Beiträge von Gretl

    Hm...


    @ Gezielter Angriff auf die Riesenslayer
    Wenn ich zwei oder mehr RS im Regiment hab, muss der Gegner dann genau sagen auf welchen RS er haut "Zwei auf den Linken, Zwei auf den Rechten", oder langts wenn er sagt: "Vier Attacken auf die Riesenslayer".

    Wie sieht es denn mit den Punktekosten aus?
    Für mich wären da z.B. die Grenzläufer mit "Wildniserfahren" interessant, aber wieviele Punkte sollten die dann mehr kosten? Einen? Zwei sind zuviel, oder?


    Rattenoger mit Regi find ich gut, ob 4+ oder 5+ kann ich net beurteilen, hab die noch net so oft in Aktion gesehen. Die 50 Punkte find ich aber angemessen.

    Wir hatten vor einiger Zeit ein Spiel zu viert. Hab zusammen mit Tiermenschen gegen Bretonen und Waldelfen(?) gespielt.


    Meine Liste weiß ich nimmer genau, aber ich hatte nen Lvl.4 Meisterschamanen auf Lindwurm, nen Orkschamanen und nen Nachtgoblinschamanen, beide Lvl.2.
    Mein Kumpel hatte auch starke Magie, und da unsere Gegenspieler überhaupt nicht damit gerechnet haben, haben wir sie magisch extrem weggemoscht. War ein sehr geiles Spiel, coole Sprüche durchgebracht, und mein Meisterschamane wär fast von ner Maid verdroschen worden.


    Ich denke es geht, aber es is net leicht (Grad wegen Mw8 ).


    Gretl


    P.S.: Ach ja, wir haben verloren ;)

    Frage 4: (Glaub ich)


    Ich möcht meinen Lindwurm umbauen, weil mir die Gw-Standard0815flügel net gefallen.
    Weiß jemand ob die des Balrogs von der Größe her passen oder sind die zu lang/dick/dünn oder so?


    Danke


    Gretl

    Zitat

    Original von huibuh
    Schablonenwaffen (Kanone, Katapult,...): kein Schutz durch "Achtung Sir"


    @ Huibuh
    Das is so nicht ganz richtig. "Achtung, Sir!" zählt selbstverständlich gegen Schablonenwaffen und Kanonen. Laut Regelbuch alles was nicht die BF des Schützen verwendet. Hast ja drei Zeilen weiter oben auch geschrieben, oder versteh ich Dich jetzt falsch?
    (vgl.: "Achtung, Sir!" Seite 74 rechts unten ff großes Regelbuch, 7.Edi.)


    Gretl :bye:

    Zitat

    Original von Thor
    bestehend aus 113 Trollslayern und 2Riesenslayern


    Thor, wie stellst Du die denn auf? Zwei Glieder á 56 Slayer? Und die Riesensalyer dann einen links und einen rechts aufm Tisch? ;)


    Veralbernd,


    Gretl :blumen:

    @ Thorek: Wenns eh Freundschaftsspiele sind, dann max doch Deine Liste ganz einfach net so aus. Wenn Du weißt er spielt viel Magie, dann halt nicht Runenamboss, Runenschmied, 2 Magievernichtende, 2 Magiebannende, MR der Magieerdung und AST mit MR der Valaya (sofern das Punktemäßig geht).
    Dann lass ihm halt n bischen Magie und spiel was fluffiges.


    Gretl :)

    Naja, "Boni" negiert...


    Er verliert halt die Sonderregel "Slayeräxte", weil er ja nur noch die magische Handwaffe verwendet, aber das Erhöhen der Stärke bleibt (abhängig vom Wiederstand des Gegners). Das hat ja nix mit den Waffen zu tun.
    Also Drachenslayer (Dämonen...) IMMER mit Runen.


    Achja, Thorek hats ja quasi schon gesagt.

    Wünsch ich mr zwar auch immer, geht aber trotzdem nicht.
    Du darfst nicht mehr Einheiten Langbärte in der Armee haben, als Du Klankrieger hast.
    Da Du null Regimenter Klankrieger hast, darfst Du auch keine Langbärte aufstellen.


    Ausnahme davon: wenn Du einen König spielst, darf der EIN Regiment Langbärte "umsonst" mitnehmen.
    Kein König unter 2000 Pkt - keine Extra Langbärte.


    Regelzitierend,


    Gretl :)



    Edit: Ach ja, zur Liste:
    Einen Drachenslayer find ich noch ok, zwei sind mir zu viel. Du (Er?) kann sie nirgends angliedern, deshalb werden sie leichte Ziele für Zauber und Beschuss. Haben die beiden auch keine Waffenrunen? Dann sind sie meiner Meinung nach noch überflüssiger, da sie erst mit den richtigen Runen ihr Potential entfalten.


