Beiträge von Byakko

    @Grabwächter: Du kanns Khemri schlecht mit den Vampiren vergleichen... was die Musketen in einer Runde töten, steht innerhalb der nächsten magiephase wohl mit ziemlicher warscheinlichkeit wieder, vermutlich sogar noch mehr.


    Felix: Ah gegen vampire also... soso gegen jemanden von den grenzreitern? =) Ich kenn mich nicht wirklich mit dem imperium aus, allerdings frage ich mich gerade was du gegen gespenster machen würdest, die dir deine Km´s von einer seite angehen, während Fluchrritter und ein varghulf von der anderen Seite die KM´s angehen, während in der Mitte die großen Blöcke auf dich zu stampfen. hat die Liste gegen solche sachen Dinge dabei? Genug Bannpotenzial denke ich mal hast du drin.


    Grüße vom ehemaligen Flensburger :D

    Zum Starterset gibt es schon einige Gerüchte (Wohl gemerkt gerüchte) die unter anderem besagen das es wieder 65 Euro kosten wird. Und zudem soll das große wohl dies mal Komplett in Farbe sein, i-etwas hatte mir der GW arbeiter aus mannheim dazu gesagt (nicht zum Preis, lediglich zur machart). Ansonsten sagte er so ziemlich folgendes:


    Das ist keiN Regelwerk - Das ist eine neue Bibel! Mit noch mehr krieg und Gewalt sofern das geht!


    Ich denke man kann sich auf einen größeren Hintergrund und Hobby bereich freuen, daher die vielen neuen Seiten.

    Nein ist halt Nein ;)


    Und wenn Shurion das sagt denke ich kann man dem schon glauben, da er ja was gerüchte angeht einer unserer Experten hier ist. zudem habens z.B. die Oger dringender. Und nur weil ein Einzelhändler mal ein paar Boxen weniger hat heißt das nichts, vlt waren auch grade 4 Khemri spieler da die nachschub gekauft haben ;)

    Bis auf die Mailorder Produkte sollte jeder GW alles vorhanden haben. Da es aber gerade die Mailorder Produkte sind die man beim Einzelhändler nicht bekommt bzw nur selten, muss der Warhammer spieler von heute des öfteren bei Gw oder über den Einzelhändler bestellen ^^. Meist sind das metall modelle, die boxen sollten eigentlich immer da sein.

    Ich denke das die beiden ohne besondere Charaktermodelle spielen ;)


    So nun erst mal - 2999P? Ihr spielt wohl nicht gerne mit 2 Kommandanten oder? =)


    Zur Liste an sich sind die meisten Verbesserungen wohl eher Geschmackssache. Ich habe noch nicht gegen die neuen Ziegen spielen dürfen, weiß aber das sie Wenig Rüstungswürfe besitzen. Daher wäre der Säbel der Strahlenden Sonne beim Hornnacken in Verbindung mit Leichter Rüstung und Schild evt. die bessere Wahl. Würde die Sauren auf 18 je Einheit kürzen, eventuell auch die Musiker rein nehmen und die Tempelwache dafür auf 20 aufstocken. Diese können a) besser zu hauen und b) Besser einstecken. 1-2 Einheiten der Skinks unbedingt hinten lassen! Die Sauren zu drehen wegen dem Hinterhalt könnte zu lange dauern! Ansonsten denke ich geht das so :) Nur eine Frage wieso keine 2 Magiestufe bei den Schamis?

    Zuerst ein mal:
    Rechtschreibung, auch um 4 Uhr morgens, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Ich denke wenn das Thema Echsenthematik heißen würde, wüssten auch viele von Anfang an was gemeint ist.


    Zu deiner Frage sei gesagt das bei Echsenmenschen eigentlich alles, was dir gefällt machbar ist. Was ich schon gesehen habe und mir auch gefällt sind: Schwarze Echsen mir Roten Schuppen, Gelbe Echsen mit Lila Schuppen, dunkelgrüne Echsen mit braunen Schuppen und mein eigenes Farbmuster, eine reine Albino Armee. Solltest du von letzteren Bilder sehen wollen, such mal im Echsenmenschenforum, dort habe ich ein eigenes Thema für meine Armee. Allerdings sind die dort gezeigten nicht getuscht, hab erst seit kurzem Tuschen :D


    Grüße

    Dazu muss ich jetzt einfach mal was Los werden.


