Beiträge von Shaye

    müsste bei mir auch um die 70 Farben sein. die kamen einfach so mit der Zeit dazu, hat eben klein angefangen :P


    Hab mir das Ultimate Set noch nie gegönnt. Meine Erfahrung ist zwar dass man nach einiger Zeit und Armeen eh alle Farben hat. aber nur nach und nach. Bei dem Rabatt auf das Set hat es sich für mich nicht gelohnt soviele Farben vorerst ungenutzt hier rumstehen zu haben.

    Also ich hatte kaum Probleme mit Finecst. wenn man soviel Metall (Dark) Eldar hat wie ich beginnt man das Metall zu hassen. Finecast ist einfacher zu bearbeiten.


    Meine Finecast modelle waren okay. ich kontrollier die vorher immer im Laden und hätte die direkt reklamieren können. Wer jedoch online bestellt muss die Katze im Sack kaufen. Meine schlimmsten Modelle (an die ich mich noch erinnere) Waren zum einen mein alter DE-Lord mit der Kralle, bevor ich ihn gestiftet habe und die alten Schattenbarken bzw. den Schattenjäger. Die Schattenbarken waren nahezu immer verzogen und dann hatten die vorne eher ne Doppelspitze. Der Schattenjäger ist zwar ein genialer bausatz, Jedoch besteht der Flieger mit den Flügel aus zwei teilen. einen für den Oberen und einen kleineren für den unteren. Die sind wegen der Größe aber ziemlich verzogen. hab die Teile nur gesteckt...

    Haben die Blood Angels eine Sonderregel nicht, die die Vanilla Marines haben? Ich glaub sogar es ist sogar "die die keine Furcht kennen". Auf jeden Fall können sie nach verlorenden Nahkämpfen überrannt werden, oder so ähnlich... bin mir gerade echt nciht sicher was es genau war... Sollte man aber auch erwähnen, da es ein Nachteil zum Vanilla Dex darstellt. Er erscheint vielen nicht soo groß, aber wenn die Situation eintritt ist man ziemlich genervt. Ich musste mal einem BA Spieler erst sagen, dass er die Sonderregel nicht hat. dann hat er nachgeschlagen und sich gewundert.

    Also es gibt bestimmt ein paar Bilder im Inet was passiert, wenn man die Figuren draußen trocknen lässt. Die bekommen tolle neue Muster. ^^


    Am besten in der Garage oder ähnlichem grundiere und doch bei um die 10°C stehen lassen. Wenn das nicht geht muss man die eben zum Trocknen reinholen. die würd ich mir währenddessen aber auch nicht unter der Nase halten. dementsprechend würde ich sie im Bad trocknen. Die Grundierung dampft ja noch aus und wenn man es vermeiden kann sollte man die Dämpfe nicht einatmen.


    Alternativ muss man in den sauren Apfel beißen und per Hand grundieren. Oder man wartet bis es wärmer wird.

    In Deutschland ist 40k wirklich populärer.


    Ich selbst hab mit 40k angefangen. WHF wurde für mich erst ab der 8. Edition wirklich interessant. die 7. war mir irgendwie ein wenig zu berechenbar. ^^ Iwie wirkt der Hintergrund von 40k auf mich viel dunkler und bedrückender. Das gefällt mir deutlich besser.


    Aber ich find beide Systeme klasse ^^

    hmm Feuer und Wind ergibt heiße Luft, also Politik :P


    sorry der Scherz müsste sein... mir fallen leider nur Sachbegriffe dazu ein, vll helfen ein pass meiner Assoziationen.


    Feuer Wind: Sonnensturm, Dürre


    Erde Wind: Sand(sturm), Gravitation


    Ich wär eigentlich das aus Feuer und Wasser Elektrizität wird. nicht nur dass so fast alle der Gängigen Kraftwerke (Wasser erhitzen und durch ne Turbine jagen ;)) angetrieben werden, sondern auch das aus Wasserdampf (Gewitter)Wolken entstehen. ;)


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen ^^

    Kann man da auch in Farbe mit drucken? DAS wäre der größte Anreiz in meinen Augen...GW liefert die "Druckvorlage", die man mit entsprechendem Programm einfärben kann, mit Effekten wie Highlights, Schatten, OSL etc. und dann einfach auf Drucken klicken... :]


    Nicht vergessen auf den "Heavy Metal" Button zu klicken ;)


    Ne mal im Ernst: mir würde das Basteln sehr fehlen. Das Malen nicht ganz so sehr. Aber ich mein für reine Spieler ist es natürlich ne alternative.

