Beiträge von scaary

    Heyho,
    ich bin neu (spiele eigentlich Dämonen).
    Da mir die derzeitige Fantasy Edition nicht sooo gut gefällt, hab ich mich mti den Regeln der 8ten nicht sonderlich beschäftigt (spiele halt ab und an mal).


    Da mir alles zu zufällig ist um ernsthaft mit meinen Dämonchen spielen zu wollen dachte ich, "wenn schon Zufall, dann RICHTIG":
    Spoiler



    *************** 2 Kommandanten ***************


    Ork-Waaaghboss
    - General
    + - Wildschwein
    + - Schwert des schnellen Todes
    - Stärketrank
    - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    - - - > 234 Punkte


    Ork-Meisterschamane
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Großer Waaagh!
    - - - > 225 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Orkschamane
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Großer Waaagh!
    - - - > 125 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    49 Nachtgoblins
    - Netze
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 287 Punkte


    20 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 1 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - - - > 95 Punkte


    28 Wildorks
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 287 Punkte


    28 Wildorks
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 287 Punkte



    *************** 6 Seltene Einheiten ***************


    Goblin-Steinschleuda
    - - - > 85 Punkte


    Goblin-Steinschleuda
    - - - > 85 Punkte


    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Ketten-Squig
    - - - > 65 Punkte


    Ketten-Squig
    - - - > 65 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2000




    Die Idee:
    Nachtgobbos in der Mitte, rechts und links die Wildorks. in den beiden einheiten sitzen der Boss und der Zauberer drin.


    Ergo würde ich hier mit einer Zangen Strategie die Haupteinheit meines Gegnenspielers angehen (oder zumindest eine geschlossene Front aufweisen, falls es mehrere sind).


    Steinschleuda und Kamikazekata sllen dabei in erster linie unangenehme Einheiten wie Riesen, Ritter oder Todbringer übernehmen


    Ketten Squigs stehen je auf einer Flanke (die finde ich einfach unheimlich genial ).


    Die 20 nachtgobbos stehen irgendwo rum und schauen dass sie was kleines erwischen.
    Falls jemand sie angreift wird der Fanatik rausgeschubst :P und stehen und schiessen genommen.


    So, was denkt ihr, verbesserungsvorschläge?


    Vor allem bei dem Chef bin ich mir unsicher. Da Chaosgeneräle immer herausforderungen aussprechen / annehmen müssen, dachte ich mir, geb ich ihm Erstschlag, damit er den gegner vllt zuerst aus den Latschen haut. Dafür auch den Stärketrank, damit der keinen Rüster auf seinem Reittier bekommt, und wenn was zurückkommt hab ich nen 2er Rüster und nen 4er Retter

    Wenn ich hier mal einsteigen darf:


    Ich beginne gerade mit dem Sammeln einer Obst & Gemüse Armee und finde Kettensquiggs einfach nur GENIAL :)


    Daher meine Frage (als total anfänger):


    Aus welchen Modellen bau ich die denn?
    Es gibt ja berittene Squiggs, treiber Squiggs und noch sowas... .

    Hey,


    Ich hätte da mal eine Frage zum Riesen mit seinen Spezialattacken:


    WIe genau funktionieren diese?
    Also der Gute würfelt jede Runde (abhängig vond er Zielfgrösse) welche Attacke er einsetzt.
    Wann genau würfelt der denn ob er überhaupt trifft?


    Und wenn er dieses Gebrüll einsetzt, der Gegner ihm aber vorher schon 3 Leben abgezogen hat, gewinnt er den NK trotzdem um 2?


    Danke,

    Wie macht ihr das eigentlich mit der TLOS, wenn der Gegner beispielsweise seine Eigenbauten so erstellt, dass sie im Verhältnis zu Originalmodellen viel kleiner sind und daher besser versteckt werden können (Stichwort: Höllengrubenbrut).


    "Kollege" will sich nicht das neue Modell zu kaufen, nur damit sein Eigenbau klein genug werden kann, um möglichst selten beschossen werden zu können.


    Bin ein wenig angepisst deswegen, sonst nehm ich demnächst auch nen Chaoshund als Hydra...



    Eigentlich gar kein Problem, das ganze kannst du entweder mit jede Menge Reden klären, oder mit einer einmaligen Ausgabe von 13 Euro :)


    Du Gehst in den GW, kaufst dir eine Packung Nurglings und setzt in dem Spiel, in dem er seine selbstgebaute Höllengrubenbrut einsetzt alle deine monster, Streitwagen (etc) durch die Nurglings. Setzt sie auf die passende Base, dann schnallt er schon warum das keinen Spass macht :)

    Gibt es eine Midnesbreite für regimenter?


    Ein Kumpel meinte, hinten im Buch auf einer der letzten Seiten (habs grade nicht zur hand) ist eine Tabelle aufgeführt, die besagt, dass Regimenter mindestens 5 Mann breit aufgestellt werden müssen.


    Gilt diese mindesgrösse auch für Plänkler?

    Dazu hab ich mal direkt eine Frage:


    Was macht ihr gegen Armeen wie z.B. Orks die unmengen an Katapulten aufstellen können mit 60 Zoll reichweite und W6 LP verluste?


    Damit hat mir nen Gegner meinen Bluter letztens in Runde 2 Zerlegt :(

    Wobei man gegen Beschuss den Rüster nunmal erhält und das Regelbuch einfach keine weiteren Einschränkungen macht.


    Nah RAW hätte es den Bonus ergo gegeben (obwohls bekloppt ist).

    Edit:


    so, und hier ist des Rätsels Lösung (FAQ):


    Zitat

    F: Erhält ein Modell mit Schild im Nahkampf auch dann einen
    Rüstungswurfbonus, wenn es den Schild nicht einsetzen kann, etwa
    wenn es eine Waffe einsetzt, die zwei Hände benötigt? (Seite 43)
    A: Nein.

    Sie bekommen den Bonus auf die Rüstung nur wenn sie den Schild auch benutzen und das wäre nur der Fall wenn sie Fernkampftreffer abbekommen. Im Nahkampf müssen sie die beiden Handwaffen benutzen und somit bekommen sie auch nicht den geringsten Bonus durch den Schild.


    Wenn ich hier nochmal nachfragen darf:


    Und wo steht das? :)
    Ich hab das nämlich leicehr auch nicht gefunden.

    Nochmal ganz kurz (die Frage kommt bestimmt ständig, aber die SuFu ist nocht so dolle...):


    Bsp: Chaoskrieger:


    Man kauft den Jungs eine zweite Handwaffe, sprich + 1 Attacke.


    Wenn man den Jungs jetzt auch noch einen Schild kauft, ist es tatsächlich so, dass sie den +1 auf den Rüstungswurf kriegen, obwohl sie ihre zweite NK Waffe benutzen?


    Sie bekommen also nur ihren parrieren Wurf nicht???

    Also untötbar ist er auf keinen Fall - aber zum Glück auch nicht mehr der absolute Breaker der das Spielfeld im alleingang aufräumt und der Rest der Armee spielt karten.


    Die ganzen Fetten fiecher müssen immer in Kombination mit dem Rest der Armee eingesetzt werden, sonst gehen sie, dank den (neuen) passiven Boni unter.


    Meiner Meinung nach ist es nur das sinnloseste es bei dem Brocken mti brutaler Gewalkt zu versuchen, das erscheint mir recht unsinnig. Stattdessen macht es viel mehr sinn eine entsprechende Aufstellung zu wählen, den Dämon angreifen zu lassen und in danach mit 1 - 2 deiner Einheiten in die Flanke anzugreifen. Durch die passiven boni ploppt er mal sowas von dermassen schnell weg.


    Vorher bietet sich ebenfalls das simple draufschiessen an ;)
    Wenn man ausserdem weiss, dass der Gegner ihn dabei hat, gibt es ja auch amgische möglichkeiten (W um w3 verringern, z.B.). Dann steht er einfach mal nicht lange.


    Kurzum:
    Es gibt eine riesige vielzahl an Möglichkeiten ihn zu töten - brachiale Gewalt gehört aber nicht dazu.

    Hi,
    eine Frage:


    Wann genau offenbart man dem Gegner welche Items die einzelnen Figuren dabei haben / Welche Armeestandarte man dabei hat? (mit Seite bitte).

    ganz einfach: kairos hat alle sprüche das macht ihn ja so überlegen^^


    Das ist Flasch.


    Kaios kennt alle tzeentchsprüche:


    Von den Lehren darf er sich 4 pro Kopf aussuchen (aus festgelegten Lehren je Kopf).


    IdR Bieten sich die 6er Sprüche an ;)


    Lehre des Lebens sollte auf jeden Fall dabei sein, damit kann er sich selbst heilen (Fleisch sei Stein oder Rankenthron, beide genial).


    Auf die Sonne würde ich aber verzichten :)
    Wenn er da nen patzer wirft, ist er mit SEHR grosser warscheinlichkeit tot... .


    Auch nett ist Lehre des Lichts, der 5er oder 6er macht ne Attacke mehr für jedes Modell (und das dann bei zerfleischern...mhh, lecker).

    Oder, was ich eher fuer warscheinlich halte, mal wieder ein simpler Uebersetzungsfehler. (Sich auf deutsche Codices und Armeebuecher zu berufen ist eigentlich nie sinnvoll. Die Texte sind alle immer zweite Hand, sprich, da hat jemand anders "drin rumgekritzelt", nachdem der urspruengliche Autor schon fertig gewesen ist.)


    Aber ich werdes auch mit der Einheit spielen.

    Ich haette auch eine Frage (spiele seit langem mal wieder Fantasy):


    Darf ich mit dem Sirenengesang einen gegnerischen Character aus einer einheit heraus dazu zwingen anzugreifen?


    Im Engischen Codex steht nur, dass man einen Gegner auswaehlen kann, der nach normalen Regeln angreifen koennen muss.


    Und wie ist das nach den neuen Regeln (das errata hab ich nciht ganz verstanden):


    Da weren ja 2W6 zum angreifen gewuerfelt.
    Wenn er also hinkommt mit B+2W6 muss er angreifen.


    Und wenn nicht macht er dann eine verpatze Angriffsbewegung, oder bleibt er einfach stehen, es geht normal weiter und mein Sirens Song ist verpufft?


    Danke :)