Ich hatte bisher noch nie ein Spiel wo ich in der vorgegebenen Zeit nicht die 6 Züge geschafft habe. Daher kann ich dir leider nichts dazu sagen (was aber daran lag, dass ich schneller spielen wollte, je langsamer mein Gegner war um alle 6 Züge zu schaffen).
Ich vermute weiterhin, ich habe mich unklar ausgedrückt. Mit "Rundenzeit" meinte ich die Zeit, die für ein ganzes Spiel zur Verfügung steht. Mit anderen Worten genau das, was du gepostet hast. Ich frage mich bei deinem Beispiel, was dagegen spricht, wenn man statt 3 Stunden (9:00 - 12:00) 2x90 Minuten macht (ebenfalls 3 Stunden). Den einzigen Unterschied den ich sehe, ist, dass beide Spieler ungefähr gleich viel Spielzeit nutzen dürfen (nicht müssen) und wenn sie schneller fertig sind, dann ist das ja auch gut. Ich habe keine Ahnung ob sich das dann zu einem Spieler hinverschiebt, genau das gilt es ja mal auszuprobieren. Aus meiner Zeit als Schachspieler weis ich, dass die Clock ein elementarer Anteil ist. Die Kunst liegt darin, auch die Zeit des Gegners zu nutzen, also auch im Zug des Gegners zu planen (bei Schach deutlich leichter). Gleiches gilt für Warmachine und Guild Ball (von den restlichen Systemen mit clock habe ich keine Ahnung). Ich bin mit der Uhr "aufgewachsen" im der Schachszene und da war nie was unfair dran. Vergisst du sie zu drücken, musst du dich besser konzentrieren. Das lernt man sehr schnell 