    1. Wenn man einen Wettbewerb aufmacht, dann sollte man auch als erster teilnehmer an den Start gehen, denn man kann ja wohl nicht verlangen das nur andere die Idee ausführen, die man selbst hat.
    2. Wird die bemalung nicht an Körperteilen, sondern an der Qualität der Bemalung ausgemacht. Ist die Figur sauber bemalt? Sind die Schattirungen und aktzente angemessen gesetzt? Und solche Dinge. Auch die basegestaltung und gegebenfalls Umbauten sind von bedeutung.
    3. Gehören der Slann und der vampirfürst/vampir zu den mächtigsten magiern im Spiel. Wenn du diese Rausnimst wäre das schon beinahe Ketzerei! ; ) Würde auch noch die Chaosherolde und Großen Dämonen mit aufnehmen, zumindest die des Tzeentch.
    4. Schon mal was von den Necerach gehört? Eine Gruppe von Vampiren, die sich nur der Magie gewidmet hat und im nahkampf nicht viel kann ; )


    Grüße

    Ich bin noch am bemalen und darf dabei per Konferenz Live erleben, Wie Giu gegen mnementh sein erstes positives erlebniss mit seinen tiermenschen erlebt :D Sachen gibts :D

    Vielen dank für deine Mühe!


    Die regeln sind nun nicht gerade das was ich brauche, da diese in der neuen Edition natürlich nicht mehr speilbar sind ;)


    Der hintergrund würde mich allerdings interessieren, da ich selbst nicht über den erwähnten White Dwarf verfüge.


    Grüße

    Ne Armeeliste wird dir hier nimand Posten, bzw sollte es nimand tun. Schreib doch mal deine eigene, dann geben wir dir gerne tipps ;) Vor allen kann man ohne Punkteangabe und Spielweise des gegners wenig sagen....

    Also ich finde bei einem Anfänger 3 Stegadons sehr übertrieben... Stegadons gehören zu den mächtigsten Einheiten in Warhammer solange sie eine Maschine der Götter tragen und auch ohne sind sie für viele Völker ein Problem. Damit du die Grundzüge und Regeln besser kennen lernst, rate ich dir eher dazu erst mal ein einziges zu spielen... Gerade iN Freundschaftsspielen sind mehr als 2 Stegadons ne sache die ich nicht tun würde ;)
    Ich selbst spiele bis heute auf 2000P basis nur eines, dieses ejdoch als maschine der Götter und das recht erfolgreich, ohne anderen den spaß am Spiel zu nehmen!

    Also ich habs mal eben überflogen... Ein wenig unflüssig zu Lesen.... Würde mich noch mal an eine Flüssigere Formulirung setzen!!!! Ansonsten gehört das wohl so wie so zum bereich Schlachtberichte, würde es daher dort schreiben/posten ;)

    Das schon aber er hat ja ein Punktelimit für die Rollen, muss den Charakter noch schützen und so ;) mehr als 2 bei einem Chara sehe ich sehr selten. Grüße

    Von Kroxigoren würde ich abraten. Um gegen zwerge zu Gewinnen, musst du Entweder gegen sie in nahkampf ran (was durchaus möglich ist, Sauren gehören zu den besten Nahkampfeinheiten im Spiel) Dann musst du aber DRINGEND vorher die Km abstellen. Oder du umgehst ihn. Da du mit Untoten zusammen spielst würde ich auf jeden Fall zu der Version von Tempelwache raten. Sowohl Echsen als auch Untote auf Magie aufgestellt? Das bekommen selbst 2 zwerge kaum unter kontrolle :D

    Hupps da hab ich doch Glatt was übersehen bei der Ausrüstung der Helden ;) Danke dir schon mal dafür.


