Beiträge von McScratchy

    Hallo zusammen.

    Ich werde zum ersten Mal mit den Zwergen spielen. Mein Gegner wird die Krieger des Chaos spielen. Leider weiß ich kaum was mich erwartet. Ich weiß dass er einen Todesbringer hat sowie einige Krieger, das wars aber mit meinem Wissen.

    Habt ihr ne Idee wie ich meine Liste verändern/ verbessern kann?




    + Lords +

    Lord [241pts]: Great Weapon, Shieldbearers
    . Ancestral Heirlooms and Runes: Rune of Stone, Rune of Warding (1st rune), Rune of Warding (2nd rune), Rune of Warding (3rd rune)

    + Heroes +

    Runesmith [105pts]
    . Ancestral Heirlooms and Runes: Rune of Spellbreaking (1st rune), Rune of Spellbreaking (2nd rune)

    Thane [138pts]: Battle Standard Bearer, Oath Stone, Shield
    . Ancestral Heirlooms and Runes: Rune of Stone, Rune of Warding (1st rune)

    + Core +

    Longbeards [296pts]: Champion, 23x Longbeard, Standard Bearer

    Quarrellers [210pts]
    . 15x Quarreller: 15x Great Weapons

    + Special +

    Grudge Thrower [120pts]: Rune of Penetrating (1st rune)

    Hammerers [290pts]: Champion, 20x Hammerer

    Ironbreakers [280pts]: 20x Ironbreaker

    + Rare +

    Organ Gun [170pts]: Rune of Accuracy, Rune of Forging

    Organ Gun [150pts]: Master Rune of Immolation

    ++ Total: [2,000pts] ++


    Von der Idee her:

    Der Lord geht in die Hämmerer, der AST auf Eidstein in die Eisenbrecher. Den Runenschmied würde ich in die Langbärte stellen, oder ist der woanders besser aufgehoben?

    Irgendwelche Vorschläge zur Aufstellung?


    Beste Grüße

    Im Englischen Original steht bei FEAR:

    'At the Start of each Close Combat round...'


    Deshalb würde ich sagen:

    Einmal pro Phase, also in jeder Runde zweimal. Einmal in deinem Nahkampfzug und einmal in dem des Gegners.

    Ich hatte McSrachy jetzt so verstanden dass das Todesrad so positioniert ist, dass es am Rand des Frontbereichs steht, aber eben gerade noch in der Front. Also eine Position, aus der es mit mit einer Bewegung zwar die Flanke erreichen könnte, ein regeltechnischer Angriff aber in die Front erfolgen müsste.

    Wenn es anders gemeint war, wäre eine Skizze tatsächlich hilfreich.

    Genau so hab ich das gemeint. Danke für eure Erklärungen, ist alles hilfreich gewesen!

    Guten Morgen.

    Beim letzten Spiel hatten wir eine Frage zum Todesrad die wir nicht genau klären konnten, deshalb wende ich mich an euch:


    Das Todesrad steht am Rand des Frontbereichs einer beliebigen Einheit ca 10 Zoll entfernt.


    In der Phase Pflichtbewegungen wird das Todesrad auf die Flanke ausgerichtet und berührt nach den W6 Würfen auch die Flanke. Wo greift das Todesrad denn jetzt an?

    In der Front, weil es dort stand oder in der Flanke weil dort erst die Berührung zu stande kam?

    Ist das durch die Regel 'zufällige Bewegung' plötzlich anders? Wenn Angriffe angesagt werden geht's ja immer um dir kürzeste Entfernung, da verstehe ich die Angriffsbereiche ja.

    Nur wenn ich laut Regel das Todesrad ausrichte, dann 3W6 würfel und es soweit bewege, sobald Feindkontakt da ist werden Aufpralltreffer verteilt. Dann kann es doch passen von der Front in die Flanke zu rollen?

    Ob es Original PDFs sind kann ich dir auch nicht beantworten.


    Deswegen schreib ich auch keine Links hier rein.

