Beiträge von Naharez


    :anbeten:


    Also eigentlich kombinier ich Baummenschen eigentlich immer mit nem Magier Stufe 2 mit Kugel, und vielleicht noch mit nem AST. Kommst du in den Wald, biste tot, bleibst du außerhalb, hastn Problem, wegen Wurzelwürger. Das ist eigentlich das was ich am stärksten am Baummenschen finde. Das ist effektiv ne Orgelkanone, die sich im Wald versteckt, und durch Magier bisschen rumcruised. Wie gesagt ist gegen mich keiner mehr so dumm und kommt in meinen Wald, außer er hat ne Chance meinen Mage anzugreifen und nicht den Baummensch, aber naja dann hab ich nen Fehler gemacht. Aber meistens steht auch mein Magier in ner Einheit, die sich immer im selben Wald, oder um ihn rum, mit Magier drinnen, aufstellt. Naja und wenn man halt nicht in den Wald kommt, hat man ne Orgelkanone da stehen, die dir die Flanke+Zentrum sichert, und sich auch mal dazu entscheiden kann Drache zu spielen um gegnerischen Einheiten, die gerade beschäftigt sind, in die Flanke oder Rücken zu fallen, weil Baummenschen durch hohe Einheitenstärke ja auch noch Gliederboni negieren. So oder so, man hat ein Problem


    mfG


    PS: Der Baummensch muss garnicht das Kampfergebnis gewinnen, der muss bloss überleben, der is unnachgiebig. Und überleben fällt ihm nicht sehr schwer glaube ich.


    PPS: Ich komme halt von den Hochelfen, und dort musste ich gegen Zwerge mühsam seine einzelnen Regimenter auseinander nehmen, und hatte nichtmal genug Zeit um mit meinen Speerschleudern ein einziges Eisenbrecher Regiment weg zu schießen, weil die Minenarbeiter schon im zweiten Spielzug ankamen. Selbst mit meinen 300 Punkte teuren Drachenprinzen + 200 Punkte teuren Armeestandartenträger holte ich höchstens ein unentschieden Raus beim ermitteln des Kampfergebnisses. Streitwagen machen auch nicht viel Schaden gegen Zwerge, und wenn doch, war es ihnen auch egal. Ich hatte Glück wenn ich überhaupt ein Regiment zur Flucht zwingen konnte, auch mit Kombiangriffen. Und was seh ich da, als ich Waldelfen gegen die selben widerstandsfähigen Zwerge spiele? Zwei Baummenschen in einem Wald + Magier mit Kugel raffen in der zweiten runde ein komplettes Regiment Eisenbrecher dahin, in der dritten Runde ein komplettes Regiment Langbärte und hätten noch mehr weg geschossen, wenn er nicht, dank aufgeriebener Flanken durch Falkenreiter und Dryaden und auf der anderen Seite Kampftänzer und Wilde Jäger + Hochgeborener, aufgegeben hätte. Ich wusste nicht, dass Warhammer so einfach sein kann...

    Außerdem kann man ja einen Wandler Adligen machen, der einen S4 und einen S3 Schuss pro Spielzug schíeßt, für die er keine Sichtbegrenzungen hat. Also auch Priester in Einheiten beschießen kann.
    Ansonsten musst du, wie schon gesagt, alles mögliche aufs Kampfergebnis setzen, und jedes Regiment, das du angreifst, am besten schon in einem Nahkampf vernichten. Da Khemri ohne Magie nicht leben kann, nimmst du am besten gleich 2 Banncaddies mit.
    Dann hast du halt die wahl des Kommandanten. Entweder du willst selbst auf Magie gehen, dann nimmst nen Mage als Kommandantenauswahl, womit du auch nochmal 3 zusätzliche Bannrollen kriegen solltest, oder nen Hochgeborenen, um mehr auf Nahkampf zu gehen. Außerdem lohnt sich auf jeden Fall der Pfeilhagel des Verderbens. Ein Khemrispieler kann sich nicht leisten, gleich 2-3 Regimenter in einem Spielzug zerfallen zu sehen. Dann kommt auch er nicht mit der Magie nach. Am besten du nutzt 1-2 Spielzüge um dich gut zu positionieren, und dann einen einzigen Spielzug in dem du Pfeilhagel des Verderbens nutzt, und deine Falle zuschnappen lässt, mit allem was du hast. Besser auf einmal, als nacheinander. Wenn du alles richtig machst, und alles gut geht, sollte ein Massaker schon möglich sein, und dein Gegner wird vielleicht schneller aufgeben als es dir lieb ist =)


