Beiträge von Slobat

    hmmm, also 1. muss ich hier mal anmerken dass ein Magischer Speer keine +1 auf Stärke gibt ( Arcturus), da im Regelbuch Steht, dass Magische Waffen nicht den Sonderregeln für Nichtmagische Waffen des Selben Typs Unterliegen (Magischer Speer keine +1 Stärke, magische Lanze keine +2 Stärke, u7nd so weiter)


    Was für mich eine recht gute Ausrüstung für nen Highborn auf Drache ist, ist auf jeden fall schon mal das Kristallweiherjuwel, da es eine 3+ Rettung auch gegen magisches gibt und vor allem auch dem Reittier, allerdings sollte mann sich hier auch gelegentlich entscheiden den Rettungswurf nicht in anspruch zu nehmen, z.B. wenn der Drache nicht wirklich in gefahr Schwebt zu sterben) da er sonst zerfallen kann.
    Helm der Jagd ist natürlich eine super Sache, keine Frage
    Solltest dir auch überlegen villeicht die Eichenrüstung zu vergeben, da er dann recht Defensiv ist, und er mit nem Normalen Speer halt die +1 auf Stärke für Beritten erhällt.


    Einsetzen würde ich ihn um Leichte Einheiten, Kriegsmaschienen und vor allem Flanken zu bedrohen, da er im gegensatz zu de4n meisten anderen WE-Einheiten nicht ein Plänkler ist und daher den Gliederbonus der Einheit negieren kann, was selbst ohne den Kampfwerten schon etwas für sich hat.


    Alles in allem setze ich einen Walddrachen nur Selten und nie unter 3000 Punkten ein, und dann meistens mir Kristallweiherjuwel, Helm der Jagd, Schwert der Macht (Dauerhaften +1 Stärkebonus nicht nur 1. Phase) und Pfeihagel der Verderbens (da er Erste Runde nur Ausgerichtet wird um den Gegner zu bedrohen ist er häufig in guter position einen Pfeilhagen zu entfesseln). Allerdings setze ich ihn nie als Armeegeneral ein, da er nunmal etwar Riskant ist.
    für 570 Punkte und eine Kommandoauswahl sicher etwas teuer für seine Leistung, aber meiner Meinung nach immer noch sehr Nützlich bei richtigem Einsatz.

    Die benutzen ihren Bf nicht. könnte mir nur Vorstellen dass die Vampir-Skelette und die Khemri Skelette gleiche Wertze haben sollten, da es ja beides im Prinzip das gleiche ist ^^

    ^^ du weißt doch was mann sagt: "Glück im Spiel, Pech in der ......." .......... ok, das gehört nun wirklich nicht hierher ^^
    das ist ein Nikolaustunier, also 5. und 6. December ^^ ich fange halt nur so früh an dass ich mir gegebenenfalls noch minnis für kaufen kann, z-B. Ghule, besitze ich im moment nur 10 Stück .......
    jo, das Neheck Gespamme find ich an sich schon geil, nur bei den Beschränkungen ..... nur 6 Sprüche pro Runde ....... nicht so wirklich geil, sonst meine Liebste Spielweise bei den Vamps ^^
    Und das mit dem Glück ......... mir wird nachgesagt dass ich immer Überdurchschnittlich Würfle ...... meiner Meinung nach leicht Übertrieben, da ich ab und zu auch mal Schlecht Würfle.


    Sobalt ich ein Testspiel gemacht habe, Schreib ich das Ergebnis zum Auswerten hier hin.

    hmmm, ja das mit der überzahl ist natürlich so ne sache ....... keine ahnung was ich da mache, muss die liste wohl erst mal in der praxis testen (bis zum tunier is ja noch lange zeit ^^) aber die überzahl gegen gobbos ............. ich glaube das schafft fast keiner ^^
    zu dem Verwürfeln im richtigen moment kann ich nur sagen: wenn ich 5 6er brauche krieg ich die meistens auch ^^ ..... oder um es anders auszudrücken: "Glaub an das Herz der Würfel!" :]

    Hmmm könntet ihr recht haben .... Hatte halt gegen beschuss-Armeen in erster linie auf einem Wald zwischen mir und dem Gegner gesetzt.
    Wozu breuchen KT's so dringend einen Musiker, habe noch nie fliehende KT's gehabt.
    Die stufe 1 bei den Erinnjen ist für Bannwürfel.
    hmmm, nen AST ... eine Erinnje für raus, AST rein . auf Adler? nicht en bissel Instabil?
    na ja, mal sehen was draus wird, mal en bissel drann rum basteln und dann änder ich das mal hier rein ^^


    Thx für die Vielen Antworten schonmal

    Hi, wollt mal wissen wem Ihr so den Vorzug gebt in euren Listen, Skelettkriegern oder Ghulen. Beide kosten 8 Punkte und belegen vor allem die Kernauswahlen, doch wer ist besser?