    Nur wenn ich das Buch analog vorliegen hab hätte ich gern ne Kopie in Digitaler Form. Da ist nur die Frage: gibts das auf Deutsch oder muss ich das selber für meine eigene Nutzung machen?

    Hallo zusammen.



    Ich hab mal eine Frage zu den Armeebüchern der 8. Edition.


    Sind diese jemals als PDF erschienen? Bzw. gab es die nur auf englisch als PDF?


    Ich besitze das Armeebuch der Skaven(7.) und der Zwerge(8.) auff Deutsch.


    Als PDF finde ich das Buch aber nur auf Englisch.


    Kann mir wer helfen, damit ich die Bücher auch digital nutzen kann?

    Oder bleibt mir nichts anderes als das Einscannen zu lassen? Einen Scanner habe ich selber nämlich nicht.


    Gruß

    Einheit B steht schräg versetzt zu Einheit A

    Einheit A sagt Angriff auf Einheit B in 10 Zoll Entfernung an.

    Angrifsswurf wird mit 2x 1 nicht geschafft.

    Folglich muss sich jetzt Einheit A 1 Zoll auf Einheit B zu bewegen.

    Ist der Schwenk gratis wie bei der Angriffsbewegung, also erst schwenken und dann 1 Zoll bewegen,

    oder den Schwenk 1 Zoll weit durchführen und nicht auf die Einheit ausgerichtet sein?

    Was von beiden ist richtig?


    Hab den Text nochmal dazueditiert

    und ich schon wieder.

    Es geht um folgende Situation:


    Einheit B steht schräg versetzt zu Einheit A

    Einheit A sagt Angriff auf Einheit B in 10 Zoll Entfernung an.

    Angrifsswurf wird mit 2x 1 nicht geschafft.

    Folglich muss sich jetzt Einheit A 1 Zoll auf Einheit B zu bewegen.

    Ist der Schwenk gratis wie bei der Angriffsbewegung, also erst schwenken und dann 1 Zoll bewegen,

    oder den Schwenk 1 Zoll weit durchführen und nicht auf die Einheit ausgerichtet sein?

    Was von beiden ist richtig?

    Hallo zusammen.


    Mich interessiert wie ihr eure Mini zu spielen transportiert oder in was für Taschen/ Boxen ihr eure Minis lagert.


    Da ich meine bisher alle Magnetisiert habe, gab es für mich eine Tasche im Eigenbau:

    http://www.zulubase.com/2017/0…-und-modelle-im-eigenbau/


    Die ist nur leider mittlerweile Voll und so schon schwer genug. Eine zweite davon möchte ich nicht. Außerdem passen die großen Modelle, wie ne Höllenglocke nicht rein.

    Was habt ihr für Alternativen, in die sowohl Regimenter sowie Einzelmodelle und große Modelle wie die Höllenglocke passen?


    Feldherrtasche?

    GW Koffer?

    Was ganz anderes?



    Ich freue mich über eure Antworten

    ich habe einen Frage zu den Jazzails der Skaven.


    Im Profil steht unter A:2

    Sind das jetzt die Anzahl der Angriffe im Nahkampf oder auch die Anzahl der Schüsse im Fernkampf?

    Danke, Battlescribe kannte ich noch nicht.

    Den Codex hab ich auch schon gesehen. Ich dachte an ein komfortables Tool in dem ich durch anklicken der Zusätze (Schilde, Waffen, Fahnenträger, Champion, usw) direkt Werteveränderungen oder noch Besser alle Werte mit Rettungswürfen der Einheit komplett zusammen habe.

    Hallo zusammen. Eine Frage habe ich an euch: Gibt es vorgefertigte Blätter auf denen ich meine Armeeliste mit allen Werten usw. eintragen kann?

    Ich hab bisher nichts finden können, vielleicht such ich aber auch falsch.

    Nehme auch gerne Tipps für ein PC Tool mit dem ich das ausdrucken kann oder selbstrechnende Formulare oder ähnliches.

    Danke schon mal für sie Antwort.


    Ach ja, ich spiele nach den Regeln der 8. Edition.