Beiträge von Lord Darkblade

    26 Britische Pfund sind 34.75€
    Zusätzlich berechnet Forgeworld 15% des Betrags als Porto(ca 5€)
    Ich weiss ja nicht was du da rechnest aber wenn du mit Dollar rechnest ist es kein Wunder dass das Ergebnis nicht richtig ist ;)


    ...darkblade

    Zitat

    Original von glorin
    Forgeworld 35€ (Wenn man Porto mit drauf rechnet...)


    das ist aber der 1:1 umgerechnete Preis, da ist das Porto noch nicht dabei


    Zitat

    Forge World charge an additional 12% of the order value for shipping and handling for UK or 15% for anywhere in the world.


    d.h. du müsstest nochmal ca 5€ drauflegen
    Der Tinbitz-Preis ist also bei kleineren Dingen zwar etwas höher als es bei Forgeworld direkt kosten würde, doch je teurer das Modell desto mehr verlangt Forgeworld(und 15% sind bei größeren Bestellungen doch nicht gerade wenig) so dass große und teure Modelle bei Tinbitz demnach billiger wären als wenn man sie direkt bestellen würde.


    btw im offiziellen Forgeworldkatalog von 07 sind die Rhinoxreiter mit 44€ angegeben


    ...darkblade

    Also dann sag ich mal noch bisschen was zu den Dunkelefen. Sie sind mMn zur Zeit das am schwierigsten zu spielende Elfenvolk(Hochelfen wurden gerade überarbeitet und durch die neue Erstschlagregel verzeiht die Armee auch manche Spielfehler, aber nichtsdestotrotz taktisch anspruchsvoll, da sehr teure und dadurch sehr wenige Truppen; und Waldelfen können ziemlich gemeine Sachen aufstellen aber wenn man nicht direkt auf Powergaming macht doch eine schöne taktische und stimmige Armee)


    Dunkelelfen haben eigentlich von allem was: Sie haben viele verschiedene Sorten Infanterie(von denen leider manche im momentanen Armeebuch nicht besonders effektiv sind, aber trotzdem besser aussehen als die Hochelfen :bye: aber eine infanteriebasierte Dunkelelfenarmee ist schon spielbar), gute leichte und schwere Kavallerie(durch verschiedene magische Banner kann man die schwere Kavallerie sehr effektiv machen), Kundschafter, Flieger, Kriegsmaschinen(Repetierspeerschleudern sind geil :peace:), Monster(Hydra, Manticor, Drache, Pegasus), Streitwagen, usw usw...
    Auch was Charaktermodelle angeht sind sie recht flexibel, sie haben sowohl gute Magier(ich spiele meistens eine magieoffensive Liste) als auch gute Kämpfercharaktere.
    Und du solltest dich darauf einstellen, dass du meist weniger Modelle auf dem Feld hast als der Gegner(ausser der Gegner spielt Oger^^)


    Als besondere volksspezifische Dinge wären da zu nennen: der hohe Moralwert(deine Truppen laufen weniger leicht weg, haben alle Elfen), halten wenig aus treffen den Gegner aber besser als normale Menschen(wie alle Elfen), Repetierarmbrüste(etwas schwächer als normale Armbrüste, dafür aber doppelt soviel Schuss), sehr hohe Beweglichkeit(wie alle Elfen), Assassinen(Charaktermodelle die aus dem Hinterhalt zuschlagen und recht viel austeilen können aber selber nix aushalten) und Bestienmeister(schwächere Kämpferhelden, die dafür größere Monster reiten dürfen) und natürlich dass sie Hochelfen hassen


    hmmm mehr fällt mir grad nicht dazu ein... aber in so nem Jahr haben die Dunkelelfen dann wohl eh ein neues Armeebuch, da ändert sich dann wieder bisschen was


    ...darkblade

    Hi


    Such dir am besten ne Armee raus die dir auch vom Hintergrund und von den Miniaturen gefällt, und nicht NUR von der Spielweise her. Man sollte schließlich nicht mit Figuren spielen die einem nicht gefallen.
    Wäre also gut wenn du schon mal ne gewisse Vorauswahl treffen würdest dann kann man dich leichter beraten.


    Zitat

    Ich moechte eine Armee, welche moeglichst flexibel reagieren kann auf alle anderen Voelker. Dabei sollen so viele Strategien wie moeglich umsetztbar sein. Moeglichst wenig Beschraenkungen, wie keine Kavalerie, Magie etc. Ich moechte moeglichst wenig Glueck im Spiel haben und viel von meiner strategischen Koennen abhaenig machen. Zudem sollen meine Truppen nicht langsam sein und sich wenn man zu viert in 2er Teams spielt gut ergaenzen.


