Aus einem unheimlich lustigen Spiel zwischen Grünhäuten und Vampiren (in welchem zB. ein Riese einen Vampirfürsten, welcher sich ein einfaches Duell vorstellte, einfach in einer Runde zu Staub geschrien hat), stellte sich uns bezüglich einiger Zauber die Frage wie man die nun richtig handhabt...
Beim Regeltext von Fluch der Jahre steht dass in dem Moment der Verzauberung und in der nächsten sowie jeder darauf folgenden Magiephase für die verzauberte Einheit ein W6 geworfen wird und die Modelle jeden Zug auf einem besseren Wurf einen LP verlieren, zählt das nun nur für die eigenen Magiephasen oder wirklich für die beider Spieler? Da wir uns nit so recht einigen konnten, entschieden wir uns vorerst für letzteren Fall, empfanden dies im Nachhinein jedoch als viel zu stark, vor allem wenn mehr als zwei Spieler an einem Spiel beteiligt wären...
Der Regeltext vom Fluch des Bös'n Mondes besagt ebenfalls dass in folgenden Spielerzügen nach der Erschaffung des Wirbels, sich dieser in eine zufällige Richtung bewegt, tut er dies nur in den eigenen Spielerzügen oder in denen jedes Spielers und falls letzteres zuftrifft, würfelt der Erschaffer für die Abweichung oder der dessen Zug gerade läuft?