    Hi, Würd mich mal Interessieren was Ihr für die Stärkste Gottheit der Chaosgötter haltet. Damit meine Ich: "Welche Liste mit Dämonen nur eines Gottes ist die Spielstärkste liste bei 2250 Punkten?"
    2250 Punkte weil das nen gutes und Häufiges Format ist. Beschränkungen entfallen völlig.
    Solltet ihr gute Listen haben, könnt ihr sie auch gerne Posten.

    hmmm 1 block Verfluchte raus und die skelette aus dem kampf nehmen .......... dan bleibt noch 1 Block der es mit ein bisschen Unterstützung gegen eine ganze Armee aufnehmen soll??? ich finde Verfluchte ja auch gut, aber auch die haben ihre Grenzen. Den general in nen block den dann so hinstellen dass er nicht Angegriffen wird ...... Stellt sich mir die Frage: Was macht der General dann eig. noch? Als lockmittel fällt er aus ... Als Magier .... nen Mahier für 450 Punkte der nicht auf nehek spam gehen kann wegen beschränkung und wahrscheinlich in keiner allzuguten position für viele schadenszauber ist? Ist das nicht irgendwie Verschwendung? irgend nen Gesteigerten nutzen sollte Er schon haben.
    Zu den Flammenatacken: Magischer beschuss wird entweder Gebannt oder von der Einheit geschluckt und Im Nahkampf haben das höchstens der ein oder Andere Held (Was auch riskant sein kann, letztens ist mein Blutdämon 5 Runden in nem Kriegsaltar Stecken geblieben, weil der char der drauf stand immun gegen alle Flammenwaffen wahr) Feuerdämonen des Tzeentchund Rosa Horrors (mehr fällt mir da nicht ein). Problem bleibt halt wirklich: alles in einen Block, schlechte sache. General soll aktiv bleiben, und wenn in Verfluchte ist die Einheit Ziel von allem was der Gegner aufbringen kann. Um den AST etwas stabieler zu machen könnte ich ihm HW & Schild geben (3+ Rüst. im Nahkampf) + Regeneration, mal kurz rechnen...
    2 Ritter =6 Atacken
    Treffen auf 4+ (KG5) > 3 Treffer
    Verwunden auf 3+ (S5) > 2 Wunden
    Rüstung vom 5+ (-2) > 1,6 Wunde
    Regeneration 4+ > 0,8 Wunden
    2 Pferde = 4 Atacken
    Treffen auf 4+ (Kg4 oda so) > 2 Treffer
    Wunde auf 4+ (S4) > 1Wunde
    Rüstung auf 4+ (-1) > 0,5 Wunden
    Regeneration 4+ > 0,25 Wunden
    Folglich würde der Vampir AST im Durchschnitt 1 Wunde Erhalten wenn er von 2 Chaosrittern des Khorne Angegriffen wird (Natürlich bleibt die Chanse des Schlechten Würfelglücks, aber das ist halt Warhammer) Daher würde ich behaupten dass der AST schon recht Wiederstandsfähig ist.(Du merkst schon, das Drakenhofbanner mag ich, aber bin durchaus bereit es sein zu lassen, wenn du mir nen entsprechenden anlass gibst, nur fühle ich mich durch oben stehende rechnung bestärkt es drinnen zu lassen. Sollte mir bei der Rechnung ein Fehler unterlaufen sein oder du ein anderes beispiel anbriongen kannst, bin ich aber gerne bereit mir das anzuschauen)


    @ Ohrfeige: Den Fluchfürst mit Schwert der Könige setze ich seperat ein, weil ich die Waffe auch super genial finde ^^


    So, jetzt bearbeite ich noch die liste und poste sie dann mit Edit. Danke nochmal für die guten Kommentare


    *edit* so, habe sie im post geändert

    hmm als erstes mal danke an dich ice lord. nun zu den einzelnen punkten:


