Loec
Deine Interpretation des Schwerts von Hoeth klingt plausibel, obwohl ich es bisher auch so wie Ikanaria gesehen habe (also -1 auf die Rüstung da Stärke 4). Hast du für deine Auslegung der Regel irgendwelche Belege? Wenn es wirklich so ist wie dus schreibst, erscheint diese Waffe in einem ganz neuen Licht.
Beiträge von Aziraal
-
-
Ikanaria
du verwechselst das Schwert von Hoeth mit dem Weißen Schwert. Letzteres ist das von dir beschriebene. Dieses dürfte der Prinz auf Greif aber garnicht nutzen, da es nur für Modelle zu Fuß erlaubt ist. Das Schwert von Hoeth verwundet nur automatisch mit der Stärke des Trägers. Nichtsdestotrotz gebe ich dir Recht, dass der Prinz in Loecs Liste ne billigere und bessere Bewaffnung haben könnte aber es muss ja nicht alles gemaxt werden.
Loec
Ich finde deine Liste grundsolide und was mir am wichtigsten erscheint ist, dass sie nicht auf Teufel komm raus getrimmt ist. Da sollte das Spielen sowohl dir als auch deinem Gegner Spaß machen. Ob die Einheiten in der Konfiguration wie du sie beschrieben hast, etwas taugen, hängt eh fast immer vom Gegner ab. -
Meiner Erfahrung nach ist der Drache ein monströses Reittier und zählt mit in das Budget des Prinzen. Die Liste sollte entsprechend der neuen Edition i.O. sein. Ich persönlich würde übrigens die Lanzenversion bevorzugen, da der Prinz dann auf einen wdh-baren RW von 2+ kommt (5+ DR, +2 verz. Schild und + 1 durch den Drachen).
-
Die Liste sieht im Groben etwa wie folgt aus:
Herold d. Khorne (AST, Höllenfeuerbanner, Feuersturmklinge, Rüstung des Khore, Moloch) steht in den Zerfleischern
Herold d. Nurgle (Sänfte, Stab d. Nurgle, St. 1 Magier) steht in den Seuchenhütern
Herold d. Nurgle (Stab d. Nurgle, St. 1 Magier) wollte ich auch in die Hüter packen
11 Zerfleischer CMS Standarte, die W6 auf Angriffsbewegung bringt
13 Seuchenhüter CMS Standarte die Verwundungswürfe wdh. lässt (wollte ich mit beiden Herolden 6x3 aufstellen)
2x 5 Bluthunde
2 Schleimbestien
In Summe sollten das etwa 1750 Pkt. ergeben. Große Optionen an Modellen hab ich nicht und die Liste soll auch nicht total gemaxed sein. -
Hi Leute,
die Überschrift verräts ja schon: Spricht was dagegen, dass ich zwei Nurgle-Herolde in eine Einheit Seuchenhüter stelle? Mein Problem ist, dass ich nur eine Einheit Seuchenhüter habe aber gern 2 Herolde spielen will, einen aber nicht solo übers Feld rennen lassen will. Habt ihr sowas schon mal gemacht oder irgendwelche Erfahrungen damit? -
Hallo zusammen,
bin noch ziemlich unerfahren was das spielen angeht.Wir wollen nächste Woche mal wieder eine Schlacht wagen.Unser Gegner (spielt DE+Bretonen zusammen) wird wohl diesmal auch die Hydra mitnehmen.Hier ist mal meine Armee-LIste,wollte mal fragen was ihr davon haltet.
Magier OK - ist den DE wahrscheinlich in punkto Offensivpotenzial unterlegen. Nimm lieber nen Bann-Caddy oder mehr Magier mit
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ring des Zorns
- Silberstab
- - - > 185 PunkteEdler Setzt den AST lieber auf ein Elfenross mit Lanze und stell ihn in die DPs. Das haste ne schnelle und hart zuschlagende Braker-Einheit!
+ - Zweihandwaffe
- Schild
- Drachenrüstung
+ Armeestandartenträger
- Schlachtbanner
- - - > 206 PunkteEdler Den brauchst du eigentlich nicht mehr. Entweder nimm noch nen zusätzlichen Magier oder nen Edlen mit R. v. Caledor, Phönixwächter und ZHW mit. Das ganze zu Fuss und in die Weißen Löwen.
+ - Lanze
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Rüstung von Caledor
- Phönixwächter
- - - > 155 Punkte*************** 1 Kerneinheit ***************
10 Bogenschützen OK - gegen DEs gern auch mehr
- - - > 110 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
10 Weiße Löwen von Chrace OK - aber den Helm d. Glücks kannste dir sparen. Eventuell einen Löwen weniger und den Edlen/Magier mit rein
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Helm des Glücks
+ - Löwenstandarte
- - - > 230 Punkte5 Drachenprinzen von Caledor OK - so lassen und den AST noch rein
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Juwel der Tapferkeit
+ - Standarte der Balance
- - - > 255 Punkte9 Schwertmeister von Hoeth Spiel am besten 2x 7 SM ohne alles. Die kosten gerade mal 20 Pkt mehr als deine 9 und haben deutlich mehr Offensivpotenzial. Gegen DEs wirst dus aber eh schwer haben, da sie dir die SM wahrscheinlich schnell wegschießen. Die Schlachtenklinge braucht der Champ nicht, da er ja nur entweder seinen Zweihänder ODER die Schlachtenklinge benutzen kann und nicht von den Boni beider Waffen profitiert.
