemschizophrenie)

    - insgesamt nicht mehr Systeme, als ich an einer Hand abzählen kann (sonst lerne ich die Regeln nie richtig bzw bringe alles durcheinander und verzettele mich viel zu sehr)


    Eine Sache, die ich in meinem Hobbyleben dann doch bereue, ist die, dass ich einfach viel zu wenig gespielt habe. Ich bin eindeutig mehr der Leser und Bastler und Bemaler als der Spieler - aber das Spielen ist dann doch letztendlich eine der witzigsten und schönsten Seiten des Hobbys.


    Aber! Augen auf und nach vorne, es gibt noch viel zu bemalen und viele Schlachten zu schlagen! Statt nur bereuen, jetzt ein Vorsatz (gehört eigentlich in einen anderen Thread): Ich werde viel mehr spielen!

    Sieht hammergeil aus! Wie Hellscream meint, muss das ja nicht reines Blut sein.


    Habe das selbst noch nie gemacht, vielleicht teste ich das auch mal.


    Was mich seit langem reizt, ist ein Lichtscheineffekt, von einer Fackel oder einer Lampe. Da habe ich immer wieder tolle Minis gesehen und muss das mal unbedingt ausprobieren. Hast du damit zufällig Erfahrungen?

    Ich wollte hier natürlich keinem Zwergenzauberer auf die Füße treten! Ich möchte mich hiermit bei allen Zwergenzauberern*innen in aller Form entschuldigen und nur erwähnen, dass ich selbst Zwerge UND Zauberer in den Reihen meiner Armeen besitze und schätze!

    Sieht cool aus! Die Palmen und die küstenähnliche Steinlandschaft sind schon sehr verräterisch...


    Ich warte schon gespannt auf das neue Frostgrave-Regelbuch im Juni, ich will das auch ganz unfrostig ummodellieren zu einer Art Warhammergrave, also Frostgrave in die Welt von Warhammer versetzen.


    Bei Zwergen Zauberer fühle ich aber so einen komischen Stich im Kopf, das passt irgendwie nicht so gut zusammen. Ich konnte die beiden Wörter eben auch nicht enger aneinander fügen, ging irgendwie nicht besser. :augenzu:

    Danke, dass ihr eure Erfahrungen mit uns teilt. Ich mache gerade zum ersten Mal bei einem Kickstarter (MOM) mit. Gibt es da einen Trend, wie die verlaufen? Momentan dümpelt der so kurz vor 13.000 Euro rum, der letzte war mit 48.000 viel erfolgreicher. Kann es sein, dass der zum Schluss nochmal richtig anzieht? Dass sich viele vielleicht bis kurz vor Schluss überlegen, ob sie da mitmachen sollen?


    Ich bin nämlich scharf auf mehr Stretchgoals, um ganz ehrlich zu sein :]