    zum Kommandanten. Du hast natürlich recht, denn Blödheit kann schon ganz Blöd sein, aber , und damit komme ich schon zu dem AST punkt und den Skeletten, möchte ich es dem Gegner etwas Schwerer machen sich zu Entscheiden was er macht, denn Fürst in Verfluchten: alles drauf was drauf geht. Fürst in Skeletten ????? entweder auf skelette, die mit Regeneration auch sehr Viele Einheiten Blocken können, was Ohne Regeneration recht unsicher ist. so bleiben die Verfluchten von den Eliteregimentern Verschont, oder eben Andersherum ^^
    Ohne das Regge-Banner ist halt das Problem dass eine zu starke einheit das einfach Überrennt bevor ich was gegen machen kann. zum Tema Blödheit: hast schon Recht, das Fliegt raus, mit 2+ Rüssi und Regeneration sollte er gegen die meisten sachen Gefeit sein. Banner der Blutfeste ist zwar auch geil .... und vor allem 50 Punkte billiger ...... aber dann geht mein Plan mit den Skeletten irgendwie nicht auf
    (hatte letztens die Skelette Ohne AST rumlaufen, 5 Chaosritter und ein Held des Khorne haben sie in Einer Runde inklusieve Kommandanten ausgelöscht.)
    Das Verzauberte Schild werde ich gegen den Leichenkürass Umtauschen, hast scho recht is besser so.
    Die armbänder aus Schwarzem gold ??????? der hat 30 Skelette als Beschussschutz, reicht das nicht?


    Der Fluchfürst und W6 .... is scho was Drann, das muss nicht sein, andererseits er trifft immer noch aus 4+ dank dem Banner der Hügelgräber, und gegen andere Chars is KG4 doch auch nicht wirklich dolle. aber ok, da denk ich noch ma drüber nach, nur wenn nicht so, wie dann schützen?


    Hmmm, deine Flitzeralternative gefällt mir, habe ihn häufig in Vampirfledermäusen gespielt, weshalb er fliegen musste, aber in der liste ..... werd ich machen


    Kerneinheiten: na ja, die skelette wollt ich halt 6 breit aufstellen, wie gesagt wegen der blocker variante


    die 2. Verfluchten auf 20 und standarte rein? bin ich bei, nur woher die Punkte nehmen????? habe nur 2250.


    Elite selbes problem, Varghulf, Gespenster, geile sachen nur woher die Punkte?




    Nochmals Vielen dank, werde die liste heut nochmal überarbeiten und nacher Editieren. Was denkst du so zu meinen Gedanken über die Skelette als Blocker der Gegnerischen Breaker? (und mal im Ernst, Wie viele Regimenter mit Flammenattacken laufen schon rum?)

    Hi, habe vor auf ein Tunier zu fahren und Bastel nun an einer guten Tunierliste rum. Habe hier mal eine zusammengestellt und bitte euch um Anregungen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge.
    Die Tunirbeschränkungen finder ihr hier: http://www.tabletopturniere.de…rules.php?type=0&tid=4042


    So, hier erst mal meine Liste:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Grabklinge
    - Leichenkürass
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Blutjuwel
    + - Verbotenes Wissen
    - Dunkler Akolyth
    - Ritter der Nacht
    - - - > 440 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Dunkler Akolyth
    - Avatar des Todes
    + Armeestandartenträger
    - Drakenhofbanner
    - - - > 300 Punkte


    Fluchfürst
    + - Schwert der Könige
    - Leichentuch
    - - - > 120 Punkte


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    - Schwarzer Periapt
    + - Unendlicher Hass
    - Avatar des Todes
    - - - > 195 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    30 Skelette
    - Speere
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 315 Punkte


    15 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 128 Punkte


    15 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 128 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    25 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 369 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2250



    Den Fürst und den AST in die Skelette rein, der Fluchfürst in die Verfluchten mit Banner der Hügelgräber. Den Flieger in nen Regiment und je nach Platte über deckung hinte gegnerische Front, oder aus Einheit heraus Angiff auf dinge wie z.b. Streitwagen, da er die mit S7 recht gut zerlegt.Die Todeswölfe sind eig. nur zum Umlenken gut. Ansonsten sind sie in der Flanke zum Glieder negieren oder werden abgeschossen, was den Rest der Armee schont. Der Fürst nimmt gegen Bretonen, Chaoskrieger und sowas Lehre des Metalls, und gegen MassenArmeen Die Vampir-Lehre (Fluch der Jahre und Seelenwind find ich da immer Geil ^^)


    Jo, dann schreibt bitte mal was Ihr von Heltet.