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schlachtenklinge
+ - Banner von Ellyrion
- - - > 200 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten *************** Beide sind OK - als HE hat man ja nicht so die Wahl was Seltene Einheiten angeht
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 PunkteRiesenadler
- - - > 50 PunkteGesamtpunkte Hochelfen : 1491
Den AST wollte ich in die SM stellen,der andere Edle kommt in die DP und der Magier geht in die Bogenschützen.
Bitte um Verbesserungsvorschläge bzw Kritik.
Danke -
Merkur8787
Streitwägen geben mMn auch +2 auf den Rüstungswurf, wodurch dieser einem Pferd mit Rossharnisch entsprechen würde. Des Weiteren denke ich, dass man einen Prinzen nicht aufs Löwenauto setzen darf. Das geht nur mit Korhil, da er ein weißer Löwe ist. Hier lass ich mich aber gern eines besseren belehren. Wenn du einen Prinzen auf Streitwagen spieltst, hast du natürlich ganz andere Einheiten als favorisierte Ziele als wenn er in ner dicken Einheit steckt. Ich hab noch zu Zeiten des vorherigen ABs mal nen Edlen auf Tiranoc-Auto gespielt und muss sagen, dass hat prima geklappt. Der größte Nachteil ist mMn, dass man nicht Marschieren darf, wenn man auf nem Auto hockt. -
Eines zu aller erst: Dämonen sind eine der kostenintensivsten Armeen, die du bei WHF finden kannst. Das liegt in erster Linie nicht an der Vielzahl an Modellen, die du brauchst, sondern daran, dass vieles aus Zinn ist (eigentlich alles bis auf die Khorne- und Slaanesh-Kerneinheiten). Des Weiteren sind nicht alle Modelle von GW erhältlich, sodass man sich nach alternativen umgucken muss. Als ich meine Dämonen angefangen habe, hab ich mir erstmal ne Box Zerfleischer und ne Box Dämonetten geholt. Ich hab aber bald gemerkt, dass mir Khorne sowohl spiele- als auch bemaltechnisch mehr liegt als Slaanesh. Entsprechend hab ich mir dann vorallem Khornemodelle gekauft. Später hab ich mir noch ein paar Seuchenhüter geholt und werd wohl bei Nurgle und Khorne vorerst bleiben. Wenn dus nicht so eilig hast, kannste ja noch die neue Edition im Sommer abwarten und gucken, was dir dann spieletechnisch besser liegt und dann mit der entsprechenden Gottheit beginnen.
-
Nein, du darfst mMn die Skelette der Gruftis nicht mit Nehek wiederbeleben. Auch wenn ihr in einem Team spielt, sinds ja nicht die Skelette deiner Armee, sondern die deines Teampartners. Hm, ist zwar nur ein Argument, mehr fällt mir aber dazu nicht ein.
-
Hi,
hm, das sieht mir aus als hättest du alles was im Armeebuch an Einheiten gelistet ist, ohne Sinn und Zweck zusammengewürfelt. Außerdem, wenn deine List eh alles enthält, was soll man da noch hinzufügen. -
Hi,
ich besitze zwar weder KdC noch Vampire, spiele aber wenn dann gegen eines der beiden Völker. Dass deine Liste sehr Khorne-lastig ist, geht mMn in Ordnung. Da bleibt der Fluff erhalten und wie du schon sagst, alles kann man nicht umlenken. Einziges Manko, was mir spontan eingefallen ist, ist die mangelhaft Magieabwehr. Wenn der Vampir halbwegs auf Magie setzt (was bei Vampiren ja praktisch von ganz alleine kommt), hast du wahrscheinlich ein Problem. Er brauch nur nen Fürsten mit Lehre des Metalls aufstellen und den Rest mit kleinen Vamps auffüllen. Der Große zerquetscht dir deine Blechbüchsen und die Kleinen heilen die gegnerischen Einheiten hoch. Vielleicht solltest du den erhabenen Champ gegen eine zusätzlichen Magier tauschen und irgendwie die Schwarze Zunge einpacken. Da kann man dem Vampirgeneral schnell mal nen Zauberpatzer andichten und auf ne Doppeleins hoffen. Die Kern- und Eliteeinheiten erscheinen mir sehr solide und sind auch gut so. Vielleicht könnte man die Babarenreiter rausnehmen und ein paar Hunde zum Blocken deiner rasenden Khornies mitnehmen. Dadurch wird die Umlenkerei noch schwerer für deinen Gegener. -
Hi Leute,
ich hab gestern mal wieder im Armeebuch geschmöckert und bin dabei wieder einmal über die Seuchenzinns-Regel von Epidemius gestolpert. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit meinen Dämonen habe, würd ich gern wissen wie ihr diese Regel handhabt? Im AB steht, dass man alle durch Giftattacken verursachten, nicht verhinderten Verwundungen zusammenzählt und dann entsprechend der Tabelle abhandelt. Des Weiteren steht da, dass die Boni kumulativ sind, also bei entsprechender Verwundungszahl alle vorherigen auch zählen. Wie genau handhabt man die Regel nun aber? Zählt man jede NK-Runde neu von Null an? Wie lange behalten die Boni ihre Wirkung? Oder summiert man über das gesamte Spiel hin alle Giftattacken auf (ähnlich der Würfelsaugerei der Schwarzen Kutsche)?Ich hoffe, es kennt sich jemand damit aus!
