Schandmaul -Sonnenstrahl
Beiträge von Byakko
-
-
Vampirfürst
+ - Bluttrinker
- Shaitaans Blutrüstung
- Schutztalisman
+ - Unendlicher Hass
- Rote Wut
- Avatar des Todes
- - - > 400 PunkteMag
sein das er teuer ist aber in ner einheit Verfluchten der hammer. =)
würde ihn entweder mit 2 Support vampiren oder auf 3000P mit einem
Magiefürsten nutzen. -
Naja ich hab bist jetzt für meine Sauren:
2 Kavallerie Bases für je 6 Sauruskavalleristen
2 Infanteriebases für bis zu 3 x 7 Sauruskrieger
1 Infateriebases für 2 x 7 Tempelwachendraus erstellt mit Rahmen und hab noch genug über um noch einiges anzufertigen... Wenn du aber wirklich wirklich viele und große brauchts nimm das Tut
-
Zumal er ja jeden nahkampf entscheiden kann welche waffe er nutzt... ok ich würde nun nicht mitten im Spiel die waffen wechseln aber wers will xD
Übrigens kosten 16 Sauren 30 Euro, 20 wär schön
-
Horrors lohnen sich am meisten in 10-er Blöcken wobei auch größere sinn machen können, besonders in nurgle/Tzeentch Listen. Hier musst du halt sehen wie viele Zerfleischer du hast (mindestens 1 mal 12 oder 18 würde ich raten, 2 mal is besser) und wie viele Punkte das spiel hat. aber 20-30 stück sollte man schon haben, für größere schlachten. Flamers reichen glaube ich 5-6 bin selbst nur dämonen interessiert, spiele momentan nicht
kenn also nur das was im forum empfholfen wird.
-
Das kann man allerdings auch mit den Modularen regimentbases von GW. Egal ob 20 oder 25 mm, auch 40 mm is an sich kein problem man muss nur vorher zuschneiden, aber eins ist es - teuerer
-
Ausser dem Khorne herold (eig nurn zerschmetterer - gw halt) gibt es keine Herold modelle ausser den auf der Flammendisk wenn ich richtig bin, und natürlich die besonderen.
Würde dir raten einfach ein Zerfleischer Mit schnickschnack und aufwändigerer base zu nehmen oder ähnliches um den der Khorne darzustellen
-
Hey!!!
Super gemacht und sehr anschaulich, finde ich super! Auch wenn ich eigentlich meine Regibases ab werde ich wohl demnächst mal anfangen mir ein Vorrat anzulegen
Respekt an dich, hoffe mehr solche Tutorials von dir zu lesen!
-
Zuerts ein mal vorweg: Khorne & Tzeentch ist eine extrem Starke kombination, du wirst dir also keine Freunde machen wenn du hart aufstellst mit ihnen
Was du noch gebrauchen könntest sind auf jeden Fall Feuerdämonen und Horrors, Kreischer würde ich zu gunstend er Bluthunde draussen lassen. Zerschmetterer wären auch Hübsch, allerdings sind Feuerdämonen da die bessere alternative. Herolde (musst du entweder umbaun oder bei Forge World schaun, die haben zumindest für den Khorne Herold ein modell draussen soweit ich weiß.
nsonsten währe mit der Zeit ein Herrscher des Wandels eine Option. zumindest zwei Herolde des Tzeentch ssollten deiner Armee aber angehören, dazu 1-2 Blöcke Horrors und du hast ein ganz aktzeptables Bann/Magie Potential. -
Ich merks besonders da es kein Hornnacken modell dieser art gibt und ich auch über das Bild geschrieben hab was es ist
Es wird nur unterschiedlich genutzt =)
-
Wird warscheinlich als Hornnacken zu fuß gespielt und ansonsten normale bewaffnung. Er hat ja ne attacke mehr da erscheint die darstellung nicht abwägig
-
Ich sehe schon das wir hier wohl nicht zu einer eindeutingen Einigung kommen, ich schlage daher vor das aussen vor zu lassen
Ich spiele öfters mit der Liste und sie hat meist sehr gut funktioniert, allerdings muss ich dazu sagen das sie für den Anfang in Warhammer definititv unangemessen ist. Für den Anfang mit echsen wäre das vorher gespielte Volk von belang!
Sich damit von nem DE der 20 blackgouards stellt zerlegen zu lassen ist eigentlich etwas bitter... hydra auch nicht alleine angehen. Kavallerie in die front (2+ Rüster und Stärke 5) Tw in die Flanke und sie sieht kein land mehr... seh nur zu das du den Angriff hast.