    *edit* 21.8.09 19:55 Armeeliste geändert

    Hiho, habe mir mal eine Liste für ein 2250Punkte Tunier erstellt und würde euch gerne um Kritiken, Meinunge und vor allem Verbesserungsvorschläge bitten.
    Die Beschränkungen für das Tunier findet Ihr hier: http://www.tabletopturniere.de…rules.php?type=0&tid=4042


    So, hier erst mal meine Liste:


    *************** 1 Kommandant ***************

    Zauberweber
    - Zauberstufe 4
    + - Calaingors Stab
    - 3 x Magiebannende Rolle
    - - - > 350 Punkte


    *************** 3 Helden ***************

    Erinnye
    - Zauberstufe 1
    + - Blutfeen
    - Spinnlinge
    - - - > 165 Punkte

    Erinnye
    - Zauberstufe 1
    + - Flimmerlichter
    - Fluchfeen
    - - - > 165 Punkte

    Adliger
    - Zweihandwaffe
    - Leichte Rüstung
    - Schild
    + - Wandler-Sippe
    + - Helm der Jagd
    - Kristallweiherjuwel
    - - - > 158 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************

    9 Dryaden
    - - - > 108 Punkte

    9 Dryaden
    - - - > 108 Punkte

    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte

    8 Dryaden
    - - - > 96 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************

    6 Kampftänzer
    - - - > 108 Punkte

    6 Kampftänzer
    - - - > 108 Punkte

    6 Kampftänzer
    - - - > 108 Punkte

    6 Kampftänzer
    - - - > 108 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    Baummensch
    - - - > 285 Punkte

    Baummensch
    - - - > 285 Punkte


    Insgesamte Punkte Waldelfen : 2248



    So, wie unschwer zu erkennen Ist liegt der Schwerpunkt auf Nahkampf. 10 Nahkampfeinheiten und ein Flitzer gegen KM's sind denke ich nicht zu Unterschätzen. Die Magieabwehr sollte mit 7 Bannwürfeln und 3 Rollen auch recht Stabiel laufen. Gegen feindlichen Beschuss ist der Große Magier das Wichtigste mittel, da es Ziel ist den/die Wälder als sichtschutz zu nutzen.


    So, dann schreibt mal schön ^^

    hmmm als erstes mal: 2 Baummenschen sind zulässig, dann halt nur kein AST mehr.


    Is im Tunier der Stab der Bergulme soo wichtig? Setze immer gern nen Nahkampf-Kommander (Kampftänzer) oder den mit Bogen vom Loren ein.
    Sorry wenn dir manche Fragen komisch erscheinen, aber das ist mein erstes Tunirspiel, und in Fun-Spielen spiel ich sowieso immer was anderes (da hab ich bei 3K auch schoma nen Magier auf Einhorn gesetzt ^^)
    aber zurück, Baumschrate, weis nicht wirklich was ich von Halten soll, etwas Unflexiebel denke ich, lasse mich aber gerne eines besseren Belehren,


    hmm Kampftänzer Hero ...... hab bis jetzt immer nur Kampftänzer Kommandanten gesetzt ^^ gibt es auser den Klingen von Loec noch was was mann ihm geben könnte? (idee gefällt mir, da ich Kempftänzer sehr mag, weis halt immer net ob bei held klingen oder lieber anderes (Brosche oder sowas))


    Und nun zum letzten Punkt: Wie und für was setzt du die Wilden Jäger ein? als Flankeneinheit sind Kampftänzer und Dryaden besser, und zum Kriegsmaschinen Jagen Falkenreiter. Zum umlenken sind sie auch nicht Wirklich zu gebrauchen. (ich lese immer dass die so toll sind, aber irgendwie mach ich mir denen was Falsch ^^)

    Hi, ich möchte mir eine 2250 Punkte Tunirarmee basteln, und würde euch um ein Paar Anregungen bitten. Als gener kommen halt alle Völker in Frage, und ich rechne damir durchaus auch Drachen, Große dämonen und Ähnliches als gener zu bekommen. Währe nett wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet, so in Etwa: Welchen General würdet ihr Entpfelen, wieviel Magieabwehr sollte mann mitnehmen, Welche Truppen sind Flexiebel Einsetztbar und wo seht Ihr die Schwächen der Armee und wie sind diese eventuell auszugleichen, sowas halt.


    Die Begrenzungen des Tuniers findet ihr hier: http://www.tabletopturniere.de/t3_tourna…type=0&tid=4042


    Ich bedanke mich schonmal füre die (hoffentlich) vielen anregungen die ich von euch erhalten werden ^^

    Hi, ich möchte mir eine 2250 Punkte Tunirarmee basteln, und würde euch um ein Paar Anregungen bitten. Als gener kommen halt alle Völker in Frage, und ich rechne damir durchaus auch Drachen, Große dämonen und Ähnliches als gener zu bekommen. Währe nett wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet, so in Etwa: Welchen General würdet ihr Entpfelen, wieviel Magieabwehr sollte mann mitnehmen, Welche Truppen sind Flexiebel Einsetztbar und wo seht Ihr die Schwächen der Armee und wie sind diese eventuell auszugleichen, sowas halt.


    Die Begrenzungen des Tuniers findet ihr hier: http://www.tabletopturniere.de…rules.php?type=0&tid=4042


    Ich bedanke mich schonmal im Voraus.