    mfG

    Zitat

    Original von Scarloc
    Zwergen plätten findisch is mit woodis easy.


    Wenn ich gegen nen Kumpel zock der Zwerge spielt isses meist schnell entschieden.


    Mit Waldis bekomm ich meist die kanon ziemlich schnell weg un danach kann er nicht mehr drauf setzen das ich auf ihn zurenne, deswegen muss er sich bewegen un des is für zwerge nie gut wenn er sich ungefähr in der mitte des schlachtfeldes befindet hab ich ihn meist umzingelt und mit kundschaftern mit beschuß übelzugerichtet, meist porte ich meine waldelfen kämpfer mit nem mage (der diesen mondstein oder wie des ding heißt hat) in nen wald irgendwo hinter ihm , was dan von ihm übrig is wird dann von kampftänzern , dryaden und wilden jägern weggehauen.


    Wer hat was von Kanonen gesagt? Der spielt seine Zwerge ganz anders.
    Schlachtlinie so breit wie der Tisch. Amboss, AST mit Banner, das in 12" Umkreis +1 auf KErgebnis macht und, dass die Zwerge nach der Aufstellung ne extra Bewegung kriegen, und 0 Beschuss. Kriegt er auchnoch den ersten Spielzug, sind ALLE deine Kundschafter so gut wie tot.
    Außerdem deckt er Rücken und Flanken mit Slayerhelden. Btw wir spielen 3000 Punkte. Hab letztens zwar gegen ihn gewonnen, aber nur wegen meinen Baummenschen.


    mfG

    Zitat

    Original von Goldi


    MZ geht erst ab 2 k und dazu müsste er immer nur einen w nutzen dann kommen im schnitt auch nur 3 durch und calingors stab nutzt auch nicht jeder da es bessere kombos gibt ;)


    Bessere Kombos?(Fragezeichen)

    In meiner neuen Armeeliste gegen meinen Kumpel hab ich ja auch nur einen Baummenschen und zwei Adler, genau aus dem Grund. Ich hab auch nie von Freundschaftsspielen geredet, sondern generell ^^


    mfG

    Ok dann sollte ich vielleicht was hinterm Magier stehen haben, damit sowas nicht passiert =)


    /edit:


    Also


    W- Wald
    B- Baummensch
    K- Kundschafter
    M- Magier
    D- Dryaden


    -----------WWWWWW------------------
    ---------WWBBBBWWW-----------------
    ---------WWBBBBWWW-----------------
    ---------WWBBBBWKW-------------------
    ---------WKWKMKWKW------------------
    -----------WWWWWW-------------------
    ------------------------------------------------
    -----------DD-D-DD-D-DD-----------------
    ------------D-DD-D-DD-D------------------


    Und in den Flanken natürlich auch noch was.
    Kerneinheiten hat man ja genug.

    Hm aber für mich sind das 12" bewegung und nicht 20", außerdem muss er mit seinen 6" erstmal in den Wald um mich dann überhaupt angreifen zu können.


    mfG


    PS: Wenn er sich neuformiert, kommt er mit Amboss sogar nur 6" weit.
    Zwerge haben B3 nicht vergessen. Oder ich versteh irgendwas falsch.