Blackgouard würde ich mit MDG vorher stark dezimieren, den selbst die RSS tun sich schwer, zumal er bei der größe eh keine haben konnte durch die hydra (seltene auswahlen)
Wie daher die saurüssel nicht angekommen sind würde ich ganz gerne wissen... 4+ Rüstungswurf und W4, sowas mag ein Elf ganz und gar nicht!!!
-
Ja ich weiß was du meinst, halte es für eine gute idee und machbar ist es alle mal.
Allerdings hab ich bis zum Umzug noch eine Kurzgeschichte zu laufen, danach muss ich die Hintergrundstory und die EInheiten und Speziellen Charas und alles für mein AB beginnen, wo ich übrigens noch sichere, zuverlässige und kreative Schreiber suche die sich bei mir per PN melden können =) Vlt mach ich dann mal sowas
-
@ GSE: Soweit ich weiß ist das im Regelbuch expleziet aufgeschrieben, musst du mal lamekh oder jemand fähigeren fragen welche seite, habs grade nich hier
-
Entschuldige wenn du das als Angriff gegen dich Gewertet hast, ich fand es nur unschön das nimand ausser mir wirklich zu unseren Wirklichen kriegern steht! Denn Die Skinks sind ja im grunde genommen die Handwerker, Verwatler und Künstler der Echsen, die Kriege an sich werden von den Sauren bestritten! Das die skniks auch oft zu den Waffen greifen weiß ich, aber eine reine Sauren armee ist fluff mässig ganz sicher kein Schwachsinn! Ich weiß nicht was du da im kopf hast aber weder reine Skink Liste noch reine Sauruslisten sind Schwachsinn.
Zum Spielerischen: Eine gute Taktik musst du schon haben. Nehmen wir mal einen Hochelfen der wie du sagtest nen erzer spielt. Der hat schon mal aller warscheinlichkeit keinen Drachen, ein prinz ist auch nicht drinnen. Dann wird er sich hüten mit allen ausser drachenprinzen oder ähnlich starken die Einheit des Kommandanten anzugreifen. Zudem muss er mit den Speerschleudern die Kavalleristen aufs korn nehmen, da diese die nervige ANgewonheit haben über die Flanken zu kommen und ein bogenschütze mit Stärke 3 gegen W4 und 2+ Rüster als aussieht.... Und gegen Agile Armeen würde ich alle 4 blöcke niemals in einer Reihe aufstellen sondern versetzt.
v = Block
V V
V V
Wenn du genügend abstand lässt wird NIMAND nicht ein mal ein immer zuerstzuschlagender Elf den ersten blöcken in die Flanke fallen denn ein block Sauren in der Flanke zu haben ist nicht nett. Zudem wenden viele mit ihren harten Einheiten eher der Kavallerie angehen, immerhin sind diese schnell UND Stark. Außerdem weiß kein gegner was du stellst bevor das spiel stattfindet und die liste nicht mher veränderbar ist. Viel spaß mit ner standart liste gegen sowas.
Ich für mein Teil hab die Liste gegen 9 Verschidene Gegner, teilweise gute Tunierspieler dabei, getestet und das mehrfach. Sie hat viele Schwächen, aber ausser hochelfen hat nur der KdC im Nahkampf auch nur ansatzweise was hinbekommen,w as auch klar ist da KdC wohl das einzige volk sind die es ans chrier Gewalt mit Echsen aufnehmen können. Mit einer guten taktik, die man vorher auch NIE planen kann wegen dingen wie magie (auch der erzer könnte patzen, was nun????)und Blödheit (mist meine Sauruskavallerie steht doch mal .__.) wird man mit dieser Liste auch bestehen können. Ich sage nicht das es für massakars reicht, aber mit einer guten Taktik kann man doch des öfteren ein sieg verbuchen, auch unentschieden sind nicht selten. Und massakriert wurde mir die Liste erst ein einziges mal von einer reinen Slaanesh armeeEdit: Die formation macht er nich ordentlich, reiche ich nach
-
Charaktere auf fliegenden reittieren dürfen sich niemals einer Einheit Anschließen ;)Die einzige mir bekannte Ausnahme ist der Skink Häuptling auf Terradon, der darf sich terradonreitern schließen.
