Beiträge von Rawes

    es ist halt immernoch im freundschaftskreis und kein powerplay...ich stell als dunkelelf ja auch nicht 2+ hydren und massig speerschleudern... ;)


    mit synergien arbeiten ist halt nicht immer so leicht...problem ist halt auch die fehlende masse an figuren...er hat momentan einfach nicht die wirklich guten einheiten wie drachenoger, multi-bestie usw....

    1. ist das so gewollt das ein normaler dämonenprinz ein monster ist, aber be´lakor, der erste der dämonenprinzen irgendwie nicht? :D
    2. dürfen chaoskrieger mit der helebarde zuschlagen und gleichzeitig ein schild tragen? oder ist das schild so wie damals nur für fernkampf da?

    ich hab da mal ne frage...spielt einer von euch WoC in AoS und wenn ja wie? mein kumpel bekommt von mir irgendwie immer aufn sack und weiß nicht warum...ich selber spiele dunkelelfen...


    momentan spielen wir mit punkten die jmd mal zusammengerechnet hat und ins internet gestellt hat...also nicht nach wounds, da fühlt er sich zu benachteiligt, weil seine krieger ja dann 2W pro typ haben und mit 20W pro einheit er seine krieger nicht an den mann bekommt, oder halt zu schnell stirbt...

    mal eine frage zum fernkampf....hab mir auf youtube mal ein paar spiele aus langeweile auf der arbeit angeschaut und mitbekommen, das die ihre fernkampfwaffen immer abfeuern, also sogar dann, wenn sie im nahkampf waren...laut regeln für fernkampf darf ich das sogar, da glaube ich das nicht ausgeschlossen wird...

    das letzte von BOLS ist aber noch fehlerhaft...


    echsenritter 50pkte
    echsenritter champion 37pkte?


    ein paar beschränkungen fehlen da auch noch....sonst kann der chaos lord ja unendlich große einheiten herbeirufen....
    auch finde ich die punktekosten teilweise nicht in ordnung...die glottkin und die chaoslords sind zu günstig, genauso wie einige monster einfach mal zu günstig sind für das was sie können...bleibe weiterhin erstmal bei den punkten von der ersten pdf die hier mal gepostet wurde und dessen seite nicht mehr aufgerufen werden kann, hatte sie mir nämlich runtergeladen :D

    ich finde das mit den unterschiedlichen abilities garnicht so verkehrt das man sie weglässt...da hierdurch wieder gewisse individualitöt der völker gegeben ist :D jedes balancing schafft nie 50-50 verhältnisse, sondern gleiche sie möglichst nahe heran...oder habt ihr in der 8.edition immer perfekt und genau auf 2500pkte eure liste gebaut ;)


    zum thema skelett...das skelett selber hat keinen zauber...sondern alle zauberer der armee kennen dann zusätzlich diesen spruch...also müssten die punkte für die zusätzlichen zauber auf die zauberer umgelagert werden, wobei sie dadurch aber immernoch nicht mehr zauber sprechen können als vorher, haben halt nur mehr auswahl...

    ihr macht den fehler den viele andere schon machen und deshalb rumjammern...verabschiedet euch mal von dem gedanken 50+ modelle pro einheit auf den tisch stehen zu haben und betrachtet nicht jede einheit für sich alleine...
    es geht wohl wieder mehr die richtung wo es meistens blöcke aus 20-30 einheiten wurde..glaube es war die 6. edition


    Bsp:


    Zombies...nach eurer aussage treffen die ja nur auf 6+ (jedenfalls vor der neurechnung was aber das grundsätzliche problem nicht beheben tut)...kosten nen halben LP...nun stelle ich, weil ich ja massig LP dann verbraten kann (unud die modelle habe) 50 davon auf...was 25LP sind und hab ne einheit die auf 3+ trifft und 3+ wundet und 20 verluste vertragen kann, bis sich da was ändert...dazu noch den leichenkarren für ein paar LP und der gegner schaut in die röhre, weil ich das ja dann nicht nur einmal stellen kann...ihr seht was ich meine...


    das spiel lebt von seinen synergien und diese müssen halt mitbetrachtet werden...


    ich finds immer wieder spannend, wie leute scheinbar neuerungen finden, die es aber schon fast immer gab und auch bei einem "normalen" editionswechsel passiert wären

    finde das system macht das dann schon alleine....die allgemein "schwächeren" werden mit steigender zahl stärker, siehe zombies...starke hingegen könntest du auch in geringerer zahl spielen und hast dann an anderen stellen mehr spielraum...von daher passt das eigtl schon...

