Kleine Frage zum Halsband des Zorga (oder so ähnlich...) von den grünen Jungs...hab gehört wenn man dieses Teil, dass scheinbar läppsche 5 Punkte kostet, einem berittenen Charaktermodell anlegt, dann kann dieses nur noch auf 6 getroffen werden...?! Gilt der ganze Spaß, z.B. bei einem Lindwurm nur für den Wurm, oder auch für den Reiter? Finde das ganze klingt recht böse, was kann man dagegen denn machen (also außer zaubern...)?
Beiträge von Khornoporno
-
-
Also ich kann zu meinen Flamern einfach nur sagen, dass sie wohl verflucht sind...habe eigentlich erst in einem Spiel mal wirklich was mit ihnen gerissen...und das war im Nahkampf...sonst ist der Würfelgott bei ihnen immer gegen mich...
-
Hab mal ne' Frage zu den guten alten Riesen...hab leider kein Armeebuch wo ich das nachgucken könnte, deswegen hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann
Der Riese hat ja diese netten Spezialattacken...nehmen wir als Beispiel einfach mal "Keule schwingen"...muß er, wenn er z.B. Keule schwingen erwürfelt, auch einen Trefferwurf durchführen, oder gilt das als automatischer Treffer und er muß nur verwunden? Hab nämlich beim Riesenprofil auf der GW Seite gelesen, das er ja durchaus ein eigenes Kampfgeschick hat...oder ist das nur dazu da ihn selbst zu treffen? Muß ein riese überhaupt treffen, oder ist das immer automatisch bei ihm?
Danke für eure Bemühungen, denke mal die Frage sollte ja ein Kinderspiel sein...aber mich als Gegner von Riesen interessiert das halt mal -
Danke dir erstmal, leider dürfte das mit dem ausprobieren noch eine Weile dauern, da ich die Liste eher zum Spaß geschrieben habe und mir noch sehr viele Modelle fehlen, als das ich sie so spielen könnte
Mit dem Zentrum hast du natürlich nicht ganz so unrecht, habe mir überlegt ob man die Seuchenhüter deshalb nicht doch etwas zentraler stellen könnte, nicht ganz zentral, schon eher zur Flanke mit den Schleimbestien orientiert, um halt noch das Zentrum mit zu sichern. Um die eigentliche Flanke müßten sich dann halt die Schleimer und die nackten Bluthunde kümmern, was ja durchaus auch klappen könnte. Hmmm das mit dem Musiker bei den Zerschmetterern...meinst du das ist wirklich notwenidig, oder eher als Sicherheit? Das Regiment hat ja immerhin 18 Attacken mit Hass, mindestens Stärke 5, da dürften ja eigentlich (gut...eigentlich...) von den passiven Boni eines Gegners nicht viel übrig bleiben. Wollte halt auch eher auf kombinierte Angriffe Angriffe setzen, einen Herold in Flanke oder optimal Rücken, wenn er nebst Regiment durch die Flanken geprescht ist, dann unterstützt von nem' anderen Herold in den Blutis...
Und zu deinem Kritikpunkt mit wenig passiven Boni...definitiv was dran, hättest ne Idee wie man das ändern könnte, ohne das Konzept allzu sehr über den Haufen zu werfen :)? Und als letztes...zur Obsidianrüstung: finde die schützt halt schon ganz gut gegen unangenehme Überrschaungswaffen...und ich denk mir halt ob Stärke 6 oder 7...oder wolltest sie halt eher wegen dem Musiker kicken? -
Hallo,
melde mich mal mit ner' 3500 Punkte Armeeliste zurück, die ich gerne zur Diskussion stellen würde...demzufolge...konstruktive Kritik und Kommentare herzlichst erwünscht
Helden:
Herold d. Khorne (Moloch, Obsidianrüstung, AST, +w3 zum Kampfergebnis) 275
Herold d. Khorne (Moloch, Obsidianrüstung) 200
Herold d. Khorne (Moloch, Obsidianrüstung) 200
Herold d. Tzeentch (Meister d. Zauberei, Spruchbrecher) 165
Herold d. Tzeentch (Meister d. Zauberei, Spruchbrecher) 165
Herold d. Nurgle (Stufe 1, Stab d. Nurgle) 215
Kern:
6 Gargoyles 72
6 Gargoyles 72
20 Seuchenhüter (volles Kommando, Standarte d. schleichenden Fäulnis) 295
10 Horrors (Standartenträger, Banner des Wandels) 157
10 Horrors (Standartenträger, Ikone d. Zauberei) 147
10 Dämonetten (Champion, Musiker) 138
