Ja Avatars of War hat ziemlich geile Miniaturen. Gerade für Druchii sind mittlerweile drei Figuren draussen (Zauberin, Held, Hexe).
Sind auf jedenfall drei Figuren die noch in meine Sammlung kommen werden, das ist schonmal garantiert
Beiträge von Saeros Tinuviel
-
-
Hm, in was für einem Buchladen warst du denn? Also das Buch ist aktuell verfügbar, wenn es dein Buchladen nicht hat kann er das auf jedenfall bestellen! Falls er das nicht macht, würd ich mir schleunigst einen neuen Buchladen besorgen
-
Druchiispieler aufgepasst!
Bei Avatars of War ist eine Todeshexe erhältlich mit etlichen Optionen wie die Figur zusammengebaut werden kann. Könnte zum Beispiel auch als weibliche Kommandantin oder Heldin eingesetzt werden.
Quelle: Brückenkopfund Avatars of War
-
Hier die Bilder vom Brückenkopf:
Die neuen Plastikbogenschützen (meiner Meinung nach sehr gelungen!)
Die neuen Plastikbihandkämpfer. Ein paar andere Bitz wurden verwendet als bei dem bereits bekannten Bild. Mir gefällt zB der Helm des Standartenträger wirklich sehr gut.Quelle: Brückenkopf
-
Richtig. Das sind aber nur die drei Plastikboxen. Nicht vergessen das Zinnmodell von Marius und anscheinend noch min. zwei weiteren Figuren. Man darf gespannt sein.
Aber woher hast du die Information, dass die Bogenschützen mit kislevitischen Köpfen etc. kommen? Ist mir noch neu. Wäre aber eigentlich toll -
Terrenor: Falls die Begründung lautet, dass sie ja Nahkampfattacken erhalten und somit im Nahkampf gebunden sind - dann ist das natürlich Quatsch. Die Nahkampfattacken sind einfach eine andere Art von Trefferbestimmung. Anstelle von zB 2W6 Treffer gibts halt Nahkampfattacken. Die sind halt auch nicht gegen alle Gegner gleich stark. Aber auf jedenfall werden diese Attacken in der Magiephase abgehandelt und bindet die Einheit auf keinen Fall in einem Nahkampf. Die Einheit kann also ganz normal schiessen!
Der einzige Zauber von den Druchii die eine Einheit am schiessen hindert ist wie Mnementh schon richtigerweise erwähnt hat Frostwind. -
Ich hab alles gekriegt, bei mir ist nichts mehr offen.
-
Um noch kurz auf die Hydra/Harpien Thematik zu kommen: So wie ihr euch das vorstellt, klappt das nicht. Der Gegner wird einfach einen Angriff auf die Hydra ansagen (da er sie sieht) und dabei halt in die Harpien rauschen. Die werden dann höchstwahrscheinlich im Nahkampf zerfetzt und der Gegner überrennt in die Hydra. Fazit: Harpien verloren, nichts gewonnen.
Harpien eignen sich mMn eher schlecht zum unlenken, weil das bei Plänklern immer so eine Sache ist... -
Hmm. Also selbst mit dem 5+ Retter des Kessels und der Khainite-Unnachgiebigkeit werden deine Henker schnell einmal verschwinden.
Du hast gegen einen angreiffenden Bretonen (und der wird dich angreifen, selbst als Elf wirst du kaum einen Angriff geschenkt kriegen...) nur einen 5+ ReW und sonst nix - da wird einiges kaputt gehen. Da wäre die Möglichkeit in die Henker je einen Assa mit Todesstoss reinzustellen und zu hoffen, dass er möglichst viele Ritter todesstosst. Riskant.
Du hast keinen Kämpferheld, was sicherlich nicht verkehrt wäre. Du hast absolut keine Magiedefensive (2 Bannwürfel) - falls der Bretone eine Maid hat wirst du aller wahrscheinlichkeit nicht alles bannen können.
Repetierspeerschleudern wären eine feine Sache, gerade gegen Bretonen. Da diese die Lanzenformation haben, kannst du denen mit einem Einzelschuss getrost in die Front schiessen und so trotzdem bis zu 3 Ritter in den Tod reissen. (Oder nochmehr, wenn er grössere Einheiten - was aber nicht wahrscheinlich ist - aufstellt)
Umlenker sind auch relativ wichtig! Harpien wären fein, um Marschbewegungen zu blockieren.
Schatten könnten sich mit Zweihandwaffen lohnen, erstens um Marschblocken und zweitens um Flankenangriffe durchzuführen, seine Bogenschützen wegzuräumen oder allfällige Trebuchets zu neutralisieren (das gleiche mit Harpien, abgesehen von Flankenangriffen...)
Henker mit einem Erstschlagbanner und dem Segen von +1A des BKs währen auch eine Möglichkeit. Wenn du noch einen Assa mit Todesstoss reintust und die Einheit 6-7 breit aufstellst kriegst du da ordentlich Attacken hin, auch wenn der Gegner angreifft! Vorallem mit dem Todesstoss.
Nicht vergessen, wenn der Gegner in der ersten Runde betet kriegt er einen 5+ ReW. -
So wie ich das verstehe, kannst du einmalig einen Aufriebstest mit einem Würfel werfen. Das heisst du machst ein normaler Aufriebstest anstelle mit 2 Würfeln mit einem.
Dank des AST sollte auch dieser Wurf wiederholbar sein (unabhänging von der Anzahl der verwendeten Würfel). Aber natürlich darfst du wie im AB beschrieben nur einmal
den Aufriebstest mi einem Würfel machen. (Auch wenn der in diesem speziellen Fall wiederholbar ist) -
ich würd 4 garden rausnehmen und die in 6er oder 7er gliedern aufstellen. is recht geil mit erstschlag
von den pnkten würd ich dann 5 harpien einkaufen allerdings würd ich noch ne einheit harpien irgendwie reinquetschen, da die in zusammenarbeit mit hydra genial sin (hinter hydra herfliegen bis gegnerische einheit kommt und dann rausfliegen und umlenke --> hydra kann in rücken angreifenMich würde mal interessieren, wie du mit Harpien umlenken willst? Als plänkelnde Einheit richtest du dich am Feind aus...
-
Als ich letzte Woche dort war, waren nur die F&As drauf, keine Erratas. Ist auch jetzt noch so wie ich gerade sehe.
Keine Ahnung wo die deutschen Erratas hingekommen sind... -
Jemand der nur einmal gegen seinen Gegner spielen will
Also 40 Schatten plus Charas sind verdammt heftig! Ich glaub meine Gegenspieler würden einpacken und nicht mehr mit mir spielen -
Kommen in der nächsten Zeit sehr viele neue Miniaturen raus. Erste Welle erscheint anscheinend im Mai.
Ich weiss gerade nicht, welche Minuaturen als gesichert gelten, aber hier mal eine Aufstellung von Gerüchten zu neuen Modellen.ZitatReleases nach Wellen:
1. Welle im Mai
Imperiale Armee Codex
Primaris Psioniker (2 Zinnminiaturen)
Halbling Scharfschützen (4 Zinnminiaturen)
Sentinel (neuer Gußrahmen mit zusätzlichen Optionen)
Cadianischer Kommandotrupp Boxen werden alle Spezialwaffen enthalten (jede Waffe einmal), 3 verschiedene Offizier Köpfe, mehrere unterschiedliche Nahkampfwaffen (Schwerter, E-Fäuste usw.), mehrere Accessoires, 2 Offiziersuniformen (1 Ausgehuniform, 1 Kriegsuniform) und 4 Cadianer mit neuen / besonderen Köpfen. Valkyrie
Überarbeitete Cadianische Sturmtruppen (10er Box inkl. Waffenteam)
Überarbeitete Catachanische Dschungelkämpfer (10er Box inkl. Waffenteam)Eigentlich sollte für die Catachaner ebenfalls eine Kommandobox erscheinen, diese ist aber anscheinend for erst vom Tisch.
1.5 Welle
Diese Welle ist ein Zwischenrelease zum Codex Planetstrike mit dem verschiedene Armeen neuen Einheiten erhalten. Wie genau der Termin dazu ausfällt ist noch unklar. Könnte sogar nach der 2. Welle erscheinen.
Imperiale Kavallerie (“Rough Riders”) mit Cadianern. Keine Bikes, dafür sollen die Pferde sich von den Fantasy Varianten abheben.
Imperiale Gardisten / Arbites Trupp (Neues Design, weniger wie die Karskin, stärkeres Imperiales Design)
Flottenoffizier Adjutant der Imperialen Flotte (1 Miniatur)
Artillerie Aufseher (1 Miniatur)2. Welle
Leman Russ Boxen mit den Teilen für normale Leman Russ Kampfpanzer, Demolisher, Vanquisher und Exterminatoren.
Chimären Boxen mit den Teilen für 3 weitere Varianten inkl. Höllenhund. Die Chimäre selbst wird 6 Varianten haben (wobei die Variation eher so ausfällt wie beim Shadowsword Bausatz, also nur unterschiedliche Waffen).
Kommissar Lord and Kommissare (Der neue Kommissar Lord wird aus Plastik erscheinen, die normalen Kommissare mit 2 neuen Modellen aus Zinn. Insgesamt also 5 Zinn und 1 Plastikminiatur für Kommissare)3. Welle
Jetzt kommen die Sachen bei denen man sich sehr sicher sein kann, dass sie nicht in der ersten Welle enthalten sein werden.
Artillerie Panzer (Basilisk und 2/3 andere Varianten. Wahrscheinlich Greif, Medusa und Manticore)
Miniaturen für Veteran (Zinn, obgleich hier nicht ganz deutlich ist ob es sich um weitere Charaktermodelle in Form von Offizieren oder wirklichen Veteranen handelt.Armee Sonderregeln
”Platoon Fire Drill”
Diese Regel ermöglicht es jedem Zug mit einer Vox-Verbindung durch ALLE Trupps zu schießen ohne dem Gegner dabei einen Deckungswurf zu geben. Dies ist allerdings nicht Zug übergreifend, da nur die Modelle eines Zuges durch einander schießen dürfen.
Jedoch gibt es hier bedenken darüber, wie man die Übersicht behalten soll, welche Modelle zu welchem Zug gehören ohne größere Umbauten. Daher kann es gut sein, dass diese Regel geändert wird, ganz vom Tisch kommt oder der Effekt für alle gilt wenn jede Einheit mit Vox Verbindung durch einen Über-Vox im Kommandotrupp vertreten ist.“Trampelnder Koloss“ (Lumbering Behemoth)
Diese Regel soll verdeutlichen, dass der Leman Russ das Arbeitstier des Imperiums ist. Daher darf jeder Leman Russ (wobei hier die Definition fehlt ob damit jede Variante oder nur der Kampfpanzer gemeint ist) sämtliche Waffen abfeuern, wenn er sich maximal 6 Zoll bewegt hat. Allerdings sei hier angemerkt, das eine Geschützwaffe die Möglichkeit andere Waffen abzufeuern ausschließt.
Diese Variante sollte ermöglichen, das Kampfgeschütz und eine zusätzliche Waffe abfeuern zu können, jedenfalls ist dieses Gerüchte schon lange nicht mehr angesprochen worden.Berater
Angeschlossen an den Kommandotrupp des Armeegenerals könnten verschiedene Berater und Helfer unterschiedliche Boni auf die Imperiale Armee erzeugen.
Obwohl 12 insgesamt genannt wurden, sind diese 4 die am ehesten als „bestätigt“ anzusehen sind;
Priester – Ermöglicht der gesamten Armee zu Sprinten und sie erhalten +1 Attacke und Wiederholungswürfe auf misslungene Trefferwürfe. Kann nur in den Zügen des IA Spielers durchgeführt werden und muss in der Schussphase angekündigt werden.Flottenunterstützung - Dieser Luftunterstützungsoffizier überwacht die Schlacht und kann in Orbitales Bombardement auf das Schlachtfeld anordnen. Damit kann 1 mal im Spiel ein Orbitales Bombardement eingesetzt warden und dieser weicht nur ab, wenn der Trefferwurf misslungen wurde. Außerdem weicht der Treffer er nur W6 Zoll ab.
Artillerie Aufseher – Kann indirektes Feuer auf das Schlachtfeld ordern. Der Offizier kann bis zu 3 Tremorkanoneschüsse pro Spiel in beliebigen Spielzügen einsetzen. Die Treffer weichen immer 2W6 Zoll ab.
Kommissar Lord – Durch diese Auswahl können insgesamt 10 anstelle von 5 Kommissaren in der Armee eingesetzt warden. Außerdem ermöglicht der Lord einmal pro Spiel automatisch alle fliehenden IA Einheiten zu sammeln.
Quelle: Brückenkopf
-
Passt soweit. Wobei ich den Schritt mit Spühlmittel und Wasser auslasse (ich nehme an, das machst du um den Staub zu entfernen, richtig?).
Ich bin dabei auch kein Fan von Zinn-kleben, aber tja, was sein muss muss sein. Ich benutze dazu einen Zwei-Komponenten-Kleber, da hast du zum
einen einen Leim (gleich wie der Superglue von GW) und einen Schnellhärter. Dann bestreichst du die eine Seite der zu verbindenden Fläche mit
dem Kleber und die andere mit dem Schnellhärter. Dann einfach die beiden Teile aneinanderpressen und nach ein-zwei Sekunden hält das Ding. Dann lass
ich das ganze einfach noch aushärten - keine Ahnug wie lange das braucht, aber wenn dus über Nacht stehen lässt reicht das vollkommen.Gebrauchshinweise:
Der Schnellhärter verflüchtigt sich extrem schnell! Du hast nur einige wenige Sekunden zeit, sonst ist das Zeugs schon verdampft.
Der Kleber fixiert unheimlich schnell, man kann dann also keine Positionen mehr ausprobieren, wenn der Kleber auf den Härter trifft wird das ganze sofort fixiert!
Vorsichtig hantieren! Wenn du Härter oder Kleber an den Fingern hast, sorgfältig abwaschen, denn wenn du mit dem jeweils anderen in Berührung kommst, hast du danach ca. eine Woche lang Leimrückstände auf deinen Händen die du nicht wegkriegst! (Zumindest nicht mit Wasser/Seife/Bürste)
Fenster auf! Nase weg! Das Zeug hat einen verfluchte Dämpfe! Ich hab mal vergessen das Fenster aufzumachen und hab davon ziemliche Kopfschmerzen gekriegt. Immer schön frische Luft reinlassen.Schlussendlich würde ich dir aber auch noch raten, gewissen Teile zu stiften. Bei kleinen Sachen ist das fast unmöglich (Driache der Henker z.Bsp.) aber bei grösseren Figuren macht das durchaus Sinn. Beispielsweise die Köpfe/Hälse und der Schwanz der Hydra, gerade einfach Teile bei denen das Eigengewicht relativ gross ist, oder auch bei Verbindungen die einer grossen Belastung ausgesetzt sind.
-
Ja, für mich sind sie besondere Charaktermodelle. Und zwar - nicht nur, aber hauptsächlich - aus diesem Grund:
Sie haben einen Namen und einen geschichtlichen Hintergrund. -
Das Grundkonzept der Geschichte finde ich eigentlich gut, jedoch gibts auch einige Kritikpunkte:
Der Name des Adligen, Hauclir. Etwas unglücklich gewählt, da in den Darkblade-Büchern ein Gefolgsmann von Malus so heisst. Somit wird deine Figur sofort mit eben jener aus den Romanen verglichen - was nicht gerade wünschenswert ist, schliesslich willst du ja etwas eigenes schreiben.
Du schreibst, dass die Armee die Barbaren endlich in einem Tal eingekesselt hat. Natürlich wurde die Zeit genutzt, Befestigungen zu bauen. Jedoch wird keine Druchii-Armee auf Strafexpition Repetierspeerschleudern dabei haben. Die sind fest montiert auf den Türmen ihrer Städte und nicht so einfach zu transportieren.
Das Drachenfeuer wäre sicherlich auch nicht auf einem Feldzug dabei - zu gefährlich die eigenen Reihen in Luft zu sprengen.
Die Ausdrücke "Mit Hass ist alles möglich" (Malus Darkblade) und "Sie sind der Amboss und wir der Hammer" (weiss gerade nicht mehr wo das erwähnt wird. Irgendwo im Imperium?) schaffst du Parallelen zu bereits bestehenden Geschichten. Und das ist - wie bereits beim ersten Punkt erwähnt - nicht wünschenswert. Natürlich hast du Recht, für Druchii ist Hass ein starker Motivator, aber die Worte sind fast zu sehr aus den Darkblade-Romanen übernommen. Gerade weil diese Aussage ja zum Mantra von Malus wird in seinem inneren Kampf gegen den Dämonen.Aber sonst finde ich, dass du gute Geschichten schreibst und hoffe du machst weiter damit! Wenn du die stilistischen Ratschläge von Cibout befolgst (und die sind wertvoll) und auch sonst noch etwas an deinen Texten arbeitest kannst du nur gewinnen.
Weiter so! -
Es gibt eine gute Anleitung auf Druchii.net von einem Bastler. Hier der Link.
lamekh hatte den mal gepostet, ist echt ein gutes Tutorial (halt auf englisch, aber das sollte zu schaffen sein )Tja, lamekh war wieder schneller er hat dir den gleichen Link serviert wie ich (auf den ich ohne ihn nicht gestossen wäre^^)
-
Danke für die Information!
Wir werden uns gedulden können -
Damit der Thread hier nicht vergessen geht: Wie siehts mit einer Stellungnahme zu den Avatern aus? *quengel*