    Zitat

    Original von Goldi
    da du ja so überzeugt bist das man zwerge damit leicht schlagen kann , erklär mir mal bitte wie du deine magier und deinen ast fals du einen spielst gegen eine berwerkerconga schützt? stellungsspiel ok aber entweder sieht er deine magier oder ast auf irgendeiner seite und kanllt ihn dir ab oder eine berwerkerconga geht in den nahkampf und verhaut sie dir , da zwerge man nicht durch wurzelwürger schlägt wenn er gut ist . zu den wäldern die müssen echt riesig sein man kann in einen 6 " wald nicht mal einen baum reinstellen ohne das er von jeder seite gesehen wird wenn er genau in der mitte ist , spiele ja selbst ein halbes triangel mit container da ist es schon mehr als eng .nur in meiner momentanen Turnierarmee wo zum einsatz kommt gehe ich von den Magier zu fuss komplett weg .damit ich auch gegen zwerge und ihrer Conga geschützt bin .


    Natürlich hast du Recht. Minenbergwerker sind schon hart. Aber Waldelfen sind Mobil, Leichte Kavallerie und Plänkler haben 360° Sicht, und wenn Minenbergwerker kommen, und sich auf den Weg zum entsprechenden Wald machen und alles andere deiner Armee ignorieren, werden die erstmal schön in beide Flanken angegriffen und in der ersten Runde aufgerieben. Ich denke nicht, dass der Zwergenspieler so dumm sein würde. Ich habe übrigens meistens ein Regiment Wilde Jäger/Waldelfenreiter/Adler/Falkenreiter da um meinen Rücken zu sichern.
    Und ja, unsere Wälder scheinen größer zu sein als eure...
    Ich meine einfach, dass man so nen beweglichen Wald nicht einfach ausmanövrieren kann, da der durch die Magie ja einen ganz schön großen Effektradius hat. Bannen kann man eh nur die Hälfte. Also bei unseren Wäldern passen echt 2 Baummenschen und ein Trupp Plänkler rein, ohne dass irgendwas gesehen wird.


    mfG

    1. Magie: Ganz klar Hochelfen, weil sie den Slann in dem Punkt überlegen sind, dass jeder Hochelfenzauberer sich die Sprüche für 30 Punkte aussuchen kann. Und ein Magier, der die Sprüche würfeln muss, und dann die "falschen" würfelt, meiner Meinung nach nichts wert ist. Außerdem können selbst Stufe 2 Zauberer Zauber mit 4 Energiewürfeln sprechen. In der Kombination der beiden Fähigkeiten macht das einen Stufe 2 Zauberer der jede Runde eine reelle Chance auf Vauls Unmut oder Flammen des Phönix, oder irgendwelche anderen starken Sprüche hat. Das können andere Magier nicht. Ich würde nicht versuchen einen z.B. Komplexität 11 oder 12+ Zauber mit 3 Energiewürfeln auszusprechen. Außerdem wird ihre Magie ja noch durch Gimmiks wie das Zauberbanner unterstützt.


    2. Fernkampf: Zwerge - Da sie ihre Kriegsmaschinen mit Runen vollkleistern können, und Artellerie + Abweichungswürfel wiederholen können. Das macht ihre Kriegsmaschinen doppelt so effektiv wie andere. Denn eine Kriegsmaschine die fast jedes mal Schaden anrichtet, ist besser als eine die nur jedes zweite oder dritte mal Schaden macht. Sogar Fehlfunktionen lassen sich durch die Würfelwiederholungen vermeiden. Außerdem gibt es noch durch die Runen bestimmte Stärke oder Trefferboni, wie z.B. ne Speerschleuder die fast immer auf 2+ trifft, selbst auf lange Reichweite und/oder einzelne Modelle. Hat sonst keiner.


    3. Nahkampf: Eindeutig Chaos mit oder ohne Tiermenschen, gefolgt von Waldelfen und Zwergen. Zwerge weil niemand sonst so widerstandsfähige Kämpfer hat, die das Kampfergebnis nur sehr sehr ungern verlieren. Außerdem sind die Möglichkeit auf Runenkombos bei den Charaktermodellen auch nicht zu unterschätzen. So kann selbst ein Heldchen 5 Attacken stärke 6 bekommen, und haut dir im Angriff ganze Regimenter zu Brei (natürlich nur kleine, und große auch nicht alleine).


