Beiträge von Tannhauser

    Zum anderen eine andere Lichtfarbe beim fotografieren. Die erster Serie wurde von meiner Schreibtischlampe beleuchtet, die zweite von der Reststonne gestern Abend.


    Daneben habe ich zum Schattieren auf Enamel Shades umgestellt. Dadurch werden die Vertiefungen sauberer hervorgehoben, allerdings glänzt es etwas mehr wegen dem Lack.


    Das letzte ist, dass ich nun einfach besser mit den Pigmenten arbeite und da auch noch mehr dranzubleiben werde.

    Der nächste SChwung Fahrzeuge ist fertig. Ich muss am Verwenden der Pigmente und Enamel-Shades arbeiten. Aber die Ergebnisse sind erst mal iO und irgendwann werde ich die vlt mal neu Auflegen. Darüber hinaus war es eine dumme Idee den Lack mitten drin zu ändern xD


    Der erste Kübelwagen


    Ein SdKfz 222


    und der erste richtige Panzer


    Decals sind immer gut.

    Und sie haben den Vorteil als reine Infanterieeinheit, dass sie recht schnell fertig sind. ^^


    So. Nun mit Pigmenten und es sind noch ein Puma und ein StuG fertig gewirden. Ich bin immer noch nicht ganz warm mit Panzer bemalen, aber es wird besser.


    Den Anfang macht das Fahrwerk des Marder. Hier hab ich mich mit den Pigmenten etwas zurück gehalten, da die Infaterie schon festgeklebt war.


    Beim Puma war das ganze leichter, hier habe ich auch mehr Abnutzungsspuren aufgebracht. Wohl nicht realistisch, sieht aber ganz gut aus.



    Den Abschluss macht ein StuG für Afrika. Ich habe aber wohl bei den Decals geschlampt und beides vertauscht. xD



    Im generellen muss ich aber sagen, dass Ich langsam Decals ziemlich gerne benutze. War früher bei 40k anders, aber da hab ich auch eig nie Panzer bemalt. Trotzdem muss ich sagen, dass sie das Gesamtbild verbessern. Bedetuend. Aber auf historische Authentizität solte man bei mir da besser nicht achten...

    Bei dem Gefechtskopf habe ich etwas mehr Freiheit angewandt. Das dunkle Grün wäre wohl realistischer. Mal sehen ob ich das bei den nächsten Modellen anpasse ^^. Brauche dann ja auch noch einen Marder für Afrika, da dann ohne Tarnstreifen.


    Und bei Deiner Auswahl fände ich "Polnische Paratrooper" stark!

    Aber bist Du Dir sicher, dass die zu dieser Zeit überhaupt über diesen Truppentyp verfügten...?

    Die polnischen Fallschirmjäger sind ein Verband der polnischen Kräfte im Exil die nach der Kapitulation in Großbritannien aufgestellt wurden. Kamen dann an der Westfront zum Einsatz.

    Ja, bei dem Tarnmuster habe ich mir etwas Freiheit entsprechend dem Video erlaubt. Ich mag das Grün iwi nicht.


    Ich hab vor die alle am Ende noch einmal mit Pigmenten zu bearbeiten. Die haben aber gerade Lieferschwierikeiten. Also wartet das mal. Aber ich bin mit den Decals schon mal zufrieden, als dass ich sie generell mal ausprobiert habe.


    Danke auf jeden fall für die Kommentare. Wenn das Weathering durch ist werde ich noch mal Bilder hochladen

    ^^

    Uhh. AKtuelle Roadmap von mir:


    Fahrzeuge und Flakatillerie für das DAK fertig machen.


    Luftwaffengruppe für die Normandie und Market Garden ausbauen. Fallschirmjäger sind schon da, will noch etwas mehr Masse an Infanterie und mehr Waffenteams.


    Dann das nächste Projekt: Australien in Papua Neuguinea, US Army für Afrika und Italien oder Polnische Paratrooper. Bin mir da noch nicht sicher. Für Ideen bin ich jederzeit offen

    So. Das erste Fahrzeug für die Luftwaffe ist fertig. Erst mal als Test. Für die Bemalung habe ich mich mal an

    gehalten. Ging echt gut. Mit dem Ergebnis bin cih super zufrieden und werde dann mal auch Fahrzeuge für das DAK so ausprobieren, dann halt ohne Streifen.


    Nun: Der Marder III




    Das Ding ist echt drollig. Klein, kompakt und so.

    IT IS OVER! Die Masterarbeit ist abgegeben, ich bin auf Jobsuche und habe wieder mehr Zeit für das Hobby. Freut euch auf mehr Bilder von allem. Habe so viele Projekte noch am laufen, da muss was gutes bei rum kommen.

    Ich sehe diesen Thread erst jetzt und - als Skaven-General und Maler - kann ich nur sagen: Chapeau!

    Ein kleines "Aber...": Bitte, bitte spendiere der Pistole des Warlocktechnikers doch noch ein Loch, durch das das Projektil die Pistole verlassen kann! Muss ja nicht unbedingt gebort werden - Mündung schwarz anmalen kann reichen. ;)

    Betrachte deine Wünsche als erfüllt:



    Ich habe auch mal wieder was von den Elfen und das was GW aus ihnen gemacht hat fertig bekommen. Ich mag mittlerweile sogar die Kuh-Elfen xD



    So. Und nun zurück zum Schreiben der Masterarbeit...

    Danke Danke :D aber hier und da gibt es stellen bei denen ich nicht will das man genauer hinsieht :D Also die Unterschneidungen der Gurte hauptsächlich ^^ Aber ansonsten machen die echt Spaß beim bemalen ^^


    Bei den Panzern habe ich Probleme mit großen ebenen Flächen und ich kriege nicht ganz die Farbe hin die ich will. Aber mal sehen ^^ Übe jetzt mal etwas an alten Modellen und dann wird das schon ^^

    Eine Woche nach Plan hab ich es dann auch mal geschafft den 2. Trupp fertig zu malen und den Munitionsträger für Trupp 2 gleich mit. Erkenntnis: Munitionsgürtel sehen zwar cool aus, aber darunter kriegt man nichts bemalt. Beim nächsten mal klebe ich die erst danach irgendwie drauf. Dafür nun sogar mit Gruppenbild. Der nächste Trupp steht auch schon bereit zum bemalt werden.





    Ansonsten beiße ich mir aktuell die Zähne am Panzer bemalen aus. Was ein Dreck