Und bei Beschuss?
Beiträge von Diomedes
-
-
Nobody is perfect...
-
Ich hab ihm das Kriegsbanner gegeben, um eine Brechereinheit zu haben. Im gleichen Regiment ist ja auch noch ein normaler Standartenträger mit dem Runenschlund.
In was würdest du die Punkte sonst investieren?
Danke für das Lob!
-
Hey!
Mir ist nicht ganz klar, wie das mit den Lebenspunktverlusten bei einem Regiment Vielfraße gemacht wird, welches mit unterschiedlicher Bewaffnung ausgestattet ist.
Wer entscheidest welches Modell zuerst ausgeschaltet wird und damit mit seiner Bewaffnung aus dem Spiel ist?
lg, Dio
-
Danke für eure ersten Meldungen.
Das mit der zusätzlichen HW wusste ich nicht, werd ich anders machen.
Und der Rest? Passt so oder sollte noch bearbeitet werden?
lg
-
Hi Leute!
Ich poste euch hier mal meine erste Liste. Wenn sie so passt übernehme ich sie als Sammelvorlage.
Bitte um Kritik und Tipps wären auch echt spitze!
Kommandant:
Tyrann: (316)
-Schlundpilger
-Morssteinkette
-Schutztalisman
-Schlundplatte
-Schwert d. Macht
-zus. HW
-Glücksgnoblar
Schwere RüstungHelden:
Fleischer: (180)
- 2x Bannrolle
Brecher: (185)
- AST
-Spähgnoblar
-KriegsbannerKerneinheiten:
3 Ogerbullen (105)
3 Eisenwänste: (179)
- Brüller + Standarte
- Spähgnoblar
Fleischer kommt rein4 Eisenwänste: (212)
- Standartenträger
4 Eisenwänste: (222)
- Brüller
- Runenschlund
Tyrann und Brecher kommen rein2 x 20 Gnoblarkrieger (80)
8 Fallensteller
Elite
2 Bleispucker (110)
2 Bleispucker (110)
Selten
Verschlinger (75)
2 Vielfraße: (172)
- 1x Musketenpaar
- 1x Cathay-LangschwertSo, das wars.
Macht genau 2000 Pkt.
Was sagt ihr?
Lg, Dio
-
Ich hätte da zu den Verschlingern eine Frage:
Werden die nicht oft gleich von gegnerischen KMs abgeräumt (ich denk da an Kanonen)? Weil sie dürfen in der Runde, in welcher sie erscheinen, ja nicht angreifen. Wenn der Gegner nun einfach die Kanone umdreht und kein kompletter Anfänger beim Schießen ist, räumt mir der den Verschlinger ja gleich ab... Oder irre ich mich?
lg
-
Ich finde die schwarzen Reiter auch etwas besser, weil sie einfach vielseitiger sind. Man braucht sie nicht unbedingt offebsiv spielen. Wenn man sie gut einsetz, kann man gegnerische Einheiten geschickt umlenken, Flanken gefährden oder, wenn du sie mit Armbrüsten ausstattest, heben sie auch deine Feuerkraft ein wenig.
Wenn du die Korsaren spielst, dann (meiner Meinung nach!!!) mit zusätzlichen Handarmbrüsten zu den 2 HW plus der Standarte von Hag Graef bei einer Breite von sieben Mann pro Glied, denn da schaut der Gegner mal doof, wieviele Attaken da zusammenkommen...
Aber für das bräuchte man wieder nen AST...
Wäre dann ne Idee für 1250 Pkt.
Mit meinen DE hab ich noch gegen keines der Völker gespielt, aslo kann ich dazu auch nicht viel sagen.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
lg
-
THX!
Thread kann geschlossen werden!
-
Hi Leute!
Wollte nur Fragen ob es ein aktuelles Errata der DE gibt?
Wenn ja, kann mir das pls jmd zukommen lassen oder mir den Link posten? Hab in der Suche zwar einen gefunden, da komm ich aber auf die GW-Homepage und bei der neuen kenn ich mich echt nicht aus und finde nix!
THX im Voraus!
LG, Dio
-
Hi!
Die Ritter würde ich eher nur zu 5. spielen. Mit den Punkten kannste noch viele andere tolle Sachen mit rein Packen. Und mit 5 im Angriff mit Banner ist doch schon sehr gut!
Weiters würde ich die 30 Krieger weglassen und eher schwarze Reiter und Harpien zum umlenken, in die Flanke fallen, ev. KM´s attakieren etc. mitnehmen. Die Magierin dann ohne Opferdolch dafür mit 2. Rolle (unbedingt bei 2500 gegen HE!!!) und eventuell einer RSS ahnschließen oder so.
Weiters würd ich mehr Schatten rein packen, ist aber reine Geschmackssache, ich steh auf Kundschafter!
Sonst aber eine solide Liste.
lg, Dio
-
Hey Leute!
Hab dazu mal ne Regelfrage: Kann man Chars so einfach mit als Plänkler aufstellen? Benötigen die da keine Sonderregel? Beim Kundschaften bin ich mir ziemlich sicher das es nicht geht...
Schönen Abend noch!
Lg, Dio
-
Ich möchte die vorher erwähnte Idee von Fabelwesen nochmal aufgreifen. Für mich wären so etwas wie Einhornreiter ganz passabel.
Rittereinheit die auf Einhörnern daherkommt, eventuell mit ner Aufpralltrefferregel, vermehrter Stärke der Einhörner beim ersten Angriff, etc... Könnte ich mir auch Flufftechnisch gut vorstellen, da es ja auch die Herrin auf Einhorn gibt. Wäre zum Beispiel auch toll für eine Aufwertung der Gralsritter ( --> haben Einhörner von der Herrin geschenkt bekommen...)
Was meint ihr?
-
Da ich auch gerade jit Bretonen anfange plane ich, die Armee in einem kreuzritter Schema zu bemalen.
Als Inspiration dafür hält der Film "Königreich der Himmel" her. Die Reliquie will ich mir selber basteln. Soll so aussehen wie das goldene Kreuz im Film.
Also, lass dich irgendwie inspirieren oder male so, wie es dir gefällt!
Lg
-
Schade! Ich finde die Bretonen hätten es auch schon langsam nötig...
-
Hat schon jmd. von euch ein Gerücht über den Zeitpunkt der Überarbeitung gehört?
-
Wo kann man das einstellen???
Thx, Dio
-
Danke für die Hilfe Leute!
-
Hi Leute!
In manchen Themen ist von Speed Schwarzorks die Rede. Wie sind die den ausgerüstet?
lg, Dio
-
Ja schon, aber ist nicht gerade das, das Lustige an O&G?