-
-
So nun mal schluss damit immer die Sauruslisten als Unfluffig und kaum bzw Schwer Spielbar abzustempeln. Das einzige wo ich wirklich zustimme ist das ein Caddy drin sein muss!
Dazu kommt das man ja nicht nur Sauren und TW spielt, sondern auch Sauruskavallerie! Klar ist sie mit Bewegung 7 Langsamer als andere, aber mit einem 2+ Rüstungswurf doch vielen Schweren Kavallerien überlegen! (zudem mit 8 Stück für 30 Euro billig so weit gw billig sein kann :P)
Erwähnt werden soltle auch das viele Spieler Tempelwache nur als Schützereinheit für den Slann kennen. Das sorgt meist schon für Nachdenklichkeit beim gegner wenn sie ohne auftaucht! Wenn mann dan wirklich überraschen will spielt man mit Huanchis totem. Bei durchschnittlichen würfeln ist ja eigentlich eine 11 Zoll Angriffsbewegung möglich, teilweise sogar wenn du ein top würfler bist sogar bis zu 3 zoll mehr. Und selbst wenn er der TW in Rücken/ Flanke steht - schonmal Infanterie (ausser Chaosinfanterie) gesehen die dich dort mit einem 3+ Rüster angrinst? den normalerweise erreichen die meisten Infaterie einheiten erst mit dem Handwaffe schild bonus die 3+ - Tempelwache würde damit 2+ erreichen! Wenn du natürlich in der front gegen Wiederstandsstarke gegner spielt ist Hellebarde wohl besser, gegen elfen ist es aber lustig mit 2+ Rüstungswurf und stärke 4 darzustehen im Nahkampf, glaub mirHab mal eine 2250 Punkte Liste geschrieben:
*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran
+ - Schild
- Leichte Rüstung
+ - Die Klinge der Alten
- Amulett des Jaguarkriegers
- - - > 261 Punkte*************** 3 Helden ***************
Saurus Hornnacken
+ - Schild
- Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Brennende Klinge des Chotek
- Schutztalisman
- Verzauberter Schild
- - - > 163 PunkteSaurus Hornnacken
+ - Hellebarde
- Schild
- Leichte Rüstung
+ - Feuerfroschgift
- Aura des Quetzl
- - - > 147 PunkteSkink-Schamane
+ - Diadem der Macht
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 115 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
21 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 249 Punkte21 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 249 Punkte21 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 249 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
17 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Huanchis gesegnetes Totem
- - - > 332 Punkte5 Sauruskavallerie
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 250 Punkte5 Sauruskavallerie
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 225 PunkteInsgesamte Punkte Echsenmenschen : 2240
Den schami am besten in nem Wald parken und einfach nur bannen damit!
Wer wo rein kommt sollte auch klar sein, würde den Hornnacken auf echse als General wählen (haben eh den selben MW) da er besser geschützt ist (W5, 0+ Rüstung und 6+ Retter). Der Kommandant kümmert sich um KMs, kan Plänkler, leichte Kavallerie und kleine Einheiten meist im alleingang pläten und andere flitzer ausschalten. Und schon alleine das fehlen von Stegadons, Razadons, Salamandern, Terradons und Carnosaurier sollte für verwirrung sorgenDas man damit keinen Profi Waldelfen in die finger bekommt und es gegen gute Generäle schwer hat stimmt schon - aber da er ja kein neuling ist sollte er sich da schnell reingefunden haben. Er ist nur in Punkto echsen ein neuling .P und echsen sind leicht zu lernen wenn man am anfang nur eine art von ihnen spielt - wobei fast alles mit ihnen machbar ist
-
Hey!
Ich dachte mir es wird mal wiede rzeit etwas leben hier reinzubringen und hab mal 2 Listen Geschrieben, eine auf Nahkampf, eine auf Fernkampf. Da mein Armeebuch im Karton ist (zwecks Umzug nächste woche) Verzeiht mir bitte Fehler in den Magischen gegenständen
Und ganz wichtig: Bei Verbesserungen kommt mir nicht mit Waldgeistern! Ich weiß das es verdamt schwer ist ohne und da smit Effektiver ist aber ich mag sie nicht und sie bleiben draussen - so!
*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener
- Leichte Rüstung
+ - Wandler-Sippe
+ - Der Bogen von Loren
- Dornenrüstung
- Schutztalisman
- Arkane Dolchpfeile
- - - > 273 Punkte*************** 3 Helden ***************
Adliger
+ - Kampftänzer-Sippe
+ - Klingen des Loec
- - - > 140 PunkteZaubersänger
- Zauberstufe 2
+ - Kugel des tiefen Waldes
- 1 x Energiestein
- - - > 175 PunkteZaubersänger
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 140 Punkte*************** 6 Kerneinheiten ***************
10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte5 Waldreiter
- Musiker
- - - > 129 Punkte5 Waldreiter
- Musiker
- - - > 129 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Kampftänzer
- Musiker
- Champion
- - - > 201 Punkte10 Kampftänzer
- Musiker
- Champion
- - - > 201 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
5 Waldläufer
- Champion
- - - > 128 PunkteInsgesamte Punkte Waldelfen : 1996
Das Wäre mal die Fernkampfliste. 40 Schützen sollten einiges weghaun die Waldläufer kümmern sich bei den meisten um die Kriegsmaschinen. Der magier der Offensiv ausgerüstet ist schließt sich den einen Kampftänzern an und setzt sich mit ihnen in einen Wald veranab des geschehens nur um - zack auf ein mal ganz wo anders in einem anderen Wald aufzutauchen
Der Adlige klar in die Tänzer und wird als General fungieren, da ich den Hb als Mobiele Beschussplattform einsetze. Banncaddy bleibt bei den Schützen ^^. Reiter locken Raserei gegner raus und negieren ansonsten Gliederboni durch flankenangriffe im Zusammenspiel mit Kampftänzern in der Front (magier würde vorher rechtzeitig abgekuppelt werden).*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener
- Leichte Rüstung
- Schild
+ - Die Seelenklinge
- Helm der Jagd
- - - > 226 Punkte*************** 3 Helden ***************
Adliger
+ - Kampftänzer-Sippe
+ - Klingen des Loec
- - - > 140 PunkteAdliger
- Zweite Handwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Ewigkeit-Sippe
+ - Seelenstein
- - - > 136 PunkteZaubersänger
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 140 Punkte*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte19 Ewige Wachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Saemrath - Brillanz
- - - > 283 Punkte5 Waldreiter
- Musiker
- - - > 129 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
9 Kampftänzer
- Musiker
- Champion
- - - > 183 Punkte10 Kampftänzer
- Musiker
- - - > 187 Punkte10 Kampftänzer
- Musiker
- - - > 187 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
6 Waldläufer
- - - > 144 PunkteInsgesamte Punkte Waldelfen : 1995
Hier die Nahkampfliste. Waldläufer für KMs, Beschuss um ab und an mal paniktests zu erzwingen. Ansonsten werde ich versuchen alles auf den Block der Wache zu lenken, die sich mit dem HB und den Adligen vorwärts rollt und die Kombination der Seelenklinge mit dem Seelenstein ist echt böse finde ich
Kampftänzer fallen allem in die Flanke was sich erlaubt die wache anzugreifen
Kommentare erwünscht, es geht mir übrigens nicht dadrum welche Liste besser ist sondern würde einfach gerne Verbesserungen (also keine Waldgeister, ich spiele nur Elfen da mir die Geister kein Stück gefallen, höchstens als Walddecko auf nem Geländestück
!!!!!!!)
-
Dann ist das eh unfair, also schön einführen das die Listen (dann am besten magische Gegenstände seperat aufschreiben) vorher gezeigt und vorgestellt werden. Ist immer am fairsten
Mit vorstellen meine ich z.B:
Schwarze Garde, 14 Mann, Standarte, Musiker Champion, bewaffnet mit Hellebarde und Schwerer RÜstung (bin kein D-Elf aber soweit ich weiß haben sie ja keine Schilde). Ob du ein Magisches Banner hast muss er nicht wissen, ebensowenig wie Ein gegenstand beim held geheim bleiben kann, bis er genutzt wird =)
10 Kosaren schißt dir ein WE trotz Seedrachenumhang gut weg
Hab da so meine Erfahrung als Waldelf Dunkelelfen abzuschießen
Lanze als Standartrüstung brauchst du dann nicht, es muss mit der Magischen Waffe zugeschlagen werden. Schwere Rüstung ist bei Adligen/Hochgeborenen eigentlich Pflicht, die sollen ja doch etwas überlegen. Und die Kette ist einer der fiesesten gegenstände der DE, hab ich des öfteren mit meinen Echsen gemerkt! Schwert der Macht dazu ist sinnvoll, habe grade kein AB zur hand aber müsste ja das +1 Stärke schwert sein. Bei Elfen also immer Sinnvoll :D:D