Beiträge von Der Haxenkönig

    Es darf sich zwar anschließen, aber du darfst nicht sein BF benutzen. Das wär ja noch schöner, wenn man einen Assassinen einer Speerschleuder anschließen könnte und die dann mit BF 9 schießen würde. :D

    Aber sie können sich nicht einfach nur aus dem Sichtbereich herausbewegen wegen 360-Grad-Sicht?
    Ich weiß, das nervt, aber ich muss mir da echt sicher sein als Zwergen-Spieler...


    Einheiten können sich dem Sichtbereich von Kriegsmaschinen nicht entziehen, es sei denn, sie stehen hinter einem sichtbehindernden Hindernis oder einer anderen Einheit. Man sollte am besten vorher ausmachen, welche Geländestücke die Sicht blockieren.

    An der Stelle gehts nicht weiter.
    Ich versuche jetzt mal andere Argumente einzubringen, bei denen ich mir aber nicht sicher bin, ob sie stark genug sind (vor allem, weil ich nur das alte Regelbuch habe, aber die Regeln haben sich diesbezüglich ja nicht verändert):


    Zitat: Altes Regelbuch, S.88; Waffen und Einheiten

    Zitat

    Von allen Truppen und Charaktermodellen wird angenommen, dass sie Handwaffen wie Schwerter, Langdolche, Äxte, Keulen, Streitkolben und Vergleichbares tragen. Zusätzlich tragen einige Truppen noch andere Waffen wie einen Speer, eine große Axt oder eine Hellebarde.


    Hier wird eindeutig zwischen Handwaffe und Speer unterschieden.


    Zitat: Altes Regelbuch, S.88; Mit zwei Waffen kämpfen

    Zitat

    [...]Dies kann ein Schwert in jeder Hand, eine Axt und ein Schwert, ein Schwert und ein Dolch oder jedwede andere Kombination von Handwaffen beinhalten, die im Kapitel Waffen beschrieben werden.


    Zitat: Altes Regelbuch, S.88; Mit einer Handwaffe und einem Schild kämpfen

    Zitat

    [...]Jede Handwaffe ist dazu nutzbar, egal ob Schwert, Axt, Knüppel, Pistolenknauf etc.


    Weder Speer noch Morgenstern werden hier erwähnt. Das ist allerdings (wie ich selber finde) ein sehr schwaches Argument, aber mir fällt einfach nichts weiteres mehr ein.


    Sollte hier wirklich keine Lösung gefunden werden, kann man es nur so machen, dass du nach deinen eigenen Regeln spielst, bzw. so wie du sie auslegst.

    Hab was relativ Unwichtiges gefunden: Wenn man bei den Akito-Dunkelelfen drei Armbrustschützenregimenter hat und zusätzlich noch Schwarze Reiter mit Armbrüsten, kommt zuerst die Meldung "Max 32 Schützen" bei den SR. Wenn man die Armbrüste wieder entfernt, erscheint diese Meldung bei den normalen Schützen, obwohl man nicht mehr gegen das Maximum verstößt.
    Ist jetzt aber nicht so tragisch.

    Ich finde es gibt kein "verkörpert mehr". Wie definiert sich Kunst denn? Ein gewisser Piero Manzoni hat seine Exkremente in Dosen abgepackt und behauptet, dass es Kunst sei.
    Fakt ist, dass Madonna mit dem was sie macht sehr erfolgreich ist. Da kann man noch so sehr sagen, dass ihre Musik nicht echt ist.
    Im übrigen finde ich Subway to Sally relativ bescheiden, aber ich höre ja auch keine allgemeinverträgliche Musik.

    Du kannst eigentlich fast alles gebrauchen. Eher selten brauchst du Hexenkriegerinnen, Korsaren und Dunkelelfenkrieger, wobei man auch die verwenden könnte.
    Es kommt ganz drauf an gegen wen und wie du spielen möchtest. Fast immer dabei sind (wie schon genannt) Schwarze Reiter und Harpien, wobei ich die Modelle bei beiden nicht so dolle finde.

    Baldur: Wenn eine Einheit auf eine andere Einheit auf einem Hügel schießt, dürfen alle hinteren Reihen schießen, vorausgesetzt sie befinden sich noch in Schussweite. Das gleiche gilt für das Schießen auf große Ziele.


    Berserker: Ich habe kein Regelbuch, aber ich meine, dass die angegriffene Einheit nur annehmen oder fliehen darf. Lass dir das aber lieber noch mal von einem anderen Forenmitglied bestätigen.