Ja wenn es jetzt noch eine schöne Miniatur mit einer außergewöhnlichen Pose wäre...
Beiträge von BarthXabbu
-
-
Ja wenn es jetzt noch eine schöne Miniatur mit einer außergewöhnlichen Pose wäre...
-
Teile vom Cover des ersten neuen white dwarf mit Belegar: http://s1302.photobucket.com/u…mage_zpsb84fae12.jpg.html
-
Teile vom Cover des ersten neuen white dwarf mit Belegar: http://s1302.photobucket.com/u…mage_zpsb84fae12.jpg.html
-
Sorry für off topic aber in den Romanen sind einzelne space marines auch Tiere und was die dagegen auf nem table top Feld abliefern...daran kann man das nicht her leiten... Es gab gotrek und Felix mal. Waren ziemlich gut wenn ich mich recht erinnere... Wurde mich auch freuen ihn wieder zu sehen aber sonst neue chars? Ich brauche glaub ich keine mehr für Zwerge. Die Modelle gefallen mir ganz gut... Wobei ich die dynamische Pose bei dem dunkel elf Assassin geiler fand
-
Sorry für off topic aber in den Romanen sind einzelne space marines auch Tiere und was die dagegen auf nem table top Feld abliefern...daran kann man das nicht her leiten... Es gab gotrek und Felix mal. Waren ziemlich gut wenn ich mich recht erinnere... Wurde mich auch freuen ihn wieder zu sehen aber sonst neue chars? Ich brauche glaub ich keine mehr für Zwerge. Die Modelle gefallen mir ganz gut... Wobei ich die dynamische Pose bei dem dunkel elf Assassin geiler fand
-
-
-
Ca 13 Euro bei Wayland. Andere shops bieten sogar free shipping wenn du genug bestellst... Mach dir doch einfach mal nen Warenkorb voll und geh den bestell Vorgang bis zu dem Punkt durch wo alles steht. Das ist kurz bevor du wirklich bestellst. Ist auch sinnvoll weil manche Shops die Mehrwertsteuer erst später drauf rechnen.
-
Ich ziehe meine Motivation auch aus dem Codex. Wenn ich beim Lesen schon eine Vorstellung im Kopf habe was ich machen möchte weiß ich das ich richtig bin. Zum überfliegen musst du ja nicht gleich alle kaufen. Allerdings kann es dann immer noch sein das du beim spielen feststellst das dir was nicht gefällt... Ging mir mit imperial fists so , aber du vermeidest eine schnelle Enttäuschung. Außerdem ist ein Kumpel zum spielen etwas wenig... Irgendwann ähneln sich die schlachten doch sehr. Guckt doch mal bei spielerzentrale.de vorbei oder Postet hier was in der Arena. Habe die Erfahrung gemacht das man recht schnell nette Menschen findet
-
Um noch mal ganz kurz zu den Bogis als Abteilung zurück zu kommen: die können da auch sehr fein sein wenn der Feind mit leichter Kavallerie in deiner Flanke auftaucht. Die Bogies da als billiges Schutzschild haben (besser 10 als 5) und vom Feind angreifen lassen. Wenn dein Hauptregiment groß genug ist und die höchstens 3 zoll entfernt sind hast du auf einmal standthafte Bogis...richtig gepimpt sogar noch mit 3 Würfeln oder Hass oder sonst noch was. Da verliert er n paar Reiter (nicht viele wohl aber besser als nix) und du hast ne Runde Zeit dich auszurichten oder anderweitig verstärkung ran zu holen....außerdem ist das Gesicht vom Gegner unbezahlbar wenn popelige Bogenschützen nicht in der Luft zerissen werden. Ist keine Taktik um ne ganze Schlacht drauf aufzubauen aber kann hilfreich sein!
-
Ich seh den unterschied nicht t . Auch ein Zufallsgegner hat kein Problem damit weniger Punkte zu haben wenn er sich für die Kampagne gemeldet hat oder? Außerdem kann ich gar nicht weiter machen weil ich noch gar nicht Angefangen hab. Wenn nun also der Rest weiter macht bin ich raus ohne dass ich mich falsch verhalten habe
-
Dir Idee für den threat ist sehr schön. Allerdings kann man bei diesem Blog den Künstler im Kommentar Feld selber fragen. Der wird es dir genau sagen können.
-
Also Imba so ganz verstehe ich deinen Post nicht. Du beschwerst dich darüber das du in nem GW Laden nnicht mit nicht GW Figuren spielen darfst? Natürlich nicht....ich meine in nem Restaurant darfst du auch nicht deine McDonalds Tüte auf den Tisch packen....Ihre Räume ihre Produkte. Wenns dich stört spiel woanders. Es gibt fast überall spielclubs, frei Läden oder Spieler mit Platten zuhause. Und wenn wir mal ehrlich sind ist jeder dieser Orte IMO ein angenehmerer Ort zum spielen als ein GW. Ich war mir bei meinem letztens auch nicht sicher ob dich mich nicht wegen meinen Feldherr Taschen anmachen als ich zum spielen da war. Und das sachen teurer werden ist nun mal so.....ich reg mich auch über manche Preise auf aber im großen und ganzen geht es wenn man es nicht übertreibt, überlegt einkauft und auch mal England, Ebay oder den Marktplatz hier benutzt. Und ich bin so ein Normalverbraucher wie du ihn benannt hst....ziemlich genau mit den Daten....Was die Kosten angeht: Sam meint (soweit ich ihn verstanden habe) die Herstellungskosten bis es zum Gießen kommt (unter anderem). Es ist egal ob du für nen 500 mal verkauften Hauptmann oder 50000 mal verkaufte Staatstruppen eine Form machst...aufwand und kosten sind sich gleich (oder zumindest sehr ähnlich)....will hier nicht den GW Defender machen....denke halt nur das es nicht sein muss immer drauf rum zu hacken..
