Wir halten fest, deine Panzer werden bunter als meine, aber die Infanterie bei mir ist Abwechslungsreicher
Aber das Gruppenbild sieht halt super aus.
Außerdem befürchte ich deine werden besser Zielen als meine, denn deine haben Augen xD
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir halten fest, deine Panzer werden bunter als meine, aber die Infanterie bei mir ist Abwechslungsreicher
Aber das Gruppenbild sieht halt super aus.
Außerdem befürchte ich deine werden besser Zielen als meine, denn deine haben Augen xD
Also faktisch kein Leistungsdruck für mich.
Sehen super aus Dann muss ich echt mal meine fehlenden Fahrzeuge fertig kriegen und dann wird das ausgetragen. Mit voll bemalten Armeen
Wir brauchen dann noch wen für die Italiener und Amerikaner
Danke! Editiert vllt noch die Vollnamen raus. Wäre mir als Spieler jedenfalls lieber.
Interessant, wie viele neue Arneebücher (DL, DE, VS, aber kein WDG) da antreten.
Gleicher Gedanke. Vollnamen besser raus
Siehe es als Vorteil. Abwechslung in der Farbe Aber es ist halt eine Keramik. Das ist ein weites Feld
Es gibt halt nicht die eine Terrakotta Farbe
Du könntest mit einer hellen Khaki Grundierung anfangen und dann dünne Schichten roter/brauner/gemischter Shades auftragen, zwischendrinn immer mal wieder mit der Grundfarbe überbürsten und Aufhören wenn du zufrieden bist. Danach eventuelle Verzierungen in einem hellen Bronze auch mit Grünspahn oder Gold.
Jetzt bin ich so angetan von der Idee, dass ich sie mal ausprobieren werde
Das stimmt, deswegen nehme ich da auch nur die neueren Serien. Siehe meine Idee mit den Autraliern
Hab das Wochenende mal wieder genutzt. Ein HQ und eine Scout-Truppe sind fertig und der nächste Trupp steht schon bereit. Aber für heute hab ich genug von Farbe xD Immerhin werden schon mal die Bases für die Waffenteams gedruckt um mal etwas Ablenkung zu haben von immer irgendwie gleichen Infanteriemodellen. Und irgendwie mag ich halt Zinnmodelle aus einem Teil. War schon bei den Fallschirmjägern so. Das Gewicht hat was und sie haben weniger Hinterschneidungen die man bemalen muss.
Danke euch.
Wenn es gut läuft, dann gibt es diese Woche noch eine Schlacht. Mal sehen, ob es klappt.
Für Regimentsbases nutzen das einige, die ich kenne. Hab ich bisher noch nicht gemacht. Weil ich finde, dass dann die ganze Armee einheitlich aussehen soll. Für Eckbases würde ich sie aber einfach nur mit viereckiger Grundfläche machen und dann etwas höher drucken. Also nicht die Schräge einbauen, die die GW Bases haben. Sonst kann ich mir gut vorstellen, dass man die Rillen sieht. Andererseits, wenn es nur um ein paar geht und man den Rand eh nur einfarbig macht, dann könnte das bei einer kleinen Layerhöhe vom Weiten auch gehen.
Mir ging es weniger um Einzel-oder Regimentsbases sondern eher wie für z.B. Saga ein base drucken, in dem man die eher lose Formation gut darstellen und bewegen kann ohne jede Miniatur einzeln zu bewegen
Wie immer ein super Schlachtbericht
Hast du den 3D Drucker eigentlich schon mal zum Drucken von Bases ausprobiert?
Alles anzeigenDanke euch!!
Den Cup zu holen, war schon cool. Jetzt ist die Liga nur noch Bonus zum Spaß haben.
Meinen 3D Drucker hab ich übrigens mal wieder angeschmissen, um was auszuprobieren, was ich im Internet entdeckt habe. Und das ist dabei rausgekommen. (Achtung, etwas Tabletop-Offtopic, aber ich zeige es trotzdem)
Richtig cooles Teil. Das Gewinde passt perfekt zum Deckel und das Scharnier ist mit einem mal gedruckt und wirklich beweglich.
Und plötzlich ist sogar aus sich meiner Frau der 3D Drucker für was zu gebrauchen.
In der Ecke weint Tupperware xD
Optisch gefallen mir die Modelle sehr gut. Historisch korrekte Bemalung schreckt mich immer ab, weil sie die Kreativität einschränkt.
Ich halte es damit nicht alzu eng. Es soll so aussehen, als das es gut passt, aber Details, so was wie ein tarnmuster, passe ich einfach meinen Fähigkeiten und den verfügbaren Modellen an. Geht also
Danke Danke^^ Das Gras ist auf der anderen Seite der Wüste tatsächlich Grüner xD
So, Ich hab auch mal wieder was Produktives zustande gebracht Der erste Trupp der Luftwaffeninfaterie ist fertig.
Die Modelle sind aus Teilen der Grenadiere und anderer Boxen zusammengebaut und warhscheinlich etwas unhistorisch gemerkt, aber Uniformen waren eh immer Mangelware, also hab ich mal alles etwas kombiniert um das Blau aufzubrechen.
Mal schauen wann ich den nächsten Trupp anfange, aber eigentlich gingen die recht Fix von der Hand.
Sehr schöne Kontraste in den Farben, sehen toll aus. Nur die Waffen könnten noch etwas knackiger sein im Metall Ton
Ja, da muss ich mal an meinen Metallfarben arbeiten. Die Kombination aus Grundierung und genutzten Farben macht mich noch nicht glücklich. Aber ich hab ja noch ein paar. Mal besser schüteln und dann weiter sehen Danke
Es sind mal wieder ein paar Truppen fertig geworden. Ich denke zwar nicht, dass ich je Age of Sigmar spielen werde, aber die Daugherts of Khaine gefallen mir einfach. Entsprechend habe ich mir die Schlangenfrauen ein paar mal zugelegt...
Jedenfalls sind eine Gruppe Hexenkriegerinnen und eine weitere Gruppe Medusen fertig geworden. Behold:
Ich brauch echt mal so eine Fotobox...
Ein bisschen Wüstenplatten Terrain hab ich schon fürs Mittelalter gebaut, für BA müssten es ja laut Kampagnenbüchern ja noch ein paar Wadis, Rough Ground und Depressions sein, habe ich mich noch gar nicht mit auseinander gesetzt, wie man das schön umsetzt Aber die Pinienrinde kommt nach etwas Airbrush schon mal super als Wüstenfelsen
Da ich mir Chancen ausmale die Platten auch mal bespielen zu dürfen würde ich mich da dran beteiligen
Man sollte auf die eigenen Bedürfnisse achten, heisst es doch immer so schön.
Es wird bestimmt nicht si schwer sein Minenfelder und Stellungen aus Erde, Stämmen und Beton zu basteln ich muss mir mal Anleitungen suchen
Schön zu sehen um welche Details die die Platte erweitert wird Habe jetzt spontan das Bedürfnis Feldbefestigungen zu bauen xD
Kommt danach dann die Wüstenplatte?
Alles anzeigenhttps://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Aber sowas finde ich halt crazy...
Daran sieht man halt, dass sehr viele die Geländestücke einfach nur gekauft haben, um sie wieder teuer zu verkaufen... die künstliche verknappung von GW lässt grüßen.
Ich fand die alten Geländestücke für Fantasy von GW eig immer hässlich. Die waren auch nie wirlich limitiert. Hier wird wohl einfach nur die Tatsache genutzt, dass das Zeug nach Jahren OOP ist.
👍😁 bin dann mal planen 😁