    hab im internet was gefunden was ich recht gut finde...baut auf meine idee mit den LP auf...also war das wohl nicht nur meine idee :D


    1-12 warscrolls
    1-2 helden
    0-2 monster (heldenmonster inklusive)
    alle andere warscrolls 0-2
    max 30LP pro warscroll
    keine helden doppelt

    wir reden hier immernoch über ein WÜRFELSPIEL was mit 6 seitigen Würfeln gespielt wird...auch wenn die regeln manchmal schon lustig geschrieben sind, gesunder menschverstand setzt auch gw manchmal voraus


    schön das ich mit meiner meinung nicht alleine dastehe :D
    war das mit den LP jetzt zufall? also das ihr eure begrenzung dadrauf ausgelegt habt, da ich ja im endeffekt ja schon die gleiche idee hatte^^


    thema sichtlinie: da nehm ich es am beispiel eines garnicht so unbekannten skirmish- und rundenbasierten tabletop-spieles (40k^^)...da wird einfach vom modell geschaut ob ich ne sichtlinie ziehen kann...in welche richtung spielt da keine rolle...fingerzeig auf rundbases ;)


    und auch ein bloodthirster hat "nur" 14LP und verliert, wenn man ihm den angriff nimmt, ganz schnell an potenzial...das find ich zum beispiel auch ganz klasse, das monster an stärke verlieren, wenn man ihnen einmal LP gezogen hat, denn der stärkste krieger kann mit einem pfeil im arm bei weitem nicht mehr genauso gut kämpfen wie vorher...gut der bloodthirster brauch nen paar mehr pfeile :D


    und euer beispiel mit dem beschwören funktioniert nicht wirklich...da du nur sachen beschwören kannst, die auch in deiner armee schon vorhanden sind, ob reserve oder nicht...wenn du nur 12 lords aufstellst, kannst du auch nur lords beschwören, einfach weil dir die sonderregel für andere einheiten fehlt...aufgrund das du faktisch dann nicht die warscroll hast...ist zwar RAI aber alles andere macht für mich keinen sinn, da ich ja auch nicht die sonderregel vom blutthron nutzen kann, wenn ich ihn nicht aufm feld habe oda?

    es gibt einige änderungen die einem garnicht so gleich auffallen...zB kannst du dich bewegen, dann schießen und dann immernoch angreifen...hast du nur kleine einheiten, sind diese damit in einem spielerzug geschichte ;)


    was wirklich sich stark geändert hat, ist die magie...es gibt halt keine EW mehr, sondern du kannst halt zaubern wie du zauberer hast und die einen mehr und die anderen weniger...slann werden wohl immernoch extrem stark in der "magiephase" sein...auch ein lord of change scheint mir recht stark, vorallem als supporter für andere zauberer...


    edit: wir haben uns auf 75LP geeinigt zum testen...ging knapp 2,5h mit aufbau^^ wobei wir viel lesen mussten wegen den ganzen sonderregeln...


    wenn man mal 75LP nimmt, da hat man nicht viel spielraum am anfang ;)...ne hydra hat schon 12LP...der held auf echse gleich nochmal 6...jedes kavalleriemodell 2LP...das geht recht schnell das man keine LP mehr übrig hat

    in etwa so, als hätten wir in der 8. gespielt...viel hat sich nicht geändert, da viele der sonderregeln die du vorher im AB hattest, immernoch da sind, es ist halt nur flüssiger....sicher haben wir bestimmt noch fehler gemacht...komisch das bei gerade mal 4 seiten regeln zu sagen...allerdings werden diese 4 seiten durch massig sonderregeln begleitet die das spiel schon extrem beeinflussen und auch unterschiedlich aufeinander abgestimmt werden können...einige einheiten sind halt mit der umstellung schon stärker geworden und einige halt nicht, aber das wäre bei einem editionswechsel wahrscheinlich nicht anders gewesen...


    ein held alleine kann immernoch kein monster umhauen, bzw eher selten...es ist wieder wichtig geworden, wer den angriff hat...denn der darf wieder als erster zuschlagen, also so wie in der 6. edi glaub ich war das...schaffst du es genug modelle umzuhauen, kommt halt nix mehr zurück...deshalb sehe ich es noch nicht in die richtung von skirmish gehen, also nicht nur...kleine einheiten wird es sicher noch geben, aber nicht indem maße wie es befürchtet wird

    getestet mit DE gegen krieger des chaos


    wir hatten uns halt überlegt, wie man ein gewissen balancing reinbekommt...denn das mit der figurenzahl war uns dann doch zu suspekt