Das ist ein ordentlicher Output. Ich stell es mir Recht kompliziert vor an alle Stellen gut mit dem Pinsel zu kommen.
Beiträge von Alsen
-
-
Wenn es in Richtung Asche gehen soll, fällt mir spontan schwarz Terrarium Sand ein. Dann könnte man auch noch hell graue Pigmente einarbeiten.
-
Zum Reinigen mit Wasser und Spülmittel auf jeden Fall entfettendes Spülmittel verwenden. Ich habe einmal geistes abwesend rückfettende Handseife genommen, da hält dann nix dran.
-
Also eher große Armeen für große Schlachten, aber gerne bemalt. Das erinnert mich an die 90er da haben wir immer für mehr Platz auf dem Teppich gespielt. (Damals konnte man noch den ganzen Tag auf dem Boden hocken)
Ich finde das Ockergelb zieht eher den Fokus von der Figur weg. Was man für die Base machen kann, wenn man es einfach möchte, ist eine Mischung aus Sand, Dreck, Gras, Pigmenten, Steinchen oder was man so mag mixen. Denn einfach Leim auf die Base und ab in die Mischung. Bei euch könnte gelber Terrarium Sand gut passen. Ggf. muss man noch Mal mit Leim-Wasser versiegeln.
-
Mich würde mal interessieren, was dein Fokus ist. Also z. B. viele spielen und eine schnelle Bemalung oder die feinsten Vitrinen Figuren.
Früher damals im letzten Jahrtausend haben noch viele, ich eingeschlossen, die ersten Figuren mir Ravellfarben bemalt. Das sah schlimm aus. Ich habe noch eine alte Zwergen Kanone, die ich im mangel an Farben nur mit weiß, Zwergen Hautfarbe, Gold, Silber, braun und schwarz bemalt habe.
Mich würde mal interessieren, wie es zur Wahl der Basefarbe gekommen ist. So ein kräftiges ockergelb sieht man nicht so oft.
-
Ich habe bis her nur gekaufte 3D Drucke zusammen geklebt und bisher hat Sekundenkleber immer gehalten.
Spontan fällt mir ein nicht richtig gesäubert.
Ansonsten mache ich es gerne, dass ich die Klebestellen mit den Bastelmesser etwas einritzte. Quasi wie ein Gittermuster aus zwei Richtungen.
Oder halt stiften, wenn kleine Klebestellen und/oder Teile mit hohem Gewicht.
-
herzlich Willkommen! Ich freue mich schon auf Bilder.
Nach welchen Regel spielst du?
-
Herzlich Willkommen. Ich bin auch auf Bilder gespannt.
-
Man kann sie halt einfach mal zum Spaß in den Nahkampf rennen lassen, auch wenn es spielerisch keinen Sinn macht. "Ein Chaos Titan auf ihn mit Gebrüll!"
-
Im Vergleich zu 2021 hatte ich etwas mehr Zeit, die ich primär zum Basteln genutzt habe. Zum Malen war ich Abends meistens zu müde.
Dafür habe ich denn natürlich wieder mehr gekauft und zu viel Projekte gleichzeitig angefangen. Allein auf meinem Schreibtisch stehen aktuell mindestens 11 parallel bearbeitet Sachen.
Meine Tochter fängt an sich für mein Hobby zu interessieren. Am liebsten sortiert und versteckt sie mein "Mäusefutter" . Zum Beispiel alle sortieren Bits werden für die Mäuse in Krater um sortiert oder während ich die Rechnung anschaue, werden alle Sachen aus dem Paket werden im Arbeitszimmer versteckt. Sie möchte auch gerne Sachen mit den Schminkpinseln anmalen. Zum Glück ist sie sehr vorsichtig mit den Sachen. Vielleicht kann ich dieses Jahr mit ihr was basteln.
Ansonsten habe ich endlich mal Ölfarben ausprobiert und ein paar neue Bastelmaterialien und Techniken. Ein kleines Stativ für bessere Fotos habe ich mir auch gekauft. (Das will ich demnächst auch mal für ein paar Updates nutzen)
-
Die sind doch super vielseitig. Kleine Äxte, große Äxte, lange Äxte, Doppeläxte, kleine Schwerter, ...
Eine Kerze, zwei Kerzen, drei Kerzen,...
Usw.
-
Black Templar
Optisch gefällt mir diese Mischung aus Hightech und Mittelalter. Das gibt mir viel Raum zum Basteln und Individualisierung.
Vom Fluff her finde ich die fanatische Religiösität ganz unterhaltsam. Das ist ein herrlich bekloppter Orden mit dem man im Spiel einfach total dumme Aktionen machen kann. Im Spiel kann man sich mal mit Dingen befassen, die in der Realität nichts zu suchen haben.
Auf Dauer soll noch ein zweiter Orden dazu kommen. Irgendwas mit ganz anderer Optik und ganz anderen Werten.
-
Ahaaa, jetzt wo du es schreibst, erkenn ich es plötzlich auch.
Prima!
Damit bist du nicht alleine. Ich habe auch ne Weile gebraucht.
Gelände ist immer toll. Ich will auch schon seit Jahren mal einen Hügel bauen.
-
Alle frohe Weihnachten und herzlichen Dank für die 24 Türchen! Ich freue mich schon auf den Adventskalender 2023.
-
Richtig gut geworden die Eule und der Baummensch ist auch super. Ich freue mich schon mehr von dir zu sehen.
-
Kannst du rausfinden wer das gemalt hat und nachfragen wie das gemalt wurde?
Ich habe mal ein Tutorial für so eckige Ornamente gesehen. Hilft sowas auch schon?
Ansonsten suche ich mir immer Tutorials die ähnlich sind und entwickel mir da ein passendes Vorgehen draus.
Ich freue mich auf jeden Fall dein Banner dann anzuschauen.
-
Geht es dir speziell um die Kringel? Oder grundsätzlich um Banner?
-
Das kleine Stück Gitterblech hast du für die Stabilität?
-
Zitat
Was ich auch noch anmerken möchte in dem Zusammenhang: Ich bin garkein Fan von dunkelhäutigen Elben, aber der Charakter ist gefühlt der einzige, der sich wie ein Elb benimmt :´D
Das haben wir auch gedacht. Der einzige der an einen Elben erinnert.
-
Wir haben uns die ersten drei Folgen angesehen. Man steigt mit den Folgen auch besser durch.
Unser kurzes Fazit:
filmerisch gut gemacht.
Auch spannend mit den unterschiedlichen Erzzählsträngen.
Alles mit bekannten Charakteren(Galadriel, Elrod, Isildur) hätte man weglassen können. (Die Elben haben sie ziemlich verkackt.)
Mit den nicht sehr hohen Erwartungen sind wir bisher nicht enttäuscht worden.
Losgelöst von Tolkien kann man es sich ganz gut anschauen. Genau das richtige, wenn man Abends eh kaputt ist.