Achso, die sind nicht aus Zinn! Hab das überlesen. Hmm, puh, weiß nicht recht, hab das selbst noch nie mit warmen Wasser ausprobiert. Ist es wirklich Plastik oder Resin? Da kennen sich andere bestimmt besser aus.
Beiträge von schmom
-
-
Coole Figuren! Mich stört aber, dass das Schwert so verbogen ist! Das kannst du bestimmt wieder hinbiegen
Willst du eine reine Zwergenbande spielen oder mischst du das?
-
Irgendwie hat die was Liebes an sich. Mit dem traurigen Blick und den Wuschelhaaren. Man will sie fast lieber umarmen und trösten, als sie mit reinigendem Feuer und Stahl vom Angesicht dieser Erde zu bannen und zurückzutreiben ins Dunkel, woher sie .... ok, ganz ruhig, hatte mal ne kleine Grey Knights Armee, da kommt immer wieder was hoch.
-
Tolles Ding! Ich hab mein Modell für die nächste Runde noch nicht mal grundiert
-
Sehen toll aus! Vor allem die schwarzen Molochs (Moloche/n?) machen was her. Bin gespannt wie die Armee insgesamt aussehen wird. Bisher gibt es davon noch kein Bild oder?
-
Ha das war End Times Nasgash. Als Arkhan nach Silvania kommt.
Ja, genau, danke. Das war ne coole Szene, muss ich nochmal nachlesen. Aber als ich das damals las, wusste ich auch noch nicht, was für ein Riesenarschloch auch Arkhan ist, neben Nagash
-
Ich lese gerade den ersten Nagash-Band. Der Untertitel lautet "Die Untoten werden auferstehen". Er könnte auch lauten: "Die Geschichte des größten Arschlochs aller Zeiten". Von Seite zu Seite wird man einfach nur immer wieder neu überrascht, wie fies und ruchlos er Leid über alles und jeden bringt. Naja, bin fast durch und kann es kaum erwarten, die restlichen drei Bücher zu lesen!
Mir ist eine Szene eingefallen, in der sich Arkhan der Schwarze ein Duell mit Manfred von Carstein liefert, das Ganze auf einer schmalen Brücke über einer Schlucht. Und mir fällt nicht mehr ein, welches Buch das war. War das End Times? Die Konstellation ist ja außergewöhnlich. Weiß das vielleicht jemand?
-
Sind super geworden, Trolle sind auch einfach coole Dinger! Das Moos sieht richtig gut aus, passt farblich hervorragend.
Spielst du mit denen Age of Sigmar? Frage wegen der Rundbases.
-
Nein, ich fand das gestern Abend auch super kompliziert. Ich habe das so verstanden, dass man mit dem LvL 1 Pledge eine Summe angibt, ab 40 Euro. Wenn der KS dann vorbei ist, kann man noch mehr nehmen, man stellt sich also dann die einzelnen Add-ons zusammen, und man kann auch noch aus dem normalen Angebot von MOM was bestellen. Aber ich glaube, man kann da nicht aus allem auswählen? Mal schauen.
Wenn man all in geht, dann bekommt man alle FIguren, mit einem Rabatt, richtig. Für mich nicht interessant, weil ich vieles davon nicht brauchen kann und nicht toll finde, und MOM ist eh schon sehr günstig. Man kann dann aber glaube ich nach Beendigung des KS auch noch aus dem gesamten Sortiment auswählen und bekommt einen Nachlass.
Nachtrag: Im Grunde hast du das ganz richtig zusammengefasst, ich habe es alles jetzt nur noch ausführlicher und komplizierter wiederholt
-
Die hatten beim letzten KS schon mehr als 40000€ glaub ich. Und dieser ist breiter gefächert, also wird es vielleicht noch mehr. Aber die stretch goals finde ich so gar nicht ansprechend, ich kann damit nichts anfangen.
-
Der Text steht da immer erst auf spanisch und darunter immer auf englisch. Ich habe jetzt lvl 1 mit 50€ gepledged, die Zwerge sind ja wirklich super und passen perfekt zu meinem Armeeprojekt. Aber bis Dezember is noch ein bisschen hin...
-
-
-
Ich glaube Mierce Miniatures hat auch ziemlich coole Nordmänner, weiß nicht, ob die passen. Außerdem sind die nicht günstig.
-
Hallo Leute!
Spielt jemand von euch Black Seas von Warlord Games oder hat Interesse das anzufangen und wohnt in oder nahe Berlin?
Habe eben ein Video mit einem Einführungsspiel dazu gesehen und bin richtig begeistert:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=LOzPy38V-Vk] -
Sehen super aus! Das sind also Nurgle Zerfleischer, nicht schlecht, die kleinen Eiterbatzen bringens wirklich.
-
Ich hatte gestern das gleiche Problem beim Anbringen von Abziehbildern oder decals auf Römerschilde. Habe das früher auch bei den Blood Angels mit Zu- und Einschneiden gemacht, bin jetzt aber gerade auf dieses Video gestoßen:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=aRspD3d97kw]Da geht es um Schilde und nicht um Schulterpanzer, aber interessant fand ich die beiden Flüssigkeiten (Micro Set und Micro Sol?), die er benutzt. Damit werden die Abziehbilder wohl flach und haften richtig auf der auch rundlichen Oberfläche.
Benutzt das jemand? Muss mal schauen, wo man das herbekommt, will es auf jeden Fall nicht über Amazon kaufen, wie er im Video vorschlägt.
Nachtrag: Hier gibt's die beiden Fläschchen: https://www.modellparadies.com/
-
Ich glaube die waren beides - Speerträger und Streitwagenbesatzung. Sind auch wirklich schöne Modelle. Bin gespannt was du sonst noch für Figuren hervorzauberst.
-
Bei "Kurfürst auf Greis" musste ich lachen.
Schöne Elfen. Das Modell habe ich als Besatzungsmitglied in meinen Streitwagen stehen. Hast du da eine ganze Einheit oder ist das auch nur zum Spaß?
-
Ich bestell schon seit Jahren dort. Du hast recht, es sind schon manchmal viel Gussreste dran oder Luftbläschen. Aber für den Preis und die tollen Designs nehme ich das gerne in Kauf. Man ist von GW halt auch ziemlich verwöhnt glaube ich. Er hat doch auch mit anderen Materialien experimentiert? Kann mich an ein Bild erinnern, auf dem er auch Plastikminis hatte. Mal schauen. Das mit dem vorherigen Kickstarter habe ich auch so mitbekommen, aber ich persönlich hab's jetzt mit meiner Zwergenarmee nicht so eilig. Hab ... ähm ... genug andere Figuren rumstehen, die nach Farbe schreien