    Naja gibt jetzt quasi Dämonische Reittiere Für Chaoskrieger. Aber so schlimm find ich die Modelle nicht. eigentlich ganz Schick. wär auch ein wenig zu wuchtig wenn Chaoskrieger auf Slaaneshpferde reiten würden. Die sind ja doch vergleichsweise zierlich.


    Die Liste von 40kings ist ja... nett... Bloodbowl im Dezember? würd mich schon freuen.

    Wer die Truppen zussammnegestellt hatt hatte mindestens 7 Pils und 10 Kurze intus, der Chaot kann NIE gewinnen, Plasma wohin man schaut. Eine überzahl an minis kann ich auch kaum deuten, die paar Kultisten die mehrr sind als die Spacies kann man wohl nicht als übermacht bezeichen. Als Chaou in der Box bist du nur der Ars... :arghs: . Die Box würde ich nie als Anfänger kaufen.


    besser als 20 Dark Eldar Krieger mit S3 Waffen gegen 10 SM(inkl. Raketenwerfer) und Landspeeder X(*grummel*

    Wie wäre es mi "unnötig Gld ausgeben"? ^^


    Was Wulfenklaue wohl sagen wollte, ist, dass die Speere des Khaines nicht gerade die beste Einheit des aktuellen Eldardexes sind.


    Ich erklär es dir: Früher waren im einer Box Speere des Khaine 3 (?) Jetbike Gußrahmen und die zusätzlichen Bits der Speere des Khaines. Die Speere des Khaine Bits werden nun einzeln verkauft, die Jetbikes muss man nun einzeln dazu kaufen. Dass können dafür dann auch DE-Jetbikes sein.

    keckse: das was du hier verbreitest sind halbwahrheiten:


    die Meisten Modelle sind mit Finecast teurer geworden ja, aber auch dafür gibt es gegenbeispiele: die Khymären der Dark Eldar: früher hat ein Modell um die 12 Euro gekostet. heute bekommt man zwei Finecastmodelle für unter 20 Euros. Das ist aber wirklcih eher die Ausnahme als die Regel.


    Anders ist es jedoch wenn Zinn-Finecastmodelle auf Plastik umgestellt werden. Da werden die Boxen zwar nicht unbedingt günstiger aber es sind dafür mehr Modelle drin. früher bekam man für 20 Euros 5 Bestigors, neute für ein wenig mehr als 30€ 10. das gleiche geschah auch mit den Minotauren und wird auch mit den Seuchenhüter geschehen.


    Aber eigentlich gibt es keinen Grund, sich über ungelegte Eier aufzuregen. ;)

    http://i250.photobucket.com/al…rtfox/models2/8799091.jpg


    Wenn das kein Fake ist scharr ich schon fröhlich mit dem Hufen, solange der great bray-Schaman wirklich ein Großschamane ist.


    vielleicht finden dann auch endlich die Gnargors bzw. der Tuskgor streitwagen einen Platz in meine Armee. Mein alter aus Zimm fiel mir immer auseinander. Wobei der Dollar Preis ja ziemlich gesalzen ist.


    EDIT: jap das ist ein Tiermenschenschamane (wurd auch langsam mal zeit :P)


    und der Streitwagen wird im amiland um ein Drittel teurer also wird er bei uns so um 30-32 Euros liegen (hoffentlich)

    Ich buddle mal wieder den Thread wieder aus ;)


    hab jetzt endlich auch einen eigenen Cube (wollte eigentlich nur einen Controller, weil die Big Ben Controller der übelste mist sind, aber für 3 Euro Extra gab es die Konsole plus Fifa 06 (das Spiel sollte ich zur Untertasse beförden) gratis dazu. Naja dafür ist die Z-Taste vom Controller schrott -.-) und schon schoss mir der Gedanke von einer Mario Kart Double Dash Lan mit meinen Kumpels in den Kopf.


    Wo wir auch schon beim Problem wären ^^ genauso wie die Wii besitzt der Gamecube keinen eingebauten Ethernet Port. sprich man muss sich den extra kaufen. nur um den werten Spieler im Jahre 6 nach dem Ende des Gamecubes, noch zu verwirren/nerven, gibt es zwei Adapter. Den Modem Adapter und den Breitband Adapter. Letzteres bräuchte ich mindestens zweimal. Bei ebay werden sie jedoch zu hohen Summen angeboten und bei Amazon sind die Preise auch nicht besser, also mindestens 15 mal mehr als ich für meinen Cube ausgegeben habe.


    Hat jemand einen Tipp wie ich im Ruhrgebiet daran günstiger ran kommen könnte? Gamestop hat die Adapter leider letztes Jahr aus dem Sortiment genommen.


    mfg Shaye