    Ein weiteres Dank geht daran das du dir die Mühe gemacht hast die Liste zu entwerfen, ich war wie gesagt am überlegen ob da nicht einfach Skinks mit rein sollen oder nicht. So gefällt mir das ganze aber sehr gut, da man, sollte ich auf 3000P aufstocken, einen Hornnacken Veteran mitnehmen könnte, sowie die Saurus Regimenter erhöhen, ebenso die Tempelwächter. Ich hab sie Bewusst erst mal gering gehalten, da ich dir Armee ja in die tat umsetzen möchte. Da ich dort aber ein anderes Farbschema wählen möchte (ich verfluche mich eigentlich dafür, das ich bei meiner Hauptarmee das Albionschema habe, das hätte jetzt gepasst. Zitat aus dem Echsen Armeebuch:


    Zitat

    Wenn Echsenmenschen, insbesondere Sauruskrieger, älter werden, wird die haut auf ihrem Rücken dicker, und einige Rückenplatten verknöchern vollständig. Die Schuppen werden heller bis sie irgendwann beinahe Weiß sind, was als Anzeichen besonderer Segnung durch die Alten gedeutet wird. So wird die natürliche Panzerung der Echsenmenschen mit fortschreitenden Alter immer besser, wodruch die alten veteranen schwerer zu Töten sind, da ihre Schuppen verdicken und mit gefährlichen Zacken versehen sind.

    Kann ich nicht meine aktuellen Echsen verwenden. Das einzige was mir an deiner Liste etwas missfällt sind die fehlenden Stachelsalamander, ich mag die idee mit den Wachhunden irgendwie total gerne 8) Wäre dann vielelciht ein weiterer Punkt dafür, auf 3000P zu gehen. Aber dazu nach mehr Kommentaren mehr =)


    Vielen Dank für die Mühe, solche Kommentare sieht man immer gerne!!!!!

    Ich wollte nur erwähnt haben das die Liste nicht unbedingt 100% so bleiben muss - wenn mir noch ne besserung einfällt dann nutze ich die auch ;) Dann kannst du gleich mal üben wie es ist wenn man nicht weiß was der Gegner spielt. Wobei die Liste doch sehr stark so sein wird :D grüße

    Hey!


    Einleitung & Erste Fluff Gedanken


    Mir ist in letzter Zeit ein Gedanke nicht aus dem Kopf gekommen. Da ich die Tempelwächter am meisten unter allen Einheiten der Echsenmenschen schätze (auch wenn die Kavallerie meist für meine Taktik wichtiger ist) würde ich einen Zweig meiner Echsen gerne um diese uralten Wächter aufbauen. Da eine Echsenmenschen Armee ohne einen Schutzpatron der alten Sinnlos ist (meine Meinung) schaute ich welcher der mächtigen Alten der Passende wäre - und Entschied mich für den Alten Quetzel, der ja passend den Beinamen ,,Der Beschützer" trägt. Da die Tempelwache dazu da ist, die heiligen Städte, Relikte und allen voran natürlich die Mächtigen Slann zu schützen, erschien mir dieser Gott perfekt.


    Hier wäre meine Frage, welche Infos ihr noch über Quetzel habt? Im AB habe ich nur den kleinen Text auf Seite 47 im Echsenmenschen Ab stehen, der ja nicht wirklich viel besagt (in der kleinen Box über dem Bild des Tempelwächters) und eine kleine Erwähnung zur Verehrung auf Seite 36, Absatz unter Verehrung, letztes Drittel. Auch im Lexicanum habe ich nicht mehr herausfinden können, da dort kein Eintrag vorhanden ist.


    Einheiten


    Dann fragte ich mich Welche Einheiten diese Armee brauchte. Angeführt werden muss sie ja unbedingt von einem Slann, da dies nun einmal der beste Kommandant in Verbindung mit den Tempelwächtern ist.
    Als Helden überlege ich 2 Hornnacken zu nehmen und einen Skink Schamanen. Der Skink Schamane wäre natürlich dazu da, den willen des Slann an seine Untergebenen zu übermitteln, während die Hornnacken den Willen in Millitärische Befehlen umsetzen würden.
    Im Kern bin ich mir noch Unsicher, wie ich das Verhältnis zwischen Skinks und Sauruskriegern halte, da die Armee ja eh etwas langsamer, dafür aber sehr zäh sein wird.
    Die Elite ist recht einfach, Mindestens ein großer Block Templer, vielleicht auch 1 Großer und 2 kleine, je nachdem ob ich auf 2000P oder 3000P kommen möchte. Kavallerie und Kroxigore wären Perfekt für die Zähigkeit, doch auch Teradons wären eine Option um die Armee mobiler zu halten.
    In der Seltenen Selektion denke ich das sich 1-2 Rudel Stachelsalamander als ,,Wachhunde" gut machen würden.


