Beiträge von Ice_Lord

    Ohje, also erstmal herzlich Willkommen hier im Board!


    Das ist jetzt nichts gegen deine Person, aber man bemerkt gleich, dass du neu im Warhammer Fantasy Tabletop bist! :xD:


    Als erstes braucht deine Armee einen General: Konrad, kann diese Rolle nicht spielen, da in den spezifischen Vampir-Regeln ausdrücklich gesagt ist, dass nur ein Vampir mit dem Zusatz "Zauberer" zum General auserkoren werden kann und Konrad ist leider kein Zauberer. Dann gibt es eine Warhammer-Regel, welche besagt, dass nur Einheiten mit der Sonderregel "Zauberer" sogenannte "Arkane Artefakte" nutzen dürfen; dazu zählen auch das "Szepter des Noirot" sowie die Spruchrolle deines Fluchfürsten, welcher auch wiederum kein Zauberer ist, er hat also gar keinen Zugriff auf diese Gegenstände. Ich denke du solltest dir noch einige generelle Warhammer Regeln durchlesen, das kann nicht Schaden und gibt dir einen guten Einblick in den Aufbau einer Armee.

    Hey Xasz,


    also an und für sich gefällt mir deine Armee ganz gut. Zum Thema Punkte einsparen, würde ich sagen, dass ein Fluchritter und ein Blutritter jeweils rauskönnen. Bei 1500 Punkten sind 4 Blutritter schon stark genug und mit 12 Attacken KG 5 und S 7 schlägst du eigentlich so ziemlich jeden Gegner, aber ich finde, dass dadurch, dass nicht so viel Magie gespielt werden kann (Einschränkungen) würde ich auch eher eine Kutsche einsetzen. Wie sieht es denn mit Ersatzmodelle aus? Vielleicht ein Streitwagen oder ein Leichenkarren? Wenn du zwei kleine Einheiten Ghule aufstellst, bin ich mir nicht sicher, ob du diese auf ihren vollen Gliederbonus hochgepusht bekommst. Ich würde für die freigemachten Punkte (1 Fluchritter+ 1 Blutritter weniger) auffüllen auf zwei 15er Einheit und in jedem Fall mit Ghast für Herausforderungen anzunehmen, falls Charaktermodelle vorhanden sind. Warum setzt du zwei Flitzer ein? Ich denke der flitzende AST sollte genügen und statt des dritten Vampirs könntest du einen Fluchfürsten auf Skelettpferd in die Fluchritter stellen, um ihnen mehr Durchschlagskraft zu geben. Am besten mit dem "Schwert der Könige" und dem "Blutjuwel" ausstatten, damit wird er zum perfekten Charakterkiller. Du könntest ihn auch zusätzlich als AST benutzen, um den passiven Bonus auszubauen. Zum Schluß noch eine Frage: Wer soll der General der Armee werden? Also Vampir 1 ist ohne Schutz sehr ungeeignet und Vampir 2 darf als AST nicht noch zusätzlich General werden. Und den dritten Vampir, also einen Flitzer, als General? Meiner Meinung nach zu gefährlich...entweder als Ritter der Nacht in die Blutritter oder einen Caster mit "Rüstung des Gehäuteten" oder ähnlicher Schutzausrüstung. Ich hoffe ich konnte dir helfen!


    Achja und eine Standarte, im besten Fall "Banner der Hügelgräber", wäre für die Fluchritter sehr hilfreich!

    Also ich würde wie folgt aufstellen:



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir 100 Punkte
    + - Rüstung des Gehäuteten 25 Pkt.
    - Szepter des Noirot 25 Pkt.
    + - Dunkler Akolyth 30 Pkt.
    - Herrscher der Toten 15 Pkt.
    - - - > 195 Punkte


    Vampir 100 Punkte
    + - Leichenkürass 15 Pkt.
    - Buch des Arkhan 35 Pkt.
    + - Dunkler Akolyth 30 Pkt.
    - Herrscher der Toten 15 Pkt.
    - - - > 195 Punkte


    Vampir 100 Punkte
    + - Rüstung der Nacht 25 Pkt.
    - Amulett der Bestie 10 Pkt.
    - Schwarzer Periapt 15 Pkt.
    + - Unendlicher Hass 25 Pkt.
    - Avatar des Todes 20 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 220 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    16 Skelette 128 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    + - Kriegsbanner 25 Pkt.
    - - - > 169 Punkte


    15 Skelette 120 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    + - Banner der ewigen Albträume 25 Pkt.
    - - - > 161 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Fluchritter 120 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Höllenritter 16 Pkt.
    + - Banner der Hügelgräber 45 Pkt.
    - - - > 197 Punkte


    5 Fluchritter 120 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Höllenritter 16 Pkt.
    + - Königliche Standarte von Strigos 35 Pkt.
    - - - > 187 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499



    Die Skelette blocken und werden von den beiden Caster-Vampiren hochgepusht. Als Flankenunterstützung dienen die Fluchritter-Einheiten, die durch ihre Banner möglichst viele Attacken und damit auch hoffentlich Todesstöße durchbringen. Sie eignen sich dadurch ausgezeichnet gegen die schwer-gepanzerte Kavallerie der Bretonen. Um auch Schritt mit denen halten zu können tragen sie keine Harnische und sind durch die körperlose Bewegung und das Buch des Arkhan sehr flexibel. Der Flitzer und der General sollen in die "Kriegsbanner" Skelett-Einheit und kommen damit auf einen passiven Bonus von 6. In der anderen Skelett-Einheit sollte sich der zweite Caster mit dem Buch des Arkhan befinden und die Einheit sollte sich bestenfalls immer in "Vanhels-Reichweite" der Fluchritter befinden. Die zweite Einheit Fluchritter profitiert dann von der Mobilität des Varghulf (Vampir). Wenns mal richtig eng wird kann dein General mit dem Szepter des Noirot schnell einen großen Zombie-Block hochziehen, allerdings gilt auch hier Vorsicht, denn wird die Einheit nicht groß genug, wird sie schnell überrannt und dann landen die bretonischen Lanzen in deinen wirklich wichtigen Einheiten. Der Flitzer könnte gegen nervige Zauberer oder unvorsichtige Pegasus-Reiter eingesetzt werden. Ansonsten bietet er deinen Skeletten aber auch super Nahkampfunterstützung. Ich hoffe dir gefällt die Liste! :D

    Also ich würde wie folgt aufstellen:



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir 100 Punkte
    + - Rüstung des Gehäuteten 25 Pkt.
    - Szepter des Noirot 25 Pkt.
    + - Dunkler Akolyth 30 Pkt.
    - Herrscher der Toten 15 Pkt.
    - - - > 195 Punkte


    Vampir 100 Punkte
    + - Leichenkürass 15 Pkt.
    - Buch des Arkhan 35 Pkt.
    + - Dunkler Akolyth 30 Pkt.
    - Herrscher der Toten 15 Pkt.
    - - - > 195 Punkte


    Vampir 100 Punkte
    + - Rüstung der Nacht 25 Pkt.
    - Amulett der Bestie 10 Pkt.
    - Schwarzer Periapt 15 Pkt.
    + - Unendlicher Hass 25 Pkt.
    - Avatar des Todes 20 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 220 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    16 Skelette 128 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    + - Kriegsbanner 25 Pkt.
    - - - > 169 Punkte


    15 Skelette 120 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    + - Banner der ewigen Albträume 25 Pkt.
    - - - > 161 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Fluchritter 120 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Höllenritter 16 Pkt.
    + - Banner der Hügelgräber 45 Pkt.
    - - - > 197 Punkte


    5 Fluchritter 120 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Höllenritter 16 Pkt.
    + - Königliche Standarte von Strigos 35 Pkt.
    - - - > 187 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499



    Die Skelette blocken und werden von den beiden Caster-Vampiren hochgepusht. Als Flankenunterstützung dienen die Fluchritter-Einheiten, die durch ihre Banner möglichst viele Attacken und damit auch hoffentlich Todesstöße durchbringen. Sie eignen sich dadurch ausgezeichnet gegen die schwer-gepanzerte Kavallerie der Bretonen. Um auch Schritt mit denen halten zu können tragen sie keine Harnische und sind durch die körperlose Bewegung und das Buch des Arkhan sehr flexibel. Der Flitzer und der General sollen in die "Kriegsbanner" Skelett-Einheit und kommen damit auf einen passiven Bonus von 6. In der anderen Skelett-Einheit sollte sich der zweite Caster mit dem Buch des Arkhan befinden und die Einheit sollte sich bestenfalls immer in "Vanhels-Reichweite" der Fluchritter befinden. Die zweite Einheit Fluchritter profitiert dann von der Mobilität des Varghulf (Vampir). Wenns mal richtig eng wird kann dein General mit dem Szepter des Noirot schnell einen großen Zombie-Block hochziehen, allerdings gilt auch hier Vorsicht, denn wird die Einheit nicht groß genug, wird sie schnell überrannt und dann landen die bretonischen Lanzen in deinen wirklich wichtigen Einheiten. Der Flitzer könnte gegen nervige Zauberer oder unvorsichtige Pegasus-Reiter eingesetzt werden. Ansonsten bietet er deinen Skeletten aber auch super Nahkampfunterstützung. Ich hoffe dir gefällt die Liste! :D

    Ich schließe mich Avatar an: Zombies und Nekromant sind überflüssig. Für die ersparten Punkte würde eine 5er Einheit Fluchritter ohne Rossharnisch und Kommandoeinheit reinpassen. Bei den Skeletten noch die Musiker raus (sind bei Untoten eigentlich nutzlos). Vielleicht bekommst du wenn du dann noch die magischen Gegenstände von Vampir 2 angepasst hast sogar noch den Champion und den Standartenträger der Fluchritter rein. Schließlich brauchst du ja nicht nur Blocker sondern auch irgendwas, das dann noch dein Kampfergebnis neben deinen passiven Boni erhöht und dafür bieten sich die Fluchritter sowie der Varghulf wirklich an!

    Übermächtig sind die bretonischen Ritter nun wirklich nicht, auch nicht in ihrer Lanzenformation. Ein 25er Block Skelette dürfte eigentlich jedes Regiment von denen aufhalten. Pass allerdings auf Gralsritter auf, die können sehr gefährlich werden! Und die Flanken musst du irgendwie gegen die Pegasus-Reiter schützen, damit sie dir nicht den Gliederbonus nehmen und weh tun können die auch noch. Aber solange du immer nur eine Einheit mit jeweils eine deiner Einheiten bindest dürfte das kein allzu großes Problem werden. Gegen die Ritter finde ich übrigens Fluchritter ohne Harnisch ganz toll, die sind nämlich durch die körperlose Bewegung flexibler und wenn du in den Angriff kommst und hier und da nen Todesstoß durchbringst, bringt denen kein Rüstungswurf der Welt mehr was! :D

    Das würde aber doch dann bedeuten, dass die Einheit mit Handwaffe und Schild marschiert und im Nahkampf auf die Zweihandwaffen wechselt, oder? Also bei den Vampiren ist das, außer durch den magischen Schild, nicht möglich soweit ich weiß. Ihr dürft mich aber auch gerne verbessern!

    Logischerweise können Zweihand-Waffe und Schild niemals GLEICHZEITIG getragen werden. (Die Zweihand-Waffe erfordert ja auch zwei Hände!) Was genau wurde dir geraten? Die Vampire haben nur über die Vampir-Fähigkeit "Avatar des Todes" die Möglichkeit eine nicht-magische Zweihand-Waffe ODER einen Schild zu ihrer Handwaffe zu erhalten.

    Erstmal danke an error_0e für die fabelhafte Umschreibung der Profilwerte!


    Also ich kenne die Sache mit den Herausforderungen jetzt nochmal anders: Bisher haben wir immer so gespielt, dass nur Charaktermodelle in DIREKTEM Kontakt mit dem Herausforderer stehen, diese Herausforderungen annehmen können. Mich würde jetzt mal wirklich interessieren, wie es sein sollte, auch wenns in diesem Thread eigentlich nichts verloren hat! :P