Beiträge von Ethildor

    Kann der Rettungswurf einer Einheit gesteigert werden?


    z.B. Kämpftänzer haben eine 6+ Rw, ihnen schließt sich ein char. Modell an, dass die Harfe des Barden (5+ Rw für die Einheit) trägt. Hat die Einheit dann einen Rw von 4+? bzw. lässt sich der Gedanke von weiter führen? Wenn diese Einheit nun den Schattentanz (Rw 4+) aufführt, steigt dann der Rettungwurf noch weiter?


    Gruß

    Das trifft sich gut.


    Mich nervt es im Moment, dass man in der neuen Edition immer mit einem Erzer spielen muss. Also hab ich mir eine Armee entworfen die ohne Erzer auskommen könnte --> Caledors Faust:


    2 Kommandanten: 496 Pkt. 24.8%
    3 Helden: 498 Pkt. 24.9%
    1 Kerneinheit: 500 Pkt. 25.0%
    1 Eliteeinheit: 505 Pkt. 25.2%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Prinz, General
    + Lanze, Schild, Drachenrüstung -> 18 Pkt.
    + Elfenross mit Harnisch -> 24 Pkt.
    + Magische Armschienen, Drachenhelm -> 65 Pkt.
    - - - > 257 Punkte


    Prinz
    + Lanze, Drachenrüstung -> 15 Pkt.
    + Elfenross mit Harnisch -> 24 Pkt.
    + Des anderen Gauners Scherbe, Goldener Schild -> 50 Pkt.
    - - - > 239 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Edler
    + Lanze, Schild, Drachenrüstung -> 12 Pkt.
    + Elfenross mit Harnisch -> 16 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Banner des Weltendrachens -> 85 Pkt.
    - - - > 198 Punkte


    Edler
    + Lanze, Drachenrüstung -> 10 Pkt.
    + Elfenross mit Harnisch -> 16 Pkt.
    + Eisenfluch Ikone, Heiliger Weihrauch, Glückbringender Schild -> 40 Pkt.
    - - - > 151 Punkte


    Edler
    + Schild, Drachenrüstung -> 8 Pkt.
    + Elfenross mit Harnisch -> 16 Pkt.
    + Sternenlanze -> 40 Pkt.
    - - - > 149 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    40 Bogenschützen, Leichte Rüstung, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 500 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    14 Drachenprinzen von Caledor, Standartenträger, Champion
    + Schreckensmaske von Iek! -> 25 Pkt.
    + Kriegsbanner -> 20 Pkt.
    - - - > 505 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1999





    Alle Charaktermodelle kommen natürlich in die Drachenprinzen. Womit 75% der Armee vollständig immun gegen die Magie ist. Die Bogenschützen bleiben schön weit hinten stehen (z.B. in 20*2) und nehmen den Feind aus der Ferne aufs Korn. Währenddessen greifen die Drachenprinzen den Feind an und machen ihn im Nahkampf nieder. Je nach Gegner eine entsprechende Formation (8*2+ Rest o. 9*2). Eigentlich sollten um die 30 Attacken (fast immer wiederholbar) , mit ausreichender Stärke (Verwundug auf 2+) im Nahkampf ausreichen um fast jeden Gegner zu fällen. Mit passiven Boni kann man in einem Nahkampf gut und gerne 25+ Punkte machen.


    Diese Armee hat bestimmt noch einige Schwachstellen. ABER sie wir den Gegner in jedem Fall überraschen. Besonders wenn er darauf aus ist die gegnerische Armee tot zu zaubern.


    Für Verbessungsvorschläge bin ich gerne zu haben!


    Ethildor

    Hallo, ich spiel seit her Hochelfen und habe jetzt das Angebot bekommen eine kleine Waldelfenarmee in die Schlacht zu führen. Am Mittwoch hab ich mein erstes Spiel. Was meint ihr zu dieser Armee:



    *************** 1 Kommandant ***************


    Zauberweber
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Lehre von Athel Loren
    - - - > 250 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Adliger
    - General
    - zus. Handwaffe
    - Leichte Rüstung
    + - Fluchfeen
    - Callachs Klaue
    - - - > 131 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte


    10 Dryaden
    - Champion
    - - - > 132 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    12 Kampftänzer
    - Musiker
    - - - > 223 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    6 Waldläufer
    - - - > 144 Punkte



    Gesamtpunkte Waldelfen : 1000



    Das sind alle Modelle die ich zu verfügung habe.


    bb Ethildor

    Sowas hab ich mir schon gedacht. Danke für die Antworten.


