Die jeweils besten Völker MAGIE / FERNKAMPF / NAHKAMPF

  • Hallo
    mich würden mal 3 Dinge intressieren was ihr meind..


    1.
    WAS IST DAS BESTE VOLK IN SACHEN MAGIE (bzw. welches hat das meiste Potential durch zauber zu gewinnen)


    2.
    WELCHES IST DAS BESTE FERNKAMPFVOLK (bzw. welches kann am ehesten eine gegnarische Armee nur mit Fernkampf besiegen)


    3.
    WELCHES IST DAS BESTE NAHKAMPFVOLK (welches gewinnt am ehsten im Nahkampf gegen die meisten Völker )


    Mir ist klar das die Fragen etwas verallgemeinert ist und man jedes Volk irgendwie modifizieren kann, aber es intressiert mich dennoch, da ich als Waldelfenspieler festgestellt habe, dass sie hauptsähclich den Fokus auf Nahkampf haben und ich mir vieleicht mal eine 2te Armee zulegen möchte die Magie oder Fernkampf als Priörität hat.
    Von dem was ich schon so erfahren habe sind wahrscheinlich Hochelfen das Magie Volk und Zwerge/Imperium das Fernkampf Volk...
    Nur was Magie angeht fand ich auch Vampire und Khemri recht imba.. :D



    Eigentlich sollte das ne Umfrage werde, aber die normale Boardumfrage klappte nicht bei mir und ne skript Umfrage auch nicht weil der Code gesperrt scheind ^^

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

    4 Mal editiert, zuletzt von Alpha ()

  • Ihr könnt ja mal in dem Stiel antworten :
    z.B


    1. hochelfen


    2. Zwerge


    3. Chaos mit Korn



    Dann bleibts übersichtlich DANKE !

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

  • 1.
    Waldelfen


    2.
    Imperium


    3.
    Vampire

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • 1. Echsen (aleine schon vom Hintergrund her)
    2.Impse (kanonen) und Zwerge
    3.gibts mMn viele: Oger, Chaos, Orks, Zwerge

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • 1. Magie: Ganz klar Hochelfen, weil sie den Slann in dem Punkt überlegen sind, dass jeder Hochelfenzauberer sich die Sprüche für 30 Punkte aussuchen kann. Und ein Magier, der die Sprüche würfeln muss, und dann die "falschen" würfelt, meiner Meinung nach nichts wert ist. Außerdem können selbst Stufe 2 Zauberer Zauber mit 4 Energiewürfeln sprechen. In der Kombination der beiden Fähigkeiten macht das einen Stufe 2 Zauberer der jede Runde eine reelle Chance auf Vauls Unmut oder Flammen des Phönix, oder irgendwelche anderen starken Sprüche hat. Das können andere Magier nicht. Ich würde nicht versuchen einen z.B. Komplexität 11 oder 12+ Zauber mit 3 Energiewürfeln auszusprechen. Außerdem wird ihre Magie ja noch durch Gimmiks wie das Zauberbanner unterstützt.


    2. Fernkampf: Zwerge - Da sie ihre Kriegsmaschinen mit Runen vollkleistern können, und Artellerie + Abweichungswürfel wiederholen können. Das macht ihre Kriegsmaschinen doppelt so effektiv wie andere. Denn eine Kriegsmaschine die fast jedes mal Schaden anrichtet, ist besser als eine die nur jedes zweite oder dritte mal Schaden macht. Sogar Fehlfunktionen lassen sich durch die Würfelwiederholungen vermeiden. Außerdem gibt es noch durch die Runen bestimmte Stärke oder Trefferboni, wie z.B. ne Speerschleuder die fast immer auf 2+ trifft, selbst auf lange Reichweite und/oder einzelne Modelle. Hat sonst keiner.