    Unbedingt einen Thain mit Armeestandarte. Als Zwerg NIE ohne!


    Wenn ihr Slayer wollt, nehmt doch nen kleinen Block (so 5 bis 9) mit einem Drachenslayer. Der zumindest mit der Meisterune der Flinkheit, evtl noch ein oder zwei Wutrunen.


    Ein Regiment Langbärte raus, ein Regiment Klankrieger mit Schilden rein. Wenn die Punkte net reichen, auch des andere Regiment Langbärte weg. Hast ja Slayer und Bergwerker und damit halt keine "Spiel-ich-immer-so-Liste".

    Hi.


    Steinrune und Gromrilmeisterrune bringen nix, da der Rüstungswurf durch die GromrilMR bei 1+ ist und nicht verbessert werden kann.
    Könntest Dir also die 5 Punkte dafür sparen.


    Beratend,


    Gretl :)

    Außer für die Orgel und die Flammenkanone kann ein Maschinist als viertes Besatzungsmitglied gekauft werden (wie Du ja schon sagtest @ Stumpen'z Kloppa), mit Meistermaschinist hab ich dann sogar fünf Zwerge an der Kanone/Grollschleuder/Speerschleuder. Und dann wirds für 5 Spinnenreiter oder Wolfsreiter wohl schon hart.
    Hab ich zwar selber noch nicht erlebt, aber ich hab schon Gruftskorpione, Harpyen und diverse Hunde an meinen (Zwergen) KM abprallen oder zumindest hängenbleiben gesehen.


    Von der anderen Seite hab ichs noch nicht betrachtet, in den wenigen Spielen, die ich bis jetzt mit den Orks (und Goblins) bestritten habe, ist die leichte Kavallerie noch nicht bis ans Ziel gekommen (Sieht man von dem Kamikaze-Gobo-Gargboss ab, der 4 Bretonische Ritter gekillt hat ;)


    Von diesen Erfahrungen ausgehend denke ich, gegen zwergische KM solltens Saureiter sein.


    Beratend,


    Gretl :bye:

    Ich möcht nicht pingelig erscheinen, aber Nachtgoblins haben mindestgröße 20 Modelle. Du hast nur 19 bei Deinem Schamanen. ;)


    Und ich finde die Art wie Du Deine Armeeliste präsentierst etwas unübersichtlich, deswegen wohl auch die obige Vermutung Du hättest nur 3 Kernauswahlen.


    Wo stellst Du den Meisterschamanen rein?


    Sonst ganz nett, aber ich bin noch recht unerfahren was die Orks betrifft, also... :blumen:

    Bin auch der Meinung, dass wenn schon ne Slayerarmee, dann auch richtig.
    Mit der SdC-Liste hast Du dann ja auch bessere Möglichkeiten Deine Einheiten vor Beschuss und Magie zu schützen (Tätowierungen und Meisterrune des Grimnir) und hast natürlich noch die Möglichkeit Deine Helden mit richtig guten Sonderfertigkeiten (Skavenslayer, Slayertod, etc) auszustatten.


    Slayer sind schon echt geil, aber entweder Du spielst ein Regiment in ner normalen Armee, oder eben den Slayerkult.


    Ach ja, fast vergessen. Mit dem Slayerkult darfst Du Dammaz Drengi spielen, und die sind (mMn) das geilste was die Slayer haben. ;)


    Schau einfach auf der GW-Seite bei den Zwergen. Unter "Das Armeebuch", sechster Strichpunkt. Lohnt sich ein Blick drauf.


    Gretl

    Habs erkannt und fühl mich belehrt... :pfeifen:


    Ich Depp hab das bis jetzt echt überlesen, unglaublich sowas. Die ganze Zeit den gleichen Fehler gemacht... in allen drei Spielen! :D


    Aber wozu gibts Foren, man lernt halt nie aus.
    Bin jetzt erst mal Regelbuchlesen, servus und bis dann. ;)

    Ihr sprecht über die Magischä Münzä, oder seh ich dass falsch?
    Irgendwie kommt das bei mir grad so an, als ob ihr denkt Orks bekommen den Würfel zum Magiepool grundsätzlich dazu oder abgezogen.
    Das is falsch, nur wenn die Magischä Münzä (Arkanes Artefakt S.43 rechts unten AB Orks und Goblins) dabei ist, bekommt man Würfel für Ork-Einheiten mit 20 oder mehr.


    War das jetzt die Frage?


    Verwirrt,
    Gretl


    :)