    Also dazu fallen mir zuerst einmal Elfen ein. Elfen sind recht elitäre Armeen, sind relativ flexibel, schnell, nicht Glücksabhängiger als andere Völker(ein bisschen Würfelglück gehört immer dazu), haben eigentlich kaum Beschränkungen bei Truppentypen, je nach Elfenart(Hoch, Dunkel oder Waldelfen) natürlich verschiedene Spielweisen(Ich würde dir ja Dunkelelfen ans Herz legen :peace: wenn du gerne auf der Bösen Seite spielst, ausserdem sollen sie in Bälde ein neues Armeebuch kriegen)
    Vampire wären auch eine Möglichkeit, oder Echsenmenschen, oder Imperium...
    Aber wiegesagt treff erst einmal eine Vorauswahl was dir gefällt und was nicht, Bilder der Truppen der jeweiligen Völker kannst du ja auf der Gw Internetseite sehen.


    Zitat

    ... und sich wenn man zu viert in 2er Teams spielt gut ergaenzen. Darf eigentlich jedes Volk mit jedem Volk zusammen spielen?


    wenn du dich mit einem anderen Spieler verbündest ist es theoretisch egal was der für eine Armee hat, nur sind manche Kombinationen je nach Hintergrund der jeweiligen Völker halt recht unrealistisch... ein Dunkelelf würde sich vom Hintergrund her niemals mit einem Hochelf verbünden, spieltechnisch ist es aber kein Problem.


    Zitat

    Und wo kann man die Figuren ab billigsten bestellen kann?


    am besten bei Internetshops die Rabatte geben wie zB hier oder hier


    hoffe geholfen zu haben


    ...darkblade

    Riese? Oo wieso das denn? die meisten Armeen zerschießen dir den sofort(großes Ziel ohne Rüstung! <-meine Speerschleudern freuen sich)
    Nur ein einziges großes Ziel in der Armee zu haben macht das leider zu einem recht starken Beschussmagnet(ok gegen Gegner ohne viel Beschuss kannst ihn gut mal einsetzen aber alle Arten von Elfen oder Sachen wie Zwerge und Impis knallem dem schnell mal eins vor den Wanst)
    wieso nicht lieber etwas Beschuss? Es ist nie schlecht den Gegner auf Entfernung etwas dezimieren zu können. Deine Speerschleudern treffen zwar schlecht, sind aber Saubillig. Oder ein Katapult.


    ...darkblade



    ps: benutz mal nen armybuilder^^ oder wenigstens nen taschenrechner...

    jaja der Boltergriff... Ketzer können einfach nicht mit Waffen umgehen... :D


    wie ich dir ja schon gesagt hab gefällt er mir ganz gut(auch wenn so helles Pink net ganz mein Geschmack is)
    an manchen Stellen deckt die Farbe leider net ganz(siehe zb linke Hand - Daumen) da solltest wohl nomml kurz drübergehn...


    Gussgrate hat der Kerl auch nicht grad wenige... den Nächsten besser entgraten!


    was mir grad auch noch auffällt: die Schläuche seitlich am Backpack und am Helm vorn neben dem Atemgrilldingsda würden vielleicht besser wirken wenn sie statt auch in Pink in ner Dunklen Farbe gehalten würden(also zb schwarz-grau oder schwarz-lila)


    ...darkblade

    heyho chris
    schön mal Minis von dir hier zu sehen
    die zwei beiden sehen ja mal gar nicht schlecht aus, das einzige was ich noch zu bemängeln hätte wär:
    - die Farbe vom Schild von Ork Nr 1 gefällt mir nicht so
    - das Schwarz sieht noch n bisschen wenig akzentuiert aus, evtl mal stärkere Akzente probieren(oder es liegt an den fotos)
    - die Hörna bei Nr 2 sehen ein wenig einfarbig aus vllt noch nen Akzent drauf...
    - Metallteile vllt noch mit verdünntem Black Ink/Chaos Black tuschen(besonders den Helm von Ork Nr 2)


    ansonsten gute Arbeit, Bases musste halt noch gestalten


    ...darkblade

    Was den neuen teuren Hochelfen Elite-Regimentern wirklich Angst macht sind Aufpralltreffer :)
    Dann sterben schonmal einige BEVOR der Elf mit seinem tollen Erstschlag zuhauen kann. Bin jetzt kein Vampirexperte aber ich denke es wär nen Versuch wert. Ein kombinierter Angriff von Fluchrittern und Schwarzer Kutsche sollte das Regiment doch in die Knie zwingen können.
    Wenn der Hochelf allerdings nen Held mit Rüstung der Götter und Zweihänder in die Einheit steckt wirds unangenehm für die Kutsche(Stärke 7), dann solltest du wirklich nur an einer Flanke mit der Kutsche angreifen, an der dieser Char nicht zuschlagen kann.


    Ansonsten versuche das Regiment erstmal mit Nagashs Todesblick zu dezimieren.


    mfg Darkblade

    toll das ist ganz einfach die Doktrin "Grenadiere" dafür braucht man kein Sturm des Chaos jede Impiarmee mit dieser Doktrin kann sowas... bei den Cadianern heisst es da offenbar einfach nur anders.

    also bei mir wars:


    -ein großer Haufen guter Fantasy-Bücher (zB Darkblade 4, Teil 10 von Steven Eriksons Spiel der Götter, Band 9 von Hohlbeins Chronik der Unsterblichen und noch ca 10 andere gute Bücher)


    -ein silbernes Thorshammeramulett


    -Imperial Armour Apokalypse


    -paar Harpyen von Gamezone Miniatures


    -Geld

    Soweit ich weiss geht das nicht, da die beiden Armeen MEHR als 24 Zoll voneinander entfernt sein müssen, also 24,00001 Zoll, was mehr als 24 ist und einen Angriff im 1. Zug unmöglich macht.


    mfg Darkblade

    eins noch xD
    bei den Schwarzen Reitern sind die Punktkosten der Musiker noch nicht dabei. Müsste 127 kosten. Kannst dafür zB dann ja die Armbrüste bei den Streitwägen rausnehmen.


