Releases in 10 Jahren...

  • Da könnte tatsächlich was dran sein. Der Drucker muss natürlich erstmal günstig genug sein, damit es sich finanziell lohnt.


    Man kauft sich eine Box einmal, scannt die Modelle in 3D ein und dann wird gedruckt... auch interessant, ob GW das effektiv unterbinden könnte.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Habe gerade mal recharchiert die aktuellen Modelle sind schon sogar privat zu erwerben und liefern auch schon relativ genaue Arbeiten. Da könnte was dran sein.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Man kauft sich eine Box einmal, scannt die Modelle in 3D ein und dann wird gedruckt... auch interessant, ob GW das effektiv unterbinden könnte.


    Darum ging´s mir gar nicht, auch wenn das natürlich zum Problem werden könnte. Tabletop-Raubkopierer^^


    So teuer sind die Drucker gar nicht mehr. Hier wurde neulich in irgendeinem Thread ein (durch Kickstarter finanzierter) Drucker vorgestellt, der preislich auch für Privatpersonen erschwinglich war, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Der hat dank einem neuen Verfahren echt gute Ergebnisse geliefert. Zwar noch längst nicht im Tabletopstandart, aber das kann ja alles noch werden.

  • Naja, bisher konnte man sich ja auch Figuren selber gießen, wenn man sich die Mühe macht...


    Das 3D- Drucken könnte die Sache allerdings stark vereinfachen, dennoch ist die Anschaffung NOCH teuer genug...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Dann hat man in jedem Blister, jeder Packung einen USB Stick mit Folgendem Video drauf:


    U6H4iv1iOOU


    Und das Video läuft in den GW Stores in dauerschleife :]


    Natürlich lassen sich die Miniaturen erst zusammenbauen wenn man sich das Video angesehen hat und man muss zustimmen das unangekündigt Mitarbeiter diverser Miniaturenhersteller an die Tür klopfen und sich in der Wohnung umsehen dürfen. :P

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Kann man da auch in Farbe mit drucken? DAS wäre der größte Anreiz in meinen Augen...GW liefert die "Druckvorlage", die man mit entsprechendem Programm einfärben kann, mit Effekten wie Highlights, Schatten, OSL etc. und dann einfach auf Drucken klicken... :]

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • Naja, wenn ich das richtig geshen hab ist es schon jetzt möglich Modell farbig auszudrucken nur siehts halt noch ziemlich bescheiden aus. Was den Preis angeht meine ich neulich etwas von 2.500€ gelesen zu haben. Was dann noch das Granulat kostet will ich gar nicht wissen zumal es für TT-Figuren eh noch keine bis kaum Druckvorlagen zu kaufen geben dürfte.


    Allerdings wird man sich bis in ein paar Jahren doch ernsthaft mit dem Urheberrecht und einem Kopierschutz für die Dinger auseinandersetzen müßen schließlich betrifft das alle Produkte die man so kaufen kann. Zu der Thematik war vor kurzem ein Artikel auf ich glaube Spiegel-Online zu lesen in dem sich ein Amerikaner eine Waffe ausdrucken wollte gut hat nicht geklappt aber trotzdem.
    Wenn ich mir die Kombination I-net und 3D-Drucker anschaue, da kann viel Schindluder betrieben werden und es wird aus passieren.


    Ich meine gehen wir davon aus dass in 10 Jahren Drucker und Granulat etwa so viel kosten wie Drucker und Tinte heute und die Druckergebnisse gut wären. Würdet ihr dann 30€ für 10 Space Marines bei GW ausgeben oder einfach die Druckvorlage kostenlos von The Pirat Bay ziehen und so viele Marines ausdrucken wie ihr wollt?

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Wie geil es einfach währe...


    "JO Eike hast zeit? Wollen nächstes We ein 10000P. Spiel machen!" "Klar, duck ich morgen kurz aus!"


    Hammer! Vor allem Jede Armee die man Will!


    Und Durch nette Programme kann man dann bestimmt auch Posen verändern!


    Und zum Thema Urheberrecht. Weiß meint ihr wie schnell z.B. Oger"ähnliche" Modelle von irgentwem als Opensorce rauskommen? Innerhalb von 3 Tagen! Darauf Wette ich! Und dann Wird halt geproxt!


    mfg Nörgel`ling

  • Irgendwie hat mich die Idee nicht losgelassen, und ich bin auf das hier gestoßen: http://www.wdv-gmbh.de/deutsch/pdf/ZPrinter_650Video.wvx
    Farbe (max. 390.000 "unterscheidbare" Fabren pro Modell), max. 600x540dpi Auflösung, und groß genug, um selbst größte GW-Modelle zu drucken (max. 381 x 254 x 203 mm)...Minimale Detailwiedergabe von 0,1mm sollte, denke ich, für das Allermeiste ausreichen.Und mit einer max. "vertikalen Baugeschwindigkeit" von...Zufall...28mm(!) kann man auch pro Stunde ein Modell drucken...nein, moment, man kann sogar mehrere Modelle auf einmal drucken, solange die nebeneinander passen :tongue: Nur den Preis finde ich nicht.