    3. Nahkampf: Eindeutig Chaos mit oder ohne Tiermenschen, gefolgt von Waldelfen und Zwergen. Zwerge weil niemand sonst so widerstandsfähige Kämpfer hat, die das Kampfergebnis nur sehr sehr ungern verlieren. Außerdem sind die Möglichkeit auf Runenkombos bei den Charaktermodellen auch nicht zu unterschätzen. So kann selbst ein Heldchen 5 Attacken stärke 6 bekommen, und haut dir im Angriff ganze Regimenter zu Brei (natürlich nur kleine, und große auch nicht alleine).


    Außerdem würde ich bei allen 3 Punkten Skaven irgendwie dazu ordnen, denn die können einfach alles 8)


    mfG

  • @ Naharez: Richtig!^^


    Fernkampf: ich glaube es reicht, wenn ich Jezzail und Ratling sage...
    (1 Ratling/Klanratten= viele, viele aut. Treffer und 1 Jezzailteam 3-10 Modelle!!)


    Nahkampf: Abgesehen von dem gammligen KG der meisten Truppentypen sind gerade die Skaven vom Seuchenklan viel zu böse im Nahkampf....Raserei, teilweise Hass, Seuchenschleuder bzw zusätzliche Handwaffe können eine beachtliche Anzahl von Attacken entfesseln..


    Magie:
    Warlocks sind einfach böse (2W6 aut. Treffer mit S5, ohne sturmdämon), Graue Propheten noch böser....die Seuche haut dir schwer gepanzerte Truppen weg, bleibt vll im Spiel und selbst wenn sie auf eine deiner Einheiten übergeht...drauf geschissen, is noch genug da..!



    Fazit: theoretisch sind Skaven in allem überragend.!!
    Der Haken an der Sache: das wörtchen theoretisch,....

  • Magie: Chaos(Tzeentch: verdammt viele Energiewürfel und gute Zauber/Slaanesh: echt gute Zauber), Hochelfen(sowohl zum Unterstützen als auch zum Schaden austeilen sehr gut geeignet), Vampire(Necrarch: einfach übel was die alles zaubern/beschwören können)


    Fernkampf: Zwerge(Armbrust/Musketenschützen, Speerschleudern, Kanonen, Katapulte,...), Imperium(Musketen, Kanonen, Mörser, Salvenkanonen, Raketenlafetten,...)


    Nahkampf: Chaos(Khorne, Nurgel, Slaanesh, gibt viele gute Nahkampfeinheiten bei Chaos, zB Ritter natürlich...), Zwerge(gute Nahkampfhelden, starke Regimenter, zB Hammerträger oder Slayer...)

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

    Einmal editiert, zuletzt von Lord Darkblade ()

  • Achtung: Subjektive Ansichten werden diesen Post quasi überfluten.^^


    Der erste Absatz ist für den besten des jeweiligen Teilgebiets. Der zweite für die, die es unter Umständen werden können.^^


    Magie:


    Entweder Echsenmenschen wegen der fetten Kröte oder Chaos, weil Slaanesh die beste Lehre ist.


    Skaven - Warpblitz muahaha - und Hochelfen - Weiser, Buch von Hoeth, Ringe etc.



    Fernkampf:
    Imperium und Zwerge.


    Skaven, wenn der Spieler einen kleinen Schwanz hat ( manche Leute nennen es SAD^^), Chaoszwerge, vllt. Gobbos mit massig KMs



    "Nahkampf:


    Sehr schwierig.


    Bretonen, Chaos, Waldelfen, dämliche Legion, eigentlich fast jeder, der es drauf anlegt.#





    EDIT:
    Das hältst du ja im Kopf nicht aus:
    "Das besten Völker jeweils".....
    Das ist kein Deutsch, das ist ne Krankheit.