Elite:
6 Bluthunde 210
6 Bluthunde 210
6 Bluthunde 210
Selten:
3 Zerschmetterer d. Khorne (Champion, Standartenträger, Ikone d. ew. Krieges) 259
3 Schleimbestien 300
6 Feuerdämonen 210Punkte: 3500
Energiewürfel: 9
Bannwürfel: 7So erstmal dazu...wollte mal ne böse Prügelliste mit Zerschmetterern machen, die man irgendwie sehr selten in Listen sieht, obwohl ich denke das sie schon gewisses Potenziel haben...Zur Taktik, wollte die Liste als Hammer & Amboss spielen, der AST Herold in die Zerschmetterer, unterstützt von den anderen Khornis in je einmal Bluthunden gehen von einer Seite vor, und sollen sich dann zur anderen Seite durch die Flanken des Gegners "vorschmettern". Das Zentrum bilden die Tzeentchis in den Horrors + die Flamer, sollen halt schön ballern, jeweils flankiert von den Dämonetten und den Bluhunden ohne Herold. Die andere Seite sollen die Schleimer und die Seuchenhüter halten, was ja theoretisch auch gelingen könnte...die Gargs halt als Beschussschirm und Kriegsmachinen Jäger, das was sie halt so können
Was denkt ihr so über die Liste, was würdet ihr anders machen? Aber jetzt kommt mir nicht mit Zerschmetterer rausschmeißen, weil ich die ja gerne einsetzen würdeGruß, Khorno!
-
Man darf mit Geld einfach nur zahlen, aber nicht zerstören, beschädigen, anmalen, zerreisen..
GrußAber im Grunde genommen...wer solls merken? Wer soll einen bitte dafür anzeigen :D?
-
Mal ne' Frage zu dem Zauber "Der Schrecken der Bestie" (der 4.) aus der Lehre der...naja der Bestien
Und zwar, benötigt dieser Zauber eine Sichlinie? Es steht zwar nicht da, dass er keine Sichtlinie braucht, wohl aber das er auf eine beliebige, für den Zauber empfängliche, Einheit "irgendwo" auf dem Spielfeld gezaubert werden darf...wie seht ihr das?
Gruß und danke, Khorno -
Besser so?
hm. irgendwie krieg ich das bild nicht gelinkt, sry
Finds so und auch in der anderen Farbe gut, passt
-
Welche mögt ihr am meisten und warum? Mit welcher könnt ihr euch nicht anfreunden? Welche gefallen euch vom optischen und fluffmäßig am besten?
Ich mag Zerfleischer sehr gerne, ist wirklich eine starke Auswahl die es definitiv mit Eliteregimentern aufnehmen kann...wenn nur der Widerstand nicht wäre...der aber schon ok ist, sonst wären sie ja jenseits von gut und böse
Seuchenhüter gefallen mir auch, sind halt ein idealer Blocker...sind in einer Runde so gut wie unmöglich plattzukriegen...wobei vom Aussehen gefallen mir die Zerfleischer mehr, die kleinen Teufel
Horrors und Dämonetten habe ich leider bislang etwas sträflich vernachlässigt, da ich von beiden Auswahlen jeweils nur 10 Modelle habe, und die Dämonetten meist als Flankenunterstützung heralten mußten...ich aber hier auch gelesen hab das einige sie als 20er Block mit Herold spielen, was ihnen ja durchaus ne andere Gewichtung gibt...was habt ihr noch so für Tips und Strategien zu den Kernauswahlen, vielleicht auch einige ungewöhnliche?
Freu mich auf Rege Beteiligung, Gruß! -
Hmmm so ein großes Dämonettenregiment mit Herold klingt echt nicht ganz verkehrt, muß ich auch mal drüber nachdenken, bzw. mir mehr Dämonetten kaufen...ist aber eher gegen schwächere Regimenter gedacht denk ich mal?
-
wie es aussieht, werden wir wohl bei der liste von flo bleiben. beim herold sollten wir dennoch den vorschlag von khornoporno einbinden und "herold des chaos" draus machen. wär ich auch dafür.
bezüglich der bilder, könnten wir meinen avatar verwenden, wenn ihr wollt
hab auch bei www.rengels.de mal versucht einen herzustellen, danke scaary für den link, der würde dann in etwa so aussehen:lediglich wiederum nur ein vorschlag. leider gibts auf der seite keine eigene rubrik für dämonen, hab daher einen geflügelten tyraniden genommen. der erschien mir am ehesten einem dämon zu entsprechen.