    *************** 1 Kommandant ***************


    Slann Magierpriester
    + Meister der Mysterien, Tranzendente Heilung
    + 2 x Magiebannende Rolle, 1 x Energiestein
    + Armeestandartenträger, Tafel der Herrschaft
    - - - >470 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Saurus Hornnacken
    + Hellebarde, Schild, Leichte Rüstung
    + Piranhaklinge, Verzauberter Schild
    - - - >147 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Hellebarde, Schild, Leichte Rüstung
    + Feuerfroschgift, Aura des Quetzl
    - - - >147 Punkte


    Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Federumhang, Diadem der Macht
    - - - >150 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    18 Sauruskrieger, Standartenträger
    - - - >210 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - >70 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - >70 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Tempelwachen, Standartenträger
    + Kriegsbanner
    - - - >359 Punkte


    5 Sauruskavallerie, Standartenträger
    + Huanchis gesegnetes Totem
    - - - >220 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    1 Stachelsalamander
    - - - >75 Punkte


    1 Stachelsalamander
    - - - >75 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1993


    Ich möchte hier noch mal zu bedenken geben das dies ein Erstentwurf ist. Es kann auch sein das ich das meiste Umändere, allerdings bei den Einheiten. Die Gegenstände sind bewusst eher Suboptimal gewählt, da ich es vermeiden möchte Gegenstände zu nutzen, die anderen Alten geweiht sind. Im Moment wäre dies nur die Standarte der Sauruskavallerie. Ich werde daher sämtliche Anmerkungen, die sich rein auf Effektivitäts Änderungen beziehen hinsichtlich der Gegenstände vollkommen ignorieren.


    Ideen und Verbesserungen?


    Optik


    Um das ganze Bild Optisch von meiner Armee abzuheben überlege ich noch welches Farbschema ich wähle. Ich möchte schon durch die Bemalung und das Basegestaltung Zähigkeit ausdrücken.
    Ansonsten werde ich wohl einiges Umbauen. Bei der Tempelwache selbst denke ich kann ich alles so lassen, nur das ich mit dem Gedanken spiele dem Champion 2 Hellebarden zu geben, dann hätte man auch bessere sicht auf den Brustpanzer der Tempelwache(den GW bei den im Armeebuch gezeigten Modellen nicht mal bemalt hat, sondern einfach als Haut darstellt) .
    Der Kavallerie werde ich Hellebarden und Schilde der Tempelwachen verpassen, ebenfalls die Köpfe. Quasi als berittene Tempelwächter, allerdings nicht mit anderen regeln oder so . Hier würde der Champion 2 Handwaffen wie mein Sauruskrieger Champion tragen, in einer Pose die vermuten lässt das er gerade 2 Feinde Enthauptet hat.
    Korxigore, Teradons und ähnliches würde ich wohl so lassen, allerdings bekämen die Skinks (obwohl Plänkler) für die Optik Speere und Schilde. Den Hornnacken würde ich wohl je nach Einsatz in der Armee, mehrere Modelle Spendieren. Den Skink Schamanen möchte ich zu fuß Spielen, vielleicht das Modell mit dem Federumhang, mal schauen. Der Slann dürfte so bleiben wie er ist.


    Weitere Ideen oder Anregungen?



    Anmerkung: Denkt bitte bei euren Posts daran, das es eine Fluffbasierte Themenarmee ist. Einzeiler alla: ,,Ohne Stegadons kannste das vergessen.“ Werde ich vollständig Ignorieren. Am besten begründet eure Vorschläge, dann kann ich leichter nachvollziehen warum ihr meint, das passt zu der Armee.


    Grüße