    Beim Video beachte man vor allem die Landschaft bei 4:03...sooo sehr Zukunftsmusik ist das garnicht mehr, nur bis es in die Pribathaushalte einzieht wird's noch dauern.
    Für "Figurenraubkopierer" müsste allerdings noch ein anständiger 3D-Scanner her :rolleyes:
    Ich halte das für absolut wahrscheinlich, dass in 10 Jahren sowas Wirklichkeit sein könnte, auf jeden Fall sollte GW da drüber nachdenken, da können sie Finecast komplett ausmustern und haben nie wieder Gussprobleme...natürlich werden dann Schrittweise alle Modelle auf "Modelldruck" umgestellt und ~50% teurer ;)


    Edit: Google sagt mir, dass das Gerät schlappe 77.290,50€ kostet :tongue: Das Druckpulver etwa 750€/8kg...

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • also ich finde, dann sollten die Figuren auch laufen und sich gegenseitig in stücke hauen. Immerhin kann man sie ja wieder ausdrucken^^

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Kann man da auch in Farbe mit drucken? DAS wäre der größte Anreiz in meinen Augen...GW liefert die "Druckvorlage", die man mit entsprechendem Programm einfärben kann, mit Effekten wie Highlights, Schatten, OSL etc. und dann einfach auf Drucken klicken... :]


    Nicht vergessen auf den "Heavy Metal" Button zu klicken ;)


    Ne mal im Ernst: mir würde das Basteln sehr fehlen. Das Malen nicht ganz so sehr. Aber ich mein für reine Spieler ist es natürlich ne alternative.

  • Die Idee an sich finde ich schon cool aber umso länger ich darüber nachdenke umso weniger gefällt mir diese Idee.


    Für mich macht neben malen, basteln und umbauen auch das erstellen von Armeelisten und damit das planen einer Armee (möglichst Geld schonend) auch einen Teil des Hobbies aus und wenn ich mir nun vorstelle jedes Modell jeder Armee beliebig oft besitzen zu können, dann verlieren die Modelle doch auch einen ideelen Wert. Ein Kind das alles haben kann was es will wird auch schnell die Lust an den Sachen verlieren. Abgesehen davon macht es mir viel mehr Spaß ein Modell oder eine Armee zu bemalen auf die ich gespart und auf die ich mich gefreut habe. Vorfreude ist doch die schönste Freude :D


    Oder ich bin einfach etwas masochistisch veranlagt und freue mich darüber eben nicht alles einfach so haben zu können :] :mauer:

  • Um mal ganz Neuklug Immanuel Kant zu zitieren:
    "Gib einem Menschen alles, was er sich wünscht, und im gleichen Moment wird alles nicht alles sein."


    Wo bleibt denn dann das Basteln (sich mit Werkzeug selbst verletzen), Malen (die eigenen Klamotten einsauen) und Spielen (gegen unfaire Gegner verlieren)? ;)

  • Um mal ganz Neuklug Immanuel Kant zu zitieren:
    "Gib einem Menschen alles, was er sich wünscht, und im gleichen Moment wird alles nicht alles sein."


    Wo bleibt denn dann das Basteln (sich mit Werkzeug selbst verletzen), Malen (die eigenen Klamotten einsauen) und Spielen (gegen unfaire Gegner verlieren)? ;)


    :love:
    Wobei ich bei letzterem besser nicht draufkommen sollte sonst setzts Watschen mit dicken Regelbuch :devil:


    Aber gerade ersteres würde mir sehr fehlen, wie oft ich mir schon versehentlich ein Bastelmesser in die Hand oder den Oberschenkel gerammt hab <3

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Nee, Malen ist definitv was (zumindest für mich), das der Drucker übernehmen kann. Ich meine, wer seine selber anmalen will, der kann sie ja grundiert (oder grau) ausdrucken lassen und dann malen, nicht? Dann hat man für alle das, was sie wollen. Und für die die gerne basteln: Man kann sich auch jedes Teil einzeln ausdrucken lassen, oder?

  • Ich hasse es meine 60 Orks anzumalen, aber ein Orkboss, da hab ich spass dran.


    aber ess ist in sofern praktisch, wenn du die oger keulen haben willst, dann musst du nicht gleich 6 oger kaufen .

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Nee, Malen ist definitv was (zumindest für mich), das der Drucker übernehmen kann. Ich meine, wer seine selber anmalen will, der kann sie ja grundiert (oder grau) ausdrucken lassen und dann malen, nicht? Dann hat man für alle das, was sie wollen. Und für die die gerne basteln: Man kann sich auch jedes Teil einzeln ausdrucken lassen, oder?

    Vorausgesetzt man hat die entsprechende Vorlage oder hat Möglichkeiten vor dem Druck zu schneiden. Wenn wir von "kopiergeschützten" Figuren reden, wie auch immer das dann funktionieren soll, wird die Möglichkeit sicherlich nicht gegeben sein.
    Wobei Einzelteile sicherlich auch im Angebot sein werden.



    Interessantes Thema, aber eins bei dem wir derzeit nur ins blaue raten und träumen können, solange hier niemand mit Ahnung unterwegs ist ;)