Klingt gut, der Avatar sieht gut aus, denke mal die Dämonenränge können kommen
-
Meinen 2. Feuerdämon fertiggemalt...verdammte Fummelei die Dinger
-
Hmmm was ich auch net finden konnte...was für eine Einheitenstärke haben eigentlich Zerschmetterer des Khorne? 2 weil sie Kavallerie sind? Oder 3 wegen 2 LP des Zerfleischers + 1 LP des Molochs?
-
Sie dürfen nur einmal pro Armee vergeben werden, folgen also den Regeln für normale magische Standarten.
Dies wurde aber erst in einem Errata geklärt, nachdem die Dämonenspieler lange grübeln mussten, ob die Ikonen auch als Dämonengeschenke gelten oder nicht.
Ok, danke für die entgültige Klärung und danke auch den anderen für die eigentlich...ähh auch entgültige Klärung
-
ICh bin von einer magischen Standarte ausgegangen, aber da Dämonengeschenke anscheinend merhmals vergeben werden dürfen müsste es in Ordnung sein.
Naja eigentlich sind die Standarten auch keine Dämonengeschenke, sondern halt Standarten, da hast du schon recht
Naja vielleicht findet sich hier ja noch ein Dämonen Veteran ein, der das ganze entgültig klären kann, aber danke euch trotzdem
-
Du kannst magische Gegenstände/Waffen, Rüstunge, Standarten, usw...) nur einmal pro Armee vergeben. Ausnahmen sind aber möglich.
Eben und irgendwie sind die Dämonen ja ne einzige Ausnahme...Dämonengeschenke kann ich ja z.B. auch mehrmals vergeben, da würde ich halt gerne wissen ob das bei den Standarten ähnlich ist...
-
Sehr krass...hast du irgendeine Vorlage benutzt oder wirklich alles aus dem Kopf entstehen lassen, inklusive Grundriss??
-
Kann da Flo´s Gründe gut verstehen. Ich hatte die Nurglings zu allererst genommen, weil sie eben so klein und knuffig und so lieb und nett und "herumwuselig" sind. Für mich stellen halt die Nurglings die kleinsten und schwächsten aller Dämonen dar.
Das Argument, dass ein Nicht-Khorne-Spieler den "Blutdämon" nicht als Maß aller Dinge ansieht und er deshalb nicht das letzte Glied in der Nahrungskette bilden soll ist auch stichhaltig, weshalb mir die Auflistung auch sehr gut gefällt.
Schlage mal die Liste von Flo zur Abstimmung vor (werd da einen euen fred aufmachen, wenns recht ist, oder hier die Umfrage starten, sofern das möglich ist), auch wenn der DP auch nicht meine erste Wahl wäre. Doch er ist nunmal der einzige Dämon, welcher alle 4 Gottheiten represäntieren KANN, oder auch keine davon. Von daher passt er wieder ans obere Ende.
Rangliste zur Abstimmung:
1. Gargoyle
2. Dämonette
3. Seuchenhüter
4. Horror
5. Zerfleischer
6. Slaaneshbestie
7. Schleimbestie
8. Feuerdämon
9. Zerschmetterer
10. Herold
11. Dämonenprinz
12. Großer DämonAlso die Liste passt mir gut, aber könnte man vielleicht statt nur Herold nicht "Herold der Götter" oder "Herold des Chaos" machen? Einfach vom Klang her, Herold finde ich so kurz
-
So nun ma ein zwei Modelle von mir, ist leider ungebast, aber das will ich erst ganz zum Schluss machen, um ein einheitliches Armeeaussehen zu garantieren.
Aber hier: quasi als Probehäppchen:Sehr schön gemacht...ich kenn die guten Jungs zwar, aber wiegesagt, sehr schön
Mach doch mal ein besseres Bild von Linda de Wurm, wo man mehr sieht...außerdem würde ich gerne deinen Riesen (mhhh...) bewundern...du weißt welchen ich meine...;)
-
Sehr kurze Frage: Kann ich bei den Dämonen Standarten, sprich dämonische Ikonen mehrfach oder nur einmal pro Armee verwenden? D.h. kann ich 2 Blöcken Zerfleischern jeweils die Ikone des ewigen Krieges geben...oder nicht ;)?
Danke für die hoffentlich baldige Antwort