    UND


    noch eine Frage:


    Drachenprizen können fast nicht von Flammenattacken verwundet werden (2+ Rettung), gilt da auch für Verwundungen der Lehre des Metalls?

    Hi, ich hab eine Frage zum Vortexsplitter der Hochelfen. Dieser Gegenstand wird zum Beginn einer gegnerischen Magiephase eingesetzt und bewirkt das selbige sofort endet. Die Auswirkung auf bleibt im Spiel Zauber und so ist klar. Nur was ist mit Höllenglocke, Blutkessel und co. Die soweit ich weiß auch in der Magiephase wirken. Fällt der segen, das läuten usw. diese Runde einfach aus?


    Ich bin gespannt auf eure Antworten.


    gruß

    @ Bel Vara


    Warum rüstest du deinen Prinzen mit den magischen Armschienen aus? Ist der Talisman der Bewahrung nicht billiger und leistet dasselbe? Damit sparst du 10 Punkte und kannst einen Gardisten mehr einpacken.

    Ja und nein. Es kommt ganz auf deinen Gegner an. Wenn er eine oder wenige große Schützeneinheiten hat kann er nur auf eine andere Einheit schießen. Er mus sich also entscheiden. So überlebt mindestens eine Einheit und kommt in den Nahkampf. Ist aber geschmackssache, weil eine große Eineheit leider durch gegenstände oder Magie zu schützen ist.


    BB

    Wenn er keinen Slann dabei hat kriegst du ihn wohl am besten über die Magie Schiene. Vorallem lästige Skinks bekommt man super mit "Flamme des Phönix" klein, ebenso mit "Zorn des Kain". Deshlab würde ich vorschlagen deinem kleinen Mage Weiße Magie zu verpasssen.


    Ansonsten würde ich den großen Mage nicht auf ein Pferd setzen. Er könnte sonst zu leicht abgeschossen werden. Das Buch von Hoeth ist nett aber ich denke überflüssig, wenn du das Zauberbanner einpackst und vielleicht noch den Rubin Ring. Dann bist du in der Magiephase wirklich überlegen...gegen Echsenmenschen hat sich bei mir Lehre der Schatten bewährt. Mit Schattengrube ist so eine Stega ganz schnell tot. Ebenso die Saurus kriegen.


    Spiel vorallem mehr Seegarde. So kannst du in Kombination mit dem "nagendem Zweifel" erst den Widerstand der Sauruskrieger senken und sie danach in Kreuzfeuer nehmen.


    - Also den Magier von Pferd nehmen. Ihn anders ausrüsten und Lehre der Schatten wählen.


    - Dem anderen Weiße Magie verpassen


    - Mehr Seegarde spielen (vielleicht 40 Mann)


    - Den Schwertmeistern das Zauberbanner unterjubeln und vielleicht zwei 10 Gruppen draus machen.



    BB

    Ich probiere selber gerade etwas aus.


    Speerträger habe ich bisher immer als 50 Mann block gespielt 10*5, weil Hochelfen Speertäger immer noch aus einem Glied mehr zuschlagen dürfen als der Rest. Leider kommen fast nie 50 Mann in der Nahkampf weshalb ich überlege auf 60 oder 70 Mann aufzustocken.


    Kleinere Einheiten machen meiner Meinung nach keinen sinn mehr. Oder zu mindest in dem Kreis in dem ich spiele. Denn hier spielt fast jeder mit allem eine Horde und Regimentgrößen um die 40 Mann. Das größte war bisher bei einer 2000Pkt eine EInheit aus 100 Chaosbarbaren...(20*5)-knapp 500pkt :mauer: . Selbst wenn du es schaffen solltest mit 20 Speerträger 15 zu killen stehen immer noch zu viele. Kleinere Einheiten verlieren deshalb fast immer die Nahkämpfe, wenn nicht in ersten Runde dann in der zweiten.


    Bogenschützen spiele ich 5*2 dafür mehrer Einheiten oder 10*2


    Schwertmeister schön breit min. 6 besser 7 oder 8 dafür nicht mehr als zwei Glieder tief. Durch Gliederbonus sollten Schwertmeister nicht glänzen.


    Die anderen Einhiten spiele ich nicht. Drachenprinzen würde ich aber nicht in zwei Reihen aufstellen.



    BB

    Meinst du echt, dass beim Heldentöter alle Charaktermodelle gezählt werden. Ich rüste seit einiger eit meinen Kommandaten mit diesem Schwert aus, und zähle immer nur die gegnerischen C-Modell. Was auch reicht, sonst hätte der Prinz in den meisten Spielen oft S10 und 10 Attacken... weil ich und meine Gegner auch oft bis zu drei C-Modelle in einem Nahkampf haben. Ganz schön übel!


    Grüß

    Leider hab ich noch keine Bilder von dem berittenen SM´s. Bisher sind sie auch nur Umgebaut noch nicht bemalt. Ich hab einfach bei Silberhelmen die Lanze und das Schild weggelassen und dafür Schwerter angebracht. Wobei ich mit Greenstuff dafür Arme und zum Teil Hände neu modeliert habe.


    Mehr als 12 E-Würfel kann ich doch eh nicht haben. Ich denke einen Prinz mit Stein von Hoeth passt zum Fluff, wird aber nicht viel bringen. Da ich mit einem St4 und einem St2 Mage mehr Sprüche habe, als ich wirken kann. Vielleicht irre ich mich auch, werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen

    Hi,


    ich spiel auch seit einiger Zeit eine Hoeth-Armee:


    Erzmagier


    Prinz


    Armeestandartenträger


    Magier


    50 Speerträger


    10 Bogenschützen


    18 Schwertmeister


    12 Schwertmeister


    5 Grenzreiter


    6 Berittene Schwertmeister (Umbauten -Regel wie Drachenprinzen)


    2 Speerschleudern



    und wenn man sh die Magielehren und Sprüche ordentlich zurecht sucht sind, ist die Armee auch sehr schlagkräftig.


    Am Samatag muss ich gegen Dämonen ran. Weiß einer von euch wie man die am besten knackt?


    Ethildor

    Die Speerträger machen bei mir das Zentrum der Armee aus. Deshalb spiele ich einen großen Block von 40 Mann, komplet mit Komandoeinheit. In die Einheit stecke ich einen Zauber ST2 und einen Prinzen. Die Einheit eigent sich so perfekt um die Schlachtlinie zu halten. Alleine die Tatsache das die Einheit insgesamt 45 LP hat macht sie schon sehr Widerstands fähig und dank Erst-Schlag und KG 4 nehmen sie es mit fast jeder anderen Einheit auf.


    Was sie jedoch kein kriegt sind mächtige Zauber, wie "Bewohner der Tiefe", etc. . Dagegen hilft aber das Banner des Arkanen Schutzes. Um sie gegen Fernkampf und auch im Nahkampf zu schützen kann man "Phas schützendes Licht" aus die Einheit wirken. Danach treffen die meisten Kerneinheiten sie nur noch auf 5+ und Artillerie nur noch bei 4+.


    Bei 2000 Punkte Schlachten bin ich damit bisher immer sehr gut gefahren. Man könnte jedoch noch 10 Elfen mehr mitnehmen, da eine Horde Speerträger aus 5 Reihen zuschlagen kann!!!


    Ethildor

    Nach den neuen Regel darf jeder Zauberspruch nur noch einmal in der Armee enthalten sein. Der Text ist aber nicht ganz klar in bezug auf den Grundzauber. Darf der Grundzauber einer Lehre öfter in der Armee enthalten sein? z.B. 2 Zauberer die beide Schild von Saphery haben?


    BB

    Ich habe Haare an ein paar meiner Bogis modelliert. Sieht relativ gut aus und ist einfach zu machen. Ich denke ähnlich könntest du auch Seetan/Bänder hinbekommen.


    So könnte es gehen:


    1. Greenstuf kneten


    2. Masse platt drücken


    3. Streifen abschneiden (So breit wie 3-4 deiner Seetang/Bänder)


    4. Streifen an die Mini drücken


    5. Mit einem scharfen Messer aus dem einen Streifen die Bänder schneiden (an der Mnni und ohne Druck, nur ritzen)


    6. Mit einem Messer, einer Nadel, oder sonst. nachmodellieren




    Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Ein Tipp noch - ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Finger und auch das übrige Werkzeug immer mit Wasser zu benetzen.


    BB