    Außerdem würde ich bei allen 3 Punkten Skaven irgendwie dazu ordnen, denn die können einfach alles 8)


    mfG


    Naja dafür müsste man erstmal nen Hochelfenmagier mit Buch von Hoeth haben, der übrigens sehr riskant ist, weil er viele Energiewürfel nehmen muss für Zauber, damit er nen Pasch erzielt. Und er ist nicht gewappnet gegen Zauberpatzer. Die Möglichkeit besteht also, dass er dem Gegner mehr Punkte einbringt als dir selbst. Außerdem passen bei unseren Wäldern 2 Baummenschen und eine Einheit Plänkler rein. Das heisst also zwei Baummenschen + einen Stufe 2 Magier mit Kugel des tiefen Waldes in ner Einheit Kundschafter, die nicht als Kundschafter aufgestellt werde. Die anderen 2 Magier müssen ja nur in 18" Umkreis um den Wald stehen damit sie darauf zaubern können. Außerdem kann man ja mit den 2 Baummenschen die Sicht auf den Magier verdecken, wenn man gutes Stellungsspiel betreibt. Ich denke nicht über einen Autowin nach, sondern darüber, dass die Viecher einfach härter sind als sie Punkte kosten. Meiner Meinung nach wäre deshalb eine 0-1 Begrenzung für die normalen Baummenschen sinnvoll.


    mfG

    Verrat mir mal bitte wie du auf bannen gehen willst wenn er dir so 6-10 Zaubersprüche vorn Latz knallt ^^
    Sind zwar alle leicht zu bannen, aber so viele Bannwürfel/Rollen brauchste erstmal, das hälste nicht lange durch. Außerdem siehts meistens so aus, als müsstest du zum Woodie kommen und nicht umgekehrt *g* Er muss also garnet so viele Sprüche durch kriegen.


    mfG

    Naja am besten du nimmst Silberhelme (reichen völlig aus, brauchst keine Drachenprinzen), rüstest die so aus, dass die 2+ Rüstungswurf haben, und greifst die ABTEILUNGEN nicht die Hauptregimenter an. Die kombinierst du noch mit Streitwagen und wenn die Abteilungen erstmal überrannt sind, kümmerst du dich um die Flanke/Rücken der Hauptregimenter. Das heisst du überrennst mit Kavallerie die Abteilungen, die dann erstmal hinter den Imps steht. Mit den Infanterieblöcken Kommste von vorn. Paar Adler und Bogenschützen für die Kriegsmaschinen und 2 Speerschleudern (sollten reichen). Schwertmeister und Weiße Löwen lohnen sich natürlich immer. Vielleicht noch leichte Kavallerie für die Flanken und auf Magie kannste komplett verzichten, wenn du ja weisst, dass der Gegner voll auf bannen geht.


    mfG

    Zitat

    Original von Goldi
    gegen Km nutze ich meine kreiger den pfeilhagel und alles was schiessen kann ein teil fällt immer um .muss aber auch sagen das zwerge mein absoluter angstgegner ist , seit ich den amboss kennengelernt habe ;).


    zur lsite gefält mir jetzt sehr gut , wünsche dir nicht glück sondern einfach nur viel spass beim zocken . die liste gefällt mir echt besonders das du auch mal falkenreiter nutzt :). werde demnäcsht in 5 k selber 24 spielen :)


    Joa, W3 Einheiten die er nichtmal sehen muss die 2W6 Stärke 4 Treffer abkriegen ist schon hart. Zum Glück ist sein Amboss in die Luft geflogen, das letze mal als ers versucht hat :]. So kanns halt auch laufen.


    mfG


    PS: Goldi setz dich bitte zum "Schlacht gegen Zwerge" Thread im Waldelfenforum und poste auch mal deine geschätzte Meinung :kaffee: