Beiträge von trauekeinemelfen

    ich habe leider gerade kein bretonen ab zuhause, aber ist es nicht so, dass die einheiten an der seite als direkt in kontakt gelten?


    dann würde ich das bernsteinamulett vorschlagen, an einem highborn. evt. kriegt der noch die spinnlinge, den bretonen haben immer ein champion, der herausforderungen annehmen muss, oder die einheit verliert den rettungswurf!
    mit dem zweihänder sollte der highborn den champ umhauen, und ein teil der ewigen wache schlägt zurück, bevor alle ritter zugeschlagen haben, was unter umständen noch ein zwei verluste bringt.
    die einheit wird den kampf einigermassen überleben und in der nächsten runde kann dann ein baum zu hilfe eilen.
    wenn die einheit erstmal steht, schlagen zuerstmal die wächter zu, dann ein ritter und danach der highborn. höchstwahrscheinlich werden die ritter selbst ohne unterstützung besiegt.

    bei 3000 pkt. solltest du dich da glücklich schätzen;)


    ich persönlich würde zusätzlich noch einen bonus von +3 auf jeden bannversuch packen (als zwerg).


    wiederbeleben kannst du da vergessen.



    ich würde dir empfehlen, 2 oder 3 flitzer zu spielen, um die kriegsmaschinen aus dem verkehr zu ziehen.


    dann grosse einheiten spielen wegen dem beschuss!
    magie würde ich wirklich etwas beiseite lassen.

    Bojar, Helm des Ursus, Mantel des Bären, Pferd, Lanze, Schild, Schw. Rüstung: 140pkt.
    Eismaid, Stufe 2, Eisscherbe, Stab von Vater Bär, : 160 pkt.
    Eismaid, Stufe 2, 2 Rollen Pferd: 160pkt.
    6 Flügelulanen, CSM: 184pkt.
    6 Flügelulanen, CSM: 184pkt.



    5 Sibirians, Zhw : 90 pkt.


    15 Bokha Gardisten, CSM, Banner des Schildes(0.o) : 235pkt.
    Bear Chariot : 120 pkt.



    War wagon : 235pkt.



    1498pkt.



    Was sagt ihr dazu? ist diese Liste irgendwie konkurrenzfähig?
    Und was bewirken die Sonderregeln Thunder of Ursun und Fury of Ursun?

    spiele ihn ruhig, ist sicher mal intressant zu sehen wie das so läuft^^
    gib aber bitte dann eine rückmeldung wie es gelaufen ist, intressiert mich nämlich^^


    ich würde dann aber den runenschmied mit mr. von kragg d. grimmigen, 2xwutrune, panzerrune, steinrune und mr der balance ausrüsten, wenn du ihn im nahkampf willst^^


    oder total auf panzer spielen^^

    bin gerade auch etwas überrascht, einen runenmeister ohne amboss zu sehen^^


    Der ist zwar in grösseren Spielen als Bannabwehrchar super, aber nicht vor 4000+!



    Schon gar nicht in einer Turnierliste, das bringts irgendwie gar nicht=/

    der slann bunkert enorm viele punkte und macht selbst auch noch welche! und ich persönlich hasse es, gegen nahezu unknackbare truppen zu spielen, besonders mit zwergen!


    wenn zwerge hammerträger mit könig drin aufstellen, werden die umgangen und zwar von jedem volk! und dieser block holt dann überhaupt keine punkte rein!


    auf jedenfall sollte mehr bannpower rein gegen slann^^

    mir gefällt die liste sehr gut=)


    Was sind den die Einschränkungen?




    Ein paar Dinge fallen mir aber noch ein ;)



    -Spiel statt einer Kanone 2 Speerschleudern mit Maschinist. Gegen Regimenter viel geiler als eine Kanone.
    -Gib den Klankriegern und den Langbärten Zweihandwaffen! Wenn du mit Amboss spielst ist das unter Umständen geil^^
    -Unbedingt den Schützen das Kommando streichen. die 50 Punkte investierst du dann in ein Kommando bei den Hammerträgern.
    -Die Runenausrüstung gefällt mir allgemein nicht wirklich. 8 Bannwürfel und der gegner verliert einen energiewürfel ist nett, mindestens eine Bannrune sollte aber rein. Warum dein Runenmeister 4a s5 braucht ist mir ein Rätsel^^
    Wenn da eine Orgel davosteht muss auch erstmal was ankommen! Spare hier Punkte ein, die du in magische standarten investieren kannst oder panzere ihn, das lohnt sich mehr. ich würde eher zu sparen tendieren^^


    Dann der andere Thain. 4a s6 kannst du auch 20 punkte billiger haben. spiele ihn entweder voll auf austeilen oder panzere ihn. mit dem amboss ist es gut möglich, dass du mal angreifst, und dann sorgt der austeilthain praktisch für den autobreak! Ich bevorzuge für diese aufgabe diesen thain: Zhw, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, Mr von Kragg dem Grimmigen, Steinrune. Eidstein kannst du ihm auch noch geben.





    All diese Vorschläge sollten von den Punkten ungefähr passen, evt. musst du einen Hammerträger daheimlassen, was allerdings kein allzugrosser verlust wäre.

    naja, ich hab 35 stück daheim, ich brauche nicht mehr von denen...


    euer gegner wird aber sicher verständniss haben, wenn ihr eisenbrecher proxt, da es die modelle nur noch schwer gibt.



    ich hoffe, dass sie in der neuen edition eh neu aufgelegt werden, die modelle kamen mit dem alten armeebuch raus!

    allgemein sind die blöcke wirklich zu klein.


    15 ist das absolute minimum, wobei auf 1500 pkt. auch das zu wenig ist.



    dann müssen unbedingt die kommandos bei den schützen raus!


    auf 1500 würde ich entweder die hammerträger sowie das kommando der bergwerker + sprengsätze und dampfhammer streichen oder ganz die bergwerker rauslassen.
    dafür die klankrieger auf 20 aufstocken und je nachdem noch die langbärte grösser machen.

    silberhelme auf weissen löwen reitend? das gibts nicht, soweit ich weiss^^


    ich würde den pfeilhagel des verderbens behalten, den magier musst du gar nicht snipern^^


    baller einfach das regiment mit dem magier drin in der ersten runde raus, mit PdV und den schützen sollte das kein problem sein.


    wenn er weisse löwen spielt, würde ich die versuchen zu umgehen, da die ziemlich hart sind und gegen beschuss gut geschützt!

    auf 500 pkt. zerreisst du mit dieser armee wahrscheinlich die meisten gegner nach 4 runden oder so.



    für 500pkt. hast du massiven beschuss.


    die 2 regimenter die dein gegner höchstens aufstellen kann ballerst du ihm so klein dass die dryaden sie spielerisch auseinander nehmen.


    sonderlich fair finde ich die liste eig. nicht;)