Beiträge von scaary

    Japp, Todbringer.


    Klingt nach einem Netten Schlusswort, dem ich mich bedingt anschliessen kann
    ^^


    (Zusatz sum Schlusswort....
    Dafuer sind die teuren Punkte des Todbringers ziemlich sicher, da es eigentlich kaum was gibt, was sich ihm in den Weg stellen kann. Mit W 7 und des Weiteren S6 Attacken ist er recht sicher vor jeder Art von Angriffen. Plus optionalen Daemonengeschenken, etc. Ich halte ihn fuer eine Lustige Option. Man muss sich aber den enormen Gefahren bewusst sein, die dieses Biest birgt, die man allerdings auch zu seinem Vorteil nutzen kann.).


    Also dann, Ausprobieren und Spass haben, schoenen Abend noch. ^^

    nee, kannste gleich mitschleppen.


    Aber mit dem Todbringer wuerde cih dann mal noch warten, als anfaenger iss der sicherlich nciht zu einfach zu spielen, da der keione konventionelle kanone iss :)


    Aber das wird schon ^^

    Falsch gelesen ;)


    Todbringer + Chaosbrut = bei 3000P (da 3 slots fuer selten)
    (Ich glaube, es zaehlen sogar 2 chaosbruten als eine seltene Auswahl, hab abers AB nich hier).



    @ Chaosbreak
    japp, hatte mich verlesen, ich dachte es gaebe nur die Kavallieriekanone, daher war ich ueber die 85 punkte verwundert.
    Eine werd ich mir wohl auch mal zulegen, aber wie gesagt, ich steh eigentlich mehr auf Drachenoger (obwohls bestimmt cool ist das Gesicht des gegners zu sehen, wenn seine Leutewegen beschuss bei nem chaosspieler draufgehen... hachja, ich liebe das Chaos ^^


    Hoffentlich kommen bald die neuen Armeebuecher, das chaos muesste eigentlich recht zullegen, vor allem an Einheiten, da die Daemonen nen extra buch kriegen ^^)

    Jappjapp, in der tat, da hast du leider recht.. .


    Wo sindn eigentlich die Regeln fuer solche Kanonen?


    Ich hab mir mal die allgemeinen Soeldnerregeln runtergeladen, da war nur dieser eine mit seiner Pferdekanone bei, und der sollte ca. 80 Punkte kosten plus 100 pro kanone.


    Wo sind die billigen Kanonen?


    Danke ^^
    (Sorry dass ich abschweife).

    richtig, das ist auch ein absoluter Nachteil, dass der 2 Seltene Auswahlen braucht...(vllt aendert sich das ja im naechsten Armeebuch? ;) ).
    Aber dafuer sinds eben auchr elativ sichere Punkte, da er sich ohne BEsatzung einfach durch die gegnerischen Reihen "frisst".


    Aber ich persoenlich wuerde ihn auch eher bei groesseren Schlachten einsetzen, da isses dann nicht mehr so tragisch.


    Japp, solltest du :)


    Ich hab zwar auch grade erst wieder mit Warhammer angefangen, aber das Buch gehoert zur pflicht ^^

    Du wirst die Drachnoger LIEBEN!!! Das sind die wahren Sletenen Auswahlen des Chaos. (Und Shaggoth, das ist aber eher was persoenliches, ich steh einfach auf den. 2 Drachenoger sind besser).


    Und der Todbringer, ich muss mal sagen, der ist von seinen Werten her ganz cool, allerdings ist er eben nix fuer nen Gewinnfanatiker, da es genmauso sein kann, dass er gar nix bringt. Genauso kann er einfach alles entsheiden. Ich finde den sehr lustig ^^


    Aber, klaro, ich hab auch schon ueber ne Kanone Nachgedacht.... amich allerdings dann fuer oben genannte Drachenoiger entschieden, hat mehr Chaosstyle.
    Die kriegt man mit etwas glueck auch recht gut bei ebay, hab 2 fuer 12 Euro bekommen. Genauso wie den Todbringer, mehr als 30 (ohne VErsand) darf man fuer den eigentlich nich zahlen, sonst warten.


    UNd chaosbruten... naja....ohm.. find ich halt ziemlich nutzlos, um ehrlich zu sein.... dann lieber nen packen Trolle, die marschieren wenigstens mit konstanter Geschwindigkeit(wenn sie nich grade irgendwas dummes anstellen :P ).
    Ansonsten hab ich ne Chaosbrut nur, wenn mal nen Zauber in die Hose geht. Aber ich werd auch mal versuchen mir selber welche zu bauen, ich glaub, das find ich ganz nett, iss billiger, und bei ner Brut spielts wirklich keine Rolle ^^

    Oioi, das hab ich spontan ueberhoert ;)


    Du hast noch keine Drachenoger dabeigehabt, mh? Die SIND gut!! ^^


    Aber, japp, was fliegendes, wichtig.


    Und Todbringer, subjektive Meinung. Am besten selbst entscheiden :)

    japp, recht hat er, learning by doing ist das beste.
    Und dann laesst du andere drueberschauen und dir helfen. Andersrum ist sinnlos.


    Und, japp, ist der Todbringer ^^

    haja, ein neuer Anhänger der mächtigsten Krieger dieser Welt *muhahahahha*.


    Japp, die Male, es empfiehlt sich, dass du dir erst Regelbuch zulegst und orrrrdentlich durchliest (glaub mir, sehr viele kleine Regeln, die man beachten muss, die das Chaos aber auch recht stark machen).


    Man Verteilt Male wie Bonbons an seine kleinen Suessen, und die kriegen dadurch einen entsprechenden Segen ihrer Gottheit, wobei, wie vorher bereits erwähnt, man eben beachten muss, welches mal der General deiner Armee hat.
    Ist er Ungeteilt, darfst du Male nach belieben verteilen (Achtung, Barbare etc erhalten KEINE Male, nur Ritter und Krieger / Streitwagen).
    Dient dein General einem Bestimmten Gott, dürfen auch alle anderen truppen NUR dieses Mal erhalten, ODEr dem Ungeteilten Chaos dienen (Hiervon nicht betroffen oben erwähnte Barbaren ,etc).
    Achtung: Dämonen zählen wie Einheiten mit dem Mal eines Gottes.
    Ergo: Ist dein General ein Slaanesh, wird ein Kreischer des Tzeentch eher Ammok laufen, als ihm zu folgen ;);)


    ifür kleinere Schlachten ists wohl sinnvoller nur einem Gott zu dienen, ist aber Geschmackssache.


    Beachte dass du deine Chaos truppen auch mit Tiermenschen "aufstocken" darfst (weiteres hierzu im Bestien des Chaos). Lohnt sich aber, wenn du dich erstmal ans Chaos gewöhnt und ne Weile gespielt hast (nicht von Anfang an machen, sonst verlierst du locker flockig die Übersicht bei diesen millionen Regeln, wo jetzt vor allem bald zwei neue Regelbücher rauskommen sollen).



    Und Hellcannon, joa, ist ein nettes, kleines Tierchen ^^
    Ebay empfiehlt sich zum kaufen.
    Aber mal ehrlich, den andauernd einzusetzten wär doch auch öde, oder? Man will ja spass haben ;) Und wer zu statisch und vorhersehbar spielt, verliert ohnehin (Und, HEY, du bist das Chaos, seit wann ist das Chaos vorhersehbar????).


    Fang am besten ganz entspannt mit dem Regelbuchlesen an ^^
    Und sobald fragen aufkommen, nachlesen / fragen ^^

    Hi, nee, Chaoskrieger zählen als ob sie das Mal des ungeteilten hätten.


    Barbaran haben nix und kriegen nix.


    Klaro, Hausregel, immmmer ^^


    Ändert sich vllt. ja auch mit dem nächsten Regelbuch (hoffentlich).


    Dann gewinnen die Barbaren als Meatshields ne viel großere Einsatzmöglichkeit.

    Eigentlich folgen die Barbaren ihrem Barbarenführer auf Plünderungen. Den Chaosgenerälen folgen sie in den Krieg.


    Und das Mal des UNgeteilten Chaos erhalten Barbaren nur, wenn sie Crom Vardik folgen (vgl. Sturm des Chaos).


    Also laut HdC geht es nicht.

    Moment, bzgl der Barbaren ,die haben ja kein Mal, und in den Regeln steht aber doch, dass sich ein modell nur einer EInheit mit einem Mal anschließen kann (und das Mal des UNgeteilten Chaos ist auch ein Mal).
    Oder?

    Naja, nahkampf ist das eine, aber selbst da, ich weiß nich ob ob ihm das was bringt nen zauberer der Stufe 1 zu sein °:°


    würde eher nen packen ausrüstungen mitnehmen.
    und wenn er schon allein iss, dann wenigstens auf nen pferdchen setzten, weil anschließen kann er sich ja wirklich nirgends (barabren haben kein mal, CK = khorn).


    Aber klaro, berichte bitte auch, in wie weit meine Einschätzung fürn Arsch gewesen iss ;);)

    ähem, darf ich erlich sein?


    Find ich ne blöde Idee...
    Nen Zauberer der Stufe eins is echt fürn Arsch, vor allem kostet dich der Spass 40 Punkte, und du hast danach nen Held der nich so besonders dolle iss, durch die Gegend laufen.


    Was hätte der dann? nen 3+ Rüsi gegen Beschuss, nen 4 + im Nahkampf und ne Stärke von 6? Und du könntest ihn keiner Einheit anschließen, also evtl. leichte Beute, aber auf jeden Fall einfach unnütz.


    Ich persönlich würde einfach den erhabenen zum Aufstrebenden Degradieren.
    Zwar sind dann dem seine Statuswerte nicht mehr so toll, aber du kannst den zauberer als General nehmen und hast 20 Punkte mehr frei (okay, kein guter trost..^^).
    Ich mag erhabene auch lieber als aufstrebende, aber die Lösung mit dem Buch empfinde ich als nischt.


    uuuhm.. also wenn du das wirklich so durchziehst, warum denn noch den Energiehomunkulus?


    Mal eben rechnen (energiewürfel):
    2 pool + 2 Zauberer + 2 Streitwägen = 6 / 2 = 3


    Ergo hätest du in dem Fall ohne ENergiehomunkulus bereits 3 Würfel pro Spruch, und mehr darfst du ohnehin nicht einsetzten.
    Höchstens zum Bannen, aber da.. naja.. lieber zwei rollen ^^

    Hiho, sieht nett aus, aber der gleiche Fehler drin, den ich auch gemacht hab:


    Zitat


    Aufstrebende Champions und Chaoszauberer dürfen nur dann der Armeegeneral sein, wenn sich keine anderen Typen von Charaktermodellen in der Armee befinden.


    HdC S 59, rechts am Rand


    ergo den erhabenen zum AUfstrebenden und schon klappts ;)


    Und ich weiß nicht, ob ich nicht liebe rauch Barbarenreiter mitnehmen würde, bringt halt mehr Geschwindigkeit ins Spiel, da die Krieger und Barbaren (wie bereits of diskutiert) recht lahm sind.


    Edit:
    Den Barbaren würd ich evtl. die Standarte wegnehmen, die laufen doch etwas leichter und dann sinds leichte 100 Siegespunkte für den Gegner.
    Kommt aber auf die gegnerische Rasse an.
    Und, klar, ich persönlich bevorzuge auch Slaaneshritter mit Banner und evtl sogar noch den Zauber "Verzückende Qualen" drauf. Das gibt echt Raserei udn der schaden sollte sich bei Auserkorenen in Grenzen halten.
    Aber trotzdem, khornritter sind genauso geil.
    Pass nur auf, dass du nix daneben hast, was sich leicht vernichten lässt, wie hunde oder so. Sonst kann es wirklich sein, dass deine Ritter rennen, und dann sind die Puntke fürn arsch gewesen, weil sie entweder vom Tisch rennen, aber mindestens die Raserei weg ist!!!).