Beiträge von TzB

    Hallo zusammen,


    wir haben uns bei unserem gestrigen Spiel gefragt ob Aufpralltreffer beim Angriff auf eine Kriegsmaschine zum tragen kommen und wenn ja, gegen welchen Widerstandswert?


    Vielen Dank bereits vorab für eure Hilfe!

    das mit den Gruftkönigen finde ich sehr schade, da nach dem neuen Total War warhammer DLC man schon kaufwillig geworden ist :]


    Da lassen Sie sich auf jeden Fall einiges an Geld durch die Lappen gehen. hatte immer mal gehofft dass sie auch für alte Fantasy Sachen so wie "Produktion auf Bestellung für die nächsten 7 Tage" machen wie es für 40k letztes Jahr ich glaube 2mal gemacht wurde

    ich glaube authentisch ist das Wort was du suchst :thumbup: und da kann ich mich nur anschließen, echt der Hammer.


    ich finde, dass beide Ketten passen. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich von den Proportionen glaube ich die dünnere nehmen und die dickere für ein Gnargor-Streitwagen aufheben

    Ich konnte auch das erste mal die Kampagne durch die neue Siegebedingung beenden. Macht richtig laune. Die Map ist riiiiesig, das Spielprinzip (auch verständlicherweise) nahezu identisch. Aus meiner Sicht (etwas ketzerisch formuliert) ein sehr teurer DLC mit 4 coolen Rassen und einer gigantischen Map.


    Das Veteranen Warhammerherz schlägt sehr hoch :thumbup:

    ich kann Frostsphere sehr gut verstehen. Für viele ist es ein absolutes No-Go ein System zu Spielen, dass keine Updates erfährt. Wir hatten einen Spielkreis von 6 Personen der auf Grund von Alltagsanforderungen (Zeitmangel, Job, Familie) auf 4 Personen reduziert wurde und nach AOS dauerhaft auf 2 geschrumpft ist. Ich bin wirklich unendlich dankbar, dass ich mit meinem besten Freund jemanden gefunden habe, der mit mir ein altes System spielt.
    ich selbst habe noch genug gehortet, um Jahre lang weiter basteln zu können. ich hoffe uns vergeht auf Grund der schlechten Weiterentwicklungssicht der Spaß nicht.

    Echt ein Bericht wie ich ihn mir wünsche mit einer super Platte und vielen Bildern.


    Bei legendären Schlachten kommt es leider auch dazu, dass wenige Zauber das ganue Spiel entscheiden können (wenn man sich das als Filmsequenz vorstellt, geht das schon klar, hatte mal ekn Höllentor zur Zeiten der 7ten Edition, dass in Runde 1 Tyrion samt Drachenprinzen ins Reich des Chaos gezogen hat).


    Hab dirch den Bericht auf jeden Fall wieder richtig Lust auf ne Runde Warhanmer.


    Vielen Dank dafür!

    Ich kann auch durchaus verstehen, dass es einige Anhänger von AoS gibt. Ich kann da meinen Vorrednern auch nur zustimmen, dass die Art und Weise wie diese Umstellung erfolgte zu den meisten Problemen führte.
    Für mich als totaler Fanboy der 8ten Edition (so musste für mich ein Tabletop aussehen , damals hieß es ja noch das Spiel fantastischer Schlachten!) war The End Times absolut super! Die Bücher, weitestgehend die Story, die neuen Modelle. Ich weiß, dass der Hype um End Times selbst GW überrascht hatte, aber leider war es so, das gegen Ende von End Times es sehr stark nachgelassen hat. Es ging einfach zu schnell zu Ende, es wurden zu wenige Modelle released (hier wären Elfenmodelle der knaller gewesen) und es hätte sich noch einmal richtig gelohnt. Story-technisch ist es sehr schade, dass die Welt einfach begraben wurde und für mich persönlich störte am meisten der Übergang zu einem high-fantasy Zeitalter und einen leicht veränderten Miniaturenmaßstab (sprich die Größe eines Zwergen im Vergleich zu WHFB, auch wenn es ökonomisch Sinn macht).


    Ich würde mir einfach wünschen, dass es wieder ein Rank+File-System gäbe mit tollen herorischen Geschichten (müssen auch nicht die üblichen Verdächtigen wie Karl Franz vs Archaon, da hat man ja den Fluff und Bücher der letzten 20 jahre) sondern gerne neue Geschichten oder soetwas wie Warhammer Origins, wo es auch um andere Invasionen geht oder Vergangene Zeitalter ausgeschmückt werden.