    PS: Da fällt mir grad noch was auf: du hast offenbar nur einen Streitwagen berechnet, 107 sind die Punkte die EIN Streitwagen kostet, während du hingeschrieben hast dass es 2 sind, das geht dann auch von der Gesamtpunktzahl nicht auf.


    so... das sollte jetzt alles sein


    mfg Darkblade

    Was mir grad noch auffällt: Du hast jetzt das Buch des Furion 2x in deiner Armee, was nicht erlaubt ist. Jeder magische Gegenstand darf nur 1x in deiner Armee enthalten sein(Ausnahmen sind Sachen wie Bannrollen). Also entweder du lässt es einfach einmal weg, oder du erstezt es bei der 2. Zauberin durch zB eine weitere Bannrolle oder den Sternenlichtmantel. Auch hast du offenbar das Banner des Mordens doppelt gekauft(also einmal bei den Rittern und einmal beim AST) was auch nicht geht(also einmal entweder weglassen oder durch ein anderes Banner, zB Kriegsbanner oder Hydrabanner beim AST ersetzen)


    Auch scheinst du dich beim AST verrechnet zu haben, rechne es lieber noch einmal nach, mit Banner des Mordens sollte er nicht an die 210 kosten, ca soviel kostet er bei mir mit Hydrabanner, und das ist um einiges teurer.


    Evtl rechne ich morgen Abend die Liste genauer durch, jetz geh ich erstmal pennen


    mfg Darkblade

    Kriegsbanner ist die magische Standarte aus den Gewöhnlichen Magischen Gegenständen(S.18 AB)


    Und ein Held kann zwar nur magische Gegenstände im Wert von bis zu 50p bekommen, ein Armeestandartenträger jedoch darf "eine magische Standarte(OHNE Punktbegrenzung) tragen, darf dann allerdings keine anderen magischen Gegenstände mehr bekommen."(S. 27 AB, Spalte Armeestandartenträger) Was meinst du wozu sonst so teure Banner im AB wären wenn keiner sie tragen könnte^^


    Du solltest dein Armeebuch lieber nochmal lesen^^



    PS: du hast dich bei der Erzzauberin verrechnet die muss 410 Punkte kosten!

    Zu deinen Fragen: die 4+ Rettung ist das Nachtherz aus der Sturm des Chaos - Slaaneshkultliste, den Stab des Kharaidon findest du auch dort
    Und ein Pegasus Jäger ist ein Adeliger mit Kharaidonstab auf Pegasus.


    Zitat

    Original von Yusl
    [...] oder spiel gleich noch nen Pegasus Jäger mit Kharaidons Stab das du mehr Magiedruck hast


    oder gib der Erzzauberin den Kharaidonstab, das mach ich normalerweise um nen guten Magiedruck zu bekommen(normale Ausrüstung meiner Erzsorce: Nachtherz, Kharaidonstab, Furionbuch; hat sich oft bewährt, Buch des Furion bringts auch bei ner Erzzauberin mMn mehr als bei einer normalen, da du mit 5 Zaubern ziemlich sicher sein kannst für jede Gelegenheit den richtigen Spell zu haben)


    Zitat

    Original von Legolas
    Erzzauberin Stufe 4
    Ausrüstung: 100 Punkte für Energiestein + Verzaubertes Schild + Schutztalisman + Seelenstein + Schwarzen Pegasus
    Gesamt: 385


    Den Verzauberten Schild würd ich auf jeden Fall rauslassen... Ein Zauberer kann in Rüstung leider nicht zaubern.



    Ansonsten sieht die Liste doch mMn recht schön aus...


    Was noch die Echsenritter und den AST angeht:


    Je nachdem gegen was für Listen/Völker du spielst würd ich den Rittern selber entweder Kriegsbanner oder Banner des Mordens geben(das BdMordens ist seeehr praktisch wenn der Gegner auch viel auf Kavallerie setzt)


    Den Ast kannst du entweder mit Kampfausrüstung ausstatten ohne ihm ein Banner zu geben, oder ein Banner, hier kannst du entweder das Kriegsbanner, wenn die Ritter selber das Banner des Mordens kriegen, nehmen oder die teure Alternative, das Hydrabanner(was sich allerdings nicht sehr lohnt wenn der Gegner genug Beschuss hat um deine 5 Ritter gut zu dezimieren, da 5 Ritter auch nicht allzuviel Artilleriebeschuss aushalten, also normal mach ich das nur wenn ich mehr als 5 Ritter in einem Block hab)