-
Klar ist das hier n Gerüchtethreat aber sich schon ärgern bevor mans gesehen hat muss man ja nicht machen. Komisch finde ich folgendes: Der relaunch des WD fand Ende 2012 statt. Wenn man nun bedenkt das ein neues Heft zu Designen ca 6 Monate dauert (so zumindest die Aussage des Gamestar Chefreds zum Redesign seiner Zeitschrift im Editorial der ersten neu Designten Ausgabe) und der WD (also wohl auch das neue Heft) ca 3 Monate im Voraus produziert wird hat man dem neu designten WD ungefähr 2-4 Monate gegeben sich zu bewähren bevor man sich entschloss alles über den Haufen zu schmeißen und dieses Warhammer Visions ding zu machen....mmmhhh das ist nicht viel Zeit. Entweder war man vom WD Relaunch nie überzeugt oder das ging so Katastrophal in die Hose (noch weniger WDs verkauft? Genau so viele?) das man die Reißleine gezogen hat....Persönlich kann ich mir die 3,20 Heftchen gut vorstellen wenn sie gut gemacht sind. z.B.: Einheit X kommt raus und im Heft dazu gibt es ein Taktika, ein bemal Tut (vielleicht sogar mit ein paar unterschiedlichen Farbschemas) und Ideen für den Umbau. Dann vielleicht noch ne Kurzgeschichte oder nen Schlachtbericht um zu zeigen wie Großartig die Einheit ist und schon hätte man n RUndes Paket das niemand wirklich kaufen "muss" aber für den ein oder anderen einen echten Mehrwert bietet. Für das grße Heft wünsche ich mir so viel.....schöne Schöachtberichte, Umbau/bemal Tutorials, gerne weiterhin Armeevorstellungen, Kurzgeschichten, alternative Armeelisten/Konzepte, vielleicht sogar n paar tolle Artworks und gerne mehr Golden Deamon Minis (obwohl ich die auch immer n bisschen als billige Seitenfüller betrachte sehen die Minis einfach zu geil aus teilweise)....was aaber bitte bitte weg kann ist dieses blöde: welche Mini hat das WD Team diesen Monat angemalt (und jeden Monat hat jeder von denen, auch die neu im Team sind, in einem Monat mehr bemalt als ich in einem Jahr......ja klar wenn ihr mir schon ins Gesicht lügt dann doch wenigstens nicht so das ihr meine Intelligenz beleidigt)
-
Ok Danke trotzdem. Dann mal ich den Piloten an und kauf mir ne Kanzel als Bit und kleb sie von außen fest
-
Hallo,
ich hab ein kleines Problem. Habe gestern meinen ersten Serpent gebaut. Nun hab ich ihn abends zum trocknen stehen gelassen und dabei die Kanzel-Abdeckung geschlossen gehabt. Als ich nach ein paar Stunden wieder kam hatte sich im inneren der durchsichtigen Kanzel ein Kleber-Film gebildet (ich vermute durch die Dämpfe da ich mir ziemlich sicher bin keinen Kleber darauf geschmiert zu haben). Wie bekomme ich das nun zuverlässig und schonend wieder weg? Sonst ist ja n bisschen Kleber egal kann mann einfach drüber Pinseln....aber bei dem Durchsichtigen Plastik
Danke!!! -
2013 war für mich ein super Warhammer Jahr. Habe meine Imperial Fists gegen Orks getauscht nur um dann zu entscheiden das ich auf die doch keinen Bock habe. Verkauf erfolgt Zeitnah. Habe mit Grey Knights angefangen und die ziemlich schnell auf 2500 P bekommen, Habe nen super Hobby-Club kennen gelernt und für meine Verhältnisse sehr viel gemalt. Außerdem habe ich mir einen positiven Umgang mit Bemaldruck angeeignet: ich weiß das irgendwann alle Minis auf der Platte in meinem guten Standart bemalt sein werden. Egal wie lang es dauert. Das Hobby wird noch viele Jahre da sein und ich auch. One Mini at a time. Klappt gut bis jetzt. Gespielt hab ich auch viel. Nur Freundshaftsspiele. Auf Turnier hab ich gar keine Lust.
2014 wird wieder ein sehr geschäftiges Jahr (und wohl wieder so teuer wie 2013). Habe am 27.12 mit Eldar angefangen und den guten Plan wie ich in angemessener Zeit eine Schicke Truppe von Il Kaithe auf der Platte haben sollte. Minis für 1500 P sind da undheute wurde mit Grundierung/Zusammenbau begonnen. Außerdem steht die Frage an ob ich mich von meinen Zwergen trennen muss oder sie in neuem Glanz aus alten Pappschachteln aufstehen (Daumen drück für Februar). Dazu wollen meine Grey Knights nn schönen Metall Lock und auch die Streitkräfte Averlands sollten ein paar bunte Kameraden dazu kriegen. Spielen will auch viel. Ich freu mich drauf....wir haben ein tolles Hobby !!!!! -
Ach Mist was son kleines M doch ausmachen kann....
-
Um das mal schwarz auf weiß zu machen hier der Link zum geschäftsbericht 2012-2013 : http://investor.games-workshop…/2012-2013-annual-report/
Vorsteuergewinn 21,5 Britische Pfund....Ich glaub damit kommt man klar als Firma