DZ, wenn Du umbauen willst, einen Pegasus der Bretonen kannst Du von mir haben. Ich hab davon reichlich.
Gruß
Gaston
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDZ, wenn Du umbauen willst, einen Pegasus der Bretonen kannst Du von mir haben. Ich hab davon reichlich.
Gruß
Gaston
Zum Pegasus ist ja nix hinzuzufügen, den Magier......kenn ich tatsächlich irgendwoher und Dein AST ist echt Klasse.
Gefällt mir seeehr gut, ich freu mich auf mehr.
Gruß
Gaston
Bilder sind on.
Gruß
Gaston
Ohhh ja, und ob. Allerdings verbindet den 30kg imperialen und mich eine tiefe Freundschhaft.....hoffe ich zumindest!
Gruß
Gaston
Ist ja verdächtig ruhig hier.....
bist Du schon fertig oder grübelst Du noch?
Gruß
Gaston
Bei mir hat gerade ein großes, tiefes und tierisches Gebrüll eingesetzt. Zum einen, weil 2.000 pts ne schöne Größe für meine Armee sind, zum anderen muss ich wohl nochmal "Pinsel" anlegen. Verd.....
Aber wenn beide Gegner voll bemalt auflaufen, dann muss ich auch. Eine Frage der Ehre sozusagen.
Auf jeden Fall wird das eine harte Nuß für meine TM. Hochelfen sind schon alleine brutal, aber mit den Imps zusammen erst recht keine Freude.
Ich werde dann mal - ganz im Sinne der Transparenz - meine Gegenliste einstellen.
Gruß
Gaston
Kommt Zeit, kommen Schweißperlen.....Du weißt ja, Bitz für meine Harpyien habe ich genug da....nur wann soll ich sie bauen?
Gruß
Gaston
Von mir auch auf diesem Weg meinen Glückwunsch und danke für das spannende Spiel.
Um es gleich vorweg zu nehmen - Fotos gibts leider nur eines, denn was immer auch mit mir und/oder der Kamera los war, die anderen sind nix geworden. Mir war vor kurzem durch ein Mißgeschick die Kamera mit Stativ umgefallen und aus 1,50 Höhe auf Objektiv geknallt. Nach einigen danach gemachten Fotos, die ok waren, wähnte ich das gute Stück als "nochmal-gut-gegangen-ist-ja-heile-geblieben". Das war wohl nix.
Wie auch immer, vorbei ist vorbei und damit komme ich zum Kern:
Wie in fast allen unserer Spiele waren auch hier Überraschungen inkl.. DZ's Aufstellung war "hochelfisch", d.h. ich hatte mit Schwertmeistern gerechnet und bekam sie auch.
Als Überraschung gilt für mich sein Lehrmeister, der ist bei dieser Spielgröße ein echt harter Brocken mit reichlich Punch.
Die zweite Überraschung war auf meiner Seite zu finden. Zum ersten Mal setzte ich Harpyien als Kundschafter ein und die waren ihr Geld allemal wert. Sie konnten 3 Runden lang seine Reiterei und seinen Adler aus dem Spiel nehmen, meine Flanken waren so lange sicher. Ende des 3. Zuges krebsten sie im Rücken seiner Reiterei herum und brachten erhebliche Irritation in DZ's Spielfluss, denn ignorieren konnte er sie nicht. Hier das einzige Foto dazu:
Am Ende hielten die Schwertmeister aber wie erwartet blutige Ernte auf der linken Flanke und tobten sich an meinem bereits durch die Kämpfe mit der Garde dezimierten Gors aus.
Fazit: Ich bin nicht mehr überzeugt davon, dass die einzige Möglichkeit gegen Hochelfen die Streitwagen sind. Die Anzahl der möglichen Aufpralltreffer ist nahezu unkalkulierbar, für 3 Autos bekomme ich auch eine 25er Einheit Gors. Dazu kommt, das die Schwertmeister nach dem neuen AB keine TW-Wiederholung haben, was sie gegen größere Einheiten etwas anfälliger macht.
Also auf ein Neues!
Gruß
Gaston
Liest sich sehr gut, freue mich auf den Fortgang.
Damit Dir die Motivation nicht ausgeht, werde ich das mal auf Termin legen, und wegen einer gewissen Nähe erlaube ich mir, Dich bei einem erkennbaren Nachlassen entsprechend "anzutreiben", wenn es Dir recht ist.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Projekt!
Gruß
Gaston
Moin Chowie, nimm bitte die Einzelpunktkosten raus, das ist kritisch.
Danke.
Gruß
Gaston
Moin Sebastian,
herzlich willkommen im warhammer-board!
Zwei schöne Systeme hast Du da im Skirmish-Bereich am Start. Ich plane selbst mit Banebrood in Godslayer einzusteigen, bei Infinity werde ich es wohl Dir gleich machen.
Du wirst hier viele Tipps zumThema "Elfenvölker" finden, also viel Spaß beim Stöbern.
Gruß
Gaston
Benutze bitte für kurze Fragen dieser Art den KFKA-Thread 40k. (KFKA = Kurze Frage - Kurze Antwort)
Ich mach dann hier mal zu....
Gruß
Gaston
Also ich für meinen Teil finde Deinen Vorschlag sehr gut. (Natürlich nur machbar, wenn Ljevid das genauso sieht, völlig klar.)
Um das ganze für Dich nicht zu umfangreich werden zu lassen, könntest Du es ja in Auszügen - sofern aus Deiner Sicht fachlich sinnvoll - machen.
Denn das Thema ist wegen des Riesenmarktes und der Unübersichtlichkeit wirklich interessant und eine "geführte" Herangehensweise überaus hilfreich.
Gruß
Gaston
Ja das finde ich auch gemein.....her mit den Infos!
Gruß
Gaston
Zitat
- keine übertriebene starke Effekte
- faire Komplexitätswürfe
- Fluff-technisch passt alles
- endlich Verstärkungsformen
- die Zaubern haben nun auch eine deutliche Nutzungswert
Ich kann mich dem nur anschließen. Die Überarbeitung ist gut gelungen, wohl durchdacht und passt die Lehre wirklich den anderen an.
Ich werde meine Mitspieler wohl darauf ansprechen, ob sie der modifizierten Form zustimmen. Die Woodies können jede Unterstützung gebrauchen!
Prima Idee.
Gruß
Gaston
Tja, dann muß ich wohl hier auch dicht machen.
Gruß
Gaston
Benutze bitte unseren Marktplatz für Angebote oder Anfragen.
Dafür ist er ja da
Gruß
Gaston
P.S. Ich mach hier zu.
Frage ist im KFKA beantwortet, deshalb ist hier jetzt zu.
Gruß
Gaston
Willkommen im besten Warhammer-Forum der Welt!!
Viel Spaß mit der 8ten Edition und Deinen Vampiren. Vielleicht sehen wir ja mal was von Deinen bemalten Minis?
Gruß
Gaston
Nein, da irrt er.
In der 8.ten Edition heisst die Regel "Tiefgestaffelter Kampf", S. 69 RB. Welche Einheiten diese Sonderregel verwenden dürfen, ist an die verwendete Waffe gekoppelt, in diesem Fall an die Ausrüstung mit Speeren. S.91 RB.
Gruß
Gaston