-
Naja, Chaos steht bei GW ja immer hoch im Kurs
, sodass die Logos alles und nichts bedeuten können.
-
Das versteh ich nicht. Den Punkten nach nimmst du 2 Zerschmetterer mit, oder? Ich spiel auch meistens 2 + Herold, wobei einer der Musiker und der andere der Standartenträger ist. Wenns einen erwischt, nehm ich halt zuerst den Musiker raus.
-
Auch auf die Gefahr hin, dass es sicher schon zu spät ist: Wenn du die Zerschmetterer unbedingt spielen willst, nimm den Champ raus und den Standartenträger rein. Da haste noch +1 aufs Kampfergebnis. Ob die Zerfleischer besser als die Dämonetten sind kommt auf deine Gegner an. Sie teilen auf jedenfall härter aus und deine Liste ist etwas fluffiger!
Viel Glück beim Turnier
-
Hi,
ich bin zwar noch Neuling bei den Dämonen aber müßtest du nicht deinen Dämonenprinzen einer Gottheit zuordnen, wenn du Vielarmiges Monstrum (Slaanesh) bzw. unvergängliche Wut (Khorne) einsetzen willst? Wenn ich deine Liste so lese (z.B. alle Götter, 125 Pkt. Banner), sieht es so aus, als gäbe es keine Beschränkungen auf dem Turnier. Ansonsten sieht die Liste (für einen Anfänger wie mich) recht spielbar aus, auch wenn man sicher mehr rausholen könnte. Du könntest z.B. die Zerschmetterer gegen deine verbliebenen 5 Bluthunde tauschen und den Khorne-Herold in eine der beiden Hundeeinheiten packen. Die 10 Dämonetten erscheinen irgendwie unnütz, musste aber sicher für die 3 Kern mitnehmen.
-
Hi,
die Liste sieht soweit ganz gut aus solange kein all zu magiebegabter Gegner auftaucht. Gegen zauberwütige Vampire oder ähnliches wirds eng. In Freundschaftsspielen ist die Liste aber ganz gut zu gebrauchen auch wenn ich 3x 15 PGs ziemlich übertrieben finde aber ok, ist wohl Ansichtssache. Mein enziger Tipp wäre es dem Prinzen anstatt des Schwert der Machts einfach nen Zweihänder zu geben. Das ist erstens geringfügig billiger und bringt auf dem Drachen die gleiche Stärke (S5). So hast du zwar keine mag. Attacken mehr aber sollte der Drachen sterben kriegst du wenigstens S6 (da nicht mehr beritten). Die mag. Attacken lassen sich auch über das Amulett d. Lichts realisieren.
-
Hi,
gegen das Stegadon sollten eigentlich Speerschleudern gut funktionieren. Das Treffen ist relative einfach nur verwundet wird halt nur auf die 4+. Die Rüstung des Tierchens fällt ja dann weg. Die Hydra ist da schon etwas zäher dank Regeneration. Hier könnten aber ähnlich wie beim Vargulf Feuerzauber (Feuerball & Flammenschlag) helfen. Die verwunden zwar nur auf die 5+ negieren aber die Regi. Ansonsten hilft hier nur passiver Boni, ein Drache oder auch Drachenprinzen. -
Hi,
eigentlich sieht die Liste soweit ganz gut aus. Du hast was zum Zaubern, zum schießen und zum Kämpfen. Einzig den Drachprinzen würde ich versuchen irgendwie noch ne mag. Standarte zu geben (Ellyrion, Kriegsbanner, ...) Es kommt natürlich darauf an, gegen welche Gegner du antritts. Gegen Untoten wären halt 14 Phönixgardisten anstelle der Löwen besser geeignet. Ansonsten kann ich nur raten, die Liste gegen verschiedene Gegner zu testen. Dann wirst sehen, ob sich die ein oder andere Schwachstelle auftut.Viel Spass beim Würfelschupsen!
-
Die Liste sieht schon viel besser aus. Günstigwäre es, wenn du die Liste deines Teamkollegen posten könntest. Da kann man Stärken und Schwächen besser abschätzen. Ansosnten viel Glück beim Würfeln. Schreib mal nen kurzen Bericht wie es gelaufen ist.
VG