    Konnte den Text leider beruflich bedingt nicht an einem Stück schreiben, aber denke die wesentlichen Punkte, welche ich mitteilen wollte sind enthalten :)


    Ich werde jedoch weiterhin die Dinge beobachten die da kommen und in der alten Welt (mit selbst-modifizierten Regeln) verbleiben. Ab und zu hole ich mir auch ein paar AoS-Modelle, welche zu meinen bisherigen Armeen von Typ her passen (also Baumschrate, welche leicht angepasst werden, jedoch keine Steampunk-Zwerge).

    Hi,


    Ich weiß nicht wo ich das Thema am besten platziere, daher einen Versuch an dieser Stelle ;)


    Wie kann ich denn Konversationen löschen? Ich finde lediglich die Option Teilnehmer zu entfernen, jedoch nicht wie ich alte Konversationen komplett entfernen kann.


    Würde mich über eure Hilfestellung freuen.


    Schöne Grüße


    Torsten

    Hallo zusammen,


    Ich benutze auch den good-old Online-Codex der 8ten Edition, da wir in unserem sehr kleinen Spielkreis uns entschieden haben bei der 8ten zu verbleiben.
    Wir haben jedoch Anpassungen vorgenommen, welche sich auch von th 9th age inspiriert haben lassen sowie eigene Ideen damit auch prinzipiell alle Einheiten spielbar sind.
    Diese Anpassungen haben wir dann auch im Online-Codex übernommen bzw. damit begonnen. Manche Funktionen sind da teilweise etwas komplexer und dafür fehlt leider gerade die Zeit :)


    Aber gegen Ende des Jahres werden wir das wohl fertig kriegen (wenn mein Studium endlich hinter mir liegt).

    Hi.


    Hat zwar etwas gedauert bis das Spiel seinen Weg zu mir gefunden hat, aber muss sagen, dass ich es sehr mag.


    Wenn die Gegner die ganze Zeit vor einem weglaufen ist zwar etwas nervig aber auch verständlich :)


    An diejenigen, die schon etwas besser auskennen oder ernsthaft solche Spiele verfolgen, habe ich 1-2 Fragen:


    Kann man auch gut mit "bösen" Völkern coop spielen? (Gerade Chaos und Vampire )


    Gibt es eine übersicht über alle Gebäude, Einheiten etc. Z.b. besondere Gebäude, welche nur in einer speziellen Provinz verfügbar sind.
    Gibt es solche übersichten auch außer des spiels?

    hier nochmal eine Frage zum guten alten WH ;)
    Die Atemattacke des Gyrokopters der Zwerge kann doch in jeder Schussphase eingesetzt werden oder?

    Hallo zusammen,



    Ich baue gerade eine Zwergenarmee nach klassischem Warhammer (8te Edition) auf und weiß noch nicht wie ich mir meine Modelle der Anführer so recht basteln soll. Die neuen Runenschmiede/-meister gefallen mir eigentlich ganz gut. Durch die unterschiedlichen Optionen bekommt man so 3 Modelle auch etwas unterschiedlich gebaut.



    Einzig die Thain- und Fürstenmodelle wollen mir nicht so richtig gefallen. Belegar befindet sich schon in meinem Besitz und passt auch sehr gut. Auch der alte Thain auf Eidstein finde ich in Ordnung. Aber das Modell vom Armeestandartenträger und Zwergenkönig mit Schildträgern gefällt mir garnicht. Auch hätte ich gerne ein Modell mit Zweihandwaffe.



    Jetzt bitte ich um eure Hilfe

    Habt ihr vielleicht Bilder von euren Umbauten? Oder irgendwo etwas gesehen, was euch gefallen hat?
    Dann teilt sie hier doch bitte mit uns : D



    Vielen Dank bereits vorab!



    Gruß
    TzB

    Hallo zusammen,


    Wie wir im Gerüchtethread erfahren haben (Link) wird es ein neues Modell für den Anführer des Chaos geben. Da wir in unserer Spielgruppe noch in vergangenen Zeiten spielen und somit keine Warscrolls für Kämpfe nutzten, wollte ich bei euch mal nachfragen wie ein entsprechendes End Times-Profil für den Herrn der Aller-Letzten Tage aussehen könnte.


    Irgendwelche Vorschläge?