  • Magie:
    In meinen Augen immer noch die Echsenmenschen, wenn die Sprüche stimmen. Zwar können sich Hochelfen ihre Sprüche aussuchen (zumindest mit "Weiser"), aber ein Slann der 2. Generation mit Tafel der Herrschaft, Tafel des Tepok und Diadem der Macht hat 5 Sprüche, die er aus beliebigen Lehren nehmen und jeweils mit einem Extrawürfel verstärken kann. Außerdem kann er dank Telepathie lange in Deckung bleiben. Außerdem kann er dank dem Diadem in einer Magiephase richtig abräumen.
    In meinem letzten Spiel habe ich den Feuerwall mit einer Komplexität von 31 gesprochen. Das schafft sonst wohl niemand ^^


    Fernkampf:
    Das Imperium könnte hier die Oberhand haben, wenn die Raketenlafette nicht so ungenau wäre. Stattdessen sind hier eindeutig die Zwerge auf Platz 1, da sie dank Runen und Meistermaschinisten sehr akkurat schießen können.
    Eine Grollschleuder mit Meistermaschinisten, zwei Durchschlagsrunen und einer Genauigkeitsrune kann Artillerie- und Abweichungswürfel wiederholen und trifft alles unter der Schablone mit S6 (unter der Mitte sogar S10). Das sollte selbst den härtesten Eliteregimentern zu denken geben.
    Außerdem haben die Zwerge genau die richtigen Truppen, um ihre Kriegsmaschinen zu verteidigen.
    Anzumerken sei hier noch, dass Skaven ebenfalls mächtig schießen können, wenn man es darauf anlegt.


    Nahkampf:
    Offensiv eingesetzt hat sicherlich das Chaos die Nase vorn. Auserkorene Ritter können alles niedermetzeln und selbst die "Fülleinheiten" (Krieger) sind hart im Nahkampf.
    Allerdings gibt es hier einige andere Armeen, die (richtig eingesetzt) sehr hart zuschlagen können. Hexenkriegerinnen der Dunkelelfen müssen "nur" ankommen, um verheerende Schäden anzurichten; Zwerge sind im defensiven Nahkampf kaum zu überwinden und Sauruskrieger mit Speeren können gegen ein normales (5 Modelle breit) Regiment theoretisch 18 Attacken mit guten Werten austeilen.
    Bretonen können dank der Lanze auch durch nahezu jedes Regiment brechen; Oger dank der Walze ebenfalls und so weiter...

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • Zitat

    Original von Alpha
    Chaos mit Korn


    :D :D :D


    Sry, ich will mich nicht über dich Lustig machen, aber ich musste gleich an einen rotzbesoffenen Blutdämonen denken. ^^

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Zitat

    Original von Naharez


    Ich glaube er will anmerken, dass es "Khorne" heisst =)


    Meine Sambuca-Skinks sind trotzdem besser :P


    So, und nun mal lieber wieder zurück zum Thema, sonst zieht uns ein Mod seine Jim-Beam-Flasche über den verkaterten Schädel :)

    Learn to have scars

  • Zitat

    Original von I_Rici_I


    Meine Sambuca-Skinks sind trotzdem besser :P


    So, und nun mal lieber wieder zurück zum Thema, sonst zieht uns ein Mod seine Jim-Beam-Flasche über den verkaterten Schädel :)


    darauf könnt ihr aber Gift nehmen X( :peace:




    so damit ich nicht selbst spamme^^(immer vom ausmaximierten auf diesem bereich ausgehend):


    1.Magie: Sterbliches Tzeentch chaos (potentieller schaden ist eigtl unendlich)
    2.Beschuss: Skaven (potentiell sind auf 2k gern mal 50 Jezzails möglich und 2 wbk obendrauf....hust)
    3.Bretonen (haben mit einer Gralsritter Lanze wohl das derbste was man aufstellen kann)

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • 1. Magie
    Klar Echsen gefolgt von Hochelfen und Slaneeshmagie.
    Stark sind aber auch Armeen die viele Bewegungszauber(aktivieren oder verhindern) haben wie Vampire aber auch Bestien und Schattenmagie


    2. Beschuss
    Zwerge und Skaven


    3. Nahkampf
    Bretonen und SCD Dämonen gefolgt von Waldelfen.

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"