hab gegen chaos die besten erfahrungen gemacht mit meinen HE.
sind oft so wenige modelle auf dem feld wie bei mir selbst, ne menge kann ich mit rss rausschießen, oft kann man rasenede truppen mit adlern in die pampas oder zum flanken öffnen schicken, um dann mit silberhelmen und schlachtenbanner den nahkampf des lebens auszuwürfeln =)
Beiträge von Gaaambler
-
-
atchoo (der schwarze kerl)
-
oktober kommt das neue HE buch, hab von insidern erfahren dass die ganzen helden wiederkommen, korhil etc, ein held der phönixgarde, dann wird es als helden noch den schattenmeister geben, was auch immer der kann, sowie ein neues model von einem berittenen drachen.
-
zwergenkönig
-
sixt sense
-
ketchup mayo
-
besoffene mönche
-
die idee mit dem taktiker find ich sehr gut. (wie der spezialchar aus der kampagne)
Vlt sogar einen Helden, und einen Kommandanten, die dann unterschiedlich ausgeprägte "Boni" geben.zB Düften Lothern Seeguards mit dem Taktiker durch das Spezielle Kommando aus zwei oder sogar drei Reihen schießen genau wie sie auch aus 3 Reihen mit Speeren kämpfen können. Speerkämpfer alleine können mit ihm aus 4 Reihen zurückschlagen, Schwertmeister, weiße Löwen und Kavallerie profitiert durch beliebiges umformieren vor oder nach dem Nahkampf, oder "effektiveren" Bewegungen, also auf marschbewegung +1 zoll oder hass oder imun gegen angst ... USW
nebenbei könnte ein schwacher magier oder nahkämpfer sein, oder so wie der imperiale sigmarpriester: so dass er jede magiephase nen gebunden unterstüzungszauber casten kann.
das fänd ich so zur zeit das beste was dazukommen könnte, das zu den hochelfen wirklich passt und das spektrum an wählbaren helden wirklich erhöht ohne die spielbalance zu stark zu beieinträchtigen..
-
davinci code
-
Wenn ihr euch mit einem Spieler verabredet habt, oder ihr auf einem Turnier die nächste Armee vor euch ausgepackt werden seht.
wovor fürchtet ihr euch am meisten??
Was ist euer persönlicher Hassgegner?? und warum?? -
sind einheiten die im nahkampf sind nicht inzwischen eh imun gegen psychologie??
-
angst vor dem tod
-
das ist echt mal ne nette idee
werd ich dann irgendwann mal ausprobieren...
und jetzt wieder back2topic:
irgendwer mit schicken HE listen?? -
lol..mit wem vergleichst du da die speerträger shini??
mit 6 punkte imps speerträger mit 11 punkte orks die die speerträger wegfetzen wie weiche butter?? -
Zitat
Original von Naharez
Freu dich doch wenn er auf deine RSS schießt, lebt die Kavallerie länger.
Trick ist: Gelände ausnutzen, auf einer reichweite bleiben, wo du gerade so angreifen kannst, er aber nicht. Das sollte schon in deinem ersten Spielzug möglich sein. Ein paar 5er Silberhelmregimenter mit Musiker um in die Flanke zu fallen. Gegen Imps und Zwerge ein Prinz als Metzler um das Kampfergebnis mit dem Standartenträger zu beeinflussen. Nicht so viel auf Schutz gehen dann, vielleicht sogar überhaupt nicht, außer Rüstung (keine magische). KEINE Infanterieblöcke mitnehmen, da die gegen Beschussarmeen, wie du sagtest nie ankommen. gegen Kavallerie die 5er Trupps Silberhelme zum umlenken vorschicken. Vielleicht gegen Imperium eine seltene Auswahl auf Adler statt RSS ausgeben. Mit Adlern entweder Kriegsmaschinen jagen, oder Sichtlinie von HFSK und Orgelkanonen blocken. Abteilungen angreifen, statt Hauptregimenter. Nimm Streitwagen mit, die werden schonmal die Boni des Gliederbonus zunichte machen. Schießen am besten auf Einheiten die mal nicht in 12" Umkreis um den General stehen. Bei Imps drauf aufpassen, dass du nicht in die Einheit mit dem AST reinrennst, außer du bringst deinen Prinz mit dem in Kontakt um ihn zu töten. Wenn ja, dann keine Herausforderung aussprechen. Die 5er Silberhelmtrupps auch mal dazu benutzen Musketenschützen und ähnliches Aufzureiben.Insgesamt würde ich wie gesagt 2-3 Einheiten aus 10 Kavalleriemodellen benutzen, rest Beschuss, Chars, Streitwagen und 5er Einheiten Silberhelme.
jo, da stimm ich dir zu, das sind die besten sachen die man machen kann, trotzdem reicht es bei mir oft einfahc nicht aus...wenn ich meine soweit in angriffsreichweite bringe dass seine 14" nicht hinkommen, dann bewegt er sich 3" nach hinten und schießt halt nochmal...
auf infantrie bist du schon eingegangen, und da stimm ich dir auch zu...gegen beschuss ist unsre infantrie einfach nur sehr sehr bedingt zu gebrauchen...mein schönstes beispiel dazu war ein speerregimentblock mit stufe 2 magier wo ein mörsereinschlag einen paniktest verursacht hat, und die vom feld geflohen sind...und das alles bevor ich meinen ersten spielzug hatte...also so ~450 punkte von 2000 nur durch einen mörserschuss erledigt...einfach zu krass...
aber wenn du wirklich keine angst vor imps und zwergen hast, respekt, weil ich bis jetzt jedes mal in grund und boden geschossen wurde, außer ich hatte fortuna sehr eindeutig auf meiner seite...
-
sheep shaggers (so beschimpfen engländer ihre einsame insel genossen)
-
Also Naharez, da du dich mit HE auskennst und sie auch für gleichstark oder lame wie imperium//zwerge hälst, wie würdest du denn mit der genannten arme von dir (kavallerie, magie, und fernkampf; ich hab meistens zu wenig punkte um nur einen dieser drei punkte bei HE halbwegs auszubauen, aber das ist ja wieder ein andrer aspekt ^^) gegen sogenannte ballerburgen vorgehen?
die probleme die sich da sehr schnell aus meinen erfahrungen ergeben sind folgende:
zwerge und imps haben sehr selten viele einheiten, imps brauchen bei der aufstellung durch abteilungs regeln noch kürzer -> fangen durch +1 auf den wurf oft an.
das problem daran ist dass er dann sofort das feuer eröffnen kann und üblicherweise mit seinen großkanonen mörser katapulten etc gleichmal meine RSS zerstört (ist ja nicht sonderlich schwer, außer sie stehen auf einem hügel, wo die kugel dann vlt am hang aufprallen würde, aber leider hat nicht jede RSS einen hügel), oder gleichmal meine 20 schwertmeister auf 10 reduziert streitwägen oder riesenadler rausschießt.
sagen wir ich fange an und will seine großkanone ausschalten.
3 mann besatzung. da s4 nur auf 3+ verwunden komm ich auf 4.5 treffer. da bei kriegsmaschinen nur auf 5+ die besatzung getroffen wird komm ich auf 13.5 Treffer. da nur die hälfte trifft 26 Schuss. Das sind statistisch gesehen 5 RSS salven die man braucht. und wie schon gesagt statistisch. oft passierts dass man mit 10 bogenschützen und 4 rss draufschießt und nicht eine besatzung umhaut...
dann ist er dran und zerlegt mir mit einer im gegensatz dazu sehr hohen wahrscheinlichkeit mit einem einzelnen kanonenschuss die speerschleuder...(schätzen, fehlfunktion, 2+ verwunden, 3+ lebenspunkte) und so holt sich die großkanone mal so kurz ihre 100 punkte rein, während meine 4 rss es nicht geschafft haben eine einzelne kanone auszuschalten.
und so geht es weiter mit den 8 punkte musketenschützen die weitaus tödlicher sind als unsere 12 punkte bogenschützen. manche meinen zum fernkampf ausdünnen seien sie tauglich, das kann ja sein, aber blöd wenn ich den fernkampf vernichten kann, mir dann dafür aber fast keine kavallerie mehr leisten kann und von der gegnerischen kav dann weggestampft werde. auch mit beschuss und magie sind die ritter mit 1+ rüstungswurf ja kaum platt zu kriegen...die haben noch einen 3+ RW gegen unsre teuren RSS salven, und unsre Kav hat nur noch 4+ RWgegen ihre billigen musketenschützen.
und sollten wir es trotzdem geschafft haben mit nur moderaten verlusten kavallerie und artillerie auszuschalten (wie...auch...immer...??)
dann muss man aufpassen dass man nach dem "ausschalten" nicht blöd dasteht weil ansonsten gleich die billige 6 puntke pro mann infantrie anrückt, die dann mit flankenangriff überzahl 3 ranks gleichmal das ergebnis standardmäßig um 5 gewinnen.von zwergen will ich hier gar nicht sprechen, was da eine steinschleuder oder eine orgelkanone in unseren silberhelmen anrichtet kann sich jeder selbst ausrechnen..
ich muss ganz ehrlich sagen, gegen imps und zwerge sehen alle listen die ich je mit HE aufgestellt hab alt aus, und da kannst du noch so ein toller spieler sein, wenn bei imps und zwergen nicht einiges schiefgeht, dann haben die meine tollen "elite initiative 5" armeen in 2 maximal 3 runden soweit weggeballert, dass die reste keine wirkliche bedrohung mehr darstellt.
das einzige was man hoffen kann ist dass man anfängt und er schlecht würfelt in seiner ersten schussphase, ansonsten ist das spiel schon wieder gelaufen...oder hab ich da irgendwas abgesehen von dem alten Buch von Hoeth und dem STURMzauber trick, das aber in seiner magiephase, also vor seiner beschussphase mit seinen energiewürfeln gebannt werden kann, IRGENDWAS übersehen??das erste mal seit sehr sehr langem hab ich wieder gegen imps gewonnen als wir das scenario NR.3 aus dem 18.karlfranzkup ausgewürfelt haben, dass fernkampf nur auf eins schlechter trifft und kriegsmaschinen nur auf 3+ schießen dürfen. da hat ich den ersten zug, viel kavallerie und adler die in der zweiten runde fast alle seine stellungen angegriffen haben, und dann liefs endlich so wie's sollte...
nur leider passiert das eben nicht immer, und normalerweise treffen und vor allem killen sie einfach ne menge...so nachdem das eh schon so viel ist dass es keiner lesen wollen wird belass ich es soweit und halt den rest für mich =)
bin auf lösungsvorschläge und kritik gespannt =)
-
Zitat
Original von Durthu
Imperium, besonders nach dem neuen Armeebuch. Nach neuen Regeln hab ich zwar noch nicht gegen die gespielt, aber ich finde, dass die total aus dem Konzept "Fantasy" rausfallen.
Ein paar Musketen und vllt sogar eine Kanone, das gefällt mir zwar nicht, aber ich könnte damit leben.
Aber Raketenwerfer und mechanische Pferde? Scheiß die Wand an, nein... (Sorry für die Ausdrucksweise).
Das is doch blöd, sowas gehört verboten.
Aber ich bin sowieso dafür, alles Schwarzpulver aus der Warhammerwelt zu verbannen.Ansonsten hab ich keinen wirklichen "Hassgegner" (Ok, Zwerge haben ähnlich viel Kriegsmaschinen, aber die setzt mein Bruder kaum ein, Nahkampfzwerg halt ^^). ich spiel gegen alle gerne, auch, wenn ich öfters verliere
stimme dir bei dem mechanischem pferd sowie bei der raketenlafette voll und ganz zu, irgendwie passt das überhaupt nicht ins konzept. imperium orientiert sich am mittelalterlichem deutschland, und der technik von damals, und was zur hölle hat da ein mechanisches pferd zu suchen?? oder...BRIEFTAUBENbomben??? bei allem respekt aber da hat wohl irgendein entwickler zu viele schlechte filme gesehen oder zur falschen zeit das falsche rindfleischsteak gegessen...
nebenbei noch nur so zur info: raketenlafetten gab es im späten mittelalter schon, wurden aber nur seehr sehr vereinzelt von den mongolen eingesetzt...also eigentlich sollten wohl die oger am ehesten raketenlafetten kriegen, denn die sind das einzige volk die (auf jeden fall vom optischen) mit asiaten ähnlichkeiten aufweisen... -
unglobale persönliche klima katastrophe
-
bart