Beiträge von Gibbiz da Nixnutz

    ...kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Bei den meisten anderen Völkern kristallisieren sich innerhalb von 2-3 Wochen nach dem Erscheinen des Armeebuchs eine, maximal zwei Standardlisten raus. Mit Obst und Gemüse hat man einfach so viel Auswahl, dass jeder seinen persönlichen Stil entwickeln kann (und muss). Es bringt halt wenig irgendeine Liste aus dem Netz zu ziehen und davon auszugehen, dass man damit selbst erfolgreich ist.
    Im Turnierumfeld wird die Luft halt dünner, da mit den neuen Vamps und vorallem den Dämonen ziemlich starke ABs gemacht wurden und einfach mehr Leute mit denen auf Turnieren anzutreffen sind. Gegen Untote/Dämonen hatten wir aber mit unserer Moral schon immer Probleme. Die Tatsache, dass Dämonen nicht mehr ploppen, macht das ganze nicht einfacher. Aber so what? Gegen die beiden Völker haben ALLE anderen genau die selben Probleme. Sirensong-Herolde sind für alle schwer zu handeln und Bluter bekommt niemand einfach in den Griff. Das ist nicht O&G spezifisch. Mir macht da mehr Sorgen, dass immer mehr Är***e mit Flammenattacken daherkommen und somit Trolle abgewertet wurden. (Immerhin erkaufen wir uns die Regeneration mit Blödheit). Ich denke nicht, dass wir zu den Delfen der 6.Edition werden! In diesem Sinne:


    Waaaaaagh

    Speerschleudern sind super - 70 Punkte, die einen Haufen Probleme lösen. Den Nahkampfmobs verpasse ich eigentlich immer Netze, das macht die Gobbos wesentlich überlebensfähiger. 35 Stück + CMS + Held sind gar nicht mal so leicht zu knacken, solange man die Flanke frei hält. Neben den Hoppaz finde ich auch die Squigherden genial - N8Goblin-"Hardhitter", sozusagen. Immun gegen Psychologie ist nie verkehrt und außerdem bieten sie viele S5-Attacken auf kleinem Raum und kosten vergleichsweise wenige Punkte. Trolle und Riesen sind Geschmacksache, das Kamikatzekatapult hingegen fast unverzichtbar, für mich jedenfalls.
    Mit Fanatics ist das so eine Sache. Man sollte nicht darauf bauen, dass sie Spiele gewinnen - es gibt genug (billige) Sachen um sie rauszulocken und dann stehen sie Dir selbst im Weg. Andererseits kann man mit großen Blöcken (35+) auch mal durch die eigenen Fanatics angreifen...

    Klar kann man O&G auch magielastig spielen, die Sprüche sind super, die Schamanen relativ billig - ABER die Patzertabelle hat's in sich und es gibt ja leider keine Items mehr, die Wiederholungswürfe möglich machen oder Patzer ignorieren. Da kann einem der General mal schnell abhanden kommen...
    Also möglich ist es, Spaß macht's auch, aber es ist halt relativ riskant.

    @ LasH:
    Mit Skarsnik habe ich eigentlich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. In einem großen NG-Block mit Netzen hält er mit 6 LP 'ne Menge aus. Die taktischen Features (Listige Pläne) können Gold wert sein. Außerdem schadet ein zusätzlicher gebundener Zauber auch nie. Preis/Leistung sind da echt hervorragend. Aber das Beste an Skarsnik: er sieht einfach cool aus 8)

    Hallo Leute,
    wir spielen des Öfteren auch mit besonderen Charaktermodellen. Skarsnik hab' ich auch schon selbst getestet, jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch Grom benutzt (hat) und wie der sich so schlägt...
    Ach ja, es ist eine reine Gobbohorde, also kommt mir nicht mit Sachen wie "Grimgork/Gorbad sind eh viel besser". :augenzu:

    Gegen Zwerge (mit viel Beschuss) lohnen sich die NG-Bogenschützen imho nicht, da die Reichweite einfach zu kurz ist. Mach die Nahkampfmobs außerdem möglichst groß, damit Paniktests durch Beschuss nicht so schnell fällig werden. (Evtl. den kleinen Block ganz streichen und dafür die anderen beiden auf 35-40 Mann erweitern - Du brauchst im Nahkampf auf alle Fälle möglichst lang die passiven Boni, da Du kaum was killen wirst...)


    Gegen Echsen würde ich auf jeden Fall die Schamanen mitnehmen, es sei denn Du weißt schon, dass Dein Mitspieler selber nicht auf Magie setzt, aber gegen eine Slannliste hast Du ohne Caddies keine Chance...


    Ach ja, die Orks mit HW und Schild.

    Ja, hast Recht. Man sollte halt doch nicht im Halbschlaf posten...
    Naja, die Frage stellt sich mir so eh zum ersten mal, da weder ich noch ein Anderer aus meiner Spielrunde überhaupt auf die Idee gekommen wäre...

    Der Schwarzork-AST dürfte aufgrund seiner Sonderregel "Waffenstarrend" sowohl einen Schild, als auch einen Zweihänder bekommen - ist halt wieder so'ne Sache die rein regeltechnisch möglich wäre.
    Eine magische Waffe und einen Schild darf er allerdings nicht bekommen, da er beim Erhalt einer solchen seine Sonderfertigkeit verliert.
    Tja, wer's braucht soll's machen...

    Bin mir gerade nicht sicher, aber gab's nicht zumindest im alten RB eine Stelle in der es hieß, dass flüchtende Truppen quasi so behandelt werden, als ob sie nicht auf dem Feld wären? Meine das irgendwo gelesen zu haben. Somit wäre der Angriff eh möglich, bin mir da aber, wie gesagt, was die Formulierung und die genaue Textstelle angeht nicht sicher.


    Würde aber auch sonst dazu tendieren den Angriff zuzulassen. Schließlich kommt die Fluchtbewegung zwar nach dem Ansagen des Angriffs, aber noch vor der Bewegung des Angreifers. Somit ist der Angriff nicht prinzipiell unmöglich.

    ...ne, wäre er nicht.
    Nachdem Du die Anzahl der Treffer ermittelt hast (5), würfelst Du für jeden Treffer den Verwundungswurf. (Im Beispiel 1,2,4,4,6) Der Zwerg darf dann noch versuchen die entstandenen Verwundungen (auf 4+, also 3 Stück) mit jeweils einem Rüstungswurf (drei Verwundungen -> 3 Rüstungswürfe) davon abzuhalten einen LP-Verlust zu verursachen.


    Die Verwundungstabelle ist die gleiche wie im Nahkampf und bei bei Beschuss.

    Also, gehen wir das Beispiel mit dem Zauber nochmal einzeln durch:


    Der Zauber gelingt, Du erreichst also mit Deinen 3 EW die geforderte Komplexität. Der Zwerg erreicht mit seinen 4 BW nicht Dein Würfelergebnis -> Zauber wird nicht gebannt und somit wirksam.


    Der Spruch verursacht w6 Treffer der Stärke 4.


    Du würfelst eine 5, also 5 automatische Treffer Stärke 4


    Danach würfeslst Du also 5 Verwundungswürfe: 1,2,4,4,6
    Bei Stärke 4 gegen Widerstand 4 würden drei davon Treffen (4+)
    Dann würfelt der Zwerg gegen jede Verwundung einen Rüstungswurf. Ausgehend von einem 3+-Rüstungswurf müsste er 4 oder mehr (da die Treffer eine Stärke von 4 haben und somit einen Rüstungspunkt "fressen", schau Dir das Kapitel zu Rüstungs- und Rettungswürfen nochmal gut an) werfen, um einem LP-Verlust zu entgehen.


    Er würfelt: 3,4,6
    Es stirbt also ein Zwerg

    Erstmal: Willkommen im Board und vorallem bei den Gitzän :peace:


    Zum Problem mit dem Champion:
    Der Einheitenchampion (=Boss) hat nur einen LP, Garg- bzw. Waaahgbosse mehr. Alle dürfen Herausforderungen ausprechen und annehmen (was z.B. dann Sinn macht, wenn Du einen Schamanen im angegriffenen Regiment hast und der Gegner eine Herausforderung ausspricht in der Dein Schamane sicher draufgehen würde...) Für alle gilt, dass Angriffe auf sie explizit angesagt werden müssen und logischerweise nur von Modellen in Kontakt ausgehen können. Geschieht dies nicht, wird der Boss auch nicht getroffen und kann, egal wieviele normale Modelle der Einheit ausgeschaltet werden, zurückschlagen.


    Musiker und Standartenträger stehen Dir auch in der nächsten Runde zur Verfügung, Instrument und Standarte werden einfach von anderen Gobbos der Einheit übernommen. (Gilt NICHT für den AST, da der ja ein Charaktermodell ist, oder wenn anders erwähnt, z.B. bei Rugluds Rüstigän Schützn)


    Außerdem, lies Dir nochmal die Waffenregeln genau durch, Speerträger haben -tata!- Speere und können die entsprechenden Vorteile nutzen, aber das nur so nebenher...


    zu 2.:


    Das kann in seltenen Fällen tatsächlich einen Unterschied machen, gerade wenn's beispielsweise darum geht, wie viele gegnerische Modelle mit einem Charaktermodell in Kontakt kommen.

    Also erstmal zum Verwunden:


    Ja, es ist vom Widerstand der Zwerge abhängig. Wenn der Zauber gelingt, triffst Du zwar automatisch, um Verwundungen zu verursachen, mußt Du noch gegen den Widerstand ankommen. Bei S4 gegen W4 ist das bei 4+.


    Die Rüstungswürfe (die gegen magische Treffer ebenfalls erlaubt sind, es sei denn es ist beim Zauber vermerkt) sind hier etwas schlecht beschrieben:


    Es wäre verständlicher, wenn sie geschrieben hätten, dass zwei der Zwerge NICHT die 4+ erzielten und deshalb ausgeschaltet werden. Der Satz bezieht sich also auf die beiden Zweien...


    Naja, ein 100%-ig glückliches Händchen hat GW bei Formulierung und Übersetzung nicht immer und manchmal neigen sie auch noch dazu einfache Sachen ziemlich kompliziert (und trotzdem nicht eindeutig) zu beschreiben - da muss man durch ?(

    226 mit je einem Musiker, mit CMS sind's 276 Punkte... Also evtl. aus den 2 Nachtgobboblöcken einen mit 35 Gitzen, Musiker, Standarte und Netzen machen. Du hast dann 4 starke (aber langsame) NK-Mobs und die Gobbos sind mit Netzen echt schwer zu knacken. Musst halt nur gut auf die Flanken aufpassen...
    Den Boss kannste auch in 10 Schwarzorks stellen, oder halt doch um einen kürzen und für die freien Punkte noch etwas Schnickschnack kaufen.

    @ Stumpn'z-Kloppa:


    Schwarzorks dürfen sehr wohl zu acht aufgestellt werden: nach neuem AB haben die Einheitenstärke 5+ !


    Würde da aber mind. 10 draus machen, dafür evtl. 1-2 Fanatics streichen.


    Wie wär's also mit:


    SO-Gargboss 131 Pkt
    Schwere Rüstung
    Schild
    Kurlags Klävarä Klingä
    Schutztalisman


    2X 18 Orks 226 Pkt
    Schilde
    Musiker


    2X 5 Spinnenreiter 152 Pkt
    Musiker
    Bögen


    2X 25 Nachtgobbos 258 Pkt
    Musiker
    2 Fanatics


    10 Schwarzorks 152 Pkt
    Standarte
    Schilde


    Kamikazekatapult 80 Pkt


    sind 999 Punkte :peace:

    Mach' aus den 10 Spinnenreitern 2X5, die sind leichte Kavallerie und bekommen eh keinen Gliederbonus. Musiker wären auf jeden Fall zu empfehlen.


    Als "Ausfalleinheit" sehe ich persönlich die Orkbogner. Treffen selten was und können keine Schilde bekommen.


    Da ihr für den Gargboss 100 Punkte für Ausrüstung aber nur 3 mag. Gegenstände zulasst wäre sowas doch O.k.:


    Kurlags Klävarä Klingä
    Borkas besta Bosshelm
    Imbads Eis'nbeissa
    Schwere Rüstung
    Schild


    2+ RW, 5+ ReW, wiederholbare Attacken und Todesstoß, klingt doch nett, oder?


    Das erstmal von mir. Ach ja, Willkommen im "WH-unplugged"-Bereich!

    Die illegealen Sachen hat Stumpn'z Kloppa ja schon angesprochen...


    Die Orks sind mit Spalta + Schild besser dran.


    NG-Bogenschützen sehen werder gegen HE noch gegen Zwerge Land, da sie einfach nicht weit genug schießen können, aber manchmal hat man auch Glück... Würde wenn überhaupt nur einen 21-Mann Block (7X3) auf die Flanke stellen.


    Die Frage